Eissmann [Eißmann] Lothar
Eiting Wilhelm
Coleopterologen aus Westfalen und Umgebung…
Eitschberger Ulf
Ulf Eitschberger 70 (aus Entomologische…
Eizinger Albert
Naturschutzpreis 1976 an Albert Eizinger (aus Natur & Land Bd 63)
Ekart Tobias Philipp
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen, Moose. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit: find out more
Ekman Stefan
Forscher an Österreichs Flechtenflora (aus Stapfia 104/2)
Ekman Sven Petrus
Nachruf Sven Ekman (aus Zeitschrift für Säugetierkunde Bd 29)
Elbert Alfred
Alfred Elbert Vorstand der DGaaE (aus Nachrichten Deutsche Gesellschaft für allgemeine…
Elbert Alfred
Nachruf Alfred Elbert (aus Mitt. Int. Ent. Ver. 20 (3-4) 1995)
Elbert Johannes
Lebensdaten deutscher Bryologen (aus Bryologische Rundbriefe 26)
Elbling
Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt,
Elender Franz
Studierte in Gießen Agrarwissenschaft mit der Fachrichtung Umweltsicherung und Entwicklung ländlicher Räume und leitet seit 25 Jahren den Landschaftspflegeverband Passau e. V. Seit dem Jahr 2011…
Elfving Fredrik
Elger Johannes Evangelist
Die Flora Bavarica des Johannes Evangelist Elger (aus Hoppea…
Elgner H.
Todesanzeige H. Elgner (aus Deutsche entomologische Zeitschrift Iris 27)
El-Hachemi Cherair
El-Heliebi Susan
Elias Brigitte
Nachruf Brigitte Elias (aus Höhlenforschung Kärnten 27)
Elias Daniel
Kurzdaten Daniel Elias (aus Anliegen Natur 42/2)
Elicki Olaf
Elkner Richard
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen, Pilze, Blattminen, Entomologie. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit: find out more
Ellenberg Heinz
Ellenberg Hermann
Ellenberger Wilhelm
Ellermann Gabriele
Die Florenwerke Deutschlands…
Ellert Gerhard
Ehrung für Gerhard Ellert (aus Das Naturhistorische 2013/4)
Ellinger Norbert
Elliott Alfred M.
Ellmauthaler Sonja
Erforscher der Botanik des Innviertels (aus Stapfia 115)
Ellrodt M.
Todesanzeige M. Ellrodt (aus Flora 4)
Ellrodt Theodor Christian
Die Florenwerke Deutschlands…
Elmendorff Franz
Auszug aus den Tagebüchern Franz Elmendorffs (aus Ber. Bot. Ver.…
Elmer Walter
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen (insbesondere Forstgehölze), Naturschutz. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere…
Elmes Graham W.
# Entom.;
Eloff
Eloranta Pertii Vesa
Die Florenwerke Deutschlands…
Elsasser Hermann
# Zoologie;
Hermann Elsasser wurde am 8.10.1951 in Graz geboren. Seit seiner frühesten Jugend galt sein Interesse den Insekten. Als gelernter Fotograf war er vorerst einige Jahre im…
Hermann Elsasser wurde am 8.10.1951 in Graz geboren. Seit seiner frühesten Jugend galt sein Interesse den Insekten. Als gelernter Fotograf war er vorerst einige Jahre im…
Elschnig Anton
Elsen Thomas van
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen (insbesondere Segetalarten und Salzpflanzen), Ökologischer Landbau, Naturschutzberatung, Soziale Landwirtschaft. Weiterführende biografische Daten in Pusch et…
Elsensohn Reinhard
Ehrung Reinhard Elsensohn (aus Neuigkeiten Karst Höhle…
Elsholtz Sigismund
Lebensläufe märkischer Floristen (aus Verh. Bot. Ver. Berlin…
Elsner Norbert
Elsner Otto
# Entomologie;
gest. 1.12.1956, im 64. Lebensjahr. Akademischer Maler und Sammler von Lycaenen.
KOLLER, A., 1956: Akademischer Maler Otto Elsner. - Ent. Nachr.3/9.
find out more
gest. 1.12.1956, im 64. Lebensjahr. Akademischer Maler und Sammler von Lycaenen.
KOLLER, A., 1956: Akademischer Maler Otto Elsner. - Ent. Nachr.3/9.
find out more
Elßler Fanny
Zum 150. Geburtstag von Fanny Elßler (aus Burgenländische…
Elster Hans-Joachim
Nachruf Hans-Joachim Elster (aus Mitt. Badischen…
http://www.nhm-wien.ac.at/Content.Node/forschung/oeko/mitarbeiter/elster-peter.html
Elster Peter
http://www.nhm-wien.ac.at/Content.Node/forschung/oeko/mitarbeiter/elster-peter.html
Elwert Johann Caspar Philipp
Die Florenwerke Deutschlands…
Em Anton
# Entomologie;
geb. 23.7.1917, gest. 1982. Automechanikermeister.- Lep.-Sammler (zus. 10.000 Belege). Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 1975-1982, lt.…
geb. 23.7.1917, gest. 1982. Automechanikermeister.- Lep.-Sammler (zus. 10.000 Belege). Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 1975-1982, lt.…
Embacher Gernot
Prof. Gernot Embacher wurde am 9.1.1940 als Sohn des Apothekers Kurt Embacher und der kaufmännischen Angestellten Brunhilde Embacher in Salzburg geboren. In Salzburg absolvierte er die Volks- und…