Günter Daniel Johann
# Entomologie;
3 steiermarkbezogene Publ. zw. 1910 und 1911 über
diverse Insekten, wie Neuropteren, Trichopteren und Cicaden (Zitate in
GEPP et al. 1987).
Mitarbeit bei der…
3 steiermarkbezogene Publ. zw. 1910 und 1911 über
diverse Insekten, wie Neuropteren, Trichopteren und Cicaden (Zitate in
GEPP et al. 1987).
Mitarbeit bei der…
Günthart Ernst
Nachruf Ernst Günthart (aus Mitt. Schweizer Ent. Ges. 64)
Günthart Heidi
Günther Adam Wilhelm Siegmund
Datenblatt Siegmund Günther (aus Wikipedia, 2012)
Günther Albert
Datenblatt Albert Günther (aus Wikipedia, Stand Februar 2015)
Günther Ekke Wolfgang
Ekke Wolfgang Günther 65 (aus Schr.…
Günther Friedrich Christian
Zur Entstehung des oologischen Werks des 18.…
Günther Georg
Anzeige Georg Günther (aus Jahrbuch des Oberösterr. Musealvereins 38, 1880)
Günther Hannes [Johannes]
Hannes Günther 70 (aus Fauna Flora Rheinland Pfalz…
Günther Hans-Joachim
Coleopterologen aus Westfalen und Umgebung (aus Abh.…
Günther Horst
Horst Günther 80 (aus Naturschutzarbeit Sachsen…
Günther Johannes
Nachruf Johannes Günther (aus Heteropteron 72)
Günther Julius Adolf
Günther Karl-Friedrich
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen, Moose. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit: find out more
Günther Klaus
gestorben 1.8.1975 Berlin;
Günther Kurt K.
Kurt K. Günther 65 (aus Deutsche Entomologische Zeitschrift…
Günther Max
Nachruf Max Günther (aus Entomologische Nachrichten und Berichte Bd. 30)
Günther Otto
Biographien Nordwestthüringer Entomofaunisten…
Günther Rainer
Rainer Günther 65 (aus Rana 8)
Günther Siegfried
Siegfried Günther 70 (aus Mitt. Naturschutzarbeit Sachsen…
Günthert Hans
Güntz Eduard Wilhelm
Günzls Christof
Todesanzeige Christof Günzls (aus Agemus 61)
Guppenberger Lampert P.
# Allg. Naturwiss., Geographie;
P. Lambert Guppenberger war von 1867 bis 1882 Professor an unserem Gymnasium, lehrte von 1872 bis 1878 Zoologie und Botanik, wurde 1882 Pfarrer in Adlwang,…
P. Lambert Guppenberger war von 1867 bis 1882 Professor an unserem Gymnasium, lehrte von 1872 bis 1878 Zoologie und Botanik, wurde 1882 Pfarrer in Adlwang,…
Gürgens Klaus
Die Florenwerke Deutschlands…
Gürich Georg
Gürke Jan
Vizepräsident des Internationalen Dachverbandes
ITE (Initiative Transports Europe)
ITE (Initiative Transports Europe)
Gürke Max [Robert Louis August]
Nachruf Max Gürke (aus Verh. Bot. Ver. Berlin-Brandenburg…
Gürlich Stephan
53. Deutsches Koleopterologentreffen (aus Mitt. Ent.…
Gurlt Ernst Friedrich
Datenblatt Ernst Friedrich Gurlt (aus Wikipedia, Stand Februar 2015)
Gursch Thomas
Forscher an Österreichs Flechtenflora (aus Stapfia 104/2)
Gurten Sabrian
Neue Mitglieder der Österr. Ent. Ges. (aus Entomologica Austriaca 32)
Gürtler Rudolf
Auszeichnung für Rudolf Gürtler (aus Beitr. z. Jagd- u.…
Guse Nils
Dr. Nils Guse ist Seevogelökologe. In seiner Doktorarbeit untersuchte er die Verbreitung, Habitatwahl und Nahrungsökologie von Seevögeln im Sankt Lorenzstrom an der kanadischen Ostküste. Für…
Gusenbauer Martina
Gusenleitner Anna
Pilzberaterin
Gusenleitner Anna
Gusenleitner Fritz
Mann von Gusenleitner Anna
Gusenleitner Fritz
Mann von Gusenleitner Anna
Gusenleitner Fritz
Mann von Gusenleitner Anna
Gusenleitner Fritz Josef [Friedrich]
G. wurde am 27.1.1957 in Linz geboren und schon im Vorschulalter von seinem Vater zum Insektensammeln animiert. 1962 wurde eine eigene Käfersammlung erstellt, ab 1965 unter Anleitung des Vaters und…
Gusenleitner Josef Alois
Gusenleitner Markus
Gusich Valeria
Gusmann Paul
Nachruf Paul Gusmann (aus Verh. Ver. Naturwiss. Unterh.…
Gussmann Karl
Güssmann Franz
Kurzlebensdaten Franz Güssmann (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw.…
Gustavsson Carl Gunnar
Kurzvorstellung Carl Gunnar Gustavsson (aus Anzeiger Ornith. Ges.…
Gut Serge
Komponist und Musikwissenschaftler; Studium am Pariser Conservatoire und an der Sorbonne; seit 1979 Professor an der Sorbonne und seit 1983 Direktor des Musikwissenschaftlichen Instituts daselbst.…
English




