Articles (2.161)
- Moritz Wagner (1889): Die Entstehung der Arten durch räumliche Sonderung – Monografien Allgemein – 0050: 1 - 667.
- Julius Bernstein, Adolf von Koenen, Victor Meyer, B. Schwalbe (1887): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 2: 1 - 512.
- Rudolf Hoernes (1884): Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie) – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0049: 1 - 594.
- Alexander Tschirch (1889): Angewandte Pflanzenanatomie – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0292: 1 - 548.
- Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
- Albert Otto Oppel (1897): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - zweiter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0015: 1 - 682.
- Paul Benedict Sarasin, Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1892): Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen auf Ceylon in den Jahren 1884-1886 – Monografien Allgemein – 0188: 1 - 640.
- Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1909): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 24: 1 - 672.
- Heinrich Georg Bronn (1862): Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild – Monografien Evertebrata Mollusca – 0054: 1 - 695.
- Peter Vdacny, Wilhelm Foissner (2012): Monograph of the Dileptids (Protista, Ciliophora, Rhynchostomatia) – Denisia – 0031: 1 - 529.
- Albert Otto Oppel (1905): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - sechster Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0020: 1 - 824.
- H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, Johannes Reinke (Reincke) (1887): Fünfter Bericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für die Jahre 1882 bis 1886 – Monografien Allgemein – 0298: 1 - 516.
- Julius Bernstein, Adolf von Koenen, B. Schwalbe, Victor Meyer (1886): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 1: 1 - 496.
- Hugo Eisig (1887): Monographie der Capitelliden des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeresabschnitte nebst Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie und Physiologie – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 16: 1 - 906.
- Gotthilf Heinrich von Schubert (1836): Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen Naturgeschichte. Zweiter Band – Monografien Allgemein – 0319: 1 - 648.
- Pteridophvta Spermatopnyta Band IV Angiospermae Dicotyledones 2Gustav Hegi (1986): Pteridophvta Spermatopnyta Band IV Angiospermae Dicotyledones 2 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 4_1_1986: 1 - 598.
- Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (4. Teil) Corvidae - SturnidaeUrs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer (1993): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (4. Teil) Corvidae - Sturnidae – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 13_III: 1369 - 2178.
- Otto Schmiedeknecht (1930): Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas mit Einschluss von England, Südschweiz, Südtirol und Ungarn. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0026: 1 - 1062.
- Otto Schmiedeknecht (1930): Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0026: 1 - 1062.
- Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1901): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 16: 1 - 672.
- Franz Schuhwerk (1988): Naturnahe Vegetation im Hotzenwald (Südöstlicher Schwarzwald) – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 1988_SB: 1 - 576.