Articles (7.045)
- Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und NiederösterreichA. Leiss, P.L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
- Andreas Leiss [Leiß], Peter L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich. (N.F. 382) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
- Theodor (Tivadar) Kormos (1897): II. Nachtrag zur Aufzählung der im Balatonsee und seiner Umgebung lebenden Mollusken – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 1 - 16.
- Reinhard Doll (1975): Mykologische Notizen aus Mecklenburg – Mykologisches Mitteilungsblatt – 19: 86 - 98.
- Katrin Hartenauer (2017): Bericht über die 31. Regionaltagung des Arbeitskreises Ost der Deutschen malakozoologischen Gesellschaft in Altenhausen (Landkreis Börde / Sachsen-Anhalt) vom 18. bis 20. Oktober 2013 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 97: 69 - 76.
- Ronald Bellstedt (1996/97): Checklist der Langbeinfliegen (Diptera, Dolichopodidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 5: 59 - 67.
- Robert Sturm (2018): Zur Verbreitung der österreichischen Quellschnecke Bythinaella austriaca (Frauenfeld 1857)im Bundesland Salzburg (Gastropoda: Hydrobiidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 98: 1 - 8.
- Johannes_Gijsbertus Jacobus Kuiper (1957): Pisidium lepus, eine neue Art aus Afrika. – Archiv für Molluskenkunde – 86: 85 - 90.
- Johannes_Gijsbertus Jacobus Kuiper (1963): Auguste Baudon, seine Systematik der Pisidien, nebst biographischen Notizen. – Archiv für Molluskenkunde – 92: 49 - 54.
- Oskar Herr (1933): Aus Natur und Museum. Mammalia – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 32_1: 173 - 183.
- Karl von (Carl) Keissler (1936): Siegfried Stockmayer. Ein Nachruf. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 85: 149 - 157.
- Elisabeth Haring (2016): DNA-Analysen von Sammlungsmaterial - Sammeln und Konservieren für ABOL – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 153: 155 - 161.
- Die Bachmuschel Unio crassus (Philipsson 1788) im Seegraben, Kanton SchaffhausenHeinrich Vicentini, Ulrich Pfändler (2001): Die Bachmuschel Unio crassus (Philipsson 1788) im Seegraben, Kanton Schaffhausen – Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen – 46: 85 - 100.
- Alois Kofler (2013): Osttiroler Heimatblätter Jahrgang 81: Tiere und Pflanzen zum Jahre 2013 – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2013-81-6: 1.
- Helmut Walter Flügel (2001): Die paläontologisch-stratigraphische Verbreitungs-Datenbank "Austrofossil" der ÖAW. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 207: 3 - 14.
- Fritz Pfaffl (1987): Zur Geologie der Lößlehme von Ahornöd und Winkelbrunn bei Freyung/Unterer Bayerischer Wald – Der Bayerische Wald – 17_1_alt: 12 - 13.
- Dolomitic bed - rock as the factor affecting the Distribution of freshwater snails in sinkhole…Malgorzata Strzelec (1999): Dolomitic bed - rock as the factor affecting the Distribution of freshwater snails in sinkhole ponds of Upper Silesia (Poland) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 62-63: 43 - 48.
- Gottfried Vauk, Eva Wittig (1971): Nahmngsökologische Untersuchungen an Frühjahrsdurchzüglern der Amsel (Turdus merula) auf der Insel Helgoland – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1971: 238 - 245.
- Adolf Papp (1948): Über das Vorkommen von Crepidula im Miozän des Wiener Beckens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 157: 231 - 242.
- Herbert Summesberger, William James Kennedy, Michael Wagreich, Peter Skoumal, Norbert Schwaighofer, Alfred Leiblfinger (2022): The ammonite Forresteria (Harleites) from the Santonian Gosau Group of the Randograben (Rußbach am Pass Gschütt, Salzburg), Austria – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 75: 1 - 13.
- Paul Mildner, Karl Edlinger, Johanna Troyer-Mildner (1981): Monographie der in Kärnten lebenden Clausilia dubia-Rassen (Gastropoda: Pulmonata) - (Mit 23 Abbildungen) – Carinthia II – 171_91: 251 - 266.
- Waltraud Klepal, J. von Byern (2007): Occurrence of Idiosepius pygmaeus (Cephalopoda, Idiosepiidae) in Indonesian waters. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 108B: 137 - 144.
- Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1990diverse (1990): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1990 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1990: 1.
- Cäsar Rudolf Boettger (1961): Zur Systematik der in die Gattung Pisidium C. Pfeiffer gerechneten Muscheln. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 227 - 248.
- Hayato Tanaka, Hyunsu Yoo, Huyen Thi Minh Pham, Ivana Karanovic (2021): Two new xylophile cytheroid ostracods (Crustacea) from Kuril-Kamchatka Trench, with remarks on the systematics and phylogeny of the family Keysercytheridae, Limnocytheridae, and Paradoxostomatidae – Arthropod Systematics and Phylogeny – 79: 171 - 188.
- Franz Hermann Troschel (1850): Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 99 - 138.
- Vergleich der mit Levantina verwandten großen Heliciden, sowie Revision der Gattung Isaurica…Peter Subai (1994): Vergleich der mit Levantina verwandten großen Heliciden, sowie Revision der Gattung Isaurica (Kobelt) (Gastropoda: Helicidae) – Archiv für Molluskenkunde – 123: 49 - 87.
- Heinrich Ernst Ziegler (1884-1885): Die Entwicklung von Gyclas cornea Lam. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 41: 525 - 569.
- Klaus Groh, Jens Hemmen (1984): Revision der Gattung Boettgeria O. Boettger 1863 (Pulmonata: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 115: 1 - 39.
- Heinz Albert Kollmann (1979): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich). 3. Teil: Cerithiacea (Mesogastropoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 11 - 51.
- Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
- Helga Große-Brauckmann (1990): Corticioide Basidiomyceten in der Bundesrepublik Deutschland: Funde 1960 bis 1989 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 56_1990: 95 - 130.
- Christian Albrecht, Henryk Baumbach (1998): Zur Fauna der Südostabdachung der Wöllmisse bei Jena (Saale-Holzland-Kreis/Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 5: 17 - 43.
- Michael Jung (2011): Habitatwahl, Wirtsspezifität und Populationsstruktur der Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera LINNAEUS 1758) in der Waldaist (Oberösterreich). Diplomarbeit. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0267: 1 - 91.
- Wolfgang Karl Weyrauch (1958): Neue Landschnecken und neue Synonyme aus Südamerika, 1. – Archiv für Molluskenkunde – 87: 91 - 139.
- Christian Griebler, Clemens Karwautz, Grit Rasch, Lucas Fillinger, Raphael Veits, Rick Junker, Santiago Gaviria, Andreas Fuchs, Florian Scharhauser, Ursula Eisendle-Flöckner, Constanze Englisch, Jan Steger, Matthäus Greilhuber, Fritz Schiemer, Tobias Pfingstl, Peter Pospisil, Dan Luca Danielopol (2023): Inventory of a world hotspot of groundwater fauna biodiversity – the Lobau wetland and the Danube Floodplain National Park (Austria) revisited – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 21 - 65.
- Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die Landschneckenfauna der Aru- und der Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 353 - 418.
- Fritz Kautsky (1939): Die Erycinen des niederösterreichischen Miocaen. Tafel XIX-XXII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 50: 584 - 671.
- Jürgen Hans Jungbluth, Herbert Ant, Udo Stangier (1990): Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Nordrhein - Westfalen mit Artenindex und biographischen Notizen. – Decheniana – 143: 232 - 306.
- Elisabeth Danecker (1987): Das Makrozoobenthos in Fluss-Stauen. Überlegungen zur Güteeinstufung. – Wasser und Abwasser – 1987: 239 - 279.
- Does Gyraulus rossmaessleri (Gastropoda: Planorbidae) inhabit Siberia?Maxim V. Vinarski, Alfried V. Karimov, Svetlana I. Andreeva (2006): Does Gyraulus rossmaessleri (Gastropoda: Planorbidae) inhabit Siberia? – Malakologische Abhandlungen – 24: 65 - 76.
- Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1882-1893): Beiträge zur Kenntnis der Mollusken. II. Über die Molluskenschale. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 55: 220 - 251.
- Gerhard Körnig (2000): Die Gastropodenfauna mitteleuropäischer Auenwälder – Hercynia – 33: 257 - 279.
- Michael Unruh (2003): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des östlichen Nordharzes – Hercynia – 36: 261 - 284.
- Ronald Bellstedt (1994): Beitrag zur Fauna des Herbsiebener Teichgebietes im Hainich- Unstrut-Kreis/Thüringen (Mammalia, Reptilia, Amphibia, Pisces, Insecta, Aranea, Crustacea, Mollusca) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 1: 122 - 150.
- Andrzej Radwanski, Herbert Summesberger (2001): A new species of inarticulate brachiopods, Discinisca zapfei sp.n., from the Upper Triassic Zlambach Formation (Northern Calcareous Alps, Austria), and a discussion of other Triassic disciniscans – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 102A: 109 - 129.
- Andreas Altnöder, Jens Michael Bohn, Ina-Maria Rückert, Enrico Schwabe (2007): The presumed shelled juvenile of the parasitic gastropod Entocolax schiemenzii Voigt, 1901 and its holothurian host Chiridota pisanii Ludwig, 1886 (Gastropoda, Entoconchidae - Holothuroidea, Chiridotidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 030: 187 - 199.
- Adolf Papp (1952): Über die Verbreitung und Entwicklung von Clithon (Vittoclithon) pictus (Neritidae) und einiger Arten der Gattung Pirenella (Cerithidae) im Miozän Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 161: 103 - 127.
- Franz Hauer (1857): Ein Beitrag zur Kenntniss der Fauna der Raibler Schichten. (Mit 6 lithogr. Tafeln). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 24: 537 - 566.
- Leo W.S. De Graaff, W.J. Kuijper, Rudolf T. Slotboom (1989): Schlußvereisung und spätglaziale Entwicklung des Moorgebietes Gasserplatz (Feldkirch-Göfis, Vorarlberg) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 132: 397 - 413.
- Ferdinand Starmühlner (1952): Zur Anatomie, Histologie und Biologie einheimischer Prosobranchier. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 03: 546 - 590.
- Suvad Lelo, Anja Krunic, Drazen Kotrosan (2002): The variation of some qualitative and quantitative characertistics of shells of Arianta arbustorum (LINAEUS 1758) (Stylommatophora: Helicida, Ariantinae) from Bosnia and Herzegovina. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 10: 15 - 22.
- Helmut Sattmann (1989): Über die Nahrung des Bergmolches, Triturus alpestris (Laurenti, 1768), in der aquatischen Phase (Caudata: Salamandridae) – Herpetozoa – 2_1_2: 37 - 49.
- Ali Gol, Fatemeh Khandehroo, Hossein Sadeghi Namaghi, Abbas Moravvej (2015): First report of Lachesilla quercus KOLBE, 1880 (Psocoptera: Psocomorpha: Lachesillidae) from Iran – Entomofauna – 0036: 273 - 284.
- Hartmut Nordsieck (1974): Phaedusa bhutanensis n. sp. und ihre Beziehungen zu benachbarten Arten. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 41 - 49.
- Untersuchungen zur Gastropodenfauna des Naturschutzgebietes Dolinengelände Krutscheidt (Wuppertal)Marliese Müller (1973): Untersuchungen zur Gastropodenfauna des Naturschutzgebietes Dolinengelände Krutscheidt (Wuppertal) – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 26: 61 - 70.
- Lorena Martinez, Carmen Gilardoni, Cintia Medina, Juan Jose Lauthier, Florencia Cremonte, Jorge Etchegoin (2023): First molecular identification of the trematode Maritrema bonaerense Etchegoin & Martorelli, 1997 (Plagiorchiida, Microphallidae) from its intermediate hosts, the gastropod Heleobia australis (d’Orbigny, 1835) (Littorinimorpha, Cochliopidae) and the crab Neohelice granulata (Dana, 1851) (Decapoda, Varunidae) in Argentina – Zoosystematics and Evolution – 99: 117 - 121.
- Hellenikä pantoia, 35. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Agion Oros (Chalkidike, …Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2014): Hellenikä pantoia, 35. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Agion Oros (Chalkidike, Griechenland).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 67 - 76.
- Hans Schlesch (1932): lieber die Einwanderung nordamerikanischer Meeres- mollusken in Europa unter Berücksichtigung von Petricola pholadiformis Lam. und ihrer Verbreitung im dänischen Gebiet. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 146 - 154.
- Hans Schlesch (1936): 1. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- u. Süßwassermollusken und ihre Verbreitung" (Arch. f. Moll., 66, 1934, S. 233312). – Archiv für Molluskenkunde – 68: 1 - 12.
- Jürgen Hans Jungbluth (2009): Die "Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft" - Übersicht der erschienenen Bände und Lieferungen [1962-2008] – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 82: 65 - 70.
- Reinhard Müller, Timm Kabus, Lars Hendrich (2003): Beitrag zur Kenntnis des Makrozoobenthos, der Makrophyten und Limnochemie eines mesotroph-basenarmen Kleinsees: Die Kleine Göhlenze - ein bemerkenswerter Heideweiher in Brandenburg. – Lauterbornia – 2003_48: 1 - 11.
- Spätglaziale und mittelholozäne Faunenreste in der Allander Tropfsteinhöhle (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner], Doris Döppes (1997): Spätglaziale und mittelholozäne Faunenreste in der Allander Tropfsteinhöhle (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 129 - 147.
- Christa Frank [Fellner], Peter L. Reischütz, Fritz Seidl, Hartwig Schütt, Henk K. Mienis (1987): Malakologische Kurzberichte (12) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 5: 53 - 62.
- Ancient death assemblage of molluscs from the Garda Lake (Lago di Garda, Northern Italy)Stefan Witold Alexandrowicz (2000-2002): Ancient death assemblage of molluscs from the Garda Lake (Lago di Garda, Northern Italy) – Malakologische Abhandlungen – 20: 275 - 281.