Articles (48)
- Ein unerwartet spätes Auftreten von Agrochola macilenta (Hübner, 1809) (Lep. , Noctuidae)Karl-Ernst Lauterbach (2008): Ein unerwartet spätes Auftreten von Agrochola macilenta (Hübner, 1809) (Lep., Noctuidae) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen – 24: 17 - 20.
- Karl-Ernst Lauterbach, Michaela Latsch (2007): Delta dimidiatipenne (Saussure, 1852) auf Gran Canaria (Hymenoptera: Eumenidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 32_2007: 75 - 80.
- Christian Venne, Christoph Bleidorn, Karl-Ernst Lauterbach (2007): Zum Bearbeitungsstand der Stechimmenfauna (exkl. Formicidae) von Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 47: 291 - 321.
- Karl-Ernst Lauterbach, Michaela Latsch (2006): Katamenes niger (Brullé, 1839) auf Gran Canaria (Hymenoptera: Eumenidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 31_2006: 59 - 70.
- Karl-Ernst Lauterbach (2006): Schwebfliegen in Bielefeld und Umgegend XII Milesiini – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 46: 337 - 362.
- Mallota fuciformis (Fabricius, 1794), die erste Wollschwebfliege aus Ostwestfalen-Lippe…Karl-Ernst Lauterbach (2006): Mallota fuciformis (Fabricius, 1794), die erste Wollschwebfliege aus Ostwestfalen-Lippe (Diptera, Syrphidae) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen – 22: 23 - 28.
- Karl-Ernst Lauterbach (2005): Schwebfliegen in Bielefeld und Umgegend XI Die Arten der Cheilosia canicularis-Gruppe – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 45: 285 - 321.
- Schwebfliegen in Nordrhein-Westfalen (Diptera: Syrphidae). Checkliste der seit 1980…Renate Freundt, Axel Ssymank, Klaus Standfuss, Michael Drees, Franz Dziock, Karl-Ernst Lauterbach, M. Müller (2005): Schwebfliegen in Nordrhein-Westfalen (Diptera: Syrphidae). Checkliste der seit 1980 nachgewiesenen Arten – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen – 21_BH_11: 1 - 18.
- Karl-Ernst Lauterbach, Michaela Latsch (2004): Podalonia affinis concolor (Brullé, 1839) neu für Gran Canaria (Hymenoptera: Sphecidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 29_2004: 31 - 36.
- Beobachtungen an Weißbandschwebfliegen (Leucozona Schiner, 1860) in einem feuchten Laubwald im…Karl-Ernst Lauterbach (2004): Beobachtungen an Weißbandschwebfliegen (Leucozona Schiner, 1860) in einem feuchten Laubwald im ostwestfälischen Bergland (Diptera, Syrphidae) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen – 20: 13 - 20.
- Karl-Ernst Lauterbach (2003): Schwebfliegen in Bielefeld und Umgegend X Volucellini und Sericomyini (Diptera - Syrphidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 43: 385 - 406.
- Karl-Ernst Lauterbach (2002): Schwebfliegen in Bielefeld und Umgegend IX: Baumsaftschwebfliegen der Gattung Brachyopa M eigen, 1822 - Teil 2 (Diptera - Syrphidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 42: 237 - 247.
- Cheilosia caerulescens (Meigen, 1822) (Diptera: Syrphidae) in Bielefeld-Sennestadt mit…Karl-Ernst Lauterbach (2002): Cheilosia caerulescens (Meigen, 1822) (Diptera: Syrphidae) in Bielefeld-Sennestadt mit Überlegungen zur Bodenständigkeit der Art – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen – 18: 1 - 14.
- Verbreitetes und häufiges Vorkommen der Österreichischen oder Nordischen Schnauzenschwebfliege…Karl-Ernst Lauterbach (2002): Verbreitetes und häufiges Vorkommen der Österreichischen oder Nordischen Schnauzenschwebfliege Rhingia borealis Ringdahl, 1928 in Ostwestfalen-Lippe (Diptera, Syrphidae) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen – 18_BH_8: 1 - 19.
- Verbreitetes und häufiges Vorkommen der Österreichischen oder Nordischen Schnauzenschwebfliege…Karl-Ernst Lauterbach (2002): Verbreitetes und häufiges Vorkommen der Österreichischen oder Nordischen Schnauzenschwebfliege Rhingia borealis Ringdahl, 1928 in Ostwestfalen-Lippe (Diptera, Syrphidae) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen – 18: 1 - 19.
- Cheilosia caerulescens (Meigen, 1822) (Diptera: Syrphidae) in Bielefeld-Sennestadt mit…Karl-Ernst Lauterbach (2002): Cheilosia caerulescens (Meigen, 1822) (Diptera: Syrphidae) in Bielefeld-Sennestadt mit Überlegungen zur Bodenständigkeit der Art – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen – 18: 1 - 14.
- Karl-Ernst Lauterbach (2001): Ungewöhnliche Vorkommen von Heideschnecken in der Senne – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 41: 203 - 217.
- Karl-Ernst Lauterbach (2001): Schwebfliegen in Bielefeld und Umgegend VIII: Baumsaftschwebfliegen der Gattung Brachyopa Meigen, 1822 (Diptera - Syrphidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 41: 177 - 201.
- Christoph Bleidorn, Karl-Ernst Lauterbach, Christian Venne (2001): Beitrag zur Kenntnis der Wegwespenfauna Westfalens (Hymenoptera Aculeata: Pompilidae) – Drosera – 2001: 93 - 106.
- Karl-Ernst Lauterbach (1999): Schwebfliegen in Bielefeld und Umgegend VII: Die Hundsnasen- oder Schnauzenschwebfliege Blera fallax (LINNAEUS, 1758) (Diptera - Syrphidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 40: 5 - 11.
- Karl-Ernst Lauterbach (1998): Bemerkenswerte Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus dem durch Bebauungspläne gefährdeten Bereich „Württemberger Allee“ in Bielefeld-Sennestadt – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 39: 81 - 95.
- Karl-Ernst Lauterbach (1998): Schwebfliegen in Bielefeld und Umgegend VI: Cerioidini - Langhorn-Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 39: 71 - 80.
- Prionyx viduatus (Christ 1791) auf La Gomera (Hymenoptera: Sphecidae)Karl-Ernst Lauterbach (1997): Prionyx viduatus (Christ 1791) auf La Gomera (Hymenoptera: Sphecidae) – Entomologische Zeitschrift – 107: 255 - 257.
- Karl-Ernst Lauterbach (1997): Grabwespen in Bielefeld und Umgegend III: Gorytini (Hymenoptera - Sphecidae - Nyssoninae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 38: 77 - 87.
- Karl-Ernst Lauterbach (1997): Grabwespen in Bielefeld und Umgegend II: Alyssonini und Nyssonini (Hymenoptera - Sphecidae - Nyssoninae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 38: 59 - 75.
- Karl-Ernst Lauterbach (1996): Schwebfliegen in Bielefeld und Umgegend V (Diptera-Syrphidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 37: 87 - 113.
- Karl-Ernst Lauterbach (1996): Grabwespen (Hymenoptera - Sphecidae) in Bielefeld und Umgegend I: Sandwespen (Ammophilomorpha) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 37: 127 - 152.
- Karl-Ernst Lauterbach (1996): Die kleine Hornisse in Bielefeld und Umgegend II (Hymenoptera - Vespidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 37: 115 - 125.
- Die Französische Feldwespe Polistes dominulus (Christ 1791) auf Gran Canaria (Hymenoptera:…Karl-Ernst Lauterbach (1996): Die Französische Feldwespe Polistes dominulus (Christ 1791) auf Gran Canaria (Hymenoptera: Vespidae) – Entomologische Zeitschrift – 106: 78 - 80.
- Karl-Ernst Lauterbach (1995): Schwebfliegen in Bielefeld und Umgegend IV (Diptera - Syrphidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 36: 137 - 152.
- Karl-Ernst Lauterbach (1995): Die Kleine Hornisse in Bielefeld und Umgegend (Hymenoptera - Vespidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 36: 117 - 135.
- Karl-Ernst Lauterbach (1994): Schwebfliegen in Bielefeld und Umgegend III (Diptera - Syrphidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 35: 99 - 104.
- Karl-Ernst Lauterbach (1994): Schwebfliegen in Bielefeld und Umgegend II (Diptera - Syrphidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 35: 79 - 97.
- Karl-Ernst Lauterbach (1993): Schwebfliegen in Bielefeld und Umgegend I. (Díptera - Syrphidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 34: 171 - 175.
- Karl-Ernst Lauterbach (1993): Der Wespenbaum – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 34: 163 - 169.
- Karl-Ernst Lauterbach (1992): Zum Vokommen von Agrilus cyanescens Ratzeburg (Coleoptera, Buprestidae) in Bielefeld-Sennestadt – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 33: 241 - 246.
- Karl-Ernst Lauterbach (1992): Phylogenetische Systematik Bedeutung, Leistung, Anspruch – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 33: 209 - 240.
- Karl-Ernst Lauterbach (1991): Zum Vorkommen von Dromius angustus Brulle (Coleoptera, Carabidae) in Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 32: 195 - 208.
- Michaela Latsch, Karl-Ernst Lauterbach (1991): Ein Vorkommen der Gefleckten Heideschnecke bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 32: 189 - 193.
- Karl-Ernst Lauterbach (1991): Ein Vorkommen des Rankenden Erdrauchs in Bielefeld-Sennestadt – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 32: 209 - 216.
- Karl-Ernst Lauterbach, Stefan Sieben (1990): Zwei bemerkenswerte Schneckenfunde aus der Umgebung von Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 31: 163 - 168.
- Karl-Ernst Lauterbach (1990): Eine winteraktive Tjederina gracilis (Schneider) in Bielefeld und zum Problem der disjunkten Verbreitung der Art (Insecta - Planipennia - Chrysopidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 31: 149 - 161.
- Karl-Ernst Lauterbach (1984): Das phylogenetische System der Mollusca – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 66 - 81.
- Sind die Raphidiidae die ursprünglichere Familie der Raphidioptera?Karl-Ernst Lauterbach (1974): Sind die Raphidiidae die ursprünglichere Familie der Raphidioptera? – Entomologische Zeitschrift – 84: 1 - 7.
- Zur Kenntnis der Skorpionsfliegen des Balkans (Mecoptera, Panorpidae)Karl-Ernst Lauterbach (1972): Zur Kenntnis der Skorpionsfliegen des Balkans (Mecoptera, Panorpidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_19: 109 - 140.
- Mecopteren-Studien I - Zur Kenntnis von Panorpa meridionalis Rambur 1842Karl-Ernst Lauterbach (1972): Mecopteren-Studien I - Zur Kenntnis von Panorpa meridionalis Rambur 1842 – Entomologische Zeitschrift – 82: 73 - 78.
- Karl-Ernst Lauterbach (1972): Beschreibung zweier neuer europäischer Inocelliiden (Insecta, Raphidioptera), zugleich ein Beitrag zur vergleichenden Morphologie und Phylogenie der Kamelhalsfliegen – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 23: 219 - 252.
- Eine neue Unterart von Panorpa germanica L. aus Bosnien (Mecoptera, Panorpidae)Karl-Ernst Lauterbach (1971): Eine neue Unterart von Panorpa germanica L. aus Bosnien (Mecoptera, Panorpidae) – Entomologische Zeitschrift – 81: 65 - 68.