Articles (10)
- Max Rauther (1941): 100 Jahre Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 97-101: VII-XXI.
- Max Rauther (1940): I. Teil. Rückblick auf das Werden der Württ, Naturaliensammlung, vornehmlich auf die jüngstvergangenen 50 Jahre – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 96: 7 - 46.
- Max Rauther (1935): Fischreste aus der mesolithischen Kulturschicht der Falkensteinhöhle an der oberen Donau – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 91: 121 - 124.
- Max Rauther (1932): Goethe und die Biologie – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 88: 1 - 18.
- Max Rauther (1930): Buchbesprechung – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 86: 95 - 96.
- Max Rauther (1913/14): Zur Kenntnis und Beurteilung von Nectonema. – Zoologischer Anzeiger – 43: 561 - 576.
- Max Rauther (1909): VII. Das Kopulationsorgan von Clinus – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 15: 467 - 476.
- Max Rauther (1909): VI. Neue Beiträge zur Kenntnis des Urogenitalsystems der Säugetiere. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 15: 416 - 466.
- Ueber den Genitalapparat einiger Nager und Insektivoren, insbesondere die akzessorischen…Max Rauther (1904): Ueber den Genitalapparat einiger Nager und Insektivoren, insbesondere die akzessorischen Genitaldrüsen derselben. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_31: 377 - 472.
- Max Rauther (1903): Das Cerebralganglion und die Leibeshöhle der Gordiiden. – Zoologischer Anzeiger – 27: 606 - 614.