Articles (73)
- Rudolf Schauberger (2019): Die Feldlerche (Alauda arvensis) ist Vogel des Jahres 2019 – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2019_01: 33.
- Rudolf Schauberger (2019): Die Europäische Wildkatze, Felis silvestris silvestris (Schreber 1777) – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2019_01: 30 - 32.
- Was ist ein „Piripiriol“?Rudolf Schauberger (2018): Was ist ein „Piripiriol“? – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2018_02: 28.
- Rudolf Schauberger (2017): Der Maulwurf, ein interessanter lichtscheuer Geselle – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2017_02: 20 - 22.
- Rudolf Schauberger (2017): Der Waldkauz (Strix aluco) – Vogel das Jahres 2017 – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2017_04: 20.
- Rudolf Schauberger (2015): Feldhase und Habicht - zwei "Tiere des Jahres" – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2015_03: 3 - 4.
- Liebe junge Naturfreunde!Rudolf Schauberger (2015): Liebe junge Naturfreunde! – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2015_4_Falter: 1.
- Rudolf Schauberger (2014): Öko-Li (Kinderseite). I und IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2014_1: I-IV.
- Rudolf Schauberger (2014): Öko-Li (Kinderseite). I und IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2014_2: I-IV.
- Rudolf Schauberger (2014): Öko-Li (Kinderseite). I-IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2014_3: I-IV.
- Rudolf Schauberger (2014): Öko-Li (Kinderseite). I-IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2014_4: I-IV.
- Rudolf Schauberger (2013): Öko-Li (Kinderseite). I und IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2013_1: I-IV.
- Rudolf Schauberger (2013): Öko-Li (Kinderseite). I und IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2013_2: I-IV.
- Rudolf Schauberger (2013): Öko-Li (Kinderseite). I und IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2013_4: I-IV.
- Rudolf Schauberger (2013): Öko-Li (Kinderseite). I und IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2013_3: I-IV.
- Öko-Li (Kinderseite). I und IV.Rudolf Schauberger (2012): Öko-Li (Kinderseite). I und IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2012_4.
- Öko-Li (Kinderseite und Poster). I-IV.Rudolf Schauberger (2012): Öko-Li (Kinderseite und Poster). I-IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2012_3.
- Rudolf Schauberger (2012): Falter (I-IV) – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2012_2: Falter.
- Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV.Rudolf Schauberger (2012): Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2012_1.
- Rudolf Schauberger (2011): Zwergtaucher - Falter – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2011_4: Falter.
- Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV.Rudolf Schauberger (2011): Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2011_3.
- Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV.Rudolf Schauberger (2011): Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2011_2.
- Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV.Rudolf Schauberger (2010): Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2010_1.
- Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV.Rudolf Schauberger (2010): Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2010_3.
- Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV.Rudolf Schauberger (2010): Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2010_4.
- Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV.Rudolf Schauberger (2010): Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2010_2.
- Öko-Li (Kinderseite). I - IV.Rudolf Schauberger (2009): Öko-Li (Kinderseite). I - IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2009_2.
- Rudolf Schauberger (2009): Öko-Li (Kinderseite). – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2009_1: 21 - 22.
- Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV.Rudolf Schauberger (2009): Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2009_4.
- Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV.Rudolf Schauberger (2009): Öko-Li (Kinderseite und Poster). I - IV. – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2009_3.
- KinderseitenRudolf Schauberger (2008): Kinderseiten – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2008_2: 36 - 39.
- KinderseitenRudolf Schauberger (2008): Kinderseiten – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2008_1: 36 - 39.
- Friedrich [Fritz] Schwarz, Gerold Laister, Herbert Rubenser, Werner Bejvl, Rudolf Schauberger, B. Pirngruber (2008): Streiflichter aus der Stationsarbeit: 30 Jahre Naturfotografie der Naturkundlichen Station (NaSt). – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2008_4: 15 - 18.
- Rudolf Schauberger (2007): ÖKO- Li Kinderseite- Über einen König, der gar keiner ist – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2007_01: I-IV.
- Rudolf Schauberger (2007): ÖKO- Li Kinderseite – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2007_03: I-IV.
- Rudolf Schauberger (2007): ÖKO-Li Kinderseite – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2007_04: I-IV.
- Rudolf Schauberger (2006): Linz- Naturfreundlichste Stadt Österreichs! – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2006_3: 12 - 14.
- Rudolf Grün, Rudolf Schauberger (2006): Aus der Beratungspraxis: Der Buntspecht (Picoides major) ein Nesträuber? – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2006_3: 30 - 31.
- Rudolf Schauberger (2005): "Hilfe, eine Schlange...!!" – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2005_2: 23 - 28.
- ÖKO. Li Kinderseite und Poster (I-IV Mittelteil)Rudolf Schauberger (2005): ÖKO.Li Kinderseite und Poster (I-IV Mittelteil) – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2005_1: 37 - 40.
- Rudolf Schauberger (2004): Wider die Naturentfremdung – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2004_1: 3 - 6.
- Rudolf Schauberger, Rudolf Grün (2004): Aus der Beratungspraxis: Über unsere kleinste Schwalbe- die Uferschwalbe (Riparia riparia) – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2004_2: 24.
- Herbert Rubenser, Rudolf Schauberger, Günter Elbling (2004): "Artenschutz an Gebäuden" 1995-2003, eine Aktion der Stadt Linz in zusammenarbeit mit den Linzer Wohnungsgenossenschaften und privaten Bauträgern – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2004_1: 10 - 14.
- Rudolf Schauberger (2004): ÖKO.Li - Kinderseite und Poster I-IV – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2004_1: 37 - 40.
- Rudolf Schauberger (2004): ÖKO.Li Kinderseite und Poster I-IV – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2004_2: 37 - 40.
- Rudolf Schauberger (2004): ÖKO.Li Kinderseite und Poster I-IV Mittelteil – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2004_3: 37 - 40.
- Rudolf Schauberger (2004): ÖKO.Li Kinderseite und Poster (I-IV Mittelteil) – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2004_4: 37 - 40.
- Rudolf Schauberger (2003): Ubi bene ibi patria! WoŽs mir gut geht, da ist meine Heimat! – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2003_1: 30 - 31.
- Rudolf Schauberger (2003): Über das "Linzer Nachtleben" – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2003_1: 44 - 46.
- Rudolf Schauberger (2003): Die aus dem"Untergrund" – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2003_1: 18 - 19.
- Gerold Laister, Rudolf Schauberger (2003): "Wohltemperierte" Ökologie? - Ein halbes Jahrhundert Naturkundliche Station – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2003_1: 4 - 9.
- Buchtipp: BestimmungsbuchRudolf Schauberger (2003): Buchtipp: Bestimmungsbuch – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2003_2: 35 - 36.
- "Keine Angst - Hornissen - keine Angst"; Aus der BeratungspraxisRudolf Schauberger (2002): "Keine Angst - Hornissen - keine Angst"; Aus der Beratungspraxis – Zeitschrift fuer Oekologie, Natur-und Umweltschutz. Naturkundliche Station der Stadt Linz. Frueher: Apollo.....??? – : 17 - 19.
- Rudolf Schauberger (2002): Aus der Beratungspraxis: Wie notwendig oder sinnvoll ist das Überwintern von Igeln – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2002_3: 35 - 36.
- Rudolf Schauberger (2002): Aus der Beratungspraxis: Ins rechte Licht gerückt: "Wie notwendig oder sinnvoll ist das überwintern von Igeln"? – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2002_4: 32 - 33.
- Rudolf Schauberger (2002): Aus der Beratungspraxis: "Keine Angst - Hornissen - keine Angst!" – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2002_3: 17 - 19.
- Rudolf Schauberger (2002): Im Dienste der Natur - ein Jahresbericht aus der Werkstatt der Naturkundlichen Station – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2002_1: 11 - 16.
- Rudolf Schauberger (2001): Aus der Beratungspraxis: Über einen Poltergeist namens Steinmarder – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2001_2: 23 - 24.
- Rudolf Schauberger (2001): Aus der Beratungspraxis: Was tun gegen "Meisenmörder", "Kalquappenkiller" und andere "Biester"? – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2001_4: 12 - 13.
- Rudolf Schauberger (2001): Aus der beratungspraxis: "Der alte Specht, der klopft nicht schlecht..." – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2001_1: 17 - 18.
- Rudolf Schauberger (2001): Aus der Beratungspraxis: Was rumpelt und pumpelt auf unserem Dachboden herum? – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2001_3: 15 - 16.
- Werner Weißmair, Herbert Rubenser, Martin Brader, Rudolf Schauberger (2000/2001): LINZER BRUTVOGELATLAS – Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz (Linz) – 46_47: 9 - 318.
- Rudolf Schauberger (2000): Die Lebewesen des Jahres 2000- ein kurzer Überblick – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2000_2: 3 - 8.
- Rudolf Schauberger (2000): Aus der Beratungspraxis: Ökologische Wirkungen von Bäumen im Stadtgebiet – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2000_4: 35.
- Herbert Rubenser, Rudolf Schauberger (2000): Aus der Beratungspraxis: Wintervogelfütterung- pro und kontra – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2000_4: 22 - 23.
- Rudolf Schauberger (1998): Streiflichter aus der Stationsarbeit: Turmfalkenbrut "live" im Internet – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1998_3: 24 - 27.
- Herbert Rubenser, Rudolf Schauberger (1997): Falter "Artenschutz an Gebäuden"- Mittelteil F1-F8 – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1997_2_3: 1 - 4.
- Rudolf Schauberger (1997): Streiflichter aus der Stationsarbeit: Ergebnis einer Spurenkartierung im Botanischen Garten der Stadt Linz – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1997_4: 27 - 28.
- Rudolf Schauberger (1997): Besuchen sie den "Garten der Lebensräume" – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1997_2_3: 64 - 66.
- Rudolf Schauberger (1997): Nur ein paar Handgriffe... (schaffen mehr Artenreichtum im Garten) – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1997_2_3: 38 - 40.
- Nur ein paar Handgriffe. . . (schaffen) mehr Artenreichtum im GartenRudolf Schauberger (1997): Nur ein paar Handgriffe... (schaffen) mehr Artenreichtum im Garten – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 19/2-3: 38 - 40.
- Rudolf Schauberger (1995): Betrachtungen zur winterlichen Vogelgemeinschaft an der Futterstelle der Naturkundlichen Station – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1995_4: 11 - 15.
- Rudolf Schauberger (1991): Naturkundliche Station: Vogelfaunistisches Forschungsprogramm- "Ungestüme" Jagdweise eines Sperbers in der Linzer Innenstadt – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1991_1: 30 - 31.