Articles (70)
- Die pliozane Land- und Susswassermolluskenfauna von Sessenheim/Krs. Hagenau (Unterelsass)Wilhelm Richard Schlickum, Fritz Geissert (1980): Die pliozane Land- und Susswassermolluskenfauna von Sessenheim/Krs. Hagenau (Unterelsass) – Arch. Molluskenk. – 110(4-6: 225 - 259.
- Wilhelm Richard Schlickum (1979): Die Gattung Hydrocena im europäischen Tertiär (Neritacea: Hydrocenidae). – Archiv für Molluskenkunde – 110: 71 - 73.
- Wilhelm Richard Schlickum (1979): Helicodiscus (Hebetodiscus), ein altes europäisches Faunenelement. – Archiv für Molluskenkunde – 110: 67 - 70.
- Wilhelm Richard Schlickum, Fritz Geissert (1979): Die pliozäne Land- und Süßwassermolluskenfauna von Sessenheim/Krs. Hagenau (Unterelsaß). – Archiv für Molluskenkunde – 110: 225 - 259.
- Zur oberpannonen Molluskenfauna von Ocs, 2Wilhelm Richard Schlickum (1979): Zur oberpannonen Molluskenfauna von Ocs, 2 – Arch. Molluskenk. – 109(4-6: 407 - 415.
- Helicodiscus (Hebetodiscus), ein altes europaisches FaunenelementWilhelm Richard Schlickum (1979): Helicodiscus (Hebetodiscus), ein altes europaisches Faunenelement – Arch. Molluskenk. – 110(1-3: 67 - 70.
- Die Gattung Hydrocena im europaischen Tertiar (Neritacea: Hydrocenidae)Wilhelm Richard Schlickum (1979): Die Gattung Hydrocena im europaischen Tertiar (Neritacea: Hydrocenidae) – Arch. Molluskenk. – 110(1-3: 71 - 73.
- Wilhelm Richard Schlickum (1978): Zur oberpannonen Molluskenfauna von öcs, II. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 407 - 415.
- Wilhelm Richard Schlickum, J. Jacques Puissegur (1978): Die Molluskenfauna der Schichten mit Viviparus burgundinus und Pyrgula nodotiana von Montagny-les-Beaune (Dep. Cote-dOr). – Archiv für Molluskenkunde – 109: 1 - 26.
- Zur oberpannonen Molluskenfauna von Ocs, 1Wilhelm Richard Schlickum (1978): Zur oberpannonen Molluskenfauna von Ocs, 1 – Arch. Molluskenk. – 108(4-6: 245 - 261.
- Die Gattung Tournouerina SchlickumWilhelm Richard Schlickum (1978): Die Gattung Tournouerina Schlickum – Arch. Molluskenk. – 108(4-6: 237 - 243.
- Die Molluskenfauna der Schichten mit Viviparus burgundinus und Pyrgula nodotiana von…Wilhelm Richard Schlickum, J. Jacques Puissegur (1978): Die Molluskenfauna der Schichten mit Viviparus burgundinus und Pyrgula nodotiana von Montagny-les-Beaune (Dep. Cote-d'Or) – Arch. Molluskenk. – 109(1-3: 1 - 26.
- Wilhelm Richard Schlickum (1977): Zwei weitere oberpliozäne Landschneckenarten von Cessey-sur Tille (Département Côte-dOr). – Archiv für Molluskenkunde – 108: 59 - 61.
- Wilhelm Richard Schlickum (1977): Zur oberpannonen Molluskenfauna von öcs, I. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 245 - 261.
- Wilhelm Richard Schlickum (1977): Die Gattung Tournouerina Schlickum. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 237 - 243.
- Wilhelm Richard Schlickum (1977): Die Gattung Josephinella F. Haas. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 57 - 58.
- Wilhelm Richard Schlickum, J. Jacques Puissegur (1976): Die Molluskenfauna des Altpleistozäns von St. Bernard (Département Côte dOr). – Archiv für Molluskenkunde – 107: 273 - 283.
- Wilhelm Richard Schlickum (1976): Die in der pleistozänen Gemeindekiesgrube von Zwiefaltendorf a. d. Donau abgelagerte Molluskenfauna der Silvanaschichten. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 1 - 31.
- Wilhelm Richard Schlickum (1975): Die oberpliozäne Molluskenfauna von Cessey-sur-Tille (Département Côte dOr). – Archiv für Molluskenkunde – 106: 47 - 79.
- Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1975): Zur Systematik westeuropäischer neogener Zonitidae. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 39 - 45.
- Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1974): Zwei neue Süßwassergastropoden aus dem Pliozän Westeuropas. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 65 - 68.
- Wilhelm Richard Schlickum (1974): Zur miozänen Süßwassergastropodenfauna der Rhön. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 69 - 71.
- Wilhelm Richard Schlickum (1974): Die Gattung Tanousia Servain. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 73 - 79.
- Wilhelm Richard Schlickum, Ebrahim Moayedpour (1973): Zur miozänen Gastropodenfauna der Rhön. – Archiv für Molluskenkunde – 103: 239 - 242.
- Wilhelm Richard Schlickum, F. Strauch (1973): Die neogene Gastropoden-Gattung Mesodontopsis Pilsbry 1895. – Archiv für Molluskenkunde – 103: 153 - 174.
- Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1972): Zwei neue Landschneckengattungen aus dem Neogen Europas. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 71 - 76.
- Wilhelm Richard Schlickum, G. Truc (1972): Neue jungpliozäne Arten der Gattungen Acanthinula Beck und Spermodea Westerlund. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 189 - 193.
- Friedrich Strauch, Wilhelm Richard Schlickum (1972): Vier Beiträge zur neogenen Landschneckenfauna Europas. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 77 - 84.
- Wilhelm Richard Schlickum (1972): Zur Systematik fossiler Hydrobiiden, 2*). – Archiv für Molluskenkunde – 102: 93 - 95.
- Lithoglyphulus, eine neue ProsobranchiergattungWilhelm Richard Schlickum, Hartwig Schütt (1971): Lithoglyphulus, eine neue Prosobranchiergattung – Arch. Molluskenk. – 101, No: 289 - 293.
- Wilhelm Richard Schlickum, Hartwig Schütt (1971): Lithoglyphulus, eine neue Prosobranchiergattung. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 289 - 293.
- Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1971): Die neue Helicidengattung Frechenia aus dem westeuropäischen Pliozän. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 145 - 157.
- Wilhelm Richard Schlickum (1971): Zur Systematik fossiler Hydobiiden. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 159 - 167.
- Die beiden miozänen Brackwasserbecken der süddeutschen Molasse und ihre MolluskenfaunaWilhelm Richard Schlickum (1971): Die beiden miozänen Brackwasserbecken der süddeutschen Molasse und ihre Molluskenfauna – Senckenberg.leth. – 52, No.: 569 - 581.
- Wilhelm Richard Schlickum (1970): Neue tertiäre Landschnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 83 - 87.
- Wilhelm Richard Schlickum (1970): Zur Molluskenfauna der Brackwassermolasse*) Niederbayerns, 3. Was ist Lymnea bouilleti Michaud? – Archiv für Molluskenkunde – 100: 89 - 94.
- Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1970): Fossile Arten der Gattungen Soosia P. Hesse und Helicigona Risso. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 165 - 177.
- Wilhelm Richard Schlickum (1970): Zur Gattung Nystia Tournouer. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 291 - 293.
- Die Molluskenfauna der Kirchberger Schichten der Bohrungen Pliening 101-104 (nordöstlich München)Wilhelm Richard Schlickum (1970): Die Molluskenfauna der Kirchberger Schichten der Bohrungen Pliening 101-104 (nordöstlich München) – Geologica Bavarica – 63: 159 - 162.
- Die Molluskenfauna der Kirchberger Schichten des Chiemsee-Gebietes (Tagesaufschlüsse der…Wilhelm Richard Schlickum (1970): Die Molluskenfauna der Kirchberger Schichten des Chiemsee-Gebietes (Tagesaufschlüsse der Ratzinger Höhe und Kohlenbohrungen B 1 - B 14 im Gebiet Endorf—Wasserburg/Inn—Obing) – Geologica Bavarica – 63: 143 - 158.
- Wilhelm Richard Schlickum (1970): Die Molluskenfauna der oberhelvetischen bis untertortonen brackischen und ausgesüßten Teile der Kohlenbohrungen zwischen Trostberg a. d. Alz und Tittmoning a. d. Salzach (Oberbayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 175 - 188.
- Wilhelm Richard Schlickum (1969): Die Gattung Cirsomphalus Cossmann. – Archiv für Molluskenkunde – 99: 327 - 329.
- Wilhelm Richard Schlickum (1969): Die Molluskenfauna aus der Bohrung FP3 im Vallée des Tilles 16 km OSO Dijon. – Archiv für Molluskenkunde – 99: 197 - 200.
- Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1968): Der Aussüßungs- und Verlandungsprozeß im Bereich der Brackwassermolasse Niederbayerns – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 8: 327 - 391.
- Wilhelm Richard Schlickum (1968): Die Gattungen Briardia Munier-Chalmas und Nystia Tournouer. – Archiv für Molluskenkunde – 98: 39 - 51.
- Wilhelm Richard Schlickum (1968): Zur Nomenklatur von Staliopsis Rzehak 1893. – Archiv für Molluskenkunde – 98: 53 - 54.
- Der Aussüßungs- und Verlandungsprozeß im Bereich der Brackwassermolasse NiederbayernsWilhelm Richard Schlickum, F. Strauch (1968): Der Aussüßungs- und Verlandungsprozeß im Bereich der Brackwassermolasse Niederbayerns – Mitt. Bayer. Staatssamml. Palaeont. Hist. Geol. – 8: 327 - 391.
- Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1967): Nematurella convexula n. sp., eine statistisch-analytisch begründete Art aus den Kirchberger Schichten des Jungholzes bei Leipheim/Donau. – Archiv für Molluskenkunde – 96: 169 - 174.
- Wilhelm Richard Schlickum (1967): Zur Molluskenfauna der Süßbrackwassermolasse Niederbayerns, 2. Gattung Limnopagetia Schlickum. – Archiv für Molluskenkunde – 96: 175 - 179.
- Wilhelm Richard Schlickum (1967): Zwei neue fossile Arten der Gattung Testacella Cuvier. – Archiv für Molluskenkunde – 96: 63 - 66.
- Nematurella convexula n. sp. , eine statistisch-analytisch begründete Art aus den Kirchberger…Wilhelm Richard Schlickum (1967): Nematurella convexula n. sp., eine statistisch-analytisch begründete Art aus den Kirchberger Schichten des Jungholzes bei Leipheim/Donau. – Arch. Molluskenk. – 96, No.: 169 - 174.
- Zur Molluskenfauna der Süßbrackwassermolasse Niederbayerns, 2. Gattung Limnopagetia SchlickumWilhelm Richard Schlickum (1967): Zur Molluskenfauna der Süßbrackwassermolasse Niederbayerns, 2. Gattung Limnopagetia Schlickum – Arch. Molluskenk. – 96, No.: 175 - 179.
- Wilhelm Richard Schlickum (1966): Die Molluskenfauna der Kirchberger Schichten des Jungholzes bei Leipheim/Donau. – Archiv für Molluskenkunde – 95: 321 - 335.
- Wilhelm Richard Schlickum, Vojen Lozek (1965): Aegopis klemmi, eine neuelnterglazialart aus dem Altpleistozän Mitteleuropas. – Archiv für Molluskenkunde – 94: 111 - 114.
- Wilhelm Richard Schlickum (1965): Zur Gattung Euchilus Sandberger. – Archiv für Molluskenkunde – 94: 99 - 104.
- Wilhelm Richard Schlickum, Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1965): Zur Systematik der miozänen Brackwassercardiiden. – Archiv für Molluskenkunde – 94: 105 - 110.
- Wilhelm Richard Schlickum (1964): Zur Molluskenfauna der Süßbrackwassermolasse Niederbayerns. – Archiv für Molluskenkunde – 93: 163 - 164.
- Wilhelm Richard Schlickum (1964): Die Molluskenfauna der Süßbrackwassermolasse Niederbayerns. – Archiv für Molluskenkunde – 93: 1 - 68.
- Die Molluskenfauna der Süßbrackwassermolasse NiederbayernsWilhelm Richard Schlickum (1964): Die Molluskenfauna der Süßbrackwassermolasse Niederbayerns – Arch. Molluskenk. – 93, No.: 1 - 70.
- Wilhelm Richard Schlickum (1963): Die Molluskenfauna der Süßbrackwassermolasse von Ober- und Unterkirchberg. – Archiv für Molluskenkunde – 92: III.
- Wilhelm Richard Schlickum (1962): Die Gattung Limnopappia n. gen. – Archiv für Molluskenkunde – 91: 109 - 115.
- Wilhelm Richard Schlickum (1962): Zur Molluskenfauna des Rheinlandes. – Archiv für Molluskenkunde – 91: 167 - 172.
- Wilhelm Richard Schlickum (1961): Nematurella bavarica (Sandberger). – Archiv für Molluskenkunde – 90: 57 - 58.
- Wilhelm Richard Schlickum (1961): Die Gattung Euchilus Sandberger. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 59 - 68.
- Wilhelm Richard Schlickum (1960): Die Gattung Nematurella Sandberger. – Archiv für Molluskenkunde – 89: 203 - 214.
- Wilhelm Richard Schlickum (1955): Daudebardia brevipes im Bergischen Land und im angrenzenden Sauerland. – Archiv für Molluskenkunde – 84: 181 - 182.
- Wilhelm Richard Schlickum (1949): Vitrina (Vitrinobrachium) brevis am Niederrhein. – Archiv für Molluskenkunde – 78: 61 - 62.
- Wilhelm Richard Schlickum (1942): Werner Boeckel – Archiv für Molluskenkunde – 74: 160.
- Karl Touton, Wilhelm Richard Schlickum (1916): Ein Beitrag zur Oberstdorfer Hieracienflora (Fortsetzung und Schluß.) – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1916: 323 - 331.
- Karl Touton, Wilhelm Richard Schlickum (1916): Wissenschaftliche Mitteilungen. Ein Beitrag zur Oberstdorfer Hieracienflora – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1916: 295 - 314.