Articles (386)

  • Friedrich Moritz Brauer (1863): Beitrag zu Kenntnis des Baues und Funktion der Stigmenplatten der Gastrus-Larven. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 133 - 136.
  • Beitr. zur Kenntnis der Stigmenplatten der Gastrus-Larven. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1863): Beitr. zur Kenntnis der Stigmenplatten der Gastrus-Larven. – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 13: 133 - 136.
  • Monographie der Oestriden. , 10 Taf. (4 col. )Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1863): Monographie der Oestriden. ,10 Taf. (4 col.) – Wien, zool.-bot. Ges – : 1 - 292.
  • Monographie der Oestriden. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1863): Monographie der Oestriden. – Zool.-bot. Ges. Wien – .
  • 292 pp. Mit 10 z. T. kolorierten Kupfertafeln und 1 Titelbild. Wien. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1863): 292 pp. Mit 10 z. T. kolorierten Kupfertafeln und 1 Titelbild. Wien. – Herausgegeben von der k.k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien – .
  • Monographie der Oestriden. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1863): Monographie der Oestriden. – Zool.-bot. Ges. Wien – : 1 - 292.
  • Rogenhofera, eine neue Gatt. der Oestriden. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1863): Rogenhofera, eine neue Gatt. der Oestriden. – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 13: 325 - 326.
  • Friedrich Moritz Brauer (1863): Monoraphie der Oestriden – Monografien Entomologie Diptera – 0008: 1 - 291.
  • Beitr. zur Kenntnis der Panorpiden-Larven. 2 Taf. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1863): Beitr. zur Kenntnis der Panorpiden-Larven. 2 Taf. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 13: 307 - 324.
  • Friedrich Moritz Brauer (1862): Ueber Hypodermen-Larven. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 505 - 510.
  • Friedrich Moritz Brauer (1862): Cephenomyia Ulrichii, die Rachenbremse des Elennthieres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 973 - 976.
  • Friedrich Moritz Brauer (1862): Therobia, einen neue Gattung aus der Familie der Oestriden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 1231 - 1232.
  • Friedrich Moritz Brauer (1862): Die Larven der Hypodermen – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 210 - 214.
  • Cephenomyia Ulrichi. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1862): Cephenomyia Ulrichi. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 12: 973 - 976.
  • Therobia, neue Gattung der Oestriden. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1862): Therobia, neue Gattung der Oestriden. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 12: 1231 - 1232.
  • On the larvae of Hypoderma. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1862): On the larvae of Hypoderma. – Ann. Mag. Nat. Hist. – 10(3): 397 - 399.
  • Die Larve der Hypodermen, ein Beitrag zur Lösung der Frage, wie dieselben unter die Haut ihres…Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1862): Die Larve der Hypodermen, ein Beitrag zur Lösung der Frage, wie dieselben unter die Haut ihres Wohnthieres gelangen. – Archiv Naturgesch. – 28: 210 - 214.
  • Ein Beitr. zur Frage, wie die Hypodermen-Larven unter die Haut ihres Wohnthieres gelangen. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1862): Ein Beitr. zur Frage, wie die Hypodermen-Larven unter die Haut ihres Wohnthieres gelangen. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 12: 505 - 510.
  • Ueber Oestrus leporinus Pallas. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1861): Ueber Oestrus leporinus Pallas. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 11: 311 - 314.
  • Ueber die Larven der Gattung Cuterebra. 1 Taf. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1861): Ueber die Larven der Gattung Cuterebra. 1 Taf. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 11: 777 - 786.
  • Friedrich Moritz Brauer (1861): Ueber Oestrus leporinus Pallas. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 311 - 314.
  • Friedrich Moritz Brauer (1860): Ueber den sogenannten Oestrus hominis. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 57 - 72.
  • Friedrich Moritz Brauer (1860): Neue Beiträge zur Kenntniss der europäischen Oestriden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 641 - 658.
  • Friedrich Moritz Brauer (1860): Ueber die Larven der Gattung Cuterebra. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 777 - 786.
  • Neue Beiträge zur Kenntnis der Europäischen Oestriden. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1860): Neue Beiträge zur Kenntnis der Europäischen Oestriden. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 10: 641 - 658.
  • Bittacus Hageni, eine neue europäische Art, beschrieben und mit den verwandten verglichen. 1…Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1860): Bittacus Hageni, eine neue europäische Art, beschrieben und mit den verwandten verglichen. 1 Taf. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 10: 691 - 696.
  • Ueber den sogenannten Oestrus hominis. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1860): Ueber den sogenannten Oestrus hominis. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 10: 57 - 72.
  • Friedrich Moritz Brauer (1860): Bittacus Hageni. (Tafel 12 Fig. 1-2) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 691 - 696.
  • Friedrich Moritz Brauer (1858): Die Oestriden des Hochwildes (Tab X. und XI.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 8: 385 - 414.
  • Ueber Hypoderma Satyrus. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1858): Ueber Hypoderma Satyrus. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 8: 99.
  • Neue Beiträge zur Kenntniss der europäischen Oestriden. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1858): Neue Beiträge zur Kenntniss der europäischen Oestriden. – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 8: 449 - 470.
  • Die Oestriden des Hochwildes, nebst einer Tabelle zur Bestimmung aller europäischen Arten dieser…Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1858): Die Oestriden des Hochwildes, nebst einer Tabelle zur Bestimmung aller europäischen Arten dieser Familie. 2 Taf. – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 8: 385 - 414.
  • Ueber die Gattung Oedemagena Latr. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1858): Ueber die Gattung Oedemagena Latr. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 8: 92.
  • Friedrich Moritz Brauer (1858): Neue Beiträge zur Kenntniss der europäischen Oestriden (Hierzu Tab. X. und XI.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 8: 449 - 470.
  • Friedrich Moritz Brauer (1857): Ueber Chrysopa tricolor. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 7: 201 - 204.
  • Friedrich Moritz Brauer (1857): Ueber kurzflüglige Formen einiger Perliden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 7: 205 - 206.
  • Beiträge zur Kenntniss der Verwandlung der Neuropteren. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1857): Beiträge zur Kenntniss der Verwandlung der Neuropteren. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 7: 69 - 70.
  • Neuroptera austriaca, die im Erzherzogthume Oesterreich bis jetzt aufgefundenen Neuropteren, …Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1857): Neuroptera austriaca, die im Erzherzogthume Oesterreich bis jetzt aufgefundenen Neuropteren, nach der analytischen Methode zusammen-gestellt. – Octav.;Wien – 1.
  • Neuroptera austriaca. Die im Erzherzogthum Österreich bis jetzt aufgefundenen Neuropteren. Friedrich Moritz Brauer, Franz Löw
    Friedrich Moritz Brauer, Franz Löw (1857): Neuroptera austriaca. Die im Erzherzogthum Österreich bis jetzt aufgefundenen Neuropteren. – Neuroptera austriaca. – : 1 - 84.
  • Neuroptera austriaca. Die im Erzherzogthum Österreich bis jetzt aufgefundenen Neuropteren. Friedrich Moritz Brauer, Franz Löw
    Friedrich Moritz Brauer, Franz Löw (1857): Neuroptera austriaca. Die im Erzherzogthum Österreich bis jetzt aufgefundenen Neuropteren. – Wien – Jg. 1857: 1 - 84.
  • Neuroptera austriaca, die im Erzherzogthume Oesterreich bis jetzt aufgefundenen Neuropteren, …Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1857): Neuroptera austriaca, die im Erzherzogthume Oesterreich bis jetzt aufgefundenen Neuropteren, nach der analytischen Methode zusammengestellt. – Neuroptera austriaca, Wien Octav – 1.
  • Friedrich Moritz Brauer, Franz Löw (1857): Neuroptera austriaca. Die im Erzherzogthum Oesterreich bis jetzt aufgefundenen Neuropteren. – Monografien Entomologie Gemischt – 0004: 1 - 74.
  • Neuroptera austriaca . . . 5 Taf. Friedrich Moritz Brauer, Franz Löw
    Friedrich Moritz Brauer, Franz Löw (1857): Neuroptera austriaca ... 5 Taf. – Gerold, Wien – : 1 - 80.
  • Friedrich Moritz Brauer, Franz Löw
    Friedrich Moritz Brauer, Franz Löw (1857): – C.Gerold's Sohn, Wien – : 1 - 74.
  • Biologische Mittheilungen. (Larve von Elater equiseti; Boreus hiemalis). Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1857): Biologische Mittheilungen. (Larve von Elater equiseti; Boreus hiemalis). – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 7: 131 - 133.
  • Chrysopa tricolor verglichen mit der Beschreibung von Ch. gracilis Heyden und stenoptila Schn. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1857): Chrysopa tricolor verglichen mit der Beschreibung von Ch. gracilis Heyden und stenoptila Schn. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 7: 201 - 204.
  • Bemerkungen über die kurzflügligen Formen einiger Perliden-Arten. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1857): Bemerkungen über die kurzflügligen Formen einiger Perliden-Arten. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 7: 205 - 206.
  • Friedrich Moritz Brauer (1857): Beitrag zur Verwandlung der Neuropteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 7: 69 - 70.
  • Friedrich Moritz Brauer (1856): Vergleichende Beschreibung von Siatis fuliginosa P. und tutaria L. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 397 - 398.
  • Verzeichniss der im Kaiserthume Oesterreich aufgefundenen Odonaten und Perliden. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1856): Verzeichniss der im Kaiserthume Oesterreich aufgefundenen Odonaten und Perliden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 229 - 234.
  • Verzeichniss der im Kaiserthume Oesterreich aufgefundenen Odonaten und Perliden. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1856): Verzeichniss der im Kaiserthume Oesterreich aufgefundenen Odonaten und Perliden. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 6: 229 - 234.
  • Vergleichende Beschreibung der Sialis fuliginosa Pict. (?) und lutaria L. 2 Fig. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1856): Vergleichende Beschreibung der Sialis fuliginosa Pict. (?) und lutaria L. 2 Fig. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 6: 397 - 398.
  • Verzeichniss der im Kaiserthume Oesterreich aufgefundenen Odonaten und Perliden. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1856): Verzeichniss der im Kaiserthume Oesterreich aufgefundenen Odonaten und Perliden. – Verhandlungen des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. Fortgesetzt: Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. – 6: 229 - 234.
  • Verzeichniss der um Wien aufgefundenen Neuropteren. 1 Taf. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1856): Verzeichniss der um Wien aufgefundenen Neuropteren. 1 Taf. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 6: 702 - 708.
  • Friedrich Moritz Brauer (1856): Verzeichniss der österr. Odonaten und Perliden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 229 - 234.
  • Friedrich Moritz Brauer (1856): Rückblick auf die österr. Arten der Gattung Chrysopa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 703 - 708.
  • Friedrich Moritz Brauer (1855): Beiträge zur Kenntniss der Neuroptern (mit Abbild.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 701 - 726.
  • Friedrich Moritz Brauer (1855): Beiträge zur Kenntniss der Verwandlung der Neuroptern (mit Abbild.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 777 - 786.
  • Friedrich Moritz Brauer (1855): Beitrag zur Kenntniss der Verwandlung der Neuroptern (mit Abbild.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 479 - 484.
  • Verzeichniss der um Wien aufgefundenen Neuropteren. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1855): Verzeichniss der um Wien aufgefundenen Neuropteren. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 5: 721 - 726.
  • Beiträge zur Kenntniss der Verwandlung der Neuropteren. 1 Taf. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1855): Beiträge zur Kenntniss der Verwandlung der Neuropteren. 1 Taf. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 5: 479 - 484.
  • Beiträge zur Kenntniss der Verwandlung der Neuropteren. 1 Taf. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1855): Beiträge zur Kenntniss der Verwandlung der Neuropteren. 1 Taf. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 5: 777 - 786.
  • Ueber eine Podura auf Schnee. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1855): Ueber eine Podura auf Schnee. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 5: 22 - 23.
  • Beiträge zur Kenntniss des innern Baues und der Verwandlung der Neuropteren. 5 Taf. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1855): Beiträge zur Kenntniss des innern Baues und der Verwandlung der Neuropteren. 5 Taf. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 5: 701 - 726.
  • Friedrich Moritz Brauer (1854): Beiträge zur Kenntniss der Neuropteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 4: 463 - 472.
  • Beiträge zur Kenntniss des inneren Baues und der Verwandlung der Neuropteren. 3 Taf. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1854): Beiträge zur Kenntniss des inneren Baues und der Verwandlung der Neuropteren. 3 Taf. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 4: 463 - 472.
  • Anatomie des Insektes und der Larve (von Chionea araneoides). Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1854): Anatomie des Insektes und der Larve (von Chionea araneoides). – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 4: 611 - 615.
  • Chrysopa pallida bei Wien. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1854): Chrysopa pallida bei Wien. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 4: 102.
  • Ueber die Lebensweise des Bittacus tipularius. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1853): Ueber die Lebensweise des Bittacus tipularius. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 3: 151.
  • Beschreibung der Larven von Myrmeleon formicarius u. formicalynx. 1 Taf. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1853): Beschreibung der Larven von Myrmeleon formicarius u. formicalynx. 1 Taf. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 3: 144 - 145.
  • Beobachtungen über die Entwicklungsgeschichte der Chionea araneoides von Dr. J. Egger und G. …Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1853): Beobachtungen über die Entwicklungsgeschichte der Chionea araneoides von Dr. J. Egger und G. Frauenfeld, nebst Anatomie des Insects und der Larve. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 4: 609 - 616.
  • Friedrich Moritz Brauer (1852): Versuch einer Gruppierung der Gattungen in der Zunft Planipennia mit besonderer Rücksicht auf die früheren Stände – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 71 - 77.
  • Friedrich Moritz Brauer (1852): Verwandlungsgeschichte der Mantispa pagana. – Archiv für Naturgeschichte – 18-1: 1 - 2.
  • Beschreibung einer unbekannten Insecten-Larve. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1852): Beschreibung einer unbekannten Insecten-Larve. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 2: 33 - 35.
  • Versuch einer Gruppierung der Gattungen in der Zunft Planipennia mit besonderer Rücksicht auf die…Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1852): Versuch einer Gruppierung der Gattungen in der Zunft Planipennia mit besonderer Rücksicht auf die früheren Stände. 1 Taf. – Stett. Ent. Ztg. – 13: 71 - 77.
  • Beobachtungen in Bezug auf den Farbenwechsel bei Chrysopa vulgaris. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1852): Beobachtungen in Bezug auf den Farbenwechsel bei Chrysopa vulgaris. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 2: 12 - 14.
  • Ueber die Verwandlung des Osmylus maculatus. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1851): Ueber die Verwandlung des Osmylus maculatus. – Haidinger, Berichte Mitteil. Fr. Nat. Wien – 7: 153.
  • Entwickelungsgeschichte der Panorpa communis L. 1 Taf. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1851): Entwickelungsgeschichte der Panorpa communis L. 1 Taf. – SB. Akad. Wissensch. Wien – 7: 408 - 412.
  • Verwandlungsgeschichte des Osmylus maculatus. 1 col. Taf. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1851): Verwandlungsgeschichte des Osmylus maculatus. 1 col. Taf. – Archiv Naturgesch. – 17: 255 - 258.
  • Friedrich Moritz Brauer (1851): Verwandlungsgeschichte des Osmylus maculatus. – Archiv für Naturgeschichte – 17-1: 255 - 258.
  • Ueber die Stellung einiger Neuropteren-Gattungen. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1851): Ueber die Stellung einiger Neuropteren-Gattungen. – Haidinger, Berichte Mitteil. Fr. Nat. Wien – 7: 174.
  • Beobachtungen über die Verbreitung der Libellulinen in der Umgebung von Wien. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1851): Beobachtungen über die Verbreitung der Libellulinen in der Umgebung von Wien. – Haidinger, Berichte Mitteil. Fr. Nat. Wien – 7: 178 - 180.
  • Einige Beobachtungen über die Verbreitung der Libellulinen in der Umgebung von Wien. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1851): Einige Beobachtungen über die Verbreitung der Libellulinen in der Umgebung von Wien. – Ber. Mitth. Fr. Naturw., Wien, Haidinger – 7: 178 - 180.
  • Ueber die Nahrung einiger Neuropteren. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1851): Ueber die Nahrung einiger Neuropteren. – Haidinger, Berichte Mitteil. Fr. Nat. Wien – 7: 197.
  • Verwandlungsgeschichte der Mantispa pagana. 1 Taf. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1851): Verwandlungsgeschichte der Mantispa pagana. 1 Taf. – Archiv Naturgesch. – 18: 1 - 2.
  • Ueber die Verwandlung verschiedener einheimischer Arten Florfliegen. Friedrich Moritz Brauer
    Friedrich Moritz Brauer (1850): Ueber die Verwandlung verschiedener einheimischer Arten Florfliegen. – Haidinger, Berichte Mitteil. Fr. Nat. Wien – 7: 125.