Articles (159)
- Wolfgang Rabitsch, Thomas Frieß (2024): Rote Liste der Wanzen (Hemiptera, Heteroptera) Österreichs – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_884: 1 - 129.
- Wolfgang Rabitsch (2024): First record of the ragweed leaf beetle, Ophraella communa LeSage, 1986 (Coleoptera: Chrysomelidae), in Austria. Erster Nachweis des Ambrosia-Blattkäfers, Ophraella communa LeSage, 1986 (Coleoptera: Chrysomelidae), in Österreich – Beiträge zur Entomofaunistik – 25: 138 - 142.
- Petr Kment, Václav Hanzlík, Vladimir Hemala, Petr Horsák, Zdeněk Jindra, Pavel Krásenský, Wolfgang Rabitsch, Simon Zeman, Herbert Zettel, Agnieszka Bugaj-Nawrocka (2024): The Central European endemic Aradus mirus Bergroth, 1894 (Hemiptera: Heteroptera: Aradidae): new records and review of its distribution and biology – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 76: 179 - 196.
- Andreas Chovanec, Wolfgang Rabitsch (2024): Die Rolle der Österreichischen Gesellschaft für Entomofaunistik in Zeiten der Biodiversitätskrise – Gedanken zum 25-jährigen Bestehen des Vereins – Beiträge zur Entomofaunistik – 25: 3 - 14.
- Thomas Frieß, Wolfgang Rabitsch, Johann Brandner (2023): Neue Rote Listen der Wanzen für Kärnten und die Steiermark – regionale Besonderheiten und Trends – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 70: 7 - 9.
- Wolfgang Rabitsch, Thomas Frieß (2023): Rote Liste der Wanzen Österreichs – Gefährdungsanalyse und Maßnahmen – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 70: 10.
- Wolfgang Rabitsch (2023): Dicyphus escalerae Lindberg, 1934, erstmals in Österreich festgestellt (Hemiptera: Heteroptera: Miridae) – Beiträge zur Entomofaunistik – 24: 199 - 201.
- Wolfgang Rabitsch (2023): RECHTLICHE BESTIMMUNGEN FÜR DEN UMGANG MIT GEBIETSFREMDEN ARTEN – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2023_3: 30.
- Wolfgang Rabitsch (2023): ANALYSE PRIORITÄRER PFADE ZUR EINDÄMMUNG INVASIVER GEBIETSFREMDER ARTEN – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_883: 1 - 112.
- Wanzen (Insecta: Heteroptera)Thomas Frieß, Wolfgang Rabitsch (2023): Wanzen (Insecta: Heteroptera) – Carinthia II - Sonderhefte – Rote_Liste_2023: 697 - 734.
- Wolfgang Rabitsch, Thomas Friess (2022): 16.16. Wanzen (Heteroptera) – Entomofauna – M4: 169 - 170.
- Thomas Frieß, Johann Brandner, Wolfgang Rabitsch (2021): Interessante Wanzenfunde aus Österreich III (Insecta: Heteroptera) – Joannea Zoologie – 19: 171 - 227.
- Simon Vitecek, Carina Zittra, Wolfgang Rabitsch (2021): Vorwort – Entomologica Austriaca – 0028: 3 - 4.
- Wolfgang Rabitsch (2021): Blepharidopterus chlorionis (Say, 1832), erstmals in Österreich festgestellt (Hemiptera: Heteroptera: Miridae) – Beiträge zur Entomofaunistik – 22: 310 - 311.
- Wolfgang Rabitsch, Nikolaus U. Szucsich (2021): Orsillus maculatus (Fieber, 1861), erstmals in Österreich festgestellt (Hemiptera: Heteroptera: Lygaeidae) – Beiträge zur Entomofaunistik – 22: 325 - 327.
- Wolfgang Rabitsch (2021): Ernst Heiss zum 85. Geburtstag – Beiträge zur Entomofaunistik – 22: 343 - 351.
- Wolfgang Rabitsch, Johann Brandner, Markus Bräu, Wolfgang H. O. Dorow, Franco Faraci, Peter Göricke, Andreas Hilpold, Ralf Heckmann, Ernst Heiss, Elisabeth Huber, Carsten Morkel, Doris Münch, Michael Münch, Josef Nawratil, Jodey Peyton, Michael J. Raupach, Klaus Voigt, Thomas Frieß (2021): Wanzenfunde (Insecta: Heteroptera) der 46. Tagung der „Arbeitsgemeinschaft Mitteleuropäischer Heteropterologen“ im Nationalpark Hohe Tauern, Mallnitz, Kärnten (Österreich) (20.–24. 8. 2020) – Carinthia II – 211_131_2: 191 - 218.
- Wolfgang Rabitsch, Klaus-Peter Zulka, Martin Götzl (2020): Insekten in Österreich - Artenzahlen, Status, Trends, Bedeutung und Gefährung – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_739: 1 - 122.
- Simon Vitecek, Wolfgang Rabitsch (2020): Vorwort – Entomologica Austriaca – 0027: 3.
- Wolfgang Rabitsch (2020): Die Wanzenfauna (Insecta: Heteroptera) des Lainzer Tiergartens (Wien, Österreich) – Beiträge zur Entomofaunistik – 21: 105 - 136.
- Georg Bieringer, Wolfgang Rabitsch (2020): Buchbesprechungen – Beiträge zur Entomofaunistik – 21: 241 - 244.
- Wolfgang Rabitsch, Thomas Frieß (2019): Einladung zum 46. Treffen der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ vom 21. bis 23. August 2020 im Nationalpark Hohe Tauern, Mallnitz, Kärnten, Österreich – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 56: 2.
- Simon Vitecek, Carina Zittra, Wolfgang Rabitsch (2019): Vorwort – Entomologica Austriaca – 0026: 3 - 4.
- Helga Simon, Wolfgang Rabitsch (2019): Emblethis duplicatus Seidenstücker, 1963 in Österreich (Hemiptera: Heteroptera: Rhyparochromidae). Emblethis duplicatus Seidenstücker, 1963 in Austria (Hemiptera: Heteroptera: Rhyparochromidae) – Beiträge zur Entomofaunistik – 20: 254 - 256.
- Wolfgang Rabitsch (2019): Förderung von faunistischen Projekten durch die ÖGEF 2020 – Beiträge zur Entomofaunistik – 20: 263.
- Wolfgang Rabitsch (2019): 20 Jahre ÖGEF! – Beiträge zur Entomofaunistik – 20: 264 - 267.
- Wolfgang Rabitsch, Carina Zittra (2018): Vorwort – Entomologica Austriaca – 0025: 3 - 4.
- Wolfgang Rabitsch (2018): Snapshot of the terrestrial true bug fauna of the Pocem floodplains (Insecta: Hemiptera: Heteroptera) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 251 - 256.
- Wolfram Graf, Michal Grabowski, Monika Hess, Ullrich Heckes, Wolfgang Rabitsch, Simon Vitecek (2018): Contribution to the knowledge of aquatic invertebrate Fauna of the Vjosa in Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 135 - 153.
- Werner E. Holzinger, Berend Aukema, Kees F.M. den Bieman, Thierry Bourgoin, Daniel Burckhardt, Attilio Carapezza, Fabio Cianferoni, Ping Ping Chen, Franco Faraci, Marta Goula, Alvin J. Helden, Vladimir Hemala, Elisabeth Huber, Dusanka Jerinic-Prodanovic, Petr Kment, Gernot Kunz, Herbert Nickel, Carsten Morkel, Wolfgang Rabitsch, Alex J. Ramsay, Rimantas Rakauskas, Marco Roca-Cusachs, Lydia Schlosser, Gabrijel Seljak, Liliya Serbina, Adeline Soulier-Perkins, Malkie Spodek, Thomas Frieß (2017): Hemiptera records from Lake Spechtensee and from Southern Styria (Austria) – Entomologica Austriaca – 0024: 67 - 82.
- Stefan Schindler, Gebhard Banko, Dietmar Moser, Roland Grillmayer, Klaus Peter Zulka, Wolfgang Rabitsch, Ulrike Lamb, Franz Essl, Maria Stejskal-Tiefenbach (2017): Österreichisches Biodiversitäts-Monitoring: Kulturlandschaft. Konzept für die Erfassung von Status und Trends der Biodiversität – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_635: 1 - 156.
- Christian Rieger, Wolfgang Rabitsch (2017): Psallus helenae Josifov, 1969 (Hemiptera: Heteroptera: Miridae) – Erstfund für Österreich. Psallus helenae Josifov, 1969 (Hemiptera: Heteroptera: Miridae) – First record for Austria – Beiträge zur Entomofaunistik – 18: 153 - 155.
- Gabriele Resch, Wolfgang Rabitsch (2017): Seltene und bemerkenswerte Wanzenarten (Hemiptera: Heteroptera) im Marchfeld, Niederösterreich – Beiträge zur Entomofaunistik – 18: 39 - 51.
- Carina Zittra, Wolfgang Rabitsch, Peter Sehnal (2017): Nachweise der gebietsfremden Pfauenfliege Callopistromyia annulipes (Macquart, 1855) (Diptera: Ulidiidae) in Österreich. Records of the non-native peacockfly Callopistromyia annulipes (Macquart, 1855) (Diptera: Ulidiidae) in Austria – Beiträge zur Entomofaunistik – 18: 156 - 158.
- Wanzenfunde anlässlich des 42. Treffens der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer…Martin M. Gossner, Robert Biedermann, Markus Bräu, Johann Brandner, Reiner Büttner, Wolfgang H. O. Dorow, Franco Faraci, Nicolas Friess, Peter Göricke, Susanne Grube, Viktor Hartung, Ralf Heckmann, Ernst Heiss, Josef Nawratil, Wolfgang Kleinsteuber, Carsten Morkel, Wolfgang Rabitsch, Christian Rieger, Ute Rieger, Rolf Niedringhaus, Franz Schmolke, Tanja Schulz-Mirbach, Helga Simon, Gerhard Strauss, Klaus Voigt, Ekkehard Wachmann (2017): Wanzenfunde anlässlich des 42. Treffens der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ im Zwieseler Winkel, Nationalpark Bayerischer Wald (19.–21.8.2016) – mit Angaben zur Zikaden-, Käfer- und Ameisenfauna (Insecta: Heteroptera, Auchenorrhyncha, Coleoptera, Formicidae) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 17: 19 - 42.
- Wolfgang Rabitsch (2016): Beitrag zur Kenntnis der Wanzenfauna Vorarlbergs (Insecta: Hemiptera: Heteroptera) – Joannea Zoologie – 15: 127 - 159.
- Wolfgang Rabitsch (2016): Notizen zur Wanzenfauna (Hemiptera: Heteroptera) von Wien, mit fünf Neufunden für Österreich – Beiträge zur Entomofaunistik – 17: 39 - 54.
- Wolfgang Rabitsch, Thomas Frieß, Peter Huemer, Wolfgang Schedl, Herbert Zettel (2016): Ernst Heiss - zum 80. Geburtstag – Entomologica Austriaca – 0023: 191 - 196.
- Thomas Frieß, Wolfgang Rabitsch (2015): Checkliste und Rote Liste der Wanzen der Steiermark (Insecta: Heteroptera) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 144: 15 - 90.
- Wolfgang Rabitsch (2015): From the west and from the east? First records of Halyomorpha halys (Stål, 1855) (Hemiptera: Heteroptera: Pentatomidae) in Vorarlberg and Vienna, Austria. Aus dem Westen und dem Osten? Erste Nachweise von Halyomorpha halys (Stål, 1855) (Hemiptera: Heteroptera: Pentatomidae) in Vorarlberg und Wien, Österreich – Beiträge zur Entomofaunistik – 16: 126 - 129.
- Wolfgang Rabitsch (2014): Wanzenartenvielfalt in Trockenraseninseln im Wiener Becken – Andrias – 20: 195 - 212.
- Wolfgang Rabitsch (2014): Wanzenfunde anlässlich des 39. Treffens der "Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen" in Admont, Nationalpark Gesäuse (15.-18.8.2013) – Joannea Zoologie – 13: 129 - 145.
- Thomas Frieß, Wolfgang Rabitsch (2014): Bericht zum 39. Treffen der "Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen" in Admont, Nationalpark Gesäuse (15.-18.8.2013) – Joannea Zoologie – 13: 147 - 156.
- Thomas Frieß, Wolfgang Rabitsch (2014): Bericht zum 39. Treffen der Arbeitsgruppe "Mitteleuropäischer Heteropterologen" in Admont, Nationalpark Gesäuse (15.-18.8.2013) – Joannea Zoologie – 13: 247 - 256.
- Species richness in dry grassland patches of eastern Austria: A multi-taxon study on the role of…Klaus-Peter Zulka, Max Abensperg-Traun, Norbert Milasowszky, Georg Bieringer, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Werner E. Holzinger, Gerald Hölzler, Wolfgang Rabitsch, Alexander Reischütz, Pascal Querner, Norbert Sauberer, Ingrid Schmitzberger, Wolfgang Willner, Thomas Wrbka, Harald Gustav Zechmeister (2014): Species richness in dry grassland patches of eastern Austria: A multi-taxon study on the role of local, landscape and habitat quality variables. - Agriculture, Ecosystems and Environment 182 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0259: 25 - 36.
- Wolfgang Rabitsch (2014): Nachrichten: Hofrat Mag. Fritz Gusenleitner ist neuer Bereichsleiter der naturwissenschaftlichen Sammlungen des Oberösterreichischen Landesmuseums – Beiträge zur Entomofaunistik – 15: 187.
- Wolfgang Rabitsch (2014): Hohe Auszeichnung für Hubert Rausch – Beiträge zur Entomofaunistik – 15: 188 - 189.
- Marian Gratzer, Wolfgang Rabitsch, Christian H. Schulze (2013): Impact of flooding on true bug communities (Heteroptera) on meadows of the Morava River floodplains, Eastern Austria. – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 5: 245 - 250.
- Rudolf Krachler, Ingo Korner, Alexander Kirschner, Michael Dvorak, Norbert Milazowszky, Wolfgang Rabitsch, Franziska Werba, Klaus-Peter Zulka (2012): Die Salzlacken des Seewinkels – Land Burgenland - Publikationen zu Naturschutzthemen – 8: 1 - 292.
- Wolfgang Rabitsch (2012): Checkliste und Rote Liste der Wanzen des Burgenlandes (Insecta, Heteroptera) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 23: 161 - 306.
- Wolfgang Rabitsch (2012): Die Wanzenfauna (Heteroptera) der Perchtoldsdorfer Heide (Niederösterreich). – Beiträge zur Entomofaunistik – 13: 55 - 74.
- Wolfgang Rabitsch (2012): ÖGEF-Exkursion Hermannshöhle. – Beiträge zur Entomofaunistik – 13: 141 - 142.
- Wolfgang Rabitsch (2012): Alois Kofler 80 Jahre! – Beiträge zur Entomofaunistik – 13: 143.
- Wolfgang Rabitsch, Markus Bräu, Thomas Frieß (2011): Kurzmitteilung: Belonochilus numenius (SAY, 1832) (Heteroptera: Lygaeidae) hat Österreich erreicht! – Beiträge zur Entomofaunistik – 12: 136 - 137.
- Wolfgang Rabitsch, Thomas Frieß (2011): Kurzmitteilung: Stephanitis takeyai DRAKE & MAA, 1955 (Heteroptera: Tingidae) in Österreich festgestellt. – Beiträge zur Entomofaunistik – 12: 138 - 140.
- Wolfgang Rabitsch (2011): Ernst Heiss zum 75. Geburtstag. – Beiträge zur Entomofaunistik – 12: 154 - 162.
- Martin Schwarz, Andreas Link, Norbert Pöll, Johann Ambach, Wolfgang Rabitsch (2011): Zur Kenntnis der Insektenfauna des Welser Flugplatzes in der Welser Heide (Österreich: Oberösterreich)1 – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 241 - 285.
- Klimawandel und Aliens in Österreich? Was nun, was tun?Franz Essl, Wolfgang Rabitsch (2010): Klimawandel und Aliens in Österreich? Was nun, was tun? – Ausstellungskataloge Niederösterreichisches Landesmuseum – SB05: 155 - 156.
- Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2010): Aliens - Pflanzen und Tiere auf Wanderschaft – Ausstellungskataloge Niederösterreichisches Landesmuseum – SB04: 1 - 89.
- Aliens unter uns? Wer sind sie wirklich? Sind sie die Gewinner des KlimawandelsWolfgang Rabitsch, Franz Essl (2010): Aliens unter uns? Wer sind sie wirklich? Sind sie die Gewinner des Klimawandels – Ausstellungskataloge Niederösterreichisches Landesmuseum – SB05: 11 - 17.
- Herbert Zettel, Wolfgang Rabitsch (2010): Bericht zum Workshop "Biologie und Schutz xylobionter Käfer am Beispiel der FFH-Arten" in der VHS Ottakring in Wien, 28. Februar 2010. – Beiträge zur Entomofaunistik – 11: 120 - 140.
- Wolfgang Rabitsch (2010): Kurzmitteilung. Harpocera hellenica REUTER, 1876 (Heteroptera: Miride) - Neu in Österreich. – Beiträge zur Entomofaunistik – 11: 93 - 96.
- Insekten-Neozoen in Österreich und Auswirkungen des KlimawandelsWolfgang Rabitsch (2010): Insekten-Neozoen in Österreich und Auswirkungen des Klimawandels – Ausstellungskataloge Niederösterreichisches Landesmuseum – SB05: 93 - 103.
- Eine Nilgans macht noch keinen Sommer? Klimawandel und gebietsfremde Vögel in ÖsterreichWolfgang Rabitsch (2010): Eine Nilgans macht noch keinen Sommer? Klimawandel und gebietsfremde Vögel in Österreich – Ausstellungskataloge Niederösterreichisches Landesmuseum – SB05: 125 - 133.
- Stefan Nehring, Franz Essl, Frank Klingenstein, Christelle Nowack, Oliver Stöhr, Wolfgang Rabitsch, Christian Wiesner, Christian Wolter (2010): Schwarze Liste invasiver Arten: Kriteriensystem und Schwarze Listen invasiver Fische für Deutschland und für Österreich. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0658: 1 - 185.
- Endemiten. Kostbarkeiten in Österreichs Pflanzen- und TierweltWolfgang Rabitsch, Franz Essl (2009): Endemiten. Kostbarkeiten in Österreichs Pflanzen- und Tierwelt – Naturwiss. Verein für Kärnten & Umweltbundesamt GmbH, Klagenfurt, Wien – : 1 - 924.
- Checkliste und Rote Liste der Wanzen Kärntens (Insecta: Heteroptera)Thomas Frieß, Wolfgang Rabitsch (2009): Checkliste und Rote Liste der Wanzen Kärntens (Insecta: Heteroptera) – Carinthia II. Mitteilungen des Naturhistorischen Landesmuseums fuer Kaernten. Sonderhefte No.(1) 1930- – 199/119/2: 335 - 392.
- Wolfgang Rabitsch (2009): Es lebe der Zentralfriedhof - und alle seine Wanzen! – Beiträge zur Entomofaunistik – 10: 67 - 80.
- Thomas Frieß, Wolfgang Rabitsch (2009): Checkliste und Rote Liste der Wanzen Kärntens (Insecta: Heteroptera). – Carinthia II – 199_119: 335 - 392.
- Wolfgang Rabitsch (2009): Gebietsfremde Ameisen: Eine Übersicht (Hymenoptera: Formicidae) – Denisia – 0025: 119 - 140.
- Wolfgang Rabitsch, Ernst Heiss, Gerhard Strauß (2009): Zur Kenntnis der Wanzenfauna (Heteroptera) des Burgenlandes, Österreich. Teil 3. – Beiträge zur Entomofaunistik – 10: 93 - 111.
- Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2008): Endemiten in Österreich. Selten und schützenswert. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_163: 1 - 24.
- Herbert Zettel, Wolfgang Rabitsch (2008): Bericht über die ÖGEF-Exkursion in das UNESCO MABBiosphären-Reservat Trebonsko in Südböhmen, Tschechische Republik. – Beiträge zur Entomofaunistik – 9: 204 - 208.
- Wolfgang Rabitsch (2008): Notizen zur Wanzenfauna (Insecta, Heteroptera) im Nationalpark Neusiedler See- Seewinkel und Anmerkungen zu deren Eignung als Indikator von Pflegemaßnahmen. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 37: 155 - 172.
- Wolfgang Rabitsch (2008): Im Jahr der Wanzen: Versteckte bunte Vielfalt – Carinthia II – 198_118: 9 - 34.
- Alois Kofler, Ernst Heiss, Wolfgang Rabitsch (2008): Neue Fundmeldungen von Wanzen aus Osttirol und Kärnten (Insecta: Heteroptera) II. – Beiträge zur Entomofaunistik – 9: 141 - 165.
- Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2007): Aliens auf dem Vormarsch - Nichtheimische Organismen und ihre Auswirkungen auf die Natur in Österreich – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2007_1-2: 31 - 35.
- Wolfgang Rabitsch, Herbert Zettel (2007): 32. Treffen der Arbeitsgruppe mitteleuropäischer Heteropterologen vom 1.-4. September 2006 am Naturhistorischen Museum in Wien – Entomologica Austriaca – 0014: 289 - 290.
- Wolfgang Rabitsch (2007): Wanzen (Heteroptera). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 2005]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 9: 1 - 280.
- Wanzen (Heteroptera). 1. Fassung 2005 - Rote Liste ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs.Wolfgang Rabitsch (2007): Wanzen (Heteroptera). 1. Fassung 2005 - Rote Liste ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs. – unbekannt – : 1 - 280.
- Die Eignung von Wanzen (Insecta, Heteroptera) als Indikatoren im NaturschutzRoland Achtziger, Thomas Frieß, Wolfgang Rabitsch (2007): Die Eignung von Wanzen (Insecta, Heteroptera) als Indikatoren im Naturschutz – Insecta - Zeitschrift für Entomologie und Naturschutz des Bundesfachausschusses Entomologie (NABU) – 10: 1.
- Wolfgang Rabitsch (2007): Die Wanzenfauna (Insecta, Heteroptera) der Heißländen im Nationalpark Donau-Auen (Wien, Österreich) – Beiträge zur Entomofaunistik – 8: 109 - 132.
- Wolfgang Rabitsch, Jürgen Deckert (2007): Die Ritterwanze Lygaeus equestris Linnaeus, 1758 (Heteroptera: Lygaeidae) - das Insekt des Jahres 2007 – Beiträge zur Entomofaunistik – 8: 212 - 218.
- Wolfgang Rabitsch, Ernst Heiss (2007): Mimocoris rugicollis (A. Costa, 1853) (Heteroptera, Miridae), neu für Österreich. – Beiträge zur Entomofaunistik – 8: 157 - 160.
- Alois Kofler, Ernst Heiss, Wolfgang Rabitsch (2007): Neue Fundmeldungen von Wanzen aus Osttirol un Kärnten (Insecta: Heteroptera) – Beiträge zur Entomofaunistik – 8: 27 - 54.
- Christian Rieger, Wolfgang Rabitsch (2006): Zur Verbreitung von Psallus betuleti (Heteroptera: Miridae) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 23: 16.
- Wolfgang Rabitsch (2006): Berichte zu den Exkursionen – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 23: 24 - 25.
- Thomas Frieß, Wolfgang Rabitsch (2006): Aufruf zur Mitarbeit! Belege und Fundmeldungen von Wanzen aus Kärnten (Österreich) für die Erstellung einer Checkliste und einer Roten Liste – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 23: 30.
- Bericht über das "32. Treffen der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteroptologen" am…Wolfgang Rabitsch, Herbert Zettel (2006): Bericht über das "32. Treffen der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteroptologen" am Naturhistorischen Museum in Wien, 1.-4. September 2006 – Beiträge zur Entomofaunistik – 7: 179 - 201.
- Wolfgang Rabitsch (2006): Ernst Heiss, ein Siebziger! – Beiträge zur Entomofaunistik – 7: 177 - 178.
- Wolfgang Rabitsch (2006): Artenliste der Wanzen Oberösterreichs mit Anmerkungen zur Gefährdung von Wanzen (Heteroptera) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0016: 487 - 514.
- First record of the multicoloured Asian ladybird Harmonia axyridis (Pallas, 1773) in Austria. …Wolfgang Rabitsch, Rudolf Schuh (2006): First record of the multicoloured Asian ladybird Harmonia axyridis (Pallas, 1773) in Austria. Erster Fund des Asiatischen Marienkäfers Harmonia axyridis (Pallas, 1773) in Österreich. – Beiträge zur Entomofaunistik – 7: 161 - 164.
- Ernst Heiss, ein Siebziger!Wolfgang Rabitsch (2006): Ernst Heiss, ein Siebziger! – Beiträge zur Entomofaunistik – 7: 177 - 178.
- Wolfgang Rabitsch (2006): Geschichte und Bibliographie der Wanzenkunde in Österreich – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0007: 41 - 94.
- Wolfgang Rabitsch, Rudolf Schuh (2006): First record of the multicoloured Asian ladybird Harmonia axyridis (PALLAS, 1773) in Austria. – Beiträge zur Entomofaunistik – 7: 161 - 164.
- Georg Wolfram, Klaus-Peter Zulka, Roland Albert, Erich Eder, Wolfgang Fröhlich, Thomas Holzer, Karl jr. Mazzucco, Norbert Sauberer, Wolfgang Rabitsch, Irene Oberleitner, Ingo Korner (2006): Salzlebensräume in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_001: 1 - 216.
- Wolfgang Rabitsch, Thomas Frieß (2006): Aufruf zur Mitarbeit! Belege und Fundmeldungen von Wanzen aus Kärnten für die Erstellung einer Checkliste und einer Roten Liste – Carinthia II – 196_116: 653 - 654.
- Wolfgang Rabitsch (2006): Vorwort/Preface – Denisia – 0019: 9 - 10.
- Wolfgang Rabitsch (2006): Ernst Heiss - Bibliographie, Liste der beschriebenen und dedizierten Taxa1 – Denisia – 0019: 23 - 40.
- Jianxin Cui, Wanzhi Cai, Wolfgang Rabitsch (2006): The Ambush Bugs of China: Taxonomic Knowledge and Distribution Patterns (Heteroptera, Reduviidae, Phymatinae) – Denisia – 0019: 795 - 812.