Inicio | Realimentación | Aviso legal
| Login |
Español Español
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ESPECIESPERSONASLITERATURAESPECÍMENES

Artículo (15)

    Descargar archivo CSV
    • ERIK ARNBERGER — 60 JAHREHans Kinzl
      Hans Kinzl (1977): ERIK ARNBERGER — 60 JAHRE – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 119: 241 - 260.
      Referencia | PDF
    • Die Karsttische — ein Mittel zur Messung des KalkabtragsHans Kinzl
      Hans Kinzl (1975): Die Karsttische — ein Mittel zur Messung des Kalkabtrags – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 117: 290 - 302.
      Referencia
    • Naturschutzfragen in den peruanischen AndenHans Kinzl
      Hans Kinzl (1971): Naturschutzfragen in den peruanischen Anden – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 36_1971: 161 - 174.
      Referencia | PDF
    • Hans Kinzl (1971): Die Steiermark in der Alpenvereinskartographie. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 101: 35 - 54.
      Referencia | PDF
    • Hans Kinzl (1968): Raimund v. Klebelsberg (1886-1967). Dem Ehrenmitglied und Förderer des Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereins zum Gedenken. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 56: 495 - 499.
      Referencia | PDF
    • Die altindianischen Bewässerungsanlagen in Peru nach der Chronik des Pedro de Cieza de León (1553)Hans Kinzl
      Hans Kinzl (1963): Die altindianischen Bewässerungsanlagen in Peru nach der Chronik des Pedro de Cieza de León (1553) – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 105: 331 - 339.
      Referencia | PDF
    • Die Dünen in der Küstenlandschaft von PeruHans Kinzl
      Hans Kinzl (1958): Die Dünen in der Küstenlandschaft von Peru – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 100: 5 - 17.
      Referencia | PDF
    • BERICHTE UND KLEINE MITTEILUNGENHans Kinzl, Erik Arnberger, Randolf Rungaldier, Ernst Bernleithner, …
      Hans Kinzl, Erik Arnberger, Randolf Rungaldier, Ernst Bernleithner, Ferdinand Prillinger (1956): BERICHTE UND KLEINE MITTEILUNGEN – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 98: 227 - 240.
      Referencia | PDF
    • Berichte und kleine MitteilungenHerbert Paschinger, Ernst Bernleithner, Egon Lendl, Hubert Trimmel, Hans…
      Herbert Paschinger, Ernst Bernleithner, Egon Lendl, Hubert Trimmel, Hans Kinzl, Gustav Götzinger (1956): Berichte und kleine Mitteilungen – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 98: 67 - 77.
      Referencia | PDF
    • Hans Kinzl (1955): Die Darstellung der Gletscher im Atlas Tyrolensis von Peter Anich und Blasius Hueber (1774). – Austrian Journal of Earth Sciences – 48: 89 - 104.
      Referencia | PDF
    • Johann Solch (1888-1951)Hans Kinzl
      Hans Kinzl (1954): Johann Solch (1888-1951) – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 96: 3 - 31.
      Referencia | PDF
    • Hans Kinzl (1953): Gletscherschwund und Gletscherform – Carinthia II – 142_62: 62 - 72.
      Referencia | PDF
    • Hans Kinzl (1946/49): Formenkundliche Beobachtungen im Vorfeld der Alpengletscher. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 026-029: 61 - 82.
      Referencia | PDF
    • Hans Kinzl (1930): Der Aschachdurchbruch in Oberösterreich: Erwiderung auf H. V. Grabers "Beiträge zur Geschichte der Talbildung im oberösterreichischen Grundgebirge"; Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt, 1929, S. 201-213 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1930: 144 - 147.
      Referencia | PDF
    • Hans Kinzl (1927): Über die Verbreitung der Quarzitkonglomerate im westlichen Oberösterreich und im angrenzenden Bayern – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 77: 233 - 263.
      Referencia | PDF

    | Política de privacidad | Aviso legal | powered by IS © 2014-2025