Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie 1877
Articles (42)
- Albin Weisbach (1877): Über die Krystallform des Walpurgin – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 1 - 7.
 - August Nies (1877): Strengit, ein neues Mineral – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 8 - 16.
 - Oskar Fraas (1877): Juraschichten am Hermon – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 17 - 30.
 - Johann Herman Kloos, Johann August Streng (1877): Über die krystallinischen Gesteine von Minnesota in Nord-Amerika – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 31 - 56.
 - Johann Herman Kloos, Johann August Streng (1877): Über die krystallinischen Gesteine von Minnesota in Nord-Amerika – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 113 - 138.
 - Valerian von Möller (1877): Ueber Fusulinen und ähnliche Foraminiferen-Formen des russischen Kohlenkalkes – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 139 - 146.
 - Ottokar Feistmantel (1877): Kurze Bemerkungen über das Alter der sog. älteren kohlenführenden Schichten in Indien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 147 - 159.
 - Johann Herman Kloos, Johann August Streng (1877): Ueber die krystallinischen Gesteine von Minnesota in Nord-Amerika. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 225 - 242.
 - Albrecht Penck (1877): Nordische Basalte im Diluvium von Leipzig – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 243 - 250.
 - Johann Albrecht Schrauf (1877): Neue Mineralvorkommnisse im Graphit von Mugrau, Böhmen. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 251 - 257.
 - Alfred Elis Törnebohm (1877): Ueber die wichtigeren Diabas- u. Grabbro-Gesteine Schwedens. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 258 - 274.
 - Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1877): Beiträge zur Systematik der fossilen Spongien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 337 - 378.
 - Alfred Elis Törnebohm (1877): Ueber die wichtigeren Diabas- u. Gabbro-Gesteine Schwedens. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 379 - 393.
 - Gustav Adolf Koch (1877): Ueber Eiskrystalle in lockerem Schutte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 449 - 473.
 - Hermann Trautschold (1877): Der russische Jura. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 474 - 482.
 - Wilhelm Branco(a) (1877): Die Vulkane des Herniker Landes bei Frosinone in Mittel-Italien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 561 - 589.
 - Karl Eduard Gustav Dunker (1877): Ueber die möglichst fehlerfreie Ermittelung der Wärme des Innern der Erde und das Gesetz ihrer Zunahme mit der Tiefe. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 590 - 606.
 - Armin Richard Baltzer (1877): Beiträge zur Geognosie der Schweizer-Alpen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 673 - 693.
 - Emil Wilhelm Cohen (1877): Titaneisen von den Diamantfeldern in Süd-Afrika. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 695 - 697.
 - Adolph Knop (1877): Ueber die Zusammensetzung der Olivinfelsknollen im Basalte des Lützelberges bei Sasbach im Kaiserstuhl – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 697 - 699.
 - Adolph Knop (1877): Ueber Pseudomorphosen von Cimolit nach Augit im Basalt von Sasbach am Kaiserstuhl – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 699 - 700.
 - Friedrich Rolle (1877): Ueber ein Vorkommen fossiler Pflanzen zu Obererlenbach (Wetterau.) – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 769 - 783.
 - Karl Pettersen (1877): Ueber das Vorkommen des Olivinfels im nördlichen Norwegen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 784 - 790.
 - Melchior Neumayr (1877): Bemerkungen über den russischen Jura – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 791 - 797.
 - Ferdinand Henrich (1877): Ueber die Temperaturen in dem Bohrloche zu Sperenberg und die darüber angestellten Rechnungen und Schlüsse – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 897 - 905.
 - Albin Weisbach (1877): Ueber die Silberkiese – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 906 - 913.
 - Emanuel Riedl (1877): Ueber Bergsturz und Rutschung – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 914 - 924.
 
 English





