Botanisches Archiv 5
Articles (29)
- Hans H. (Heinrich) Pfeiffer (1924): WILHELM OLBERS FOCKE – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 5: 5 - 7.
- Willi Zinke (1924): GOEUeber das Assimilationsgewebe der Monokotylen und seine Verwendung in der Frage ihres systematischen Anschlusses. – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 5: 74 - 91.
- Erich Lindemann (1924): Der Bau der Hülle bei Heterocapsa und Kryptoperidinium foliaceum (Stein) n.nom. (Zugleich eine vorläufige Mitteilung.) – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 5: 114 - 120.
- Alfred Fuchs, Hermann Ziegenspeck (1924): Aus der Monographie des Orchis Traunsteineri Saut . III . Entwicklungsgeschichte einiger deutscher Orchideen. – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 5: 120 - 132.
- Hans H. (Heinrich) Pfeiffer (1924): Kritische Untersuchungen über die Entstehung der Zuwachsringe und der Xylemzerklüftungen bei Erycibe Roxb. – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 5: 171 - 176.
- Erich Lindemann (1924): Peridineen aus dem Goldenen Horn und dem Bosporus – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 5: 216 - 233.
- Wolfgang Klett (1924): Umfang und Inhalt der Familie der Loganiaceen – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 5: 312 - 338.
- Fritz Steinecke (1924): Die Algen des Betula-nana - Moors bei Neu-Linum – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 5: 339 - 344.
- Nikolai Grigorjewitsch Cholodny (1924): Ueber einige mit der Transpiration und Wasseraufnahme verbundene elektrophysiologische Erscheinungen bei den Pflanzen – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 5: 439 - 457.
- Alfred Fuchs, Hermann Ziegenspeck (1924): Aus der Monographie des Orchis Traunsteineri Saut . IV. Chromosomen einiger Orchideen – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 5: 457 - 470.
- Fritz Steinecke (1924): Zur Kenntnis von Chlorochytrium Archerianum Hieron – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 5: 470 - 471.