Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    216 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (216)

    CSV-download
    123>>>
    • Die Entstehung der Amphidasys betularia ab. doubledayaria. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1915): Die Entstehung der Amphidasys betularia ab. doubledayaria. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 29: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Amphidasys betularius L. ab. carbonaria Jord. auch bei Cöthen (Anh. ). Max Gillmer
      Max Gillmer (1917): Amphidasys betularius L. ab. carbonaria Jord. auch bei Cöthen (Anh.). – Entomologische Zeitschrift – 31: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • A Biological Inquiry into the Nature of Melanism in Amphidasys betularia, Linn. H. S. Leigh
      H. S. Leigh (1910): A Biological Inquiry into the Nature of Melanism in Amphidasys betularia, Linn. – Entomologische Rundschau – 27: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen - A Biological Inquiry into the Nature of Melanism in Amphidasys betularia, … Anonymous
      Anonymous (1910): Kleine Mitteilungen - A Biological Inquiry into the Nature of Melanism in Amphidasys betularia, Linn. – Entomologische Zeitschrift – 24: 240.
      Reference | PDF
    • A Biological Inquiry into the Nature of Melanism in Amphidasys betularia, Linn. , H. S. Leigh
      H. S. Leigh (1910): A Biological Inquiry into the Nature of Melanism in Amphidasys betularia, Linn., – Societas entomologica – 25: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Ueber das Auftreten von Amphidasys Betularius L. ab. Doubledayarius B. in SachsenHermann Steinert
      Hermann Steinert (1892): Ueber das Auftreten von Amphidasys Betularius L. ab. Doubledayarius B. in Sachsen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 5: 424 - 427.
      Reference | PDF
    • Eigenartige (pathologische) Zeichnungsabänderung bei Dasychira pudibunda L. Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1917): Eigenartige (pathologische) Zeichnungsabänderung bei Dasychira pudibunda L. – Entomologische Zeitschrift – 31: 51.
      Reference | PDF
    • Kärntner Berge. Josef Thurner
      Josef Thurner (1917): Kärntner Berge. – Entomologische Zeitschrift – 31: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1910): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 25: 27.
      Reference | PDF
    • Entomologische Mitteilungen. Cetonia aurata L. Hugo Schmidt
      Hugo Schmidt (1910): Entomologische Mitteilungen. Cetonia aurata L. – Entomologische Rundschau – 27: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1910): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 24: III-V.
      Reference | PDF
    • Meine Beobachtungen über den Massenflug von Myelobia smerinthaReinhold Wünsche
      Reinhold Wünsche (1910): Meine Beobachtungen über den Massenflug von Myelobia smerintha – Entomologische Zeitschrift – 24: 239 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Gattungsnamen Hemipecten und Dipaena in der Lepidopterologie. Embrik Strand
      Embrik Strand (1910): Die Gattungsnamen Hemipecten und Dipaena in der Lepidopterologie. – Societas entomologica – 25: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer DeutschlandsPaul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1910): Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands – Entomologische Rundschau – 27: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1931): Entomologisches Allerlei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Georg Freiherr von Gumppenberg (1890): Ueber die Genera der Familie Geometra. – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 005: 105 - 120.
      Reference | PDF
    • RezensionH. J. Turner, Max Gillmer
      H.J. Turner, Max Gillmer (1908): Rezension – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • diverse (1928): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 34.
      Reference | PDF
    • »Mangelnde Literaturkenntnis. «Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1939): »Mangelnde Literaturkenntnis.« – Entomologische Rundschau – 56: 280.
      Reference | PDF
    • Zum Melanismusproblem bei Biston betularia und B. strataria im Gebiet der DDR (Lep. Geometridae)R. Schummer
      R. Schummer (1976): Zum Melanismusproblem bei Biston betularia und B. strataria im Gebiet der DDR (Lep. Geometridae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_23: 281 - 294.
      Reference
    • Hermann Steinert Anonymus
      Anonymus (1898): Hermann Steinert – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 400 - 401.
      Reference | PDF
    • Neuere Arbeiten über Biologie einzelner Arten und Gruppen, sowie theoretische und experimentelle…Paul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser (1906): Neuere Arbeiten über Biologie einzelner Arten und Gruppen, sowie theoretische und experimentelle Studien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 2: 329 - 336.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verheerungen des Buchenspinners Dasychira pndibnuda auf der Insel RügenFritz Rühl
      Fritz Rühl (1887): Ueber die Verheerungen des Buchenspinners Dasychira pndibnuda auf der Insel Rügen – Societas entomologica – 2: 45.
      Reference | PDF
    • Inhalts -Verzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1900): Inhalts -Verzeichnis. – Societas entomologica – 15: III.
      Reference | PDF
    • Anaitis plagiata ab. cotangens Fritsch. R. Horch
      R. Horch (1912): Anaitis plagiata ab. cotangens Fritsch. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 185.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. Paul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1909): Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. – Entomologische Rundschau – 26: 42.
      Reference | PDF
    • Bemerkung zu dem Bachmetjewscken Artikel: "Zur Frage nach der Entstehung der Melanose usw. ''E. M. Dadd
      E. M. Dadd (1909): Bemerkung zu dem Bachmetjewscken Artikel: "Zur Frage nach der Entstehung der Melanose usw.'' – Entomologische Rundschau – 26: 42.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge des Riesengebirges. (Fortsetzung. )Hugo Marschner
      Hugo Marschner (1934): Die Großschmetterlinge des Riesengebirges. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 51: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1888): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 2: III.
      Reference | PDF
    • Inhalts =Verzeichnis. diverse
      diverse (1923/24): Inhalts =Verzeichnis. – Entomologische Zeitschrift – 37: II.
      Reference | PDF
    • Bücher- und Zeitschriftenbesprechung. Otto Meißner
      Otto Meißner (1926/27): Bücher- und Zeitschriftenbesprechung. – Entomologische Zeitschrift – 40: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Eine Fernrohrlupe für Insektenforscher. H. Erhard
      H. Erhard (1923/24): Eine Fernrohrlupe für Insektenforscher. – Entomologische Zeitschrift – 37: 56.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. Andreas Heuer, Martin Steeg
      Andreas Heuer, Martin Steeg (1933): Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 390 - 391.
      Reference | PDF
    • Eduard Voss (1953): Eine neue Smicronyx-Art aus Deutschland und eine Übersicht über die mit ihr näher verwandten Arten (Col. Cure.) - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Rezension von A Natural History of the British Alucitides: A Text Book for Students and Collectors. Max Gillmer
      Max Gillmer (1908): Rezension von A Natural History of the British Alucitides: A Text Book for Students and Collectors. – Societas entomologica – 23: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Briefkasten. Anonym
      Anonym (1933): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 391 - 392.
      Reference | PDF
    • Transport eines Philopterus durch Ornithomyia avicularia L. Bernhard Carl [Karl] Wanach
      Bernhard Carl [Karl] Wanach (1910): Transport eines Philopterus durch Ornithomyia avicularia L. – Entomologische Rundschau – 27: 121.
      Reference | PDF
    • diverse (1930): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1910): Inhalts-Verzeichnis. – Societas entomologica – 25: III-IV.
      Reference | PDF
    • Saturnia Jamainaia und ihre Historie. R. Braun
      R. Braun (1887): Saturnia Jamainaia und ihre Historie. – Societas entomologica – 2: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Insektenvermehrung. (Fortsetzung. )E. Förster [Foerster]
      E. Förster [Foerster] (1934): Insektenvermehrung. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 51: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Mitteilungen aus der Fauna CrefeldsMax Rothke
      Max Rothke (1895-1896): Lepidopterologische Mitteilungen aus der Fauna Crefelds – Jahresbericht des Verein für Naturkunde zu Krefeld – 1895-1896: 11 - 29.
      Reference | PDF
    • Aus der nordischen Fauna. Stanislaus Lewaski
      Stanislaus Lewaski (1887): Aus der nordischen Fauna. – Societas entomologica – 2: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Prodromus einer Macrolepidopterenfauna des Innkreises in Oberösterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1895): Prodromus einer Macrolepidopterenfauna des Innkreises in Oberösterreich. – Societas entomologica – 10: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht. Anonymus
      Anonymus (1895): Litteraturbericht. – Societas entomologica – 10: 188 - 189.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichteVictor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1934): Literaturberichte – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 199 - 200.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1935): Neue Großschmetterlinge von den nordfriesischen Inseln, insbesondere von der Insel Sylt. (Einige Bemerkungen über die Sammelausbeute H. Koehn-Hamburg aus den Jahren 1933 und 1934.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte diverse
      diverse (1908): Literaturberichte – Societas entomologica – 23: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Referate und Rezensionen. + Vereinsnachrichten. Wilhelm Hubenthal, Richard Kleine
      Wilhelm Hubenthal, Richard Kleine (1910): Referate und Rezensionen. + Vereinsnachrichten. – Entomologische Blätter – 6: 84 - 86.
      Reference | PDF
    • Ein schwarzes m von Lymantria dispar L. Paul Schulze
      Paul Schulze (1912): Ein schwarzes m von Lymantria dispar L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Etwas über praktische Beobachtungen der Farben Variation bei LepidopterenHeinrich Auel
      Heinrich Auel (1910): Etwas über praktische Beobachtungen der Farben Variation bei Lepidopteren – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1910: 158 - 162.
      Reference | PDF
    • Zikaden als Sammelobjekte (Eine Plauderei)Richard Kliefoth
      Richard Kliefoth (1956): Zikaden als Sammelobjekte (Eine Plauderei) – Entomologische Zeitschrift – 66: 7 - 10.
      Reference
    • Josef Wolfsberger (1953): Die südlichsten Fundorte von Biston betularia L. f. carbonaria Jord. und f. insularia Th.-M. in Deutschland (Lep. Geometridae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • diverse (1931): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 465 - 468.
      Reference | PDF
    • diverse (1929): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 369 - 373.
      Reference | PDF
    • Ueber Kreuzungsprodukte von Lasiocampa quercus L. var. sicula Stdgr. ♂ X var. alpina Frey…Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1903): Ueber Kreuzungsprodukte von Lasiocampa quercus L. var. sicula Stdgr. ♂ X var. alpina Frey ♀ und deren Rückkreuzung mit Las. quercus var. sicula Stdgr. - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 17: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlings-Fauna (Macrolepidoptera) von Mühlhausen in Thür. und Umgebung. (Forts. )Gustav Hobert
      Gustav Hobert (1930/31): Die Schmetterlings-Fauna (Macrolepidoptera) von Mühlhausen in Thür. und Umgebung. (Forts.) – Entomologische Zeitschrift – 44: 186 - 189.
      Reference | PDF
    • Entomologische Erinnerungen an Herenlesbad. R. Pfitzner
      R. Pfitzner (1916): Entomologische Erinnerungen an Herenlesbad. – Entomologische Rundschau – 33: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Microgaster glomeratus. (Mittel zur Beobachtung der Entwicklungsvorgänge. )Walter Reum
      Walter Reum (1916): Microgaster glomeratus. (Mittel zur Beobachtung der Entwicklungsvorgänge.) – Entomologische Rundschau – 33: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • Photographische Darstellung des Flügelgeäders der Schmetterlinge. Augustus Radcliffe Grote
      Augustus Radcliffe Grote (1897): Photographische Darstellung des Flügelgeäders der Schmetterlinge. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 593 - 595.
      Reference | PDF
    • Von unseren wilden Bienen. Max Bachmann
      Max Bachmann (1917): Von unseren wilden Bienen. – Entomologische Zeitschrift – 31: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Zwei ostpreußische Raritäten: Lygris pyropata und Plusia c-aureumR. Lumma
      R. Lumma (1913): Zwei ostpreußische Raritäten: Lygris pyropata und Plusia c-aureum – Entomologische Zeitschrift – 27: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • diverse (1930): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die melanistische Abart der Cymatophora or F. , f. albingensis Warn. , …Günther Warnecke
      Günther Warnecke (1922/23): Einige Bemerkungen über die melanistische Abart der Cymatophora or F., f. albingensis Warn., insbesondere über ihre Verbreitung. – Entomologische Zeitschrift – 36: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1917): Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Südosten von Oberschlesien vorkommenden Großschmetterlinge - FortsetzungPaul Wolf, H. Raebel
      Paul Wolf, H. Raebel (1913): Verzeichnis der im Südosten von Oberschlesien vorkommenden Großschmetterlinge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 220 - 221.
      Reference | PDF
    • Ein Rückblick auf einige lepidopterologische Literatur des Jahres 1902 G.
      G. (1903): Ein Rückblick auf einige lepidopterologische Literatur des Jahres 1902 – Entomologische Zeitschrift – 17: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Die Färbung der Tierwelt. Carl Meyer
      Carl Meyer (1922/23): Die Färbung der Tierwelt. – Entomologische Zeitschrift – 36: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Eine Exkursion nach der Insel Elba. Gustav Geisler
      Gustav Geisler (1922/23): Eine Exkursion nach der Insel Elba. – Entomologische Zeitschrift – 36: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Ferientage im sonnigen Süden. (1921. )Friedrich Albrecht
      Friedrich Albrecht (1923/24): Ferientage im sonnigen Süden. (1921.) – Entomologische Zeitschrift – 37: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Über württembergische Geometriden. Carl Schneider
      Carl Schneider (1932/33): Über württembergische Geometriden. – Entomologische Zeitschrift – 46: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Zucht von A. hebe. Otto Karl Holik
      Otto Karl Holik (1917): Die Zucht von A. hebe. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 4 - 6.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1935): Entomologisches Allerlei XIV. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1935): Kulturfolge unter den Lepidopteren. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 025: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Litteratur - Referate. diverse
      diverse (1901): Litteratur - Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 282 - 288.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der nordfriesischen Insel Sylt. (Schluß. )Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1936-37): Die Großschmetterlinge der nordfriesischen Insel Sylt. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 202 - 206.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1939): Namensverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und Lauenburg, einschließlich der nordelbischen Gebietsteile Hamburgs). Als Vorläufer zu einer Fauna der Großschmetterlinge der Nordmark. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 277 - 280.
      Reference | PDF
    • Fragmente aus meinen entomologischen TagebüchernCarl Heinrich Georg von Heyden
      Carl Heinrich Georg von Heyden (1862): Fragmente aus meinen entomologischen Tagebüchern – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 171 - 176.
      Reference | PDF
    • Fortschritte auf dem Gebiete entomologischer Forschung. Camillo Schaufuß
      Camillo Schaufuß (1909): Fortschritte auf dem Gebiete entomologischer Forschung. – Entomologische Rundschau – 26: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches - SchlussOtto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1907): Lepidopterologisches - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 21: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Chronik Anonymous
      Anonymous (1907): Chronik – Entomologische Zeitschrift – 21: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Zwei bemerkenswerte Faltervorkommnisse. W. Reßler, Embrik Strand, Friedrich Schiller
      W. Reßler, Embrik Strand, Friedrich Schiller (1923/24): Kleine Mitteilungen. Zwei bemerkenswerte Faltervorkommnisse. – Entomologische Zeitschrift – 37: 56 - 57.
      Reference | PDF
    • MimikryArnold Boelschow
      Arnold Boelschow (1901): Mimikry – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1901: 104 - 109.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1889): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 12: 489 - 499.
      Reference | PDF
    • Neuzeitliche Strandformen unter den Großschmetterlingen der NordseeküstenGeorg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1956): Neuzeitliche Strandformen unter den Großschmetterlingen der Nordseeküsten – Entomologische Zeitschrift – 66: 10 - 16.
      Reference
    • Neue Literatur. Anonymus
      Anonymus (1909): Neue Literatur. – Entomologische Rundschau – 26: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Beobachtungen 1935Carl Schneider
      Carl Schneider (1935): Lepidopterologische Beobachtungen 1935 – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 91: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Der morphologische Geschlechtsdimorphismus der Schmetterlingsflügel und seine Bedeutung. (Lep)Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1911): Der morphologische Geschlechtsdimorphismus der Schmetterlingsflügel und seine Bedeutung. (Lep) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 45 - 53.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original -Beiträge, diverse
      diverse (1909): Kleinere Original -Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 5: 356 - 359.
      Reference | PDF
    • Die Nestanlage von Xylocopa frontalis Oliv. A. W. Bertoni, Carlos (W. ) Schrottky
      A. W. Bertoni, Carlos (W.) Schrottky (1909): Die Nestanlage von Xylocopa frontalis Oliv. – Entomologische Rundschau – 26: 40 - 42.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der in den Jahrgängen 1 bis 40 der Entomologischen Zeitschrift erschienenen…Albert Hepp
      Albert Hepp (1929/30): Zusammenstellung der in den Jahrgängen 1 bis 40 der Entomologischen Zeitschrift erschienenen faunistischen Mitteilungen über Großschmetterlinge. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 43: 136 - 137.
      Reference | PDF
    • Johann von Hornig (1854): Erste Stände einiger Lepidopteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 4: 15 - 22.
      Reference | PDF
    • In?ecten=Belu?tigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 4. Teil:…Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker
      Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker (2015): In?ecten=Belu?tigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 4. Teil: Spanner (Geometridae) – Der Bayerische Wald – 28_1-2: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1864): Bücher-Anzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 93 - 97.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna der Insel UsedomAlexander v. Kraatz-Koschlau
      Alexander v. Kraatz-Koschlau (1901): Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna der Insel Usedom – Entomologische Zeitung Stettin – 62: 160 - 168.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur experimentellen Lepidopterologie. III. Emil Fischer
      Emil Fischer (1897): Beiträge zur experimentellen Lepidopterologie. III. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 595 - 600.
      Reference | PDF
    • Afterraupen der Blattwespen und ihre Entwicklung. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1910): Afterraupen der Blattwespen und ihre Entwicklung. – Entomologische Rundschau – 27: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht des XXIX. Bandes, 1915. diverse
      diverse (1915): Inhalts-Uebersicht des XXIX. Bandes, 1915. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 29: I-VII.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1927): Entomologisches Allerlei VII. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 145 - 152.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Amphidasys
          Amphidasys strataria Oberthür, 1913
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Biston
          Biston strataria (Oberthür, 1913) ssp. meridionalis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025