Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    406 results
  • people

    0 results
  • species

    15 results

publications (406)

    CSV-download
    12345>>>
    • Remarks on Bactra Stephens, with the description of two new species, from Bahrein and Nepal…Alexey Diakonoff
      Alexey Diakonoff (1988): Remarks on Bactra Stephens, with the description of two new species, from Bahrein and Nepal (Lepidoptera : Tortricidae : Olethreutinae) – Nota lepidopterologica – 11: 242 - 250.
      Reference | PDF
    • Alexey Diakonoff (1963): Ergebnisse der zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XVI. Lepidoptera: Tortricidae, Olethreutinae. (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 473 - 476.
      Reference | PDF
    • Franz Lichtenberger (2000): Neue und bemerkenswerte Kleinschmetterlinge aus der Steiermark (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 02: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse zur Lepidopteren-Fauna des Paltenspitzes und des Pürgschachen Moores am GEO-Tag der…
      (2013): Ergebnisse zur Lepidopteren-Fauna des Paltenspitzes und des Pürgschachen Moores am GEO-Tag der Artenvielfalt 2012. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 10: 178 - 183.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zur Schmetterlingsfauna der Oberlausitz (Lepidoptera). Neu- und Wiederfunde im…Thomas Sobczyk, Friedmar Graf, Dieter Stöckel
      Thomas Sobczyk, Friedmar Graf, Dieter Stöckel (2024): Dritter Nachtrag zur Schmetterlingsfauna der Oberlausitz (Lepidoptera). Neu- und Wiederfunde im Jahr 2023 – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 66 - 70.
      Reference
    • Neue Kleinschmetterlinge aus Oberfranken. Herbert K. Pröse
      Herbert K. Pröse (1981): Neue Kleinschmetterlinge aus Oberfranken. – Atalanta – 12: 72 - 77.
      Reference | PDF
    • Biotoptypische Schmetterlingsarten (Lepidoptera) der Salzstelle am Rietzer See bei BrandenburgManfred Gerstberger
      Manfred Gerstberger (2002): Biotoptypische Schmetterlingsarten (Lepidoptera) der Salzstelle am Rietzer See bei Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2002_2: 63 - 67.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen der Kleinschmetterlingsfauna in einem Kalkflachmoor bei Degtow im Landkreis…Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2005): Untersuchungen der Kleinschmetterlingsfauna in einem Kalkflachmoor bei Degtow im Landkreis Nordwestmecklenburg – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 8: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Untersuchungen zur Entomofauna im Berliner Teil des Tegeler Fließtales –…Jürgen Kurdas
      Jürgen Kurdas (2011): Ergebnisse der Untersuchungen zur Entomofauna im Berliner Teil des Tegeler Fließtales – Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – SH_2011: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Fortsetzung)Franz Josef Groß
      Franz Josef Groß (1956): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 66: 142 - 144.
      Reference
    • Bestandsaufnahme der Schmetterlingsfauna im Naturschutzgebiet Kremsauen (Lepidoptera)Josef Wimmer, Norbert Pöll, Franz Pühringer
      Josef Wimmer, Norbert Pöll, Franz Pühringer (2004): Bestandsaufnahme der Schmetterlingsfauna im Naturschutzgebiet Kremsauen (Lepidoptera) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2004: 102 - 110.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVIII. Lepidoptera 2:…
      (1982): Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVIII. Lepidoptera 2: Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge). – Entomologische Berichte Luzern – 7: 84 - 95.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1997): Bedeutsame Schmetterlingsfunde in der Steiermark und auf dem Balkan (Insecta, Lepidoptera). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 127: 175 - 183.
      Reference | PDF
    • Bedeutsame Schmetterlingsfunde in der Steiermark und auf dem Balkan. Heinz Habeler
      Heinz Habeler (1997): Bedeutsame Schmetterlingsfunde in der Steiermark und auf dem Balkan. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 127: 175 - 183.
      Reference
    • Herbert K. Pröse (1984): Neue Ergebnisse zur Faunistik der Microlepidoptera in Bayern, 2. Beitrag. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 033: 106 - 115.
      Reference | PDF
    • Biotoptypische Schmetterlingsarten (Lepidoptera) des NSG "Salzstellen bei Sülldorf" nebst…Manfred Gerstberger
      Manfred Gerstberger (2003): Biotoptypische Schmetterlingsarten (Lepidoptera) des NSG "Salzstellen bei Sülldorf" nebst Anmerkungen zu der halotopobionten Schmetterlingsfauna in Sachsen-Anhalt – Halophila - Mitteilungsblatt – 46_2003: 4 - 6.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über das Geschlechterverhältnis, die Generationenfolge und Aktivitätsperioden…Werner Thomas
      Werner Thomas (1974): Untersuchungen über das Geschlechterverhältnis, die Generationenfolge und Aktivitätsperioden der Tortricidae s. 1. mit Hilfe von Lichtfallen im Naturpark Hoher Vogelsberg – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_21: 405 - 446.
      Reference
    • On the type specimens of the Tortricidae described by Eduard Friedrich Eversmann from the…Svetlana Nedoshivina
      Svetlana Nedoshivina (2007): On the type specimens of the Tortricidae described by Eduard Friedrich Eversmann from the Volgo-Ural Region – Nota lepidopterologica – 30: 93 - 114.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1957): Eine Lepidopterenausbeute aus der Treskaschlucht bei Skopje in Westmazedonien. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 4_4_1957: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Neunachweise von Lepidoptera (Schmetterlinge) für Mitteleuropa, Österreich und…Wolfgang Stark
      Wolfgang Stark (2022): Neunachweise von Lepidoptera (Schmetterlinge) für Mitteleuropa, Österreich und Niederösterreich sowie Bestätigungen von seltenen und fraglichen Arten – Ergebnisse der Initiative „Leuchtturmprojekt Schmetterlinge Niederösterreich“ – Naturkundliche Mitteilungen aus den Landessammlungen Niederösterreich – 32: 5 - 20.
      Reference | PDF
    • Zweiter (III. ) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. Fritz Wagner
      Fritz Wagner (1930): Zweiter (III.) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 16 - 22.
      Reference | PDF
    • New Taxa described in Vol. 11 Redaktion
      Redaktion (1988): New Taxa described in Vol. 11 – Nota lepidopterologica – 11: 296.
      Reference | PDF
    • Olethreutinae aus der Sammlung Shchetkin des Museums für Naturkunde Berlin (Lepidoptera, …Hans Blackstein
      Hans Blackstein (2014): Olethreutinae aus der Sammlung Shchetkin des Museums für Naturkunde Berlin (Lepidoptera, Tortricidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 65 - 69.
      Reference
    • Alphabetische Liste der im XXXVIII. Band neu beschriebenen Formen. unbekannt
      unbekannt (1924): Alphabetische Liste der im XXXVIII. Band neu beschriebenen Formen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 38: I.
      Reference | PDF
    • Manfred Gerstberger (2000/2001): Weitere Ergänzungen zur Kleinschmetterlingsfauna der Länder Berlin und Brandenburg (Lep.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 44: 105 - 110.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 37: 44.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. Anonymus
      Anonymus (1918): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. – Societas entomologica – 33: 40.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1918): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 33: 8.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna der Moore des Brockengebietes (lnsecta: Lepidoptera)Timm Karisch
      Timm Karisch (1998): Zur Schmetterlingsfauna der Moore des Brockengebietes (lnsecta: Lepidoptera) – Hercynia – 31: 229 - 268.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1923): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 38: 16.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Schluß)Herbert Noack
      Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 70: 141 - 142.
      Reference
    • Literaturberichte. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1931): Literaturberichte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 84.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1958): Epibactra sareptana HS. neu für Niederösterreich und Österreich (Lep., Tortr.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Klaus Sattler (1960): Was ist Gelechia trauniella Zeller, 1868?. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 92 - 93.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1957): Auszug aus dem Vortrag des Dipl.Ing. R. Pinker: Über Nachtfalter in Nord- und Südtirol. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 4_3_1957: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Franz Sauruck (1927): Über die Lepidopterenfauna des südwestlichen Winkels von Niederösterreich. Nachträge zu der in den Jahresberichten des Wiener Entomologen-Vereines XXIV und XXVI (1913 und 1915) von Dr. Carl Schawerda in 2 Teilen veröffentlichten Arbeit. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Franz Sauruck (1927): Über die Lepidopterenfauna des südwestlichen Winkels von Niederösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus der Staßfurter Gegend und dem Harz (Schluß)Josef Soffner
      Josef Soffner (1954): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus der Staßfurter Gegend und dem Harz (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 64: 11 - 13.
      Reference
    • Gunter Waller (1955): Kritische Betrachtung zur Preistaxierung von Lepidopteren. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 2_2_1955: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1957): [Vortragsberichte]. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 4_3_1957: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1955): Vortragsbericht über: Lepid[t]opteren aus dem Gebiet des Neusiedlersees. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 2_2_1955: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung von für Württemberg neuen Microlepidopteren, darunter eine für Deutschland…Carl Schneider
      Carl Schneider (1933/34): Zusammenstellung von für Württemberg neuen Microlepidopteren, darunter eine für Deutschland und eine für Mitteleuropa neue Art. – Entomologische Zeitschrift – 47: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdener Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1923): Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdener Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 37: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Bactra suedana Bengtsson, 1989 neu für Deutschland (Lep. Tortricidae: Olethreutinae)Günter Baisch, Franz Renner
      Günter Baisch, Franz Renner (2023): Bactra suedana Bengtsson, 1989 neu für Deutschland (Lep. Tortricidae: Olethreutinae) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 81: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • A preliminary study of everted vesicae of several leafrollers (Tortricidae)Boyan Zlatkov
      Boyan Zlatkov (2010): A preliminary study of everted vesicae of several leafrollers (Tortricidae) – Nota lepidopterologica – 33: 285 - 300.
      Reference | PDF
    • Ueber den Genialapparat von Rhopobota naevana H. Alfons Dampf
      Alfons Dampf (1908): Ueber den Genialapparat von Rhopobota naevana H. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 304 - 330.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1943): Lepidopterologische Ergebnisse der Pamir-Expedition des Kiewer Zoologischen Museums im Jahre 1937. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 033: 85 - 108.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1936): Minen aus Mittel- und Südeuropa. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1936): Minen aus Mittel- und Südeuropa. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Minen aus Mittel- und Südeuropa. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1936): Minen aus Mittel- und Südeuropa. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 78 - 79.
      Reference
    • Josef Wilhelm Klimesch (1958): Roman Wolfschläger +. (Mit Porträt). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Kleinschmetterlinge der Mark Brandenburg. Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1925): Neue und seltene Kleinschmetterlinge der Mark Brandenburg. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fred) Hartig (1937): Eine Mikrolepidopteren-Ausbeute aus dem Hindukusch-Gebiet. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Schmetterlingskunde. (Fortsetzung zu pg. 41. )Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1849): Zur Literatur der Schmetterlingskunde. (Fortsetzung zu pg. 41.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Lepidopterenfauna Unter-Aegyptens. Hans Rebel
      Hans Rebel (1914): Zweiter Beitrag zur Lepidopterenfauna Unter-Aegyptens. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 258 - 270.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: In der Welser Heide beobachtete Falter. Fortsetzung. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1940): In der Welser-Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. Anonymus
      Anonymus (1918): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. – Societas entomologica – 33: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Eine neue melanotische Form von Endromis versicolora L. Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1931): Eine neue melanotische Form von Endromis versicolora L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1955): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter in d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1917): Alphabetisches Sachregister. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 008: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Hundertundein Abend auf den Simontornyaer Wiesen. Ferenc [Franz] Pillich
      Ferenc [Franz] Pillich (1922): Hundertundein Abend auf den Simontornyaer Wiesen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1922: 52 - 69.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopterenfauna Makedoniens, Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1920): Zur Lepidopterenfauna Makedoniens, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 164 - 166.
      Reference | PDF
    • Schlüße aus dem Zusammenhange der Gebirgsformationen in Bayern auf das Vorhandensein von…Justus Popp
      Justus Popp (1849): Schlüße aus dem Zusammenhange der Gebirgsformationen in Bayern auf das Vorhandensein von Steinkohlenlagern in hiestger Gegend. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 48 - 53.
      Reference | PDF
    • Übt die Meeresnachbarschaft einen Einfluß auf die Höhenverteilung der Gebirgslepidopteren in…Al. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1930): Übt die Meeresnachbarschaft einen Einfluß auf die Höhenverteilung der Gebirgslepidopteren in Bulgarien aus? – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1930: 179 - 192.
      Reference | PDF
    • Zucht von Cicindela hyforida im Zimmer. Karl Stoßmeister
      Karl Stoßmeister (1918): Zucht von Cicindela hyforida im Zimmer. – Societas entomologica – 33: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Südwest- Australien. Embrik Strand
      Embrik Strand (1924): Lepidoptera aus Südwest- Australien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 38: 135 - 148.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1959): Microlepidopteren aus Niederösterreich und vom Neusiedler See. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, …Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2014): Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg Teil 2 – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 26 - 34.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der biotoptypischen Schmetterlingsfauna des NSG "Salzstelle bei Hecklingen"Manfred Gerstberger
      Manfred Gerstberger (2000): Beitrag zur Kenntnis der biotoptypischen Schmetterlingsfauna des NSG "Salzstelle bei Hecklingen" – Halophila - Mitteilungsblatt – 41_2000: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1916): Zur Lepidopterenfauna der Insel Rhodos. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 26: 111 - 115.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - FortsetzungFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1914): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • LepidopterologischesMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1871): Lepidopterologisches – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 426 - 430.
      Reference | PDF
    • A Syntomical Catalogue of the described Tortricidae of North America, North of Mexico. Heinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1883): A Syntomical Catalogue of the described Tortricidae of North America, North of Mexico. – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 366 - 370.
      Reference | PDF
    • Teras Lorquiniana Schleich
      Schleich (1863): Teras Lorquiniana – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Insektenstiche - FortsetzungFritz Quade
      Fritz Quade (1914): Insektenstiche - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 123 - 124.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht des XXX. Bandes 1916. diverse
      diverse (1917): Inhalts-Uebersicht des XXX. Bandes 1916. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: I-IV.
      Reference | PDF
    • Neue und bemerkenswerte Kleinschmetterlinge des östlichen Gebietes von Mecklenburg-Vorpommern. …Heinz Tabbert
      Heinz Tabbert (2018): Neue und bemerkenswerte Kleinschmetterlinge des östlichen Gebietes von Mecklenburg-Vorpommern. Teil 6: Nachträge Tortricidae (Wickler) und Pyralidae (Zünsler) (Insecta, Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 20: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1973): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1972): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Biologisch-Ökologische Untersuchungen an Lepidopteren des Supralitorals der NordseeküsteDieter Stüning
      Dieter Stüning (1988): Biologisch-Ökologische Untersuchungen an Lepidopteren des Supralitorals der Nordseeküste – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_7: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung von 0. Leonhard's Sammlungen. Edward Meyrick-Thornhanger
      Edward Meyrick-Thornhanger (1913): Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung von 0. Leonhard's Sammlungen. – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 297 - 300.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und…Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1953): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und Umgebung. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (2002): Die Tortricidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 65 - 79.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1918): Zur Mikrolepidopterenfauna Mährens. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1934): Griechische Lepidopteren III. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Sammeltage 1903Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1906): Sammeltage 1903 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 114 - 119.
      Reference | PDF
    • Naturschutz - Jugend - Schule. Alois Reismann
      Alois Reismann (1969): Naturschutz - Jugend - Schule. – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1969_1: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in BulgarienAl. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1925): Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebrge (2924 m) in Bulgarien. Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1910): Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebrge (2924 m) in Bulgarien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 174 - 177.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen… diverse
      diverse (1900): Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Gattungen, Arten, Verietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 359 - 362.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1943): Eine Falterausbeute aus Sizilien. II. Teil Mikrolepidopteren. Schluß. Tafel IX. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 156 - 159.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge des östlichen Gebietes von Mecklenburg-Vorpommern Teil 2, Tortricoidea…Heinz Tabbert
      Heinz Tabbert (2012): Die Kleinschmetterlinge des östlichen Gebietes von Mecklenburg-Vorpommern Teil 2, Tortricoidea (Wickler) und Choreutoidea (Insecta, Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 15: 18 - 34.
      Reference | PDF
    • Die vertikale Verteilung der Lepidopteren in den Hochgebirgen Bulgariens. Al. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1925): Die vertikale Verteilung der Lepidopteren in den Hochgebirgen Bulgariens. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 97 - 125.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des westlichen Münsterlandes (Nordrhein-Westfalen)…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2009): Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des westlichen Münsterlandes (Nordrhein-Westfalen) (Microlepidoptera) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 21: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Karl Philipp Mitterberger (1918): "Meine Kegelstatt". Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1919): Die Lepidopterenfauna Oberösterreichs. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1999): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 17 (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 01: 13 - 19.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1954): Ein paar Kleinfalter aus Vorarlberg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 293 - 296.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (15)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Bactra
          Bactra lacteana Caradja, 1916
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Bactra
          Bactra gozmanyana Toll, 1958
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Bactra
          Bactra robustana (Christoph, 1872)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Bactra
          Bactra bactrana (Kennel, 1901)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Bactra
          Bactra minima Meyrick, 1909
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Bactra
          Bactra suedana Bengtsson, 1989
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Bactra
          Bactra legitima Meyrick, 1911
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Bactra
          Bactra venosana (Zeller, 1847)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Bactra
          Bactra furfurana (Haworth, 1811)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Bactra
          Bactra lancealana (Hübner, 1799)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia bactrana Kennel, 1901
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Tortrix
          Tortrix furfurana Haworth, 1811
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Tortrix
          Tortrix lancealana Hübner, 1799
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Aphelia
          Aphelia robustana Christoph, 1872
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phoxopteris
          Phoxopteris venosana Zeller, 1847
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025