Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    258 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (258)

    CSV-download
    123>>>
    • Hermann August Hagen (1866): Psocinorum et Embidinorum Synopsis synonymica. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 201 - 222.
      Reference | PDF
    • Der "Octavius" des Minucius Felix. Heidnische Philosophie und frühchristliche Apologetik;…Carl Becker
      Carl Becker (1967): Der "Octavius" des Minucius Felix. Heidnische Philosophie und frühchristliche Apologetik; vorgelegt am 6. Mai 1966 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1967: 2 - 110.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Staubläuse Hessens (Insecta, Psocoptera)Nico Schneider
      Nico Schneider (2001): Beitrag zur Kenntnis der Staubläuse Hessens (Insecta, Psocoptera) – Hessische Faunistische Briefe – 20: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Psocidologische BerichtigungenHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1881): Psocidologische Berichtigungen – Entomologische Nachrichten – 7: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Zur Psocidenfauna WestfalensHermann Loens
      Hermann Loens (1890): Zur Psocidenfauna Westfalens – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Die australischen Copeognathen. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1906): Die australischen Copeognathen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 23: 401 - 412.
      Reference | PDF
    • Neue deutsche und exotische Psociden, sowie Bemerkungen zur Systematik. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1901): Neue deutsche und exotische Psociden, sowie Bemerkungen zur Systematik. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 537 - 548.
      Reference | PDF
    • Psocoptera from Lanzarote and Fuerteventura (Canary Islands) with comments on the origin of the…Arturo Baz
      Arturo Baz (1991): Psocoptera from Lanzarote and Fuerteventura (Canary Islands) with comments on the origin of the Canarian endemic psocid fauna – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_38: 335 - 344.
      Reference
    • Note über Zabrus gibbus. ; Über eine introducirte PsocidenspeciesA. Kieferstein, Hermann Julius Kolbe
      A. Kieferstein, Hermann Julius Kolbe (1881): Note über Zabrus gibbus.; Über eine introducirte Psocidenspecies – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Dr. Jacob Spangberg's Psocina Sueciae et FenniaeHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1880): Bemerkungen zu Dr. Jacob Spangberg's Psocina Sueciae et Fenniae – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 176 - 178.
      Reference | PDF
    • Psocidenjagd im HauseMichael Roschtock
      Michael Roschtock (1876): Psocidenjagd im Hause – Entomologische Nachrichten – 2: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • New records and synonymies in western Palaearctic PsocopteraCharles Lienhard
      Charles Lienhard (1990): New records and synonymies in western Palaearctic Psocoptera – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_37: 205 - 212.
      Reference
    • Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVII. Psocoptera…Charles Lienhard
      Charles Lienhard (1982): Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVII. Psocoptera (Staubläuse). – Entomologische Berichte Luzern – 7: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Martin Meinander, Franz Ressl (1984): Psocopteren aus dem Verwaltungsbezirk Scheibbs (Niederösterreich) (Psocoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 033: 38 - 43.
      Reference | PDF
    • Neue Psociden der paläarktischen Region. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1882): Neue Psociden der paläarktischen Region. – Entomologische Nachrichten – 8: 207 - 212.
      Reference | PDF
    • Neue und interessante Psocopteren aus Griechenland, Spanien und PortugalCharles Lienhard
      Charles Lienhard (1981): Neue und interessante Psocopteren aus Griechenland, Spanien und Portugal – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 147 - 163.
      Reference
    • Die Copeognathen-Fauna Japans. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1906): Die Copeognathen-Fauna Japans. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 23: 243 - 256.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der deutschen Psociden. Hermann Tetens
      Hermann Tetens (1891): Zur Kenntniss der deutschen Psociden. – Entomologische Nachrichten – 17: 369 - 384.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Überordnung Psocoidea. Zur Coleognathenfauna NordwestfalensSeyfried Jürgen Jentsch
      Seyfried Jürgen Jentsch (1938): Beiträge zur Kenntnis der Überordnung Psocoidea. Zur Coleognathenfauna Nordwestfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 9_4_1938: 3 - 42.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensgeschichte des jüngeren PliniusWalter Otto
      Walter Otto (1919): Zur Lebensgeschichte des jüngeren Plinius – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1919: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Einige Notizen zur Kenntnis der Copeognathen NordamerikasGünther Enderlein
      Günther Enderlein (1906): Einige Notizen zur Kenntnis der Copeognathen Nordamerikas – Entomologische Zeitung Stettin – 67: 317 - 320.
      Reference | PDF
    • Staubläuse (Psocodea, „Psocoptera“) in SachsenChristian Schmidt
      Christian Schmidt (2014/2015): Staubläuse (Psocodea, „Psocoptera“) in Sachsen – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 8: 146 - 192.
      Reference | PDF
    • Ueber die von Herrn Ludy in Ober-Bayern, Kärnthen und im Littorale gesammelten Psociden. H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1884): Ueber die von Herrn Ludy in Ober-Bayern, Kärnthen und im Littorale gesammelten Psociden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 380 - 382.
      Reference | PDF
    • Corrodentia. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Corrodentia. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1205 - 1212.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Psocoptera-Funde in Istrien (Hrvatska, Jugoslawien)Kurt K. Günther
      Kurt K. Günther (1980): Bemerkenswerte Psocoptera-Funde in Istrien (Hrvatska, Jugoslawien) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 24: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Auswertung der Beifänge aquatischer Wirbelloser (Macroinvertebrata), aquatischer Wirbeltiere…Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1984): Auswertung der Beifänge aquatischer Wirbelloser (Macroinvertebrata), aquatischer Wirbeltiere (Vertebrata) und terrestrischer Wirbelloser (Macroinvertebrata) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 8_1984: 205 - 212.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Copeognathen VII. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1922): Beiträge zur Kenntnis der Copeognathen VII. – Zoologischer Anzeiger – 55: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Copeognathen und ihre Phylogenie. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1911): Die fossilen Copeognathen und ihre Phylogenie. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 58: 279 - 360.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss und Synonymie der Psociden. Hermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1866): Beiträge zur Kenntniss und Synonymie der Psociden. – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 233 - 244.
      Reference | PDF
    • In Band 28 (1981) erschienene Neubeschreibungen Redaktion
      Redaktion (1981): In Band 28 (1981) erschienene Neubeschreibungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: III.
      Reference
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der Copeognathen JapansGünther Enderlein
      Günther Enderlein (1907): Neue Beiträge zur Kenntnis der Copeognathen Japans – Entomologische Zeitung Stettin – 68: 90 - 106.
      Reference | PDF
    • Heinrich Hugo Karny (1908): Über die Veränderlichkeit systematisch wichtiger Merkmale, nebst Bemerkungen zu den Gattungen Thrips und Euthrips. – Wiener Entomologische Zeitung – 27: 273 - 280.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntniss der Psociden der Bernstein-FaunaHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1883): Neue Beiträge zur Kenntniss der Psociden der Bernstein-Fauna – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Corrodentia für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Corrodentia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 113 - 126.
      Reference | PDF
    • Arthropoden des Stammbereiches: Neufunde und seltene ArtenVolker Nicolai
      Volker Nicolai (1987): Arthropoden des Stammbereiches: Neufunde und seltene Arten – Decheniana – 140: 66 - 72.
      Reference | PDF
    • Druckfehler=Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1876): Druckfehler=Verzeichnis – Entomologische Nachrichten – 2: 192.
      Reference | PDF
    • Mermìthiden und freilebende Nematoden aus dem Grundschlamm des Attersees in Oberösterreich. Heinrich Micoletzky
      Heinrich Micoletzky (1922): Mermìthiden und freilebende Nematoden aus dem Grundschlamm des Attersees in Oberösterreich. – Zoologischer Anzeiger – 55: 240 - 245.
      Reference | PDF
    • Das Flügelgeäder der Psociden und seine systematische BedeutungHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1880): Das Flügelgeäder der Psociden und seine systematische Bedeutung – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 179 - 186.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern. IX. Psocoptra…Charles Lienhard
      Charles Lienhard (1982): Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern. IX. Psocoptra (Staubläuse). – Entomologische Berichte Luzern – 8: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • PsocidologischesHermann Loens
      Hermann Loens (1888): Psocidologisches – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 17_1888: 75 - 78.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Psocidenfauna der Berliner Umgegend. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1884): Beitrag zur Kenntniss der Psocidenfauna der Berliner Umgegend. – Entomologische Nachrichten – 10: 287 - 290.
      Reference | PDF
    • Das phylogenetische Alter der europäischen Psocidengruppen. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1881): Das phylogenetische Alter der europäischen Psocidengruppen. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 10_1881: 18 - 27.
      Reference | PDF
    • Monographie der deutschen Psociden mit besonderer Berücksichtigung der Fauna Westfalens. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1879): Monographie der deutschen Psociden mit besonderer Berücksichtigung der Fauna Westfalens. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 8_1879: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Insekten Deutsch-OstafrikasGünther Enderlein
      Günther Enderlein (1902): Zur Kenntnis der Insekten Deutsch-Ostafrikas – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 2_2: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Zum 200. Geburtstag von Michael Rostock / Michał Rostok nebst einer Übersicht zur…Bernhard Klausnitzer, Ingrid Altmann
      Bernhard Klausnitzer, Ingrid Altmann (2021): Zum 200. Geburtstag von Michael Rostock / Michał Rostok nebst einer Übersicht zur Psocoptera-Fauna (Insecta) der Oberlausitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 29: 125 - 136.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Monographie der PsocidenHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1882): Beiträge zur Monographie der Psociden – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 265 - 300.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss amerikanischer Psociden. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1903): Zur Kenntniss amerikanischer Psociden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 18: 351 - 364.
      Reference | PDF
    • Monatliche Sammelanweisungen. Coleoptera, Diptera, NeuropteraHermann August Krauss, Ernst Girschner, C. Hoffmann, Günther Enderlein
      Hermann August Krauss, Ernst Girschner, C. Hoffmann, Günther Enderlein (1902): Monatliche Sammelanweisungen. Coleoptera, Diptera, Neuroptera – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1902: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Copeognathenfauna der Insel Formosa. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1908): Die Copeognathenfauna der Insel Formosa. – Zoologischer Anzeiger – 33: 759 - 779.
      Reference | PDF
    • Zehn neue außereuropäische CopeognathenGünther Enderlein
      Günther Enderlein (1906): Zehn neue außereuropäische Copeognathen – Entomologische Zeitung Stettin – 67: 306 - 316.
      Reference | PDF
    • Kollita- und Moundros-Schlucht „2 Schluchten zusammen“ / LappaHeinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2015): Kollita- und Moundros-Schlucht „2 Schluchten zusammen“ / Lappa – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 535-15: 1 - 2.
      Reference
    • Zur Begattung der Insecten. Carl Fleischer
      Carl Fleischer (1886): Zur Begattung der Insecten. – Entomologische Nachrichten – 12: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Sitzung vom 26. Mai 1922. Anonymous
      Anonymous (1922): Sitzung vom 26. Mai 1922. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 40: 154 - 155.
      Reference | PDF
    • Corrodentia für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Corrodentia für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 847 - 853.
      Reference | PDF
    • Die verwandtschaftlichen Beziehungen von Eurycarabus Geh. zu Procrustes Bon. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1886): Die verwandtschaftlichen Beziehungen von Eurycarabus Geh. zu Procrustes Bon. – Entomologische Nachrichten – 12: 273 - 284.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LVIII. unbekannt
      unbekannt (1911): Register zu Band LVIII. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 58: 361 - 365.
      Reference | PDF
    • Die antike Stadt Lyktos (Lyttos) bei Kastelli / Nordkreta, war eine der einflussreichsten antiken…Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2012): Die antike Stadt Lyktos (Lyttos) bei Kastelli / Nordkreta, war eine der einflussreichsten antiken Stadtsaaten Kretas – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 386-12: 1 - 2.
      Reference
    • Albinismus bei Psocus sexpunctatus L. Hermann Loens
      Hermann Loens (1890): Albinismus bei Psocus sexpunctatus L. – Entomologische Nachrichten – 16: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Systematic revision and molecular phylogenetics refine the generic classification of the bark…Feiyang Liang, Xing-Yue Liu
      Feiyang Liang, Xing-Yue Liu (2024): Systematic revision and molecular phylogenetics refine the generic classification of the bark louse family Stenopsocidae (Insecta: Psocodea: Psocomorpha) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 82: 433 - 446.
      Reference | PDF
    • Moschusduft bei Schmetterlingen. Anonymous
      Anonymous (1878): Moschusduft bei Schmetterlingen. – Entomologische Nachrichten – 4: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Geflügelte Pyrrhocoris apterus und ähnliche Erscheinungen bei Psociden. Hermann Loens
      Hermann Loens (1890): Geflügelte Pyrrhocoris apterus und ähnliche Erscheinungen bei Psociden. – Entomologische Nachrichten – 16: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue. diverse
      diverse (1878): Literarische Revue. – Entomologische Nachrichten – 4: 110 - 111.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1911): Artenverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 002: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Günther Enderlein (1925): Beiträge zur Kenntnis der Copeognathen IX. – Konowia (Vienna) – 4: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1911): Inhaltsverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 002: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie des Stenopsocus stigmaticus, des blattlausähnlichen SpinnflüglersFriedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1908): Zur Biologie des Stenopsocus stigmaticus, des blattlausähnlichen Spinnflüglers – Entomologische Zeitung Stettin – 69: 195 - 198.
      Reference | PDF
    • Corrodentia für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Corrodentia für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1145 - 1153.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Psocidenfauna PommernHermann Loens
      Hermann Loens (1889): Zur Kenntnis der Psocidenfauna Pommern – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 329 - 333.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Tafeln zu den PsocidenHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1882): Erklärung der Tafeln zu den Psociden – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 524 - 526.
      Reference | PDF
    • Ludwig Martin (1911): Über neue Danaisformen aus Südsumatra, Borneo und Sumbawa. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 001: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Neue Psociden des Königl. zoologischen Museums zu BerlinHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1883): Neue Psociden des Königl. zoologischen Museums zu Berlin – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 65 - 87.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von 1880 bis 1884 um Bitsch beobachteten Neuropteren. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1887): Verzeichniss der von 1880 bis 1884 um Bitsch beobachteten Neuropteren. – Entomologische Nachrichten – 13: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Über die Variabilität des Flügelgeäders der Copeognathen. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1908): Über die Variabilität des Flügelgeäders der Copeognathen. – Zoologischer Anzeiger – 33: 779 - 782.
      Reference | PDF
    • Die Schran'sche Tierkarawane aus Kamerun. Hermann Landois
      Hermann Landois (1888): Die Schran'sche Tierkarawane aus Kamerun. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 17_1888: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • A. Badonnel (1986): Psocopteres de Colombie (Insecta, Psocoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 009: 179 - 223.
      Reference | PDF
    • Der Entwicklungsgang der Psociden im Individuum und in der Zeit. H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1884): Der Entwicklungsgang der Psociden im Individuum und in der Zeit. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 35 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingswelt des Monte CorcovadoAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1890): Die Schmetterlingswelt des Monte Corcovado – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 2 - 5.
      Reference | PDF
    • Epipsocus ciliatus Hagen, eine Psocide des Bernsteins und die recente peruanische Epipsocus nepos…Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1900): Epipsocus ciliatus Hagen, eine Psocide des Bernsteins und die recente peruanische Epipsocus nepos nov. sp. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 45: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1926): Holz- und Bücherläuse (Copeognatha) aus Oberösterreich und Steiermark. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 81: 369 - 376.
      Reference | PDF
    • Arthropod-pathogenic Entomophthorales from Switzerland. III. First additions. Siegfried Keller
      Siegfried Keller (2007): Arthropod-pathogenic Entomophthorales from Switzerland. III. First additions. – Sydowia – 59: 75 - 113.
      Reference | PDF
    • Über einen auffallenden Geschlechtsdimorphismus bei Psociden nebst Beschreibung einiger neuer…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1883): Über einen auffallenden Geschlechtsdimorphismus bei Psociden nebst Beschreibung einiger neuer Gattungen und Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 49-1: 97 - 101.
      Reference | PDF
    • Das Sammeln der Netzflügler (Neuroptera) - FortsetzungM. Harrach
      M. Harrach (1889): Das Sammeln der Netzflügler (Neuroptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 3: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Kurt von Rosen (1911): Mitteilung über südeuropäische Copeognathen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 001: 8 - 11.
      Reference | PDF
    • Krieg und Frieden im Sprichworte der RömerEduard von Wölfflin
      Eduard von Wölfflin (1888): Krieg und Frieden im Sprichworte der Römer – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1888-1: 197 - 215.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1937): Thrips physapus L. (Thysanoptera), eine Sammelart. – Konowia (Vienna) – 16: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1883): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 503 - 507.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue, diverse
      diverse (1879): Literarische Revue, – Entomologische Nachrichten – 5: 66 - 70.
      Reference | PDF
    • Das Strategenjahr der AchaierGeorg Friedrich Unger
      Georg Friedrich Unger (1879): Das Strategenjahr der Achaier – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1879-2: 117 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen der CopeognathenRudolf Roesler
      Rudolf Roesler (1944): Die Gattungen der Copeognathen – Entomologische Zeitung Stettin – 105: 117 - 166.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss europäischer Psociden. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1903): Zur Kenntniss europäischer Psociden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 18: 365 - 382.
      Reference | PDF
    • Vergleichender Blick auf die rezente und fossile Insektenwelt Mitteleuropas, und eine Erinnerung…Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1925): Vergleichender Blick auf die rezente und fossile Insektenwelt Mitteleuropas, und eine Erinnerung an meine Abhandlung über "Problematische Fossilien aus dem Culm" – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 147 - 162.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1885): Bemerkungen zu den Catalogs-Berichtigungen des Herrn A. FAUVEL in der Revue d'Entomologie (1884). – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 151 - 156.
      Reference | PDF
    • Die Zwischenräume zwischen den Punktstreifen der punktiertgestreiften Flügeldecken der…Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1885): Die Zwischenräume zwischen den Punktstreifen der punktiertgestreiften Flügeldecken der Coleoptera als rudimentäre Rippen aufgefasst. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 14_1885: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Die von Herrn Prof. Dr. Friedr. Dahl im Bismarck- Archipel gesammelten Copeognathen, nebst…Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1904): Die von Herrn Prof. Dr. Friedr. Dahl im Bismarck- Archipel gesammelten Copeognathen, nebst Bemerkungen über die physiologische Bedeutung des Stigmasackes. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 20: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. diverse
      diverse (1879): Neuere Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 203 - 208.
      Reference | PDF
    • Aus der Geschichte der Entomologie: 2. PliniusRolf Hertel
      Rolf Hertel (1963): Aus der Geschichte der Entomologie: 2. Plinius – Entomologische Nachrichten und Berichte – 7: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1906): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 67: 381 - 385.
      Reference | PDF
    • Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigährigen Bestehens der k. k zoologisch-botanischen…Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1875): Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigährigen Bestehens der k.k zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 263 - 300.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der neueren Literatur, betreffend die Neuropteren Linn. Hermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1849): Uebersicht der neueren Literatur, betreffend die Neuropteren Linn. – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 55 - 61.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1884): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 487 - 492.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Psocoptera Caecilius
          Caecilius burmeisteri Brauer
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Acariformes Caecilius
          Caecilius burmeisteri Brauer
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Acariformes Caecilius
          Caecilius fuscopterus Latreille
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Psocoptera Caecilius
          Caecilius fuscopterus Latreil.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025