Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    206 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (206)

    CSV-download
    123>>>
    • Die Medusengattungen Polyclonia und Cassiopeia. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1911): Die Medusengattungen Polyclonia und Cassiopeia. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 318 - 330.
      Reference | PDF
    • Untersuchung über das Algolsystem RZ CassiopeiaeK. Graff
      K. Graff (1912-1913): Untersuchung über das Algolsystem RZ Cassiopeiae – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 30_BH5: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Lichtwechsel des Veränderlichen a CassiopeiaeHeinrich Plate
      Heinrich Plate (1911): Untersuchungen über den Lichtwechsel des Veränderlichen a Cassiopeiae – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 2: 86 - 107.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Lichtwechsel des Veränderlichen a Cassiopeiae (neue Folge)Heinrich Plate
      Heinrich Plate (1922): Untersuchungen über den Lichtwechsel des Veränderlichen a Cassiopeiae (neue Folge) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 4: 203 - 208.
      Reference | PDF
    • Tafeln der Sternpaare für die Methoden der Koinzidenzen zweier Sterne in Höhe für die…Erich Schoenberg
      Erich Schoenberg (1951): Tafeln der Sternpaare für die Methoden der Koinzidenzen zweier Sterne in Höhe für die geographische Breite 51° 0' – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1950: 41 - 75.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen von langperiodischen veränderlichen SternenL. Pracka
      L. Pracka (1907): Beobachtungen von langperiodischen veränderlichen Sternen – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 19-20: 263 - 272.
      Reference | PDF
    • Callianassa turnerana White und Callianassa diademata Ortm. Heinrich Lenz
      Heinrich Lenz (1911): Callianassa turnerana White und Callianassa diademata Ortm. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Ueber Medusen aus dem Solenhofer Schiefer und der unteren Kreide der KarpathenOtto Maas
      Otto Maas (1901-02): Ueber Medusen aus dem Solenhofer Schiefer und der unteren Kreide der Karpathen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 48: 297 - 321.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Semaeostome und Rhizostome MedusenErnst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1888): Untersuchungen über Semaeostome und Rhizostome Medusen – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 1_3: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Fünf entomologische Tage. Der vierte Tag: In den Nilgiris. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934): Fünf entomologische Tage. Der vierte Tag: In den Nilgiris. – Entomologische Rundschau – 51: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • Über Echinus esculentus L. var. rufus Mortensen. A. Panning
      A. Panning (1923): Über Echinus esculentus L. var. rufus Mortensen. – Zoologischer Anzeiger – 57: 240 - 241.
      Reference | PDF
    • Über einige von Ch. Gravier in Djibuti gesammelte Medusen. Clemens Hartlaub
      Clemens Hartlaub (1909): Über einige von Ch. Gravier in Djibuti gesammelte Medusen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 27: 447 - 476.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Uebersicht über das Erscheinen grösserer pelagischer Thiere während der Jahre…Richard Schmidtlein
      Richard Schmidtlein (1879): Vergleichende Uebersicht über das Erscheinen grösserer pelagischer Thiere während der Jahre 1875-77. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 119 - 123.
      Reference | PDF
    • Das Gastrovascularsystem als Grundlage für ein neues System der Rhizostomeen. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1923): Das Gastrovascularsystem als Grundlage für ein neues System der Rhizostomeen. – Zoologischer Anzeiger – 57: 241 - 247.
      Reference | PDF
    • 5. Sternwarte. R. Schorr
      R. Schorr (1907): 5. Sternwarte. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 25: 269 - 276.
      Reference | PDF
    • Die astronomischen Vorlagen des Sternenmantels Kaiser Heinrichs Anonymus
      Anonymus (1952): Die astronomischen Vorlagen des Sternenmantels Kaiser Heinrichs – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 33: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss Ost -Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. …Carl Chun
      Carl Chun (1895): Beiträge zur Kenntniss Ost -Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. Stuhlmann's. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 13_BH: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss Ost-Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. …Carl Chun
      Carl Chun (1896): Beiträge zur Kenntniss Ost-Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. Stuhlmann's – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 13: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Catalog von veränderlichen Sternen mit Einschluss der neuen Sterne Schönfeld
      Schönfeld (1866): Catalog von veränderlichen Sternen mit Einschluss der neuen Sterne – Jahresbericht des Mannheimer Vereins für Naturkunde – 32: 59 - 109.
      Reference | PDF
    • Über die morphologische und physiologische Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. Karl Andreas Heinr. Brandt
      Karl Andreas Heinr. Brandt (1883): Über die morphologische und physiologische Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 4: 191 - 302.
      Reference | PDF
    • Neue Forschungen über den Sternenmantel Kaiser Heinrichs II. Ernst Zinner
      Ernst Zinner (1958): Neue Forschungen über den Sternenmantel Kaiser Heinrichs II. – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 36: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Veränderliche SterneHeinrich Plate
      Heinrich Plate (1914): Veränderliche Sterne – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 3: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Zweiter Catalog von veränderlichen Sternen Schönfeld
      Schönfeld (1876): Zweiter Catalog von veränderlichen Sternen – Jahresbericht des Mannheimer Vereins für Naturkunde – 39-40: 49 - 120.
      Reference | PDF
    • Neue Indo-Australische Rhopaloceren. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1913): Neue Indo-Australische Rhopaloceren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 27: 130 - 139.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1881): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 4: 532.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Übersicht über das Erscheinen größerer pelagischer Thiere und Bemerkungen über…Richard Schmidtlein
      Richard Schmidtlein (1881): Vergleichende Übersicht über das Erscheinen größerer pelagischer Thiere und Bemerkungen über Fortpflanzungsverhältnisse einiger Seethiere im Aquarium. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 162 - 175.
      Reference | PDF
    • Ueber einige mehrfach beobachtete FeuerkugelnGustav Niessl von Mayendorf
      Gustav Niessl von Mayendorf (1908): Ueber einige mehrfach beobachtete Feuerkugeln – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 47: 3 - 43.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Lycaeniden des Indo-Australischen Gebiets. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1911): Uebersicht der Lycaeniden des Indo-Australischen Gebiets. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 56: 197 - 272.
      Reference | PDF
    • Die Milchstrasse und der Bau des Weltalls. J. Plassmann
      J. Plassmann (1908-1909): Die Milchstrasse und der Bau des Weltalls. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 37_1908-1909: XXXVIII-XXXIX.
      Reference | PDF
    • Umweltreport Alles wird schlechterM. Tibor
      M. Tibor (2003): Umweltreport Alles wird schlechter – Agemus Nachrichten Wien - Internes Informationsorgan der Arbeitsgemeinschaft Evolution, Menschheitszukunft und Sinnfragen, Naturhistorisches Museum Wien – 74_2003: 10 - 11.
      Reference
    • III. Mittheilungen aus Instituten, Gesellschaften etc. Anonymous
      Anonymous (1881): III. Mittheilungen aus Instituten, Gesellschaften etc. – Zoologischer Anzeiger – 4: 531 - 532.
      Reference | PDF
    • Hans Fricke (1996): On the pathways of the "Pola" expeditions. Deep-water exploration of the Red Sea by submersible. In: Deep Sea and Extreme Shallow-water Habitats: Affinities and Adaptations. – Biosystematics and Ecology – 11: 67 - 89.
      Reference | PDF
    • Bestimmung der Bahnen zweier am 22. October 1896 in Oesterreich-Ungarn und im Deutschen Reiche…Gustav Niessl von Mayendorf
      Gustav Niessl von Mayendorf (1896): Bestimmung der Bahnen zweier am 22. October 1896 in Oesterreich-Ungarn und im Deutschen Reiche beobachteten Feuerkugeln – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 35: 216 - 237.
      Reference | PDF
    • Zur Erinnerung an Tycho Brahe 1546-1601Fritz Burckhardt
      Fritz Burckhardt (1902): Zur Erinnerung an Tycho Brahe 1546-1601 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 13_1902: 1001 - 1026.
      Reference | PDF
    • Der Sternhimmel im Februar 1938Minna Lang
      Minna Lang (1938): Der Sternhimmel im Februar 1938 – Aus der Heimat. Naturwissenschaftliche Monatsschrift – 51: III.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1986): Buchbesprechungen – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 12: 211 - 214.
      Reference | PDF
    • Strahlung aus Sonne und WeltenraumCuno Hoffmeister
      Cuno Hoffmeister (1966): Strahlung aus Sonne und Weltenraum – Nova Acta Leopoldina - Abhandlungen der deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – 31_177_1966: 59 - 73.
      Reference
    • Neues aus der ForschungGerhard Pretzmann
      Gerhard Pretzmann (2003): Neues aus der Forschung – Agemus Nachrichten Wien - Internes Informationsorgan der Arbeitsgemeinschaft Evolution, Menschheitszukunft und Sinnfragen, Naturhistorisches Museum Wien – 74_2003: 11 - 14.
      Reference
    • Karl Koss (1901): XI. Zeit- und Ortsbestimmungen. (Mit 3 Tafeln und 4 Textfiguren.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 69A: 27 - 142.
      Reference | PDF
    • Eine ornithologische MorgenexcursionJohann Bernhard [Bernard] Altum
      Johann Bernhard [Bernard] Altum (1868): Eine ornithologische Morgenexcursion – Journal für Ornithologie – 16_1868: 206 - 211.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymus
      Anonymus (1911): Inhalts-Verzeichnis – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: III-VII.
      Reference | PDF
    • Die griechischen HimmelsbeschreibungenErnst Zinner
      Ernst Zinner (1948): Die griechischen Himmelsbeschreibungen – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 31: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Neue Rhopaloceren aus der Provinz Matto Grosso und angrenzenden GebietenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1910): Neue Rhopaloceren aus der Provinz Matto Grosso und angrenzenden Gebieten – Entomologische Zeitschrift – 24: 192 - 194.
      Reference | PDF
    • Weitere Geometriden aus meiner Sammlung Bastelberger
      Bastelberger (1908): Weitere Geometriden aus meiner Sammlung – Entomologische Zeitschrift – 22: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1889): Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 135 - 166.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bidschof (1897): Über die Bedeutung der Photographie für die Erforschung der Beschaffenheit und der Bewegungen der Gestirne. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 37: 151 - 225.
      Reference | PDF
    • Über die Symbiose von Siphonophoren und Zooxanthellen. M. Kuskop
      M. Kuskop (1920): Über die Symbiose von Siphonophoren und Zooxanthellen. – Zoologischer Anzeiger – 52: 256 - 266.
      Reference | PDF
    • Meine Bolivia-Reise. (Schluß. )Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1920): Meine Bolivia-Reise. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 37: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Peter Apian und Azophi. Arabische Sternbilder in Ingolstadt im frühen 16. Jahrhundert; vorgetr.…Paul Kunitzsch
      Paul Kunitzsch (1986): Peter Apian und Azophi. Arabische Sternbilder in Ingolstadt im frühen 16. Jahrhundert; vorgetr. in der Sitzung am 25. Okt. 1985 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1986: 1 - 71.
      Reference | PDF
    • VON NACHTSCHWÄRMERN UND ANDEREN ZWIELICHTIGEN GESTALTENGudrun Fuß, Frank Weihmann, Sarah Mailänder, Helmut Windhager
      Gudrun Fuß, Frank Weihmann, Sarah Mailänder, Helmut Windhager (2023): VON NACHTSCHWÄRMERN UND ANDEREN ZWIELICHTIGEN GESTALTEN – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2023_2: 12 - 21.
      Reference | PDF
    • Neuzeitliche europäische Himmelsgloben mit arabischen Inschriften. Vorgetragen in der Sitzung am…Paul Kunitzsch
      Paul Kunitzsch (1997): Neuzeitliche europäische Himmelsgloben mit arabischen Inschriften. Vorgetragen in der Sitzung am 8. Dezember 1995 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1997: 2 - 33.
      Reference | PDF
    • Von 1909 bis 1990 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für…Ulrike Letschert
      Ulrike Letschert (1990): Von 1909 bis 1990 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e.V. (Band 1 bis 31) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 31: 321 - 346.
      Reference | PDF
    • Neues über den Lichtwechsel der FixsterneJ. Plaßmann
      J. Plaßmann (1908): Neues über den Lichtwechsel der Fixsterne – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 65: 109 - 121.
      Reference | PDF
    • Dendrologische Notizen. Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin
      Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin (1920): Dendrologische Notizen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 29: 251 - 259.
      Reference | PDF
    • Ueber einige mehrfach beobachtete FeuerkugelnGustav Niessl von Mayendorf
      Gustav Niessl von Mayendorf (1913): Ueber einige mehrfach beobachtete Feuerkugeln – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 52: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Peter C. Dworschak (2010): Redescription of Callianassa vigilax de Man, 1916, a subjective senior synonym of Neocallichirus denticulatus Ngoc-Ho, 1994 (Crustacea: Decapoda: Callianassidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112B: 137 - 151.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Zoologische Station während des Jahres 1881. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1882): Bericht über die Zoologische Station während des Jahres 1881. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 3: 591 - 602.
      Reference | PDF
    • Versuch eines Systemes der Medusen, mit Beschreibung neuer oder wenig gekannter Formen; zugleich…Karl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1856-1857): Versuch eines Systemes der Medusen, mit Beschreibung neuer oder wenig gekannter Formen; zugleich ein Beitrag zur Kenntniss der Fauna des Mittelmeeres. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 8: 202 - 273.
      Reference | PDF
    • Franz Daxecker (1996): Das Hauptwerk des Astronomen P. Christoph Scheiner SJ "Rosa Ursina sive Sol" - eine Zusammenfassung. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S13: 1 - 82.
      Reference | PDF
    • Notiz über Symbionten bei Hydroiden. Herbert Constantin Müller
      Herbert Constantin Müller (1914): Notiz über Symbionten bei Hydroiden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 37: 267 - 282.
      Reference | PDF
    • Ueber die DarwinŽsche Schöpfungstheorie. Albert von Kölliker
      Albert von Kölliker (1864): Ueber die DarwinŽsche Schöpfungstheorie. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 14: 174 - 186.
      Reference | PDF
    • Dietrich H.H. Kühlmann (1995): Die Kompensationstheorie als Grundlage zum Verständnis der Korallenriffbildung. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 133_134: 123 - 147.
      Reference | PDF
    • Antike Beobachtungen farbiger SterneFranz Boll
      Franz Boll (1916-1920): Antike Beobachtungen farbiger Sterne – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – 30-1916: 2 - 164.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1891 und 1892 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1893): Jahresbericht für 1891 und 1892 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 243 - 290.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bidschof (1900): Über die Grösse und die Zahl der Sterne. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 40: 387 - 453.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichnis der durch die Zoologische Station zu beziehenden mikroskopischen Präparate. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Preis -Verzeichnis der durch die Zoologische Station zu beziehenden mikroskopischen Präparate. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 238 - 253.
      Reference | PDF
    • Aufteilung der Gattung Opsiphanes Westw. , Beschreibung neuer Brassoliden und synonymische…Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1901): Aufteilung der Gattung Opsiphanes Westw., Beschreibung neuer Brassoliden und synonymische Notizen. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 46: 487 - 524.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen und Nachträge zum Catalog von veränderlichen Sternen im 32. Jahresberichte Schönfeld
      Schönfeld (1868): Bemerkungen und Nachträge zum Catalog von veränderlichen Sternen im 32. Jahresberichte – Jahresbericht des Mannheimer Vereins für Naturkunde – 34: 80 - 99.
      Reference | PDF
    • 4. Sternwarte in Bergedorf. R. Schorr
      R. Schorr (1913-1914): 4. Sternwarte in Bergedorf. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 31: 43 - 73.
      Reference | PDF
    • Daniel Abed-Navandi (2000): Thalassinideans new to the fauna of Bermuda and the Cape Verde Islands. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 102B: 291 - 299.
      Reference | PDF
    • Von 1909 bis 2017 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für… Redaktion
      Redaktion (2017): Von 1909 bis 2017 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e.V. (Band 1 bis 55) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 55: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Vierte Sitzung
      (1922): Vierte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 27: 76 - 92.
      Reference | PDF
    • 3. Sternwarte in Bergedorf. Bericht für das Jahr 1914R. Schorr
      R. Schorr (1914-1915): 3. Sternwarte in Bergedorf. Bericht für das Jahr 1914 – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 32: 17 - 41.
      Reference | PDF
    • Ueber das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels. Christian Andreas Doppler
      Christian Andreas Doppler (1841-1842): Ueber das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_2: 465 - 482.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • Ueber das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des HimmelsChristian Andreas Doppler
      Christian Andreas Doppler (1842): Ueber das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 2: 465 - 482.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 197 - 207.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Januar 1875 Gurlt
      Gurlt (1875): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Januar 1875 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1875: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Felix Koerber (1890): Ueber das Meteor vom 15. October 1889 – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 5: 463 - 478.
      Reference | PDF
    • Ueber das Meteor vom 17. Juni 1873Gustav Niessl von Mayendorf
      Gustav Niessl von Mayendorf (1873): Ueber das Meteor vom 17. Juni 1873 – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 12_2: 78 - 129.
      Reference | PDF
    • Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e. V. Band 1 (1909) bis…
      (2017): Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e.V. Band 1 (1909) bis 55 (2017) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 55: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • E. Schönfeld (1861): Zusätze. (Beobachtungen von veränderlichen Sternen.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 44_2: 566 - 592.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1908): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 22: III-IX.
      Reference | PDF
    • BEITRÄGE ZUR UNTERSUCHUNG DES LICHTWECHSELS VERÄNDERLICHER STERNE NACH BEOBACHTUNGEN IN DEN…K. Graff
      K. Graff (1904): BEITRÄGE ZUR UNTERSUCHUNG DES LICHTWECHSELS VERÄNDERLICHER STERNE NACH BEOBACHTUNGEN IN DEN JAHREN 1902-1905 – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 22_BH4: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Anhang zu den Sitzungs-Berichten. Ueber die Veränderungen im Lichte der SterneTheodor Frey
      Theodor Frey (1867): Anhang zu den Sitzungs-Berichten. Ueber die Veränderungen im Lichte der Sterne – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 06: 87 - 135.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen veränderlicher Sterne angestellt in den Jahren 1881 - 1888. J. Plassmann
      J. Plassmann (1887): Beobachtungen veränderlicher Sterne angestellt in den Jahren 1881 - 1888. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 16_1887: 1001 - 1044.
      Reference | PDF
    • Gustav Niessl von Mayendorf (1896): Bahnbestimmung der grossen Meteore am 16. und 25. Jänner 1895 – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 105_2a: 23 - 96.
      Reference | PDF
    • Die im Golfe von Neapel vorkommenden Aplysien. Friedrich Johann Wilhelm Blochmann
      Friedrich Johann Wilhelm Blochmann (1884): Die im Golfe von Neapel vorkommenden Aplysien. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 28 - 49.
      Reference | PDF
    • Ernst VanhöffenHans Lohmann
      Hans Lohmann (1917): Ernst Vanhöffen – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 9_1: 71 - 90.
      Reference | PDF
    • Ottomar von Volkmer (1889): Über Fortschritte in der Photographie und den modernen Reproductionsverfahren. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 29: 79 - 134.
      Reference | PDF
    • Ueber einige in den letzten Jahren beobachtete FeuerkugelnGustav Niessl von Mayendorf
      Gustav Niessl von Mayendorf (1906): Ueber einige in den letzten Jahren beobachtete Feuerkugeln – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 45: 147 - 174.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1899): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 13: 127 - 132.
      Reference | PDF
    • Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1920): Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 29: 392 - 408.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1880 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1881): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1880 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. I. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 1: 282 - 304.
      Reference | PDF
    • Veröffentlichungen 1907 -1965Ernst Zinner
      Ernst Zinner (1966): Veröffentlichungen 1907 -1965 – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 41: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht. diverse
      diverse (1913): Inhalts-Uebersicht. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 27: I-XXII.
      Reference | PDF
    • Bericht über einige im Herbste 1852 in Messina angestellte vergleichendanatomische UntersuchungenKarl (Carl) Anton Gegenbaur, Albert von Kölliker, Hermann Müller
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur, Albert von Kölliker, Hermann Müller (1852-1853): Bericht über einige im Herbste 1852 in Messina angestellte vergleichendanatomische Untersuchungen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 4: 299 - 370.
      Reference | PDF
    • Peter C. Dworschak (1992): The Thalassinidea in the Museum of Natural History, Vienna; with remarks on the biology of the species. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 93B: 189 - 238.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht des Münsterschen Gartenbau-Vereins für 1891/92. diverse
      diverse (1891): Jahresbericht des Münsterschen Gartenbau-Vereins für 1891/92. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 20_1891: 1091 - 1125.
      Reference | PDF
    • Von 1909 bis 2005 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für…Ulrike Letschert
      Ulrike Letschert (2005): Von 1909 bis 2005 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e.V. (Band 1 bis 45) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 45: 323 - 351.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Cnidaria Scyphozoa Cassiopeia
          Cassiopeia andromeda
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025