Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    340 results
  • people

    0 results
  • species

    21 results

publications (340)

    CSV-download
    1234>>>
    • Theodor Pintner (1891): Ueber Cercaria Clausii Monticelli. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 9_2: 285 - 294.
      Reference | PDF
    • Die Encystierung von Cercaria tuberculata Fil. Wilhelm Wunder
      Wilhelm Wunder (1923): Die Encystierung von Cercaria tuberculata Fil. – Zoologischer Anzeiger – 56: 224 - 231.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Cercaria macrocerca Filippi. Ludwig Thiry
      Ludwig Thiry (1859-1860): Beiträge zur Kenntniss der Cercaria macrocerca Filippi. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 10: 271 - 277.
      Reference | PDF
    • Wie erkennt und findet Cercaria intermedia nov. spec, ihren Wirt?Wilhelm Wunder
      Wilhelm Wunder (1923): Wie erkennt und findet Cercaria intermedia nov. spec, ihren Wirt? – Zoologischer Anzeiger – 57: 68 - 82.
      Reference | PDF
    • Gernot Graefe (1971): Cercaria diesingi n. sp. aus Gibbula divaricata L. in der Gezeitenzone bei Dubrovnik/Jugoslawien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 179_5-10: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1858): Berichtigungen und Zusätze zur Revision der Cercarieen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 31: 239 - 290.
      Reference | PDF
    • Exploring the evolutionary potential of parasites: Larval stages of pathogen digenic trematodes in…Nuanpan Veeravechsukij, Suluck Namchote, Marco T. Neiber, Matthias…
      Nuanpan Veeravechsukij, Suluck Namchote, Marco T. Neiber, Matthias Glaubrecht, Duangduen Krailas (2018): Exploring the evolutionary potential of parasites: Larval stages of pathogen digenic trematodes in their thiarid snail host Tarebia granifera in Thailand – Zoosystematics and Evolution – 94: 425 - 460.
      Reference | PDF
    • Trematodes obtained from the thiarid freshwater snail Melanoides tuberculata (Müller, 1774) as…Duangduen Krailas, Suluck Namchote, Tunyarut Koonchornboon, Wivitchuta…
      Duangduen Krailas, Suluck Namchote, Tunyarut Koonchornboon, Wivitchuta Dechruksa, Dusit Boonmekam (2014): Trematodes obtained from the thiarid freshwater snail Melanoides tuberculata (Müller, 1774) as vector of human infections in Thailand – Zoosystematics and Evolution – 90: 57 - 86.
      Reference | PDF
    • M. Gui, A. Wales, J. T. Jones, J. R. Kusel, J. E. Shi, Andreas Ruppel (1993): Vaccination of mice with radiation-attenuated larvae of Schistosoma japonicum or S. mansoni. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 15: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Vassil Dimitrov, Valentin Radev, Ivan Kanev, Bernard Fried (1995): Redeskription of Echinostoma jurini (Skvortzov, 1924) with a discussion of its identity and characteristics (Trematoda: Echinostomatidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 37 - 53.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1855): Revision der Cercarieen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 15: 377 - 400.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Cercarienfauna des Dieskauer Teichgebietes bei HalleGudrun Bursian-Hartung
      Gudrun Bursian-Hartung (1964): Untersuchungen über die Cercarienfauna des Dieskauer Teichgebietes bei Halle – Hercynia – 2: 63 - 111.
      Reference | PDF
    • J. Dvorak, Helmut Sattmann, Peter [Otto] Horak, Robert Konecny (1999): Bird schistosomes from freshwater snails in Austria, with some notes on current problems (Digenea, Schistosomatidae). – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Bird schstosomes from freshwater snails in Austria, with some notes on current problems (Digenea,…J. Dvorak, Helmut Sattmann, Peter [Otto] Horak, Robert Konecny
      J. Dvorak, Helmut Sattmann, Peter [Otto] Horak, Robert Konecny (1999): Bird schstosomes from freshwater snails in Austria, with some notes on current problems (Digenea, Schistosomatidae) – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 69 - 76.
      Reference
    • Molecular validation of species determination of larval trematodes from freshwater snail hosts in…Larissa Gaub, Helmut Sattmann, Christoph Hörweg, Julia Walochnik
      Larissa Gaub, Helmut Sattmann, Christoph Hörweg, Julia Walochnik (2020): Molecular validation of species determination of larval trematodes from freshwater snail hosts in Austria, with special emphasis on the genus Trichobilharzia Skrjabin & Zakharow, 1920 – Arianta – 8: 13 - 19.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der TrematodenJoachim Biehringer
      Joachim Biehringer (1885): Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Trematoden – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 7: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Die postembryonale Entwicklung der Trematoden. W. Schwarze
      W. Schwarze (1885-1886): Die postembryonale Entwicklung der Trematoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 43: 41 - 86.
      Reference | PDF
    • Helminthologische UntersuchungenOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1888): Helminthologische Untersuchungen – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 97 - 114.
      Reference | PDF
    • First molecular identification of the trematode Maritrema bonaerense Etchegoin & Martorelli, 1997…Lorena Martinez, Carmen Gilardoni, Cintia Medina, Juan Jose Lauthier, …
      Lorena Martinez, Carmen Gilardoni, Cintia Medina, Juan Jose Lauthier, Florencia Cremonte, Jorge Etchegoin (2023): First molecular identification of the trematode Maritrema bonaerense Etchegoin & Martorelli, 1997 (Plagiorchiida, Microphallidae) from its intermediate hosts, the gastropod Heleobia australis (d’Orbigny, 1835) (Littorinimorpha, Cochliopidae) and the crab Neohelice granulata (Dana, 1851) (Decapoda, Varunidae) in Argentina – Zoosystematics and Evolution – 99: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, R. Cejka, Horst Aspöck (1999): Die Zerkariendermatitis in Österreich Eine Übersicht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 57 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Zerkariendermatitis in Österreich – Eine ÜbersichtH. Auer, R. Cejka, Horst Aspöck
      H. Auer, R. Cejka, Horst Aspöck (1999): Die Zerkariendermatitis in Österreich – Eine Übersicht – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 57 - 68.
      Reference
    • Herbert Auer, Horst Aspöck (2002): "Vogelbilharzien" als Erreger einer Hautkrankheit: die Zerkariendermatitis. – Denisia – 0006: 321 - 331.
      Reference | PDF
    • Olav König (2001): Cercarien von Trichobilharzia Skrjabin & Zarakow 1920 (Trematoda) in einem Baggersee in Bayern als Erzeuger von Bade-Dermatitis. – Lauterbornia – 2001_41: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistuungen im Gebiete der Helminthologie während des Jahres 1842. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1843): Bericht über die Leistuungen im Gebiete der Helminthologie während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 300 - 335.
      Reference | PDF
    • Gernot Graefe (1971): Experimenteller Nachweis einer von Cercarien verursachten Dermatitis am Neusiedler See. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 179: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • 2. Note on the Life History of Fasciola hepaticaW. Hatchett Jackson
      W. Hatchett Jackson (1883): 2. Note on the Life History of Fasciola hepatica – Zoologischer Anzeiger – 6: 248 - 250.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Entwicklung von Distomum leptostomum Olsson. K. B. Hofmann
      K. B. Hofmann (1899): Beiträge zur Kenntniss der Entwicklung von Distomum leptostomum Olsson. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 12: 174 - 204.
      Reference | PDF
    • Über die Entwickelungsgeschichte des Distomum nodulosum Zed. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1873): Über die Entwickelungsgeschichte des Distomum nodulosum Zed. – Archiv für Naturgeschichte – 39-1: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1902): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 26: 176.
      Reference | PDF
    • Peter [Otto] Horak, Libuse Kolarova (1997): Zerkarien-Dermatitis in Mitteleuropa Überblick und aktuelle Probleme. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Zerkarien-Dermatitis in Mitteleuropa -- Überblick und aktuelle ProblemePeter [Otto] Horak, L. Kolarova
      Peter [Otto] Horak, L. Kolarova (1997): Zerkarien-Dermatitis in Mitteleuropa -- Überblick und aktuelle Probleme – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 59 - 64.
      Reference
    • Robert Konecny, J. Dvorak, Peter [Otto] Horak, Helmut Sattmann (1999): Zerkauen von Süßwasserschnecken in Ost-Österreich. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Zerkarien von Süßwasserschnecken in Ost-ÖsterreichRobert Konecny, J. Dvorak, Peter [Otto] Horak, Helmut Sattmann
      Robert Konecny, J. Dvorak, Peter [Otto] Horak, Helmut Sattmann (1999): Zerkarien von Süßwasserschnecken in Ost-Österreich – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 77 - 82.
      Reference
    • Ilse Jekel, Daniela Zick (2004): WASSERSCHNECKEN UND ZERKARIEN IM MATTSEE. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 14: 75 - 93.
      Reference | PDF
    • Ilse Jekel, Daniela Zick (2001): Enthalten Schnecken der Salzburger Kleinseen Badedermatitis auslösende Zerkarien? – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 23: 51 - 62.
      Reference | PDF
    • The incidence of the anomaly P syndrome in water frogs (Anura, Ranidae, Pelophylax) from the…Anton O. Svinin, Oleg A. Ermakov, Spartak N. Litvinchuk
      Anton O. Svinin, Oleg A. Ermakov, Spartak N. Litvinchuk (2022): The incidence of the anomaly P syndrome in water frogs (Anura, Ranidae, Pelophylax) from the Middle Volga River (Russia) – Herpetozoa – 35: 283 - 288.
      Reference | PDF
    • Helmut Sattmann, Christoph Hörweg, Robert Konecny (2004): Zerkariendermatitis in Österreich - Rückblick und Perspektiven – Denisia – 0013: 457 - 461.
      Reference | PDF
    • 2. Bemerkung über den excretorischen Gefässapparat der TrematodenOtto [Johann Adam] Bütschli
      Otto [Johann Adam] Bütschli (1879): 2. Bemerkung über den excretorischen Gefässapparat der Trematoden – Zoologischer Anzeiger – 2: 588 - 589.
      Reference | PDF
    • Notes on Rotatorian Nomenclature. H. K. Harring
      H.K. Harring (1914): Notes on Rotatorian Nomenclature. – Zoologischer Anzeiger – 44: 500 - 502.
      Reference | PDF
    • Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere, in welchen Endozoen gefunden worden…Friedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1851): Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere, in welchen Endozoen gefunden worden sind – Archiv für Naturgeschichte – 17-1: 269 - 310.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen über die Entwicklungsgeschichte von Distomum folium Olf. D. Th. Ssinitzin
      D. Th. Ssinitzin (1901): Einige Beobachtungen über die Entwicklungsgeschichte von Distomum folium Olf. – Zoologischer Anzeiger – 24: 689 - 694.
      Reference | PDF
    • Vassil Dimitrov, Valentin Radev, Ivan Vassilev, Paul Nollen, Ivan Kanev (1993): Redescription of Philophthalmus lucipetus (Rudolphi, 1819) (Trematoda: Philophtalmidae) with a discussion of ist identity and characteristics. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 11 - 34.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung der Erscheinung von Zwischenwirten bei den tierischen Parasiten. A. Mordwilko
      A. Mordwilko (1909): Über den Ursprung der Erscheinung von Zwischenwirten bei den tierischen Parasiten. – Biologisches Zentralblatt – 29: 441 - 457.
      Reference | PDF
    • Zerkariendermatitis und Wasserschnecken in SalzburgDaniela Zick
      Daniela Zick (2001): Zerkariendermatitis und Wasserschnecken in Salzburg – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 26-27: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Über Erziehung des Distoma echinatum durch Fütterung. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1857): Über Erziehung des Distoma echinatum durch Fütterung. – Archiv für Naturgeschichte – 23-1: 244 - 251.
      Reference | PDF
    • Zuhair S. Amr, Mohammad Abu Baker (2004): Freshwater snails of Jordan – Denisia – 0014: 221 - 227.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1902): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 26: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • 4. Über die "freischwimmenden Sporocysten"Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1891): 4. Über die "freischwimmenden Sporocysten" – Zoologischer Anzeiger – 14: 368 - 369.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Nematoden, Gordiaceen,…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1883): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Nematoden, Gordiaceen, Acanthocephalen, Trematoden und Cestoden im Jahre 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 623 - 663.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1859): Nachträge und Verbesserungen zur Revision der Myzhelminthen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 35: 421 - 451.
      Reference | PDF
    • Helminthologisches. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1884): Helminthologisches. – Archiv für Naturgeschichte – 50-1: 125 - 145.
      Reference | PDF
    • 6. L'Appareil vasculaire es Trématodes, consdéré sous le double point de vue de sa structure…M. A. Villot à Grenoble
      M.A. Villot à Grenoble (1882): 6. L'Appareil vasculaire es Trématodes, consdéré sous le double point de vue de sa structure et de ses fonctions – Zoologischer Anzeiger – 5: 505 - 508.
      Reference | PDF
    • Kam mit dem Goldsteinbeißer (Cobitis aurata; Teleostei: Cobitidae) ein bisher unbekannter…Harald Ahnelt, Robert Konecny, Oskar Tiefenbach
      Harald Ahnelt, Robert Konecny, Oskar Tiefenbach (1995): Kam mit dem Goldsteinbeißer (Cobitis aurata; Teleostei: Cobitidae) ein bisher unbekannter Fischparasit nach Österreich? – Österreichs Fischerei – 48: 154 - 160.
      Reference | PDF
    • Ssinitzins „Studien über die Phylogenie der Trematoden''. Theodor Odhner
      Theodor Odhner (1911): Ssinitzins „Studien über die Phylogenie der Trematoden''. – Zoologischer Anzeiger – 37: 215 - 217.
      Reference | PDF
    • Apathy's Grief and Consolation. C. O. Whitman
      C. O. Whitman (1899): Apathy's Grief and Consolation. – Zoologischer Anzeiger – 22: 196 - 197.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Acanthocephalen, Trematodes und Cestodes für 1905. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1902): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Acanthocephalen, Trematodes und Cestodes für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Sur un Cercaire (C. pomatiae, n. sp. ) parasite d'Hélix pomatia. A. Conte, L. Vaney
      A. Conte, L. Vaney (1899): Sur un Cercaire (C. pomatiae, n. sp.) parasite d'Hélix pomatia. – Zoologischer Anzeiger – 22: 194 - 196.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Joachim Biehringer: Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der… Anonymos
      Anonymos (1884-1885): Bemerkungen zu Joachim Biehringer: Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Trematoden. – Biologisches Zentralblatt – 4: 422 - 425.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 97 - 162.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • 3. Die Wasseraufnahme bei den MolluskenJustus Carriere
      Justus Carriere (1883): 3. Die Wasseraufnahme bei den Mollusken – Zoologischer Anzeiger – 6: 250 - 253.
      Reference | PDF
    • 3. On the body-cavity (coelom) and nephridia of PlatyhelmiaEdwin Ray Lankester
      Edwin Ray Lankester (1881): 3. On the body-cavity (coelom) and nephridia of Platyhelmia – Zoologischer Anzeiger – 4: 308 - 310.
      Reference | PDF
    • Sanguinicola M. Plehn — ein digenetischer Trematode!Theodor Odhner
      Theodor Odhner (1911): Sanguinicola M. Plehn — ein digenetischer Trematode! – Zoologischer Anzeiger – 38: 33 - 45.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Bau und Funktion des Excretionsapparates bei rhabdocölen Turbellarien. Erich Reisinger
      Erich Reisinger (1923): Untersuchungen über Bau und Funktion des Excretionsapparates bei rhabdocölen Turbellarien. – Zoologischer Anzeiger – 56: 205 - 224.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über niedere Seethiere aus Cette. Heinrich Alexander Pagenstecher
      Heinrich Alexander Pagenstecher (1862-1863): Untersuchungen über niedere Seethiere aus Cette. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 12: 265 - 311.
      Reference | PDF
    • 2. Lobi optici der Vögel M. Schulgin
      M. Schulgin (1881): 2. Lobi optici der Vögel – Zoologischer Anzeiger – 4: 303 - 308.
      Reference | PDF
    • Helminthologische Studien. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1894): Helminthologische Studien. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_21: 328 - 342.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Schistosomatiden - Cercarien als Erreger der Badedermatitis in Österreich (Zusammenstellung)Robert Konecny, Helmut Sattmann
      Robert Konecny, Helmut Sattmann (1996): Schistosomatiden - Cercarien als Erreger der Badedermatitis in Österreich (Zusammenstellung) – Österreichs Fischerei – 49: 80 - 85.
      Reference | PDF
    • XIV i. Trematodes, Cestodes, Nemathelminthes (Nematodes, Mermis und Gordius), Acanthocephales…Otto Fuhrmann
      Otto Fuhrmann (1908): XIV i. Trematodes, Cestodes, Nemathelminthes (Nematodes, Mermis und Gordius), Acanthocephales und Nematoides für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Studien über die Phylogenie der Trematoden. I. Können die digenetischen Trematoden sich auf…D. Th. Ssinitzin
      D. Th. Ssinitzin (1909): Studien über die Phylogenie der Trematoden. I. Können die digenetischen Trematoden sich auf ungeschlechtlichem Wege fortpflanzen? – Biologisches Zentralblatt – 29: 664 - 682.
      Reference | PDF
    • Die Zooparasiten unserer Süßwasserschnecken. Ewald Frömming
      Ewald Frömming (1932): Die Zooparasiten unserer Süßwasserschnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 154 - 159.
      Reference | PDF
    • Ueber die Cercarie von Amphistomum subclavatumA. Lang
      A. Lang (1892): Ueber die Cercarie von Amphistomum subclavatum – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 6: 81 - 89.
      Reference | PDF
    • Ueber die Kalkkörperchen der Trematoden und die Gattung Tetracotyle. Edouard Claparede
      Edouard Claparede (1857-1858): Ueber die Kalkkörperchen der Trematoden und die Gattung Tetracotyle. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: 99 - 105.
      Reference | PDF
    • Bemerkung über das Plankton des Wolgadeltas. W. Zykoff
      W. Zykoff (1905): Bemerkung über das Plankton des Wolgadeltas. – Zoologischer Anzeiger – 29: 278 - 283.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1849): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1849: 84 - 91.
      Reference | PDF
    • In m em oriam WILHELM HOHORST 17. Oktober 1912-01. Mai 1997Jürgen Hans Jungbluth
      Jürgen Hans Jungbluth (1998): In m em oriam WILHELM HOHORST 17. Oktober 1912-01. Mai 1997 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 61: 1 - 6.
      Reference
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1858): Revision der Myzhelminthen. Abteilung: Trematoden. (Mit 2 Tafeln). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 32: 307 - 390.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 93 - 136.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen, Nachrufe, Besprechungen. diverse
      diverse (1959): Kurze Mitteilungen, Nachrufe, Besprechungen. – Archiv für Molluskenkunde – 88: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • III. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1892): III. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 15: 128.
      Reference | PDF
    • 2. Zwei neue Arten von BipaliumJ. C. C. Loman
      J.C.C. Loman (1883): 2. Zwei neue Arten von Bipalium – Zoologischer Anzeiger – 6: 168.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1939): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 71: 128.
      Reference | PDF
    • Zur Trematodenfauna einiger Freiburger Baggerseen, mit besonderer Berücksichtigung des Erregers…Rainer Allgöwer
      Rainer Allgöwer (1990-1993): Zur Trematodenfauna einiger Freiburger Baggerseen, mit besonderer Berücksichtigung des Erregers der Zerkariendermatitis beim Menschen (1990) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_15: 59 - 79.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Helminthologie während des Jahres 1837. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1838): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Helminthologie während des Jahres 1837. – Archiv für Naturgeschichte – 4-2: 291 - 309.
      Reference | PDF
    • Die Cumaceen des Museums für Naturkunde in Berlin. Carl Wilhelm Erich Zimmer
      Carl Wilhelm Erich Zimmer (1903): Die Cumaceen des Museums für Naturkunde in Berlin. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 18: 665 - 694.
      Reference | PDF
    • Die Cercarie und Sporocyste des Distomum duplicatum BaerHans Reuss
      Hans Reuss (1903): Die Cercarie und Sporocyste des Distomum duplicatum Baer – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 74: 458 - 477.
      Reference | PDF
    • Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere , in welchen Endozoen gefunden worden…Friedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1849): Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere , in welchen Endozoen gefunden worden sind – Archiv für Naturgeschichte – 15-1: 52 - 80.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Trematoden und Nemathelminthen. Rudolf von Willemoes-Suhm
      Rudolf von Willemoes-Suhm (1870-1871): Ueber einige Trematoden und Nemathelminthen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 175 - 203.
      Reference | PDF
    • Über Cumaceen. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1865): Über Cumaceen. – Archiv für Naturgeschichte – 31-1: 311 - 323.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1923): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 57: III-IV.
      Reference | PDF
    • Bucephalus und GasterostomumHeinrich Ernst Ziegler
      Heinrich Ernst Ziegler (1883): Bucephalus und Gasterostomum – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 39: 537 - 571.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1923): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 56: III-IV.
      Reference | PDF
    • Zum natürlichen System der digenen Trematoden. IlI. Theodor Odhner
      Theodor Odhner (1911): Zum natürlichen System der digenen Trematoden. IlI. – Zoologischer Anzeiger – 38: 97 - 117.
      Reference | PDF
    • Observations on the so-called Dimorphism in the males of Cambarus Erichson. Arthur James Harris
      Arthur James Harris (1901): Observations on the so-called Dimorphism in the males of Cambarus Erichson. – Zoologischer Anzeiger – 24: 683 - 689.
      Reference | PDF
    • 5. Über die aushöhlende Kraft und zum feineren Bau der ClioneN. Nassonow
      N. Nassonow (1881): 5. Über die aushöhlende Kraft und zum feineren Bau der Clione – Zoologischer Anzeiger – 4: 459 - 460.
      Reference | PDF
    • 2. Deutsche Zoologische GesellschaftJohann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1892): 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft – Zoologischer Anzeiger – 15: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Franz Poche (1936): Neubearbeitung der Internationalen Regeln der Zoologischen Nomenklatur, zwecks Erzielung einer eindeutigen, möglichst rationellen, einheitlichen und stabilen Benennung der Tiere von der Nomenklaturkommission des Verbandes Deutschsprachlicher Entomologen-Vereine der Internationalen Nomenklaturkommission und dem Internationalen Zoologenkongreß vorgeschlagen. [Anm.: 1. Teil]. – Konowia (Vienna) – 15: 264 - 320.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Helminthologie während der Jahre 1845, 1846 und 1847. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1848): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Helminthologie während der Jahre 1845, 1846 und 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 351 - 398.
      Reference | PDF
    • 1. Bemerkungen über das von J. Künstler entdeckte, neue, flagellatenartige Wesen: Künckelia…Otto [Johann Adam] Bütschli
      Otto [Johann Adam] Bütschli (1882): 1. Bemerkungen über das von J. Künstler entdeckte, neue, flagellatenartige Wesen: Künckelia gyrans Knstlr. – Zoologischer Anzeiger – 5: 679 - 681.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (21)

        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria cornuta
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria cyclidium
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria catellus
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria gibba
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria lupus
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria gyrinus
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria lemna
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria ovalis
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria pleuronectes
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria seminis
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria tenax
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria tricaudata
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria podura
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria tripus
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria varicans
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria viridis
          find out more
        • Protista Ciliophora Cercaria
          Cercaria armata
          find out more
        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Spathidiida Cercaria
          Cercaria hirtus Nitzsch 1827
          find out more
        • Protista Ciliophora Hymenostomatida Urocentridae Cercaria
          Cercaria turbo Müller 1786
          find out more
        • Protista Ciliophora Prostomatea Prostomatida Colepidae Cercaria
          Cercaria hirta Müller 1786
          find out more
        • Protista Ciliophora Colpodea Prostomatida Colepidae Cercaria
          Cercaria hirta Nitzsch 1817
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025