Início | Comentários | Aviso legal
| Login |
Português Português
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ESPÉCIESPESSOASLITERATURAESPÉCIMENS
  • Publicações

    704 Resultados
  • Pessoas

    0 Resultados
  • Espécies

    4 Resultados

Publicações (704)

    Baixar arquivo CSV
    12345>>>
    • Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt (1987): Über Trennungsmerkmale und die Verbreitung von Cilix glaucata /Scopoli, 1763) und Cilix asiatica Bang-Haas, 1907 (Lep. Drepanidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 036: 10 - 14.
      Referência | PDF
    • Cilix asiatico (O. Bang-Haas, 1907) new for Europe (Lepidoptera, Drepanidae)Vadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (1999): Cilix asiatico (O. Bang-Haas, 1907) new for Europe (Lepidoptera, Drepanidae) – Atalanta – 29: 285 - 287.
      Referência | PDF
    • Neue Papilioformen aus dem Bismarck-ArchipeLCarl Ribbe
      Carl Ribbe (1910): Neue Papilioformen aus dem Bismarck-ArchipeL – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 24: 182.
      Referência | PDF
    • Bernd Aussem, Josef J. de Freina (1987): Chazara bischoffi (Herrich-Schäffer, 1846) und ihre nächstverwandten Arten (Lep. Satyridae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 036: 1 - 10.
      Referência | PDF
    • Günter C. Müller, Gyula M. Laszlo, Gábor Ronkay, Laszlo Ronkay, Wolfgang Speidel, Vasiliy D. Kravchenko, Thomas Josef Witt, Josef Mooser (2006): The Drepanoidea of Israel: Distribution, Phenology and Ecology (Lepidoptera: Thyatiridae and Drepanidae), with description of a new species – Entomofauna – 0027: 57 - 76.
      Referência | PDF
    • Neue Lepidopteren aus der Süd-See und einige BemerkungenCarl Ribbe
      Carl Ribbe (1899): Neue Lepidopteren aus der Süd-See und einige Bemerkungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 407 - 409.
      Referência | PDF
    • Neue Papilioformen und andere Lepidopteren aus Ost-Asien und dem malayischen ArchipelHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1902): Neue Papilioformen und andere Lepidopteren aus Ost-Asien und dem malayischen Archipel – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 306 - 315.
      Referência | PDF
    • Dritter Beitrag zur Fauna der „Spinner und Schwärmer" Zyperns: Neue Erkenntnisse zur Gattung…Stefan Lewandowski, Christodoulus Makris
      Stefan Lewandowski, Christodoulus Makris (2006): Dritter Beitrag zur Fauna der „Spinner und Schwärmer" Zyperns: Neue Erkenntnisse zur Gattung Ocneria Hübner, 1819 (Lepidoptera, Lymantriidae) und aktualisierte Daten zu anderen Familien – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 27: 165 - 170.
      Referência | PDF
    • diverse (1929): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 209 - 212.
      Referência | PDF
    • New and rare nocturnal Lepidoptera species for Serbia from Presevo District and P?inja River…Stoyan V. Beshkov, Ana Nahirnic-Beshkova
      Stoyan V. Beshkov, Ana Nahirnic-Beshkova (2016): New and rare nocturnal Lepidoptera species for Serbia from Presevo District and P?inja River Valley - hot spots for biodiversity (Insecta: Lepidoptera) – Atalanta – 47: 139 - 149.
      Referência | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1909): Anzeigen – Societas entomologica – 24: 159 - 160.
      Referência | PDF
    • Kärntner Berge - Der Ulrichsberg - SchlußJosef Thurner
      Josef Thurner (1916): Kärntner Berge - Der Ulrichsberg - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 30: 7 - 8.
      Referência | PDF
    • Herbert Weiffenbach (1956): Tenthredo rossii Panzer: Ein Rassenkreis? (Hym.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 046: 21 - 26.
      Referência | PDF
    • Neue Parnassiiden-Formen aus dem Zoologischen Museum zu BerlinFelix Bryk
      Felix Bryk (1913): Neue Parnassiiden-Formen aus dem Zoologischen Museum zu Berlin – Archiv für Naturgeschichte – 79A_3: 1 - 4.
      Referência | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1909): Anzeigen – Societas entomologica – 24: 166 - 168.
      Referência | PDF
    • Gernot Embacher (1995): Prodromus der Großschmetterlingsfauna des Landes Salzburg – Ergänzungen und Korrekturen 1 (Insecta: Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 47: 1 - 9.
      Referência | PDF
    • Ueber einige orientalische Rhopalocera aus der Sammlung des Herrn W. Niepelt. Embrik Strand
      Embrik Strand (1914-1915): Ueber einige orientalische Rhopalocera aus der Sammlung des Herrn W. Niepelt. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 103 - 105.
      Referência | PDF
    • Die äthiopischen Drepaniden und drepana ähnlichen Geometriden des Berliner Zoologischen Museums. Felix Bryk
      Felix Bryk (1913): Die äthiopischen Drepaniden und drepana ähnlichen Geometriden des Berliner Zoologischen Museums. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_3: 4 - 16.
      Referência | PDF
    • Biogéographie des Drepaninae de la Péninsule Ibérique (Lepidoptera)Albert Maso
      Albert Maso (1992): Biogéographie des Drepaninae de la Péninsule Ibérique (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – 15: 241 - 256.
      Referência | PDF
    • Berliner Entomologen-Bund. Anonymus
      Anonymus (1913): Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: Beilage31_0211-0214.
      Referência | PDF
    • Die Schmetterlinge der Stötznerschen Ausbeute. 6. FortsetzungJohannes Ernst Julius Draeseke
      Johannes Ernst Julius Draeseke (1926): Die Schmetterlinge der Stötznerschen Ausbeute. 6. Fortsetzung – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 98 - 108.
      Referência | PDF
    • Ein Streifzug durch die Schmetterlingsfauna von Bleicherode/Südharz und UmgebungManfred Jung
      Manfred Jung (1968): Ein Streifzug durch die Schmetterlingsfauna von Bleicherode/Südharz und Umgebung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 12: 14.
      Referência | PDF
    • Faunistische Notizen. Erneuter Nachweis von Eublemma purpurina (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) in…Waltraud Stuck
      Waltraud Stuck (2008): Faunistische Notizen.Erneuter Nachweis von Eublemma purpurina (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) in Brandenburg (Lep., Noctuidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2008_1: 131 - 132.
      Referência | PDF
    • Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 3Sabine Adolph, Siglinde Kortstock, Birgit Niehoff, Ludwig Schweitzer
      Sabine Adolph, Siglinde Kortstock, Birgit Niehoff, Ludwig Schweitzer (2019): Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 3 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2019_3: 1 - 27.
      Referência
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1914): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 29: 98.
      Referência | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Sofia (Bulgarien) und Umgebung. P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1896): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Sofia (Bulgarien) und Umgebung. – Societas entomologica – 11: 191.
      Referência | PDF
    • Zwei Feuchtgebiete an der Wetter bei Butzbach (BRD: Hessen) als Lebensraum auentypischer…Armin Radtke
      Armin Radtke (1998): Zwei Feuchtgebiete an der Wetter bei Butzbach (BRD: Hessen) als Lebensraum auentypischer Großschmetterlinge – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 23_1-2_1998: 41 - 52.
      Referência | PDF
    • Emydia Striata L. v. Melanoptera. Heinrich [Jindřich] Doleschall [Doležal]
      Heinrich [Jindřich] Doleschall [Doležal] (1894): Emydia Striata L. v. Melanoptera. – Societas entomologica – 9: 139.
      Referência | PDF
    • B. Beitrag zur Fauna von Bithynien, besonders von Boli (jetzt Bolu). (Fortsetzung. )Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1939): B. Beitrag zur Fauna von Bithynien, besonders von Boli (jetzt Bolu). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 383 - 384.
      Referência | PDF
    • BuchbesprechungWolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (2008): Buchbesprechung – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 29: 76.
      Referência | PDF
    • Odezia atrata L. Adolf Siegel
      Adolf Siegel (1921): Odezia atrata L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 160.
      Referência | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1901): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 16: 125.
      Referência | PDF
    • Anskunftstellß des Int. Entomol. Vereins. Karl Dietze
      Karl Dietze (1917): Anskunftstellß des Int. Entomol. Vereins. – Entomologische Zeitschrift – 31: 92.
      Referência | PDF
    • Eine neue Aberration von Euchloe cardamines. T. Reuss
      T. Reuss (1915): Eine neue Aberration von Euchloe cardamines. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 54.
      Referência | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen… diverse
      diverse (1899): Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Familien, Gattungen, Arten, Varietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 415 - 418.
      Referência | PDF
    • A Survey of Aleiodes WESMAEL, 1838 (Hymenoptera: Braconidae: Rogadinae) of Turkish Western…Mitat Aydogdu
      Mitat Aydogdu (2019): A Survey of Aleiodes WESMAEL, 1838 (Hymenoptera: Braconidae: Rogadinae) of Turkish Western Blacksea Region – Entomofauna – 0040: 31 - 36.
      Referência | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1897): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 651 - 656.
      Referência | PDF
    • Franz Fischer (1930): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des nördlichen Burgenlandes. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 5_3: 14 - 16.
      Referência | PDF
    • Leontin Bata (1929): Versuch einer faunistischen Bearbeitung der Makrolepidopteren des südlichsten Böhmens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 91 - 92.
      Referência | PDF
    • Zusammenstellung der von 1923 bis 1934 im Ruhrgebiet neu aufgefundenen Groß - Schmetterlingsarten. Albert Grabe
      Albert Grabe (1937): Zusammenstellung der von 1923 bis 1934 im Ruhrgebiet neu aufgefundenen Groß - Schmetterlingsarten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 16 - 17.
      Referência | PDF
    • Einige Plaudereien aus der Lüneburger Heide über den Tagfalterfang und Köderabende im Jahr 1918. Burzynski
      Burzynski (1918): Einige Plaudereien aus der Lüneburger Heide über den Tagfalterfang und Köderabende im Jahr 1918. – Entomologische Zeitschrift – 32: 91.
      Referência | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1900): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 15: 110.
      Referência | PDF
    • Zusammenstellung der von 1923 bis 1934 im Ruhrgebiet neu aufgefundenen Groß-Schmetterlingsarten. Albert Grabe
      Albert Grabe (1936/37): Zusammenstellung der von 1923 bis 1934 im Ruhrgebiet neu aufgefundenen Groß-Schmetterlingsarten. – Entomologische Zeitschrift – 50: 16 - 17.
      Referência | PDF
    • Revisionary Notes on Pamphiliid Sawflies (Hymenoptera, Symphyta: Pamphiliidae)Stephan M. Blank, Akihiko Shinohara, Andreas Taeger
      Stephan M. Blank, Akihiko Shinohara, Andreas Taeger (1998): Revisionary Notes on Pamphiliid Sawflies (Hymenoptera, Symphyta: Pamphiliidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_45: 17 - 31.
      Referência
    • Josef Nitsche (1920): Teratologische Erscheinungen (Mißbildungen) bei Lepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 37.
      Referência | PDF
    • Namenverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1939): Namenverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und Lauenburgs, einschließlich der nordelbischen Gebietsteile Hamburgs). Als Vorläufer einer Fauna der Großschmetterlinge der Nordmark. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 68 - 69.
      Referência | PDF
    • Neuere Beiträge zur Lepidopterenfauna Württembergs. Fr. Aichele
      Fr. Aichele (1924): Neuere Beiträge zur Lepidopterenfauna Württembergs. – Societas entomologica – 39: 37.
      Referência | PDF
    • Philosamia cynthia in WienHans Kostial
      Hans Kostial (1908): Philosamia cynthia in Wien – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 212.
      Referência | PDF
    • LEPIDOPTERA Funde und Beobachtungen aus OberösterreichFranz Hofmann
      Franz Hofmann (1992): LEPIDOPTERA Funde und Beobachtungen aus Oberösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0026: 34 - 47.
      Referência | PDF
    • diverse (1929): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 185 - 187.
      Referência | PDF
    • F. Hoffmann (1918): Seltene Arten meiner diesjährigen Ausbeute. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 4.
      Referência | PDF
    • Seltene Arten meiner diesjährigen Ausbeute. Franz Hoffmann
      Franz Hoffmann (1918): Seltene Arten meiner diesjährigen Ausbeute. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 4.
      Referência
    • Weitere Bemerkungen zu dem Catalog der Lepidopteren Europa's u. s. w. von Staudinger und Wocke. Adolf Speyer
      Adolf Speyer (1863): Weitere Bemerkungen zu dem Catalog der Lepidopteren Europa's u. s. w. von Staudinger und Wocke. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 94 - 96.
      Referência | PDF
    • Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - FortsetzungJ. Hafner
      J. Hafner (1910): Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 67.
      Referência | PDF
    • Mitteilungen. Anonymous
      Anonymous (1908): Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 261.
      Referência | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. Ernst Brombacher
      Ernst Brombacher (1933): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 284 - 286.
      Referência | PDF
    • Abschlussbericht 1959Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1959): Abschlussbericht 1959 – Steyrer Entomologenrunde – 0001: 1 - 3.
      Referência | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914-1915): Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 188.
      Referência | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1926): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 1 - 3.
      Referência | PDF
    • Hirschkäferbeobachtungen 1940 im Walbecker Lappwald. Alfred Fischer
      Alfred Fischer (1941): Hirschkäferbeobachtungen 1940 im Walbecker Lappwald. – Entomologische Zeitschrift – 54: 259 - 261.
      Referência | PDF
    • Franz Daniel (1964): Ergänzungen und Berichtigungen zur "Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien". – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 054: 256 - 259.
      Referência | PDF
    • Anton Metzger (1892): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Weyr in Oberösterreich (an der Eisenbahnlinie Amstetten-Klein-Reifling). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 02: 13 - 17.
      Referência | PDF
    • Erwin Kranzl (1955): Falter aus dem oberen Mühlviertel. (Nachträge, Ergänzungen, Berichtigungen). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 91 - 92.
      Referência | PDF
    • Beitrag zur Fauna des Oberurseler Stadtwaldes (Taunus)Hans Rauch
      Hans Rauch (1977): Beitrag zur Fauna des Oberurseler Stadtwaldes (Taunus) – Entomologische Zeitschrift – 87: 137 - 140.
      Referência
    • Register.
      (1867): Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 465 - 468.
      Referência | PDF
    • Briefkasten der Redaktion.
      (1886): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 1: 124 - 125.
      Referência | PDF
    • Ein Tonapparat bei Parnassius apollo. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1896): Ein Tonapparat bei Parnassius apollo. – Societas entomologica – 11: 190 - 191.
      Referência | PDF
    • Verzeichnis der spinnerartigen Falter der DDRWolfgang Heinicke, Axel Steidel
      Wolfgang Heinicke, Axel Steidel (1972): Verzeichnis der spinnerartigen Falter der DDR – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 19 - 23.
      Referência | PDF
    • Chrysophanus alciphron var. gordius f. caeca Courv. Rudolf Busse
      Rudolf Busse (1912): Chrysophanus alciphron var. gordius f. caeca Courv. – Entomologische Zeitschrift – 26: 101 - 102.
      Referência | PDF
    • Meine Sammelreise auf der Insel Saleyer. J. P. A. Kalis
      J. P. A. Kalis (1939): Meine Sammelreise auf der Insel Saleyer. – Entomologische Rundschau – 56: 380 - 383.
      Referência | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Max Cretschmar
      Max Cretschmar (1935): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 142 - 144.
      Referência | PDF
    • LepidopterologischesO. v. Prittwitz
      O. v. Prittwitz (1868): Lepidopterologisches – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 244 - 248.
      Referência | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1897): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 623 - 624.
      Referência | PDF
    • Lokales Vorkommen von Lucanus cervus. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1896): Lokales Vorkommen von Lucanus cervus. – Societas entomologica – 11: 191 - 192.
      Referência | PDF
    • Julius Müller (1856): Prodromos der Lepidoptern-Fauna von Brünn – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 166 - 169.
      Referência | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der palaearhtischen Ichneumonidenfauna, Heinrich Habermehl
      Heinrich Habermehl (1919): Beiträge zur Kenntnis der palaearhtischen Ichneumonidenfauna, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 246 - 248.
      Referência | PDF
    • Untersuchungen über beschleunigte Entwickelung überwinternder Schmetterlingspuppen (Treiben der…Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1899): Untersuchungen über beschleunigte Entwickelung überwinternder Schmetterlingspuppen (Treiben der Puppen). – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 103 - 105.
      Referência | PDF
    • PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1901): PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. – Societas entomologica – 16: 124 - 125.
      Referência | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909…Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1912): Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 102 - 103.
      Referência | PDF
    • Staudinger's und Rebel's Catalog - Fortsetzung Anonymous
      Anonymous (1902): Staudinger's und Rebel's Catalog - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 16: 73 - 74.
      Referência | PDF
    • Hans Foltin (1932): Verzeichnis wichtiger Funde aus dem oberen Innviertel in Oberösterreich. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 022: 98 - 100.
      Referência | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1909): Anzeigen – Societas entomologica – 24: 79 - 80.
      Referência | PDF
    • Beiträge zur elsässischen Lepidopterenfauna unter hauptsächlicher Berücksichtigung der…Ernst Brombacher
      Ernst Brombacher (1921): Beiträge zur elsässischen Lepidopterenfauna unter hauptsächlicher Berücksichtigung der näheren Umgebung von Straßburg. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 158 - 160.
      Referência | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte – Societas entomologica – 29: 96 - 98.
      Referência | PDF
    • Lähmung bei Lepidopteren infolge erhöhter Temperatur ihres Körpers. P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1900): Lähmung bei Lepidopteren infolge erhöhter Temperatur ihres Körpers. – Societas entomologica – 15: 105 - 110.
      Referência | PDF
    • MelanismusAlbert Grabe
      Albert Grabe (1915): Melanismus – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 53 - 54.
      Referência | PDF
    • Zur Frage, wie sich die grünen Farben aufzuweichender Schmetterlinge erhalten lassenWilhelm Wedler
      Wilhelm Wedler (1902): Zur Frage, wie sich die grünen Farben aufzuweichender Schmetterlinge erhalten lassen – Entomologische Zeitschrift – 16: 74 - 75.
      Referência | PDF
    • Einige gelungene Zuchten. A. U. E. Aue
      A. U. E. Aue (1918): Einige gelungene Zuchten. – Entomologische Zeitschrift – 32: 91 - 92.
      Referência | PDF
    • Entomologische Beobachtungen aus Thüringer Landschaften im Jahre 1937. (Fortsetzung)Arno Bergmann
      Arno Bergmann (1938/39): Entomologische Beobachtungen aus Thüringer Landschaften im Jahre 1937. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 52: 256 - 258.
      Referência | PDF
    • Zwei neue Papilioformen von der Salomo-Insel BougainvilleCarl Ribbe
      Carl Ribbe (1907): Zwei neue Papilioformen von der Salomo-Insel Bougainville – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 20: 59 - 63.
      Referência | PDF
    • Gernot Embacher (1997): Neue und bemerkenswerte Makrolepidopterenfunde in Salzburg. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 046: 76 - 79.
      Referência | PDF
    • Anonymous (2005): Bericht über das 17. Treffen der südostbayerischen Entomologen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 054: 60 - 62.
      Referência | PDF
    • Lepidoptera. Oskar Krancher
      Oskar Krancher (1917): Lepidoptera. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1917: 5 - 57.
      Referência | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Montecristo im Toskanischen ArchipelHeinrich Biermann
      Heinrich Biermann (1990): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Montecristo im Toskanischen Archipel – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 11: 179 - 184.
      Referência | PDF
    • Nachweise nachtaktiver Großschmetterlinge (Lepidoptera) aus dem Bereich Nürnberger Reichswald -…Franz Vetter, Georg Brenner
      Franz Vetter, Georg Brenner (1996): Nachweise nachtaktiver Großschmetterlinge (Lepidoptera) aus dem Bereich Nürnberger Reichswald - Buchenbühl – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 147 - 151.
      Referência | PDF
    • Über einige Tenthrediniden aus Kleinasien und Kaukasien. Eduard Enslin
      Eduard Enslin (1913): Über einige Tenthrediniden aus Kleinasien und Kaukasien. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_8: 55 - 59.
      Referência | PDF
    • Ueber die Entstehung des neuzeitlichen Melanismus der Schmetterlinge. Karl Hasebroek
      Karl Hasebroek (1914-1915): Ueber die Entstehung des neuzeitlichen Melanismus der Schmetterlinge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 187 - 188.
      Referência | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1900): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 201 - 203.
      Referência | PDF
    • Lepidopterologisches aus Amerika. H. Ficke
      H. Ficke (1894): Lepidopterologisches aus Amerika. – Societas entomologica – 9: 137 - 139.
      Referência | PDF
    • Gegen die Zulassung von Ausnahmen vom Prioritätsgesetz. Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1912): Gegen die Zulassung von Ausnahmen vom Prioritätsgesetz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 317 - 318.
      Referência | PDF
    12345>>>

    Pessoas (0)

      Baixar arquivo CSV

      Nenhuma pessoa encontrada.

      Espécies (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Drepanidae Cilix
          Cilix asiatica O. Bang-Haas, 1907
          Informações adicionais
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Drepanidae Cilix
          Cilix hispanica De-Gregorio, Torruella, Miret, Casas & Figueras, 2
          Informações adicionais
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Drepanidae Cilix
          Cilix glaucata (Scopoli, 1763)
          Informações adicionais
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Drepanidae Phalaena
          Phalaena glaucata Scopoli, 1763
          Informações adicionais

        | Política de privacidade | Termo de uso | powered by IS © 2014-2025