publications (339)
- Karl Schnarf (1924): Bemerkungen zur Stellung der Gattung Saurauia im System – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 133: 17 - 28.
- Robert Demcker (1911): Die natürlichen Gehölzgruppen in Nord-Amerika als Vorbilder für Garten- und Parkpflanzungen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 20: 48 - 67.
- Jose Alberto Quartau, Mario Boieiro, Carla Rego, Dilia Menezes, Ysabel Goncalves, Ruben Capela (2011): Asianidia Zachvatkin (Hemiptera, Cicadellidae) associated with the laurisilva forest of Madeira island: species phenology and hostplant preferences. – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 12: 47 - 56.
- Helmut Hartl (1993): Bericht der Fachgruppe Botanik über das Jahr 1992 – Carinthia II – 183_103: 375 - 380.
- Karl Robatsch (1978): Über ein Vorkommen von Goodyera macrophylla LOWE auf Madeira – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 116-117: 139 - 140.
- Leopold Graebener (1908): An- und Aufzucht der Gehölze in Privatgärten. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 17: 97 - 105.
- Dieter Bösche, Hermann Bösche (2005): Botanische Arbeitsgruppe in der Naturforschenden Gesellschaft Bamberg Tätigkeitsbericht 2005 – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 78: 268 - 270.
- Christa-Charlotte Hofmann, Reinhard Zetter, David Kay Ferguson, Robert A. Gastaldo (1996): Taphonomische Untersuchungen im Mobile-Delta, Alabama, USA Teil 1: Zusammensetzung der Floren in den verschiedenen Environments. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 54: 93 - 111.
- Uwe Braun, Regine Stordeur [geb. Kirsten] (2001): Typusmaterial des Herbariums der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg (HAL) Teil 3: Bryophyta, Fungi, Lichenes – Schlechtendalia – 7: 1 - 16.
- Ludwig Beissner [Beißner] (1897): Reiseerinnerungen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 6: 83 - 94.
- Moritz Staub (1883-1884): Die fossile Flora Japans. – Biologisches Zentralblatt – 3: 1 - 14.
- Paul Sydow (1899): Beiträge zur Kenntniss der Pilzflora der Mark Brandenburg II. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 134 - 144.
- Robert Demcker (1909): Die schönsten und größten Bäume des nordamerikanischen Waldes. II. - Die Laubholz- und Nadelholzwälder; ihr Werden und Vergehen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 18: 57 - 68.
- Carl [Karl] August Bolle (1861): Addenda ad floram Atlantidis, praecipue insularum Canariensium Gorgadumque – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9: 50 - 55.
- Leopold Graebener (1908): Kleine denrologische Mitteilungen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 17: 149 - 152.
- Vom Azorengimpel Pyrrhula pyrrhula murinaRolf Jürgens (2000): Vom Azorengimpel Pyrrhula pyrrhula murina – Ornithologische Mitteilungen – 52: 131 - 134.
- Hans-Werner Otto (2006): Zum 150. Geburtstag von Karl Hermann Steudtner (1855–1940) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 14: 153 - 156.
- Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 271 - 277.
- L. Gross, Andreas Kneucker (1901): Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und August 1900. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 188 - 192.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1859): Pflanzengeographische Beiträge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 237 - 242.
- Andreas Kneucker (1901): Bemerkungen zu den "Carices exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 192 - 195.
- Friedrich Ludwig Emil Diels (1913): Diapensiaceen-Studien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1304 - 1330.
- Friedrich Holl (1829): Excursion nach dem Pico Ruivo auf der Insel Madeira – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 689 - 704.
- Natacha Marques Silva, Dora Aguin-Pombo, Jose Alberto Quartau (2010): Morphological and ecological differences between two endemic species of Asianidia Zachvatkin (A. insulana and A. madeirensis) from Madeira: species boundaries and conservation status (Hemiptera : Cicadellidae). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 11: 29 - 42.
- Alfred Rehder (1900): Ein Ausflug nach Nord-Carolina. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 9: 88 - 94.
- Georg Wilhelm Franz Wenderoth (1830): Ueber den Einfluss des verflossenen Winters auf die Gewächse im botanischen Garten zu Marburg. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 761 - 776.
- Eduard Josef Tangl (1871): Beitrag zur Kenntniss der Perforationen an Pflanzengefässen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 63: 537 - 548.
- Andreas Haupt (1890): Botanische Bestrebungen in Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 15: 39 - 89.
- Herbert Beck (2016): Credibility of the present molecular-systematics? 1. What is to do if a group, e.g. the family Nolidae s.l., is larvally inequivocally revealed as wrong defined by the imaginal-systematists but confirmed by the molecular workers? 2. The unjustified splitting of the Noctuidae s. Hampson into the Erebidae and Noctuidae s. str. (Lepidoptera, Noctuoidea) – Atalanta – 47: 281 - 289.
- Robert Demcker (1904): Malerische Vegetationsbilder aus Nord-Amerika. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 13: 148 - 155.
- Paul Dietel (1903): Uredineae japonicae. IV. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 32: 624 - 632.
- Leonhard Lindinger (1954): Neue Beiträge zur Schildlaus-Nomenklatur und Anderes (Homoptera: Coccidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 4: 614 - 620.
- Johann Friedrich Jaennicke (1904): Der Park in historischer und wissenschaftlicher Hinsicht, mit besonderer Berücksichtigung der nordamerikanischen und japanischen Waldbestände. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 13: 99 - 107.
- Alfred Rehder (1907): Einige neuere oder seltenere Gehölze. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 69 - 76.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1874): Zur Entwicklungsgeschichte der Vegetation der Erde. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 69: 219 - 236.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1883): Zur Tertiärflora Japans. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 851 - 864.
- Friedrich Ludwig Emil Diels (1913): Untersuchungen zur Pflanzengeographie von West-China. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 49: 1055 - 1088.
- Wilhelm Kobelt (1896): Die Mollusken-Fauna der Makaronesischen Inseln – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 49: 53 - 69.
- Karl [Carl] Wilhelm (1918): Das Arboretum der Hochschule für Bodenkultur in Wien. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 27: 195 - 203.
- Friedrich Holl (1830): Original - Abbandlungen. Verzeichniss der auf der Insel Madeira beobachteten Pflanzen, nebst Beschreibung einiger neuen Arten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 369 - 392.
- Karl Friedrich Reiche (1922): Beiträge zur Kenntnis der Gattung Fouquiera. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 57: 287 - 301.
- Leopold Graebener (1905): Die in Deutschland winterharten Magnolien. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 14: 34 - 45.
people (0)
No result.
Species (3)
- Clethra alnifolia L.
- Clethra lanata M. Martens & Galeotti
- Clethra mexicana A. DC.