Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    109 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (109)

    CSV-download
    12>>>
    • Beiträge zum natürlichen System der GräserErnst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1902): Beiträge zum natürlichen System der Gräser – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 59: 135 - 172.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen diverse
      diverse (1845): Kleinere Mittheilungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Originalberichte über botanische Reisen. Botanische Wanderungen auf der Halbinsel Kola. Viktor Ferdinand Brotherus
      Viktor Ferdinand Brotherus (1886): Originalberichte über botanische Reisen. Botanische Wanderungen auf der Halbinsel Kola. – Botanisches Centralblatt – 26: 284 - 288.
      Reference | PDF
    • Originalberichte über botanische Reisen. Botanische Wanderungen auf der Halbinsel Kola. Viktor Ferdinand Brotherus
      Viktor Ferdinand Brotherus (1886): Originalberichte über botanische Reisen. Botanische Wanderungen auf der Halbinsel Kola. – Botanisches Centralblatt – 29: 284 - 288.
      Reference | PDF
    • Originalberichte über botanische Reisen. Botanische Wanderungen auf der Halbinsel Kola. Viktor Ferdinand Brotherus
      Viktor Ferdinand Brotherus (1886): Originalberichte über botanische Reisen. Botanische Wanderungen auf der Halbinsel Kola. – Botanisches Centralblatt – 29: 233 - 238.
      Reference | PDF
    • Originaiberichte über botanische Reisen. Botanische Wanderungen auf der Halbinsel Kola. Viktor Ferdinand Brotherus
      Viktor Ferdinand Brotherus (1886): Originaiberichte über botanische Reisen. Botanische Wanderungen auf der Halbinsel Kola. – Botanisches Centralblatt – 26: 233 - 238.
      Reference | PDF
    • Ueber die Anordnung der Alpenpflanzen im botanischen Garten zu BreslauHeinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1860): Ueber die Anordnung der Alpenpflanzen im botanischen Garten zu Breslau – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 43: 561 - 568.
      Reference | PDF
    • Ueber die bis jetzt nur aus Russisch-Lappland bekannten Pflanzen der Skandinavischen Flora. C. A Knabe
      C.A Knabe (1881): Ueber die bis jetzt nur aus Russisch-Lappland bekannten Pflanzen der Skandinavischen Flora. – Botanisches Centralblatt – 6: 443 - 444.
      Reference | PDF
    • Brotherus's bryologische Reise nach LapplandViktor Ferdinand Brotherus
      Viktor Ferdinand Brotherus (1872): Brotherus's bryologische Reise nach Lappland – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 55: 573 - 574.
      Reference | PDF
    • Emil Fiek (1885): Botanische Streifzüge in Russland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 130 - 132.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Gattung Calamagrostis Adans. Heinrich Carl [Karl] Haussknecht
      Heinrich Carl [Karl] Haussknecht (1894): Nachtrag zur Gattung Calamagrostis Adans. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_6: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Gefässpflanzen Spitzbergens und der Bären-Insel. Theodor [Thore] Magnus Fries
      Theodor [Thore] Magnus Fries (1871-1872): Die Gefässpflanzen Spitzbergens und der Bären-Insel. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 3: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Aus hohen Breiten. S. Berggren
      S. Berggren (1869): Aus hohen Breiten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 019: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Literarisches. Anonymus
      Anonymus (1863): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 411 - 414.
      Reference | PDF
    • Schilderung einer botanischen Reise in die Ost-Finnmark 1857Theodor [Thore] Magnus Fries
      Theodor [Thore] Magnus Fries (1859): Schilderung einer botanischen Reise in die Ost-Finnmark 1857 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 42: 689 - 704.
      Reference | PDF
    • J. C. Ritter von Pittoni, Heidenreich, N. F. Brotherus, Gustav Radde, Rudolf Friedrich Hohenacker (1871): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 021: 372 - 375.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. Anonymous
      Anonymous (1902): Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 417 - 419.
      Reference | PDF
    • Pflanzengeographische MittheilungenJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Pflanzengeographische Mittheilungen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 185 - 188.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1885): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 132 - 135.
      Reference | PDF
    • Die floristischen Beziehungen des AraratgebietesKurt Krause
      Kurt Krause (1914): Die floristischen Beziehungen des Araratgebietes – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung für Pflanzengeographie und Systematische Botanik – 11: 26 - 41.
      Reference | PDF
    • Eliae Fries Novitiac Florae isuecicae. Contiuuatio sistens Mantissam I. , I L , III. uno…Math. N. Blytt
      Math. N. Blytt (1845): Eliae Fries Novitiac Florae isuecicae. Contiuuatio sistens Mantissam I., I L , III. uno volumine comprehensas. Accedunt de stirpibus in Norvegia recentius detectis praenotiones e maxima parte communicatae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 135 - 143.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der Gefäßpflanzen Novaja Semlja'sOtto Ekstam
      Otto Ekstam (1897): Neue Beiträge zur Kenntnis der Gefäßpflanzen Novaja Semlja's – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 22: 184 - 201.
      Reference | PDF
    • Die floristischen Beziehungen des Araratgebietes. Kurt Krause
      Kurt Krause (1915): Die floristischen Beziehungen des Araratgebietes. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 52: 1026 - 1041.
      Reference | PDF
    • Literarisches. Anonymus
      Anonymus (1860): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 010: 265 - 269.
      Reference | PDF
    • Studien über Grönlands FloraJohann Martin Christian Lange
      Johann Martin Christian Lange (1881): Studien über Grönlands Flora – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 1: 459 - 479.
      Reference | PDF
    • Das Puccinellietum phryganodis in Südost-SpitzbergenW. Hofmann
      W. Hofmann (1969): Das Puccinellietum phryganodis in Südost-Spitzbergen – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_14: 224 - 230.
      Reference | PDF
    • Höhenstufengliederung der Grünlandvegetation im Zentralkaukasus-Zonation of the grassland in the…Erwin Lichtenegger, Erich Hübl, Ernst Scharfetter, David Bedoschwili
      Erwin Lichtenegger, Erich Hübl, Ernst Scharfetter, David Bedoschwili (2006): Höhenstufengliederung der Grünlandvegetation im Zentralkaukasus-Zonation of the grassland in the central Caucasus – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 143: 43 - 81.
      Reference | PDF
    • Pflanzengeographische MittheilungenJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Pflanzengeographische Mittheilungen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 51 - 55.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1914): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 126: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. Anonymus
      Anonymus (1911): Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 306 - 310.
      Reference | PDF
    • Notizen über die Phanerogamenflora Grönlands im Norden von Melville Bay (76°—82°)Alfred Gabriel Nathorst
      Alfred Gabriel Nathorst (1885): Notizen über die Phanerogamenflora Grönlands im Norden von Melville Bay (76°—82°) – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 6: 82 - 90.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1902): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 8_1902: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • Eine botanische Reise in FinnmarkenTheodor [Thore] Magnus Fries
      Theodor [Thore] Magnus Fries (1865): Eine botanische Reise in Finnmarken – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 48: 358 - 364.
      Reference | PDF
    • diverse (1896): Referate – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 46: 24 - 48.
      Reference | PDF
    • Wolf Bernhard Dickore (1995): Systematische Revision und chorologische Analyse der Monocotyledoneae des Karakorum (Zentralasien, West-Tibet) – Stapfia – 0039: 1 - 451.
      Reference | PDF
    • Die Kalmückensteppe bei Sarepta. Eduard August Rübel
      Eduard August Rübel (1913): Die Kalmückensteppe bei Sarepta. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1238 - 1248.
      Reference | PDF
    • Die Konjugation der Infusorien. August Gruber
      August Gruber (1890-1891): Die Konjugation der Infusorien. – Biologisches Zentralblatt – 10: 136 - 150.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger, Harald Riedl (1962): Zur Flora von Nordost-Afghanistan (Aufsammlungen von K. Lindberg, Lund). (Tafel 1,2) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 65: 29 - 37.
      Reference | PDF
    • Influence de la concentration bacterienne sur la croissance de Colpodium campylumD. G. Dive
      D.G. Dive (1975): Influence de la concentration bacterienne sur la croissance de Colpodium campylum – J. Protozool. – 22: 545 - 550.
      Reference
    • Die Gattung Conchophthirus Stein. August Schuberg
      August Schuberg (1889): Die Gattung Conchophthirus Stein. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 9: 65 - 88.
      Reference | PDF
    • Über die Einwanderung des arktischen Florenelementes nach NorwegenNordal Johan Fischer Wille
      Nordal Johan Fischer Wille (1905): Über die Einwanderung des arktischen Florenelementes nach Norwegen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 36: 2044 - 2061.
      Reference | PDF
    • Nutrition holozoique de Colpodium campylum phenomenes de selection et d'antagonisme avec les…D. G. Dive
      D.G. Dive (1973): Nutrition holozoique de Colpodium campylum phenomenes de selection et d'antagonisme avec les bacteries – Wat. Res. – 7: 695 - 706.
      Reference
    • Nutrition holozoique de Colpodium campylum aux dépens de bactéries pigmentées ou synthétisant…D. G. Dive, C. Dupont, H. Leclerc
      D.G. Dive, C. Dupont, H. Leclerc (1974): Nutrition holozoique de Colpodium campylum aux dépens de bactéries pigmentées ou synthétisant des toxines – Protistologica – 10(4): 517 - 525.
      Reference
    • IndexIrmgard Haesler
      Irmgard Haesler (1975): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 12: 685 - 697.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 23: 237 - 254.
      Reference | PDF
    • Effects of manganese on the growth of Euglena anabaena, Astasia sp. and Colpodium campylumRichard P. Hall
      Richard P. Hall (1937): Effects of manganese on the growth of Euglena anabaena, Astasia sp. and Colpodium campylum – Arch. Protistenkunde – 90: 178 - 184.
      Reference
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 28: 97 - 114.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 28: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 273 - 288.
      Reference | PDF
    • Lennart Holm, K. Holm (1993): The genus Pleospora s. l. from Svalbard. – Sydowia – 45: 167 - 187.
      Reference | PDF
    • Litteratur
      (1912): Litteratur – Botanisches Centralblatt – 121: 273 - 288.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1913): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 124: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Plant diversity along altitudinal gradients in the Central Alps (South Tyrol, Italy) and in the…Brigitta Erschbamer, Martin Mallaun, Peter Unterluggauer, Otar Abdaladze, …
      Brigitta Erschbamer, Martin Mallaun, Peter Unterluggauer, Otar Abdaladze, Maia Akhalkatsi, George Nakhutsrishvili (2010): Plant diversity along altitudinal gradients in the Central Alps (South Tyrol, Italy) and in the Central Greater Caucasus (Kazbegi region, Georgia) – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_30: 11 - 29.
      Reference | PDF
    • Plant diversity along altitudinal gradients in the Central Alps (South Tyrol, Italy) and in the…Brigitta Erschbamer, Martin Mallaun, Peter Unterluggauer, Otar Abdaladze, …
      Brigitta Erschbamer, Martin Mallaun, Peter Unterluggauer, Otar Abdaladze, Maia Akhalkatsi, George Nakhutsrishvili (2010): Plant diversity along altitudinal gradients in the Central Alps (South Tyrol, Italy) and in the Central Greater Caucasus (Kazbegi region, Georgia) – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_30: 11 - 29.
      Reference | PDF
    • NACHTRAGE UND ERGÄNZUNGEN ZUR GRASERFLORA VON AFGHANISTAN (BEITRAGE ZUR FLORA VON AFGHANISTAN VIII)Dieter Podlech, O. Anders
      Dieter Podlech, O. Anders (1975): NACHTRAGE UND ERGÄNZUNGEN ZUR GRASERFLORA VON AFGHANISTAN (BEITRAGE ZUR FLORA VON AFGHANISTAN VIII) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 12: 299 - 334.
      Reference | PDF
    • IndexIrmgard Haesler
      Irmgard Haesler (1977): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 13: 729 - 749.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Zur Geschichte der Nordeuropäischen, besonders der…Axel Gudbrand Blytt
      Axel Gudbrand Blytt (1893): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Zur Geschichte der Nordeuropäischen, besonders der Norwegischen Flora. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 3001 - 3030.
      Reference | PDF
    • FLORULA DES WAKHAN (NORDOST-AFGHANISTAN)Dieter Podlech, O. Anders
      Dieter Podlech, O. Anders (1977): FLORULA DES WAKHAN (NORDOST-AFGHANISTAN) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 13: 361 - 502.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 114: 497 - 528.
      Reference | PDF
    • An analysis of some of the antigenic properties of certain ciliates belonging to the…Muriel Robertson
      Muriel Robertson (1939): An analysis of some of the antigenic properties of certain ciliates belonging to the Glaucoma-Colpodium group as shown in their response to immune serum – J. Path. Bact. – 48: 323 - 338.
      Reference
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 101: 33 - 64.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Studien über die Holzelemente der Nadelhölzer diverse
      diverse (1914): Vergleichende Studien über die Holzelemente der Nadelhölzer – Botanisches Centralblatt – 126: 369 - 400.
      Reference | PDF
    • Absence héréditaire de l'éperon floral dans une lignée du Linaria Cymbalaria Mill diverse
      diverse (1915): Absence héréditaire de l'éperon floral dans une lignée du Linaria Cymbalaria Mill – Botanisches Centralblatt – 129: 593 - 624.
      Reference | PDF
    • Ueber das Blühen des Reises und einige sich daran anknüpfende Erscheinungen diverse
      diverse (1915): Ueber das Blühen des Reises und einige sich daran anknüpfende Erscheinungen – Botanisches Centralblatt – 129: 481 - 512.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LXI. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1911): Inhalt des LXI. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 497 - 523.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 113 - 144.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 66: 222 - 268.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 56: 76 - 123.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss
      (1913): Systematisches Inhalts-Verzeichniss – Botanisches Centralblatt – 122: III-XLI.
      Reference | PDF
    • Chromosome evolution in grass tribes Aveneae/Poeae (Poaceae): insights from karyotype structure…Martin Röser, Grit Winterfeld, Elke Döring, Julia Schneider
      Martin Röser, Grit Winterfeld, Elke Döring, Julia Schneider (2014): Chromosome evolution in grass tribes Aveneae/Poeae (Poaceae): insights from karyotype structure and molecular phylogeny – Schlechtendalia – 28: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Flora der Melville-Insel von R. BrownGustav Kunze
      Gustav Kunze (1824): Flora der Melville-Insel von R. Brown – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 2065 - 2144.
      Reference | PDF
    • Comparative Studies on the Production Biology of Protozoan Communities in Freshwater and Soil…Wilfried Schönborn
      Wilfried Schönborn (1992): Comparative Studies on the Production Biology of Protozoan Communities in Freshwater and Soil Ecosystems – Archiv für Protistenkunde – 141_1992: 187 - 214.
      Reference
    • Verzeichniss der von dem Herrn Dr. Kolenati in dem mittleren Theile des Caucasus auf dem…C. A. Meyer
      C.A. Meyer (1849): Verzeichniss der von dem Herrn Dr. Kolenati in dem mittleren Theile des Caucasus auf dem Kreuzberge, dem Kasbek und in den zunächst gelegenen gesammelten Pflanzen – Beiträge zur Pflanzenkunde des Russischen Reiches – 6: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Localfloren der WolgagegendenCarl Claus
      Carl Claus (1851): Localfloren der Wolgagegenden – Beiträge zur Pflanzenkunde des Russischen Reiches – 8: 1 - 324.
      Reference | PDF
    • Register Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins
      Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1900): Register – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_15: I-XXXVI.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1846. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1847): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 409 - 472.
      Reference | PDF
    • Ein Besserungsversuch am System der Gramineen. Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1909): Ein Besserungsversuch am System der Gramineen. – Botanisches Centralblatt – BH_25_2: 421 - 489.
      Reference | PDF
    • Die Flora des europäischen RusslandsFerdinand Gottfried Herder v.
      Ferdinand Gottfried Herder v. (1892): Die Flora des europäischen Russlands – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 14: 1 - 165.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Neu beschriebene Taxa in den Publikationen des Biologiezentrums Linz (1993-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 299 - 345.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 96_4
      (2007): Mikrokosmos 96_4 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 96_4: 1.
      Reference | PDF
    • Die Flora der Tschuktschenhalbinsel. Nach den Sammlungen der Gebrüder KrauseFritz Kurtz
      Fritz Kurtz (1895): Die Flora der Tschuktschenhalbinsel. Nach den Sammlungen der Gebrüder Krause – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 432 - 493.
      Reference | PDF
    • Mohammadreza Joharchi, Farrokh Ghahremaninejad, Ernst Vitek (2010): New plant records for Khorassan province, Iran, IV; with complementary notes to its flora. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112B: 329 - 367.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von K. Graf von Waldburg-Zeil im Jahre 1876 in Westsibirien gesammelten Pflanzen. Fritz Kurtz
      Fritz Kurtz (1879): Aufzählung der von K. Graf von Waldburg-Zeil im Jahre 1876 in Westsibirien gesammelten Pflanzen. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 21: 11 - 77.
      Reference | PDF
    • Engelbert Ritzberger (1905): Prodromus einer Flora von Oberösterreich I.Teil. II.Abteilung – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0034: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1911): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 45: 1001 - 1066.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1881 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1882): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1881 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. II – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 162 - 240.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1852): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 308 - 429.
      Reference | PDF
    • Otto Stapf (1885): Die botanischen Ergebnisse der PolaŽschen Expedition nach Persien im Jahre 1882. I. Theil. (Plantae collectae a Dr. J.E. Polak et. Th. Pichler.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 50_2: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Reisen nach dem Nordpolarmeer in den Jahren 1870 und 1871 von M. Th. von Heuglin. In drei TheilenMartin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1874): Reisen nach dem Nordpolarmeer in den Jahren 1870 und 1871 von M. Th. von Heuglin. In drei Theilen – Monografien Allgemein – 0373: 1 - 352.
      Reference | PDF
    • Register Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins
      Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1898): Register – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_12: I-LXXX.
      Reference | PDF
    • Die Adventiv- und Ruderalflora - von Mannheim, Ludwigshafen und der Pfalz, nebst den selteneren…Friedrich Zimmermann
      Friedrich Zimmermann (1911): Die Adventiv- und Ruderalflora - von Mannheim, Ludwigshafen und der Pfalz, nebst den selteneren einheimischen Blütenpflanzen und den Gefässkryptogamen: mit 4 Bildern – Mitteilungen der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz: Jahresbericht – 67_26: 1 - 171.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1893): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 15: 1001 - 1128.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzennamen der deutschlan FloraAdolf Martin
      Adolf Martin (1851): Die Pflanzennamen der deutschlan Flora – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0351: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • Gräserflora von Nord- und Mittel-DeutschlandHeinrich Hein
      Heinrich Hein (1877): Gräserflora von Nord- und Mittel-Deutschland – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0364: 1 - 428.
      Reference | PDF
    • Bruno Maria Klein (1942): Das Silberlinien- oder neuroformative System der Ciliaten. Eine zusammenfassende Darstellung unter Berücksichtigung eines homologen und eines amalogen Zwischensystems bei den Metazoen. Tafel VIII-XII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 53_1: 156 - 336.
      Reference | PDF
    • Studien über die ersten Entwicklungsvorgänge der Eizelle, die Zelltheilung und die Conjugation…Otto [Johann Adam] Bütschli
      Otto [Johann Adam] Bütschli (1876): Studien über die ersten Entwicklungsvorgänge der Eizelle, die Zelltheilung und die Conjugation der Infusorien – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 10_1876: 213 - 452.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II. 1, II. 2, III)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1908): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II.1, II.2, III) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0066: 1 - 324.
      Reference | PDF
    • Grit Winterfeld (2006): Molecular cytogenetic investigations in oat grasses (Aveneae) and other Poaceae – Stapfia – 0086: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • Prodromus einer Flora des Kronlandes Salzburg und dessen LändertheilenRudolf Hinterhuber, Julius Hinterhuber
      Rudolf Hinterhuber, Julius Hinterhuber (1851): Prodromus einer Flora des Kronlandes Salzburg und dessen Ländertheilen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0054: 1 - 411.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach- Register. diverse
      diverse (1914): Autoren- und Sach- Register. – Zeitschrift für Botanik – 6: I-CCCLXV.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Viridiplantae Colpodium
          Colpodium pendulinum (Laest.) Griseb.
          find out more
        • Viridiplantae Colpodium
          Colpodium pendulinum (J. Vahl) Griseb.
          find out more
        • Viridiplantae Colpodium
          Colpodium bulbosum Trin.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025