Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    136 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (136)

    CSV-download
    12>>>
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1879): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 32: 593 - 660.
      Reference | PDF
    • Die Verwandtschaftsverhältnisse der Hornschwämme. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889): Die Verwandtschaftsverhältnisse der Hornschwämme. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Hornschwämme aus dem Pacific. Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific, Schauinsland 1896/97. Rudolf Baar
      Rudolf Baar (1904): Hornschwämme aus dem Pacific. Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific, Schauinsland 1896/97. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 19: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Hornschwämme von Thursday Island und Amboina. Ernst Schulz
      Ernst Schulz (1894-1903): Die Hornschwämme von Thursday Island und Amboina. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 525 - 544.
      Reference | PDF
    • Einige neuere Arbeiten über Schwämme. Gualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1886-1887): Einige neuere Arbeiten über Schwämme. – Biologisches Zentralblatt – 6: 193 - 201.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1890-1891): Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. – Biologisches Zentralblatt – 10: 71 - 81.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1879-1880): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 33: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Ontogenie von Reniera filigrana 0. S. Gualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1883-1884): Die Ontogenie von Reniera filigrana 0. S. – Biologisches Zentralblatt – 3: 72 - 74.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889): Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 48: 406 - 700.
      Reference | PDF
    • Studien über Lampyriden. Heinrich Ritter v. Wielowiejski
      Heinrich Ritter v. Wielowiejski (1883-1884): Studien über Lampyriden. – Biologisches Zentralblatt – 3: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (II. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 631 - 713.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889): Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 3: 1 - 296.
      Reference | PDF
    • Studies on Sponges. Gualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1884): Studies on Sponges. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 483 - 493.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (I. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 147 - 249.
      Reference | PDF
    • Literatur. Fortschritt unsrer Kenntniss der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889): Literatur. Fortschritt unsrer Kenntniss der Spongien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 453 - 484.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Lurche (Amphibien). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 21.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Fische (Pisces). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 21.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Wirbellose (Invertebratae). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 21.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der SpongienFranz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1879): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 32: 117 - 157.
      Reference | PDF
    • Die Ontogenie von Reniera filigrana 0. Schm, William Marshall
      William Marshall (1882): Die Ontogenie von Reniera filigrana 0. Schm, – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 37: 221 - 246.
      Reference | PDF
    • Ueber einige der anatomischen Untersuchung zugängliche Lebenserscheinungen der Spongien. Bernhard Solger
      Bernhard Solger (1883-1884): Ueber einige der anatomischen Untersuchung zugängliche Lebenserscheinungen der Spongien. – Biologisches Zentralblatt – 3: 227 - 235.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Korallenschau. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Die Fibrillen der Spongiengattung Filifera Lkhn. Oscar Schmidt
      Oscar Schmidt (1878): Die Fibrillen der Spongiengattung Filifera Lkhn. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30: 661 - 662.
      Reference | PDF
    • Studies on Sponges. Gualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1883): Studies on Sponges. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 4: 437 - 447.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. Anonym
      Anonym (1901): Berichtigung. – Zoologischer Anzeiger – 25: 520.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1901): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 25: 520.
      Reference | PDF
    • Deutsche Zoologische Gesellschaft. Eugen Korschelt
      Eugen Korschelt (1901): Deutsche Zoologische Gesellschaft. – Zoologischer Anzeiger – 25: 520.
      Reference | PDF
    • Literatur. Fortschritt unsrer Kenntniss der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1891): Literatur. Fortschritt unsrer Kenntniss der Spongien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 169 - 178.
      Reference | PDF
    • Gerhard Czihak (1955): Die Schlangensterne einer submersen Höhle des Tyrrhenischen Meeres. Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil III. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 05: 15 - 29.
      Reference | PDF
    • Ueber die Fortpflanzungsverhältnisse bei SpongienGualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1881-1882): Ueber die Fortpflanzungsverhältnisse bei Spongien – Biologisches Zentralblatt – 1: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Literatur. Der gegenwärtige Stand unsrer Kenntniss der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1887): Literatur. Der gegenwärtige Stand unsrer Kenntniss der Spongien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 511 - 574.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1885-87. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1888): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1885-87. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 166 - 270.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der ExkretionsorganeA. Kowalevsky
      A. Kowalevsky (1889-1890): Ein Beitrag zur Kenntnis der Exkretionsorgane – Biologisches Zentralblatt – 9: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Kriechtiere (Reptilien). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • 4. Synocils, Sinnesorgane der SpongienRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1887): 4. Synocils, Sinnesorgane der Spongien – Zoologischer Anzeiger – 10: 142 - 145.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während des Jahres 1902. Leo Weltner
      Leo Weltner (1897): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während des Jahres 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 301 - 340.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1905. Leo Weltner
      Leo Weltner (1901): Spongiae für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 385 - 422.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Morphologie der Kopfniere der TeleosteerS. Grosglik
      S. Grosglik (1885): 1. Zur Morphologie der Kopfniere der Teleosteer – Zoologischer Anzeiger – 8: 742 - 744.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu A. Forel: Fauna der Schweizer Seen. Anonymos
      Anonymos (1886-1887): Bemerkungen zu A. Forel: Fauna der Schweizer Seen. – Biologisches Zentralblatt – 6: 201 - 204.
      Reference | PDF
    • Die Spongienfauna des rothen Meeres. Conrad Keller
      Conrad Keller (1889): Die Spongienfauna des rothen Meeres. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 48: 311 - 405.
      Reference | PDF
    • 1. Vorläufige Notizen über die horizontale und verticale geographische Verbreitung der…Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1886): 1. Vorläufige Notizen über die horizontale und verticale geographische Verbreitung der pelagischen Fauna der Süßwasserbecken – Zoologischer Anzeiger – 9: 335 - 338.
      Reference | PDF
    • 4. Zur Abwehr gegen die ferneren Angriffe des Herrn Dr. Rohde auf p. 196-199 des Zoolog. …Gustav Joseph
      Gustav Joseph (1883): 4. Zur Abwehr gegen die ferneren Angriffe des Herrn Dr. Rohde auf p. 196-199 des Zoolog. Anzeigers: "Über die Nematodenstudien" etc. – Zoologischer Anzeiger – 6: 274 - 278.
      Reference | PDF
    • Prosobranchier (Vorderkiemer) aus dem Litoral der Insel Lastovo, Adriaküste, JugoslawienMichael Weber
      Michael Weber (1976-1978): Prosobranchier (Vorderkiemer) aus dem Litoral der Insel Lastovo, Adriaküste, Jugoslawien – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 3: 314 - 327.
      Reference | PDF
    • 2. Etwas über Scudder's NomenclatorA. C. Oudemans
      A. C. Oudemans (1885): 2. Etwas über Scudder's Nomenclator – Zoologischer Anzeiger – 8: 744 - 749.
      Reference | PDF
    • Die Spongienfauna des rothen Meeres. Conrad Keller
      Conrad Keller (1891): Die Spongienfauna des rothen Meeres. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 52: 294 - 368.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1880-1881): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 35: 410 - 430.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1897 und 1898. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1895): Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1897 und 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 275 - 338.
      Reference | PDF
    • 2. Something about Scrudder's Nomenclator ZoologicusGualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1885): 2. Something about Scrudder's Nomenclator Zoologicus – Zoologischer Anzeiger – 8: 216 - 219.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis von Hircinia variabilisErnst Hammer
      Ernst Hammer (1906): Zur Kenntnis von Hircinia variabilis – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1906: 149 - 155.
      Reference | PDF
    • Untersuchnngen über Dysideiden und Phoriospongien. William Marshall
      William Marshall (1880-1881): Untersuchnngen über Dysideiden und Phoriospongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 35: 88 - 129.
      Reference | PDF
    • Eìgenthiimlìchkeiten der Entwicklung bei künstlicher Parthenogenese. A. Tichomirow
      A. Tichomirow (1901): Eìgenthiimlìchkeiten der Entwicklung bei künstlicher Parthenogenese. – Zoologischer Anzeiger – 25: 386 - 391.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1879): Die Aufzucht des Badeschwammes aus Theilstücken. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 687 - 694.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1890-1891): Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. – Biologisches Zentralblatt – 10: 102 - 110.
      Reference | PDF
    • Register Band 31-45
      (1888): Register Band 31-45 – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31-45_Register: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Eduard Oskar [Oscar] Schmidt (1870): Das natürliche System der Spongien. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 7: 261 - 269.
      Reference | PDF
    • Arthur Ritter von Heider (1895): Liste der SchmidtŽschen Spongien in der zoologischen Abtheilung der steiermärkischen Landes-Museums. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 31: 276 - 285.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1882-1884. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1887): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1882-1884. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 247 - 354.
      Reference | PDF
    • Ueber die Deutung des Milchgebisses der Säugetiere. Max Schlosser
      Max Schlosser (1890-1891): Ueber die Deutung des Milchgebisses der Säugetiere. – Biologisches Zentralblatt – 10: 81 - 92.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1972): Neues aus unserem Haus. - In: TRATZ Eduard, Salzburg (1972), Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg Abteilung A Zoologische und botanische Sammlungen sowie Allgemeines III. Folge/1971. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 3A: 10 - 17.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichnis der durch die Zoologische Station zu beziehenden mikroskopischen Präparate. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Preis -Verzeichnis der durch die Zoologische Station zu beziehenden mikroskopischen Präparate. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 238 - 253.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1901): Vermehrung der Sammlungen in der Zeit vom 1. April 1900 bis Ende März 1901. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 59: XLV-LX.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Abteilung A Zoologische und botanische Sammlungen sowie Allgemeines – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Demonstrationen
      (1906): Demonstrationen – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 16: 259 - 276.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister Anonymos
      Anonymos (1890-1891): Alphabetisches Sachregister – Biologisches Zentralblatt – 10: 777 - 789.
      Reference | PDF
    • Das System der SpongienRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889-1890): Das System der Spongien – Biologisches Zentralblatt – 9: 113 - 127.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Poriferen und Cölenteraten nebst Bemerkungen über die…Wilhelm Görich
      Wilhelm Görich (1904): Zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Poriferen und Cölenteraten nebst Bemerkungen über die Oogenese der ersteren – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 76: 522 - 543.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1886-1887): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 6: 776 - 790.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1912Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1913): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1912 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 259 - 280.
      Reference | PDF
    • Adolphe [Adolf] Steuer (1905): Über das Kiemenfilter und die Nahrung adriatischer Fische. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 55: 275 - 299.
      Reference | PDF
    • Über Ei- und Samenbildung bei Spongilla fluviatilis. Karl Fiedler
      Karl Fiedler (1888): Über Ei- und Samenbildung bei Spongilla fluviatilis. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 47: 85 - 128.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1880 und 1881 (Nachtrag). Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1885): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1880 und 1881 (Nachtrag). – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 197 - 214.
      Reference | PDF
    • Ideen über die Verwandtschaftsverhältnisse der HexactinellidenWilliam Marshall
      William Marshall (1876): Ideen über die Verwandtschaftsverhältnisse der Hexactinelliden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 27: 113 - 136.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 9: 325 - 335.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg 1908 diverse
      diverse (1910): Mitteilungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg 1908 – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 1910: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während der Jahre 1888-1891. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1890): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während der Jahre 1888-1891. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 161 - 256.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1904-1905): Diverse Berichte – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1904-1905: V-XLIV.
      Reference | PDF
    • Das System der SpongienRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1890-1891): Das System der Spongien – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 361 - 440.
      Reference | PDF
    • Spongien von SansibarRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1897-1899): Spongien von Sansibar – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 21_1897-1899: 93 - 133.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1870): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1868 und 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 221 - 389.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1903. Leo Weltner
      Leo Weltner (1899): Spongiae für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 495 - 526.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1876): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 28: 626 - 671.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Pflanzen und Thiere. Naturfreunden gewidmet. Karl (Carl) Schwippel
      Karl (Carl) Schwippel (1900): Verbreitung der Pflanzen und Thiere. Naturfreunden gewidmet. – Monografien Allgemein – 0023: 1 - 105.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der SpongienFranz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1878): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30: 379 - 420.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1889-1901. Leo Weltner
      Leo Weltner (1896): Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1889-1901. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 181 - 258.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1899): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del golfo di Napoli – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 13: 448 - 573.
      Reference | PDF
    • L'influenza dell' ambiente sul periodo riproduttivo degli animali mariniSalvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1910-1913): L'influenza dell' ambiente sul periodo riproduttivo degli animali marini – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 20: 128 - 156.
      Reference | PDF
    • Kalifornische Kalkschwämme. (Aus dem zoologischen Institute der k. k. deutschen Universität…Ferdinand Urban
      Ferdinand Urban (1906): Kalifornische Kalkschwämme. (Aus dem zoologischen Institute der k. k. deutschen Universität in Pi'ag.) – Archiv für Naturgeschichte – 72-1: 33 - 76.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 571 - 820.
      Reference | PDF
    • Über die morphologische und physiologische Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. Karl Andreas Heinr. Brandt
      Karl Andreas Heinr. Brandt (1883): Über die morphologische und physiologische Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 4: 191 - 302.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bisher beschriebenen recenten Cirripedienarten. Leo Weltner
      Leo Weltner (1897): Verzeichnis der bisher beschriebenen recenten Cirripedienarten. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 227 - 280.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1904. Leo Weltner
      Leo Weltner (1900): Spongiae für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 533 - 578.
      Reference | PDF
    • Die homerische Thierwelt. Ein Beitrag zur Geschichte der Zoologie. Otto Koerner
      Otto Koerner (1880): Die homerische Thierwelt. Ein Beitrag zur Geschichte der Zoologie. – Archiv für Naturgeschichte – 46-1: 127 - 214.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1872): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1870 und 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 189 - 358.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 1902 diverse
      diverse (1902): Jahresberichte Joanneum 1902 – Jahresberichte Joanneum – 1902: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 94_4
      (2005): Mikrokosmos 94_4 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 94_4: 1.
      Reference | PDF
    • Über Coelenteraten der Südsee. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1883): Über Coelenteraten der Südsee. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 38: 234 - 313.
      Reference | PDF
    • Hydropolypen von Rovigno, nebst Übersicht über das System der Hydropolypen im Allgemeinen. Karl Camillo Schneider
      Karl Camillo Schneider (1898): Hydropolypen von Rovigno, nebst Übersicht über das System der Hydropolypen im Allgemeinen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 472 - 555.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1887): Über den feineren Bau der Skelettheile der Kalkschwämme nebst Bemerkungen über Kalkskelete überhaupt. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 95: 55 - 149.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Porifera Euspongia
          Euspongia officialis
          find out more
        • Metazoa Porifera Euspongia
          Euspongia officinalis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025