Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    285 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (285)

    CSV-download
    123>>>
    • Die Korallengattung Fungia. Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1902-1905): Die Korallengattung Fungia. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 27_1902-1905: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Die Korallen-Gattung Fungia. Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1901): Die Korallen-Gattung Fungia. – Zoologischer Anzeiger – 24: 353 - 360.
      Reference | PDF
    • 3. Ueber einige Korallen aus der westphälischen KreideWilhelm Bölsche
      Wilhelm Bölsche (1877): 3. Ueber einige Korallen aus der westphälischen Kreide – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 3: 68 - 71.
      Reference | PDF
    • Einige neuere Arbeiten über Madreporarien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1888-1889): Einige neuere Arbeiten über Madreporarien. – Biologisches Zentralblatt – 8: 274 - 276.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1901. Walther May
      Walther May (1902): Anthozoa für 1901. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 29 - 38.
      Reference | PDF
    • Über Generationswechsel bei Steinkorallen und über das M. Edwards`sche Wachstthumsgesetz der…Carl Gottfried Semper
      Carl Gottfried Semper (1872): Über Generationswechsel bei Steinkorallen und über das M. Edwards`sche Wachstthumsgesetz der Polypen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 22: 235 - 280.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Steinkorallen von der Südküste Ceylons. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1889): Beobachtungen an Steinkorallen von der Südküste Ceylons. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 493 - 590.
      Reference | PDF
    • Long-term fluctuations of coral communities at Aqaba and on Sanganeb-Atoll (northern and central…Helmut Schuhmacher, Dieter K. Kroll, Götz-Bodo Reinicke
      Helmut Schuhmacher, Dieter K. Kroll, Götz-Bodo Reinicke (1995): Long-term fluctuations of coral communities at Aqaba and on Sanganeb-Atoll (northern and central Red Sea) over more than a decade – Beiträge zur Paläontologie – 20: 89 - 97.
      Reference | PDF
    • 23. Weitere Notizen zur alttertiären Korallenfauna von Barcelona. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1911): 23. Weitere Notizen zur alttertiären Korallenfauna von Barcelona. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 63: 329 - 356.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1902. Walther May
      Walther May (1902): Anthozoa für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 39 - 52.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Schewiakoff: Ueber die karyokinetische Kernteilung der Euglypha alveolata. August Gruber
      August Gruber (1888-1889): Bemerkungen zu Schewiakoff: Ueber die karyokinetische Kernteilung der Euglypha alveolata. – Biologisches Zentralblatt – 8: 272 - 274.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Madreporarier von Samoa, den…Theophil Studer
      Theophil Studer (1901): Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Madreporarier von Samoa, den Sandwich-Inseln und Laysan. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 388 - 428.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaJohannes Felix
      Johannes Felix (1914): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 7: 145 - 273.
      Reference | PDF
    • Zur Auffassung des Polyparium ambulans (Korotneff). Ernst Heinrich Ehlers
      Ernst Heinrich Ehlers (1886-1887): Zur Auffassung des Polyparium ambulans (Korotneff). – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 45: 491 - 498.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu dem Petrefacten-Verzeichnisse des Correspondenzblattes Nr. 10 vom Jahre 1847. unbekannt
      unbekannt (1848): Nachtrag zu dem Petrefacten-Verzeichnisse des Correspondenzblattes Nr. 10 vom Jahre 1847. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 2: 164 - 171.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Anthozoen aus der Umgegend von Trinil. Johannes Felix
      Johannes Felix (1913): Die fossilen Anthozoen aus der Umgegend von Trinil. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 60: 311 - 365.
      Reference | PDF
    • Die kreidezeitliche Einzelkoralle CyclolitesBjörn Berning
      Björn Berning (2011): Die kreidezeitliche Einzelkoralle Cyclolites – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2011_12: 1.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1856): Vereinsnachrichten für den Monat August 1856. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1852): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1852: 289 - 384.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1849/1850): Vereinsnachrichten. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Meerwasser als Nahrungsquelle: Aufnahme gelöster organischer VerbindungenDietrich Schlichter
      Dietrich Schlichter (1974): Meerwasser als Nahrungsquelle: Aufnahme gelöster organischer Verbindungen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 3_1974: 25 - 38.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu „Debey's Entwurf einer geognostisch-geogenetischen Darstellung der Gegend von…Hanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1850): Bemerkungen zu „Debey's Entwurf einer geognostisch-geogenetischen Darstellung der Gegend von Aachen, Aachen 1849'" – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1850: 289 - 301.
      Reference | PDF
    • 3. ErklärungJulius Viktor Carus
      Julius Viktor Carus (1883): 3. Erklärung – Zoologischer Anzeiger – 6: 104.
      Reference | PDF
    • Weichtier-Korallen-Vergesellschaftungen: Geselliges Vorkommen der Korallen liebenden Bohrschnecke…Karl Kleemann
      Karl Kleemann (2008): Weichtier-Korallen-Vergesellschaftungen: Geselliges Vorkommen der Korallen liebenden Bohrschnecke Leptoconchus (Coralliophilinae, Muricidae) in Goniastrea (Faviidae) – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 39: 4.
      Reference | PDF
    • Geschenke an die naturhistorischen Sammlungen. Anonymous
      Anonymous (1894): Geschenke an die naturhistorischen Sammlungen. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 11: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1883): 2. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 6: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1917): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1917: 1240 - 1254.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1907): Riffkorallen des Roten Meeres. (Mit 29 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 80A: 27 - 97.
      Reference | PDF
    • Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1888): Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 143 - 188.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1875Carl Ludwig Kirschbaum
      Carl Ludwig Kirschbaum (1876-1877): Jahresbericht 1875 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 29-30: 451 - 455.
      Reference | PDF
    • Geschenke an die naturhistorischen Sammlungen. Anonymous
      Anonymous (1896): Geschenke an die naturhistorischen Sammlungen. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 12: 218 - 220.
      Reference | PDF
    • Bryozoen von Ost-Spitzbergen. Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer…Olaf Bidenkap
      Olaf Bidenkap (1898): Bryozoen von Ost-Spitzbergen. Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer Geographischen Gesellschaft von Dr. Willy Kükenthal und Dr. Alfred Walter ausgeführten Expedition nach Ost-Spitzbergen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 609 - 639.
      Reference | PDF
    • Geognostisch-zoologische Ansicht über die tertiären Bildungen Piemonts Michelotti
      Michelotti (1838): Geognostisch-zoologische Ansicht über die tertiären Bildungen Piemonts – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1838: 395 - 400.
      Reference | PDF
    • 4. Zur Kenntniss der jüngeren Ablagerungen im tropischen Ost -Afrika. Emil Werth
      Emil Werth (1901): 4. Zur Kenntniss der jüngeren Ablagerungen im tropischen Ost -Afrika. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 287 - 306.
      Reference | PDF
    • B. Briefliche Mittheilnngen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1848-1849): B. Briefliche Mittheilnngen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 91 - 111.
      Reference | PDF
    • Diverse BerichteKarl Emil von Schafhäutl, Weltrich.
      Karl Emil von Schafhäutl, Weltrich. (1848): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 2: 171 - 176.
      Reference | PDF
    • Über eine Eschara aus dem Kreide-Tuff von MastrichtChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1848): Über eine Eschara aus dem Kreide-Tuff von Mastricht – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1848: 452 - 457.
      Reference | PDF
    • Eugen Baron von Ransonnet (1863): Reise von Kairo nach Tor. (Tafel 1-2) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 163 - 188.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaFritz Frech
      Fritz Frech (1914): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 6: 85 - 143.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung einiger fossiler Korallengattungen und Versuch einer phylogenetischen…Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1887): Die systematische Stellung einiger fossiler Korallengattungen und Versuch einer phylogenetischen Ableitung der einzelnen Gruppen der lebenden Steinkorallen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1887_2: 183 - 205.
      Reference | PDF
    • Die losen Versteinerungen im Diluvium von Tempelhof bei Berlin. A. Kunth
      A. Kunth (1864-1865): Die losen Versteinerungen im Diluvium von Tempelhof bei Berlin. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 311 - 332.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1901): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 24: III-VII.
      Reference | PDF
    • Namenregister Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1865-1866): Namenregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 813 - 819.
      Reference | PDF
    • Karl Benjamin Klunzinger (1870): Eine zoologische Excursion auf ein Korallriff des rothen Meeres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 389 - 394.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Paläontologie und Geologie von Palästina und Syrien. Johannes Felix
      Johannes Felix (1913): Beiträge zur Paläontologie und Geologie von Palästina und Syrien. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913_2: 93 - 116.
      Reference | PDF
    • Satzungen für die Rüppell-Stiftung Anonymus
      Anonymus (1920): Satzungen für die Rüppell-Stiftung – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1920: 36 - 43.
      Reference | PDF
    • 4. Geognostische Skizze von Meklenburg I. DiluviumErnst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1852): 4. Geognostische Skizze von Meklenburg I. Diluvium – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 6_1852: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Im Selbstverlage der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a. M. diverse
      diverse (1906-1908): Im Selbstverlage der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a. M. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 30_1906-1908: Berichte_I-III.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die geognostische Beschaffenheit von SaukaLudwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1833): Einige Bemerkungen über die geognostische Beschaffenheit von Sauka – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1833: 534 - 544.
      Reference | PDF
    • Im Selbstverlage der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a. M. diverse
      diverse (1903-1911): Im Selbstverlage der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a. M. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 29_1903-1911: Berichte_I-III.
      Reference | PDF
    • Die Nesselzellen. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1887-1888): Die Nesselzellen. – Biologisches Zentralblatt – 7: 225 - 232.
      Reference | PDF
    • Neue Fossilien aus dem Rheinischen Devon. Emanuel Kayser
      Emanuel Kayser (1871-1872): Neue Fossilien aus dem Rheinischen Devon. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 24: 691 - 700.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LX. unbekannt
      unbekannt (1913): Register zu Band LX. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 60: 367 - 371.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte für 1889, 1890 und 1891 über die Anthozoen. Oskar Carlgren
      Oskar Carlgren (1895): Jahresberichte für 1889, 1890 und 1891 über die Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 235 - 298.
      Reference | PDF
    • Die Korallriffe von Dar-es-Salaam und Umgegend. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1892): Die Korallriffe von Dar-es-Salaam und Umgegend. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 631 - 670.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Anthozoen für die Jahre 1892 und 1893. Oskar Carlgren
      Oskar Carlgren (1896): Jahresbericht über die Anthozoen für die Jahre 1892 und 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 145 - 180.
      Reference | PDF
    • Die von Aldabra bis jetzt bekannte Flora und Fauna. Alfred Voeltzkow
      Alfred Voeltzkow (1899-1902): Die von Aldabra bis jetzt bekannte Flora und Fauna. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 541 - 565.
      Reference | PDF
    • Erstes Verzeichniss der von E. Ule in den Jahren 1883-87 in Brasilien gesammelten Pilze. O. Pazschke
      O. Pazschke (1892): Erstes Verzeichniss der von E. Ule in den Jahren 1883-87 in Brasilien gesammelten Pilze. – Hedwigia – 31_1892: 93 - 114.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1919): Vermehrung der Sammlungen im Jahre 1918. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 77: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1849/1850): Siebenbürgische Petrefacten. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 150 - 162.
      Reference | PDF
    • Paläontologische Betrachtungen. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1913): Paläontologische Betrachtungen. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913_2: 184 - 193.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1848-1849): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 491 - 500.
      Reference | PDF
    • Rosemarie C. Baron-Szabo (2003): Taxonomie und Ontogenie von scleractinen Korallen der ostalpinen Oberkreide (Hochmoos- und Grabenbachschichten, Gosau-Gruppe, Santon) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 107 - 201.
      Reference | PDF
    • Petrefacta Germaniae - Abbildungen und Beschreibungen der Petrefacten Deutschlands und der…Georg August Goldfuß [Goldfuss]
      Georg August Goldfuß [Goldfuss] (1826): Petrefacta Germaniae - Abbildungen und Beschreibungen der Petrefacten Deutschlands und der angränzenden Länder – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0191: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Im Selbstverlage der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a. M. diverse
      diverse (1910-1913): Im Selbstverlage der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a. M. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 31_1910-1913: Berichte_I-IX.
      Reference | PDF
    • Von der Challenger-Expedition. Rudolf von Willemoes-Suhm
      Rudolf von Willemoes-Suhm (1875): Von der Challenger-Expedition. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 26: XCVII-CVIII.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. December 1880August Wilhelm Eichler
      August Wilhelm Eichler (1880): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. December 1880 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1880: 165 - 177.
      Reference | PDF
    • Studien über die korallenführenden Schichten der oberen Kreideformation in den Alpen und den…Johannes Felix
      Johannes Felix (1902): Studien über die korallenführenden Schichten der oberen Kreideformation in den Alpen und den Mediterrangebieten – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 49: 163 - 360.
      Reference | PDF
    • Das Skelett der Steinkorallen. Eine morphologische StudieGottlieb von Koch
      Gottlieb von Koch (1896): Das Skelett der Steinkorallen. Eine morphologische Studie – Festschrift zum siebzigsten Geburtstage von Carl Gegenbaur – 2: 249 - 276.
      Reference | PDF
    • Biotische und abiotische Limitierung bei der Koralle Cladocora cespitosa (Madreporaria)Wolfgang Tins
      Wolfgang Tins (1978): Biotische und abiotische Limitierung bei der Koralle Cladocora cespitosa (Madreporaria) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 7_1978: 79 - 87.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Korallenfauna des syrischen CenomanJohannes Felix
      Johannes Felix (1908): Beiträge zur Kenntnis der Korallenfauna des syrischen Cenoman – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 022: 169 - 175.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1866): Notizen über die Fauna der Viti-Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 585 - 596.
      Reference | PDF
    • Die Anthozoen der böhmischen Kreideformation. Filip (Philipp) Pocta (Počta)
      Filip (Philipp) Pocta (Počta) (1888): Die Anthozoen der böhmischen Kreideformation. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 7_2: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1889): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 12: 417 - 433.
      Reference | PDF
    • Geognostische Skizze von Meklenburg als Erläuterung zu der von der deutschen geologischen…Ernst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1850-1851): Geognostische Skizze von Meklenburg als Erläuterung zu der von der deutschen geologischen Gesellschaft herauszugebenden geognostischen Uebersichtskarte von Deutschland. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 436 - 477.
      Reference | PDF
    • XVl e. Anthozoa für 1906. Walther May
      Walther May (1904): XVl e. Anthozoa für 1906. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Anonymus
      Anonymus (1903): Jahresbericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1903: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Aus den Verhandlungen gelehrter Gesellschaften. Anonymos
      Anonymos (1890-1891): Aus den Verhandlungen gelehrter Gesellschaften. – Biologisches Zentralblatt – 10: 439 - 448.
      Reference | PDF
    • Die Zusammensetzung des Mitteldiluviums der Umgegend von Kiel aus den lose in demselben gefundenen…M. W. Fack
      M. W. Fack (1877): Die Zusammensetzung des Mitteldiluviums der Umgegend von Kiel aus den lose in demselben gefundenen Versteinerungen. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 2_2: 53 - 68.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. März 1880Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1880): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. März 1880 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1880: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Register unbekannt
      unbekannt (1882-83): Register – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 29: I-X.
      Reference | PDF
    • Dr. Emil Holub und die Sternwarte KremsmünsterHerbert Schifter
      Herbert Schifter (1997): Dr. Emil Holub und die Sternwarte Kremsmünster – Berichte des Anselm Desing Vereins – 38: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Monographie der Rügen'schen Kreide-VersteinerungenFriedrich von Hagenow
      Friedrich von Hagenow (1840): Monographie der Rügen'schen Kreide-Versteinerungen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1840: 631 - 649.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen zu Saccardo's Sylloge Fungorum. Vol. I, II. Heinrich Georg Winter
      Heinrich Georg Winter (1885): Nachträge und Berichtigungen zu Saccardo's Sylloge Fungorum. Vol. I, II. – Hedwigia – 24_1885: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Ostafrikanische Steinkorallen. Gesammelt von Dr. Stuhlmann 1888 und 1889Emil Edler von Marenzeller
      Emil Edler von Marenzeller (1901): Ostafrikanische Steinkorallen. Gesammelt von Dr. Stuhlmann 1888 und 1889 – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 18: 117 - 134.
      Reference | PDF
    • Die Arbeiten von Agassiz über die Korallriffe der Fidschiinseln. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1902): Die Arbeiten von Agassiz über die Korallriffe der Fidschiinseln. – Biologisches Zentralblatt – 22: 82 - 96.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1865): Über einige Anthozoen der Kössener Schichten und der alpinen Trias. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 50: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen auf naturhistorischen ReisenAugust Friedrich Schweigger
      August Friedrich Schweigger (1819): Beobachtungen auf naturhistorischen Reisen – Monografien Allgemein – 0214: 1 - 215.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1899. Walther May
      Walther May (1902): Anthozoa für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen in den Jahren 1883 und 1884. Anton Ortmann
      Anton Ortmann (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen in den Jahren 1883 und 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 219 - 237.
      Reference | PDF
    • Der Unterwassermaler Eugen Freiherr von Ransonnet-Villez & seine zoologischen Sammlungen im NHMWStefanie Jovanovic-Kruspel, Valeri Pisani, Harald Bruckner, Sabine…
      Stefanie Jovanovic-Kruspel, Valeri Pisani, Harald Bruckner, Sabine Gaal-Haszler (2016): Der Unterwassermaler Eugen Freiherr von Ransonnet-Villez & seine zoologischen Sammlungen im NHMW – Quadrifina – 13: 111 - 192.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1900): Vermehrung der Sammlungen in der Zeit vom 1. April 1899 bis Ende März 1900. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 58: XLVII-LXIII.
      Reference | PDF
    • diverse (1851): I. Versammlungsberichte (1) 4.Jänner – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 007: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • RadiarienFriedrich von Hagenow
      Friedrich von Hagenow (1840): Radiarien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1840: 650 - 672.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 89 - 126.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über neue Medusen aus dem rothen Meere. Conrad Keller
      Conrad Keller (1883): Untersuchungen über neue Medusen aus dem rothen Meere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 38: 621 - 670.
      Reference | PDF
    • Die Korallen des norddeutschen Jura- und Kreide-Gebirges. Wilhelm Bölsche
      Wilhelm Bölsche (1865-1866): Die Korallen des norddeutschen Jura- und Kreide-Gebirges. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 439 - 486.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1921): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 13: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaJohannes Felix
      Johannes Felix (1914): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 5: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Verena Stagl, Helmut Sattmann, Peter C. Dworschak (1996): On the pathways of the "Pola" expeditions. The material of the Pola Red Sea expeditions (1895-1898) in the collections of the Natural History Museum in Vienna. In: Deep Sea and Extreme Shallow-water Habitats: Affinities and Adaptations. – Biosystematics and Ecology – 11: 29 - 41.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Porpita
          Porpita fungia
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Hexactinellida Fungia
          Fungia fungites
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Hexactinellida Fungia
          Fungia repanda
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Hexactinellida Fungia
          Fungia doederleini
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Hexactinellida Fungia
          Fungia patella Lamarck
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Hexactinellida Fungia
          Fungia agariciformis
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Hexactinellida Fungia
          Fungia echinata
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Hexactinellida Fungia
          Fungia integra
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025