Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    188 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (188)

    CSV-download
    12>>>
    • Notiz über die Anwesenheit eigenthümlicher Luftkanäle bei Velella und Porpita. August David Krohn
      August David Krohn (1848): Notiz über die Anwesenheit eigenthümlicher Luftkanäle bei Velella und Porpita. – Archiv für Naturgeschichte – 14-1: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • On the occurrence of Porpita porpita in the Tyrrhenian Sea: COI and ITS2 DNA barcoding…Giulia Furfaro, Andrea Di Giulio, Cristina Mantoni, Paolo Mariottini
      Giulia Furfaro, Andrea Di Giulio, Cristina Mantoni, Paolo Mariottini (2017): On the occurrence of Porpita porpita in the Tyrrhenian Sea: COI and ITS2 DNA barcoding identification (Cnidaria, Hydrozoa) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 040: 138.
      Reference | PDF
    • Über den Bau, die Entladung und die Entwicklung der Nesselkapseln von Hydra und Porpita…August Ewald
      August Ewald (1914-1917): Über den Bau, die Entladung und die Entwicklung der Nesselkapseln von Hydra und Porpita mediterranea nebst einigen histologischen Bemerkungen über die letztere Form – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 13: 303 - 354.
      Reference | PDF
    • Über die Symbiose von Siphonophoren und Zooxanthellen. M. Kuskop
      M. Kuskop (1920): Über die Symbiose von Siphonophoren und Zooxanthellen. – Zoologischer Anzeiger – 52: 256 - 266.
      Reference | PDF
    • Ueber Parapsonema cryptophysa Clarke und deren Stellung im System. Theodor Fuchs
      Theodor Fuchs (1905): Ueber Parapsonema cryptophysa Clarke und deren Stellung im System. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 357 - 359.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über niedere Seethiere aus Cette. Heinrich Alexander Pagenstecher
      Heinrich Alexander Pagenstecher (1862-1863): Untersuchungen über niedere Seethiere aus Cette. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 12: 486 - 529.
      Reference | PDF
    • XVIb. Siphonophora für 1905. Fritz Römer
      Fritz Römer (1905): XVIb. Siphonophora für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu den „Beobachtungen über den nubischen Sandstein". Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1905): Nachtrag zu den „Beobachtungen über den nubischen Sandstein". – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 359 - 360.
      Reference | PDF
    • Mittheiiungen über Siphonophoren. ill. Systematische und andere Bemerkungen. Camillo Schneider
      Camillo Schneider (1898): Mittheiiungen über Siphonophoren. ill. Systematische und andere Bemerkungen. – Zoologischer Anzeiger – 21: 185 - 200.
      Reference | PDF
    • Siphonophora für 1901-1904. Fritz Römer
      Fritz Römer (1900): Siphonophora für 1901-1904. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 39 - 49.
      Reference | PDF
    • Siphonophora für 1896-1900. Fritz Römer
      Fritz Römer (1899): Siphonophora für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • 7. Schwarmbildung im MeereErnst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): 7. Schwarmbildung im Meere – Zoologischer Anzeiger – 19: 523 - 526.
      Reference | PDF
    • 1. Das Nervensystem der SiphonophorenCarl Chun
      Carl Chun (1881): 1. Das Nervensystem der Siphonophoren – Zoologischer Anzeiger – 4: 107 - 111.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss Ost -Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. …Carl Chun
      Carl Chun (1895): Beiträge zur Kenntniss Ost -Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. Stuhlmann's. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 13_BH: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schichtenfolge des Silur auf der Insel Gotland. Gustav Lindström
      Gustav Lindström (1888): Ueber die Schichtenfolge des Silur auf der Insel Gotland. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1888: 147 - 164.
      Reference | PDF
    • Bericht über einige im Herbste 1852 in Messina angestellte vergleichendanatomische UntersuchungenKarl (Carl) Anton Gegenbaur, Albert von Kölliker, Hermann Müller
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur, Albert von Kölliker, Hermann Müller (1852-1853): Bericht über einige im Herbste 1852 in Messina angestellte vergleichendanatomische Untersuchungen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 4: 299 - 370.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss Ost-Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. …Carl Chun
      Carl Chun (1896): Beiträge zur Kenntniss Ost-Afrikanischer Medusen und Siphonophoren nach den Sammlungen Dr. Stuhlmann's – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 13: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1883): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 6: 496.
      Reference | PDF
    • Necrolog Anonymous
      Anonymous (1883): Necrolog – Zoologischer Anzeiger – 6: 496.
      Reference | PDF
    • Die Nesselzellen der Cnidaria. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1897): Die Nesselzellen der Cnidaria. – Biologisches Zentralblatt – 17: 513 - 530.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Übersicht über das Erscheinen größerer pelagischer Thiere und Bemerkungen über…Richard Schmidtlein
      Richard Schmidtlein (1881): Vergleichende Übersicht über das Erscheinen größerer pelagischer Thiere und Bemerkungen über Fortpflanzungsverhältnisse einiger Seethiere im Aquarium. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 162 - 175.
      Reference | PDF
    • 5. Mittheilungen über Siphonophoren. I. NesselzellenKarl Camillo Schneider
      Karl Camillo Schneider (1894): 5. Mittheilungen über Siphonophoren. I. Nesselzellen – Zoologischer Anzeiger – 17: 461 - 471.
      Reference | PDF
    • Zur Histologie der Siphonophoren. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1884): Zur Histologie der Siphonophoren. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 229 - 288.
      Reference | PDF
    • Richtigstellung. Paul Samassa
      Paul Samassa (1895): Richtigstellung. – Biologisches Zentralblatt – 15: 303 - 304.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1882 und 1883 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Julius Kennel
      Julius Kennel (1884): Jahresbericht für 1882 und 1883 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 684 - 710.
      Reference | PDF
    • Über dänische Rotiferen und über die Fortpflanzungsverhältnisse der Rotiferen. Carl Wesenberg-Lund
      Carl Wesenberg-Lund (1898): Über dänische Rotiferen und über die Fortpflanzungsverhältnisse der Rotiferen. – Zoologischer Anzeiger – 21: 200 - 211.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu T. Jeffrey Parker: Vorlesungen über elementare Biologie. Anonymos
      Anonymos (1895): Bemerkungen zu T. Jeffrey Parker: Vorlesungen über elementare Biologie. – Biologisches Zentralblatt – 15: 302 - 303.
      Reference | PDF
    • AUS MEINEM ZOOLOGENLEBENWulf Emmo Ankel
      Wulf Emmo Ankel (1969): AUS MEINEM ZOOLOGENLEBEN – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 100: 199 - 201.
      Reference | PDF
    • Sur la faune des Siphonophores du Golfe de Naples. M. Bedot
      M. Bedot (1882): Sur la faune des Siphonophores du Golfe de Naples. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 3: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1862): Ueber die sogenannte Sägspän-See. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 511 - 514.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Uebersicht über das Erscheinen grösserer pelagischer Thiere während der Jahre…Richard Schmidtlein
      Richard Schmidtlein (1879): Vergleichende Uebersicht über das Erscheinen grösserer pelagischer Thiere während der Jahre 1875-77. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 119 - 123.
      Reference | PDF
    • Gastroblasta Raffaelei. Eine durch eine Art unvollständiger Theilung entstehende Medusen-KolonieArnold Lang
      Arnold Lang (1886): Gastroblasta Raffaelei. Eine durch eine Art unvollständiger Theilung entstehende Medusen-Kolonie – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 735 - 763.
      Reference | PDF
    • Festschrift zum sechzigsten Geburtstag Richard Hertwig's
      (1912): Festschrift zum sechzigsten Geburtstag Richard Hertwig's – Biologisches Zentralblatt – 32: 189 - 191.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1889): Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 135 - 166.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Morphologie der SiphonophorenCarl Chun
      Carl Chun (1887): 2. Zur Morphologie der Siphonophoren – Zoologischer Anzeiger – 10: 529 - 533.
      Reference | PDF
    • 5. Zur Kenntnis der SiphonophorenAlexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1883): 5. Zur Kenntnis der Siphonophoren – Zoologischer Anzeiger – 6: 492 - 496.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1868-1869): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 21: 857 - 862.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1896): 2. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 19: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Zur geographischen Verbreitung der Siphonophoren nebst andern Bemerkungen. Fanny Moser
      Fanny Moser (1912): Zur geographischen Verbreitung der Siphonophoren nebst andern Bemerkungen. – Zoologischer Anzeiger – 41: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • 1. Über die geographische Verbreitung der pelagisch lebenden SeethiereCarl Chun
      Carl Chun (1886): 1. Über die geographische Verbreitung der pelagisch lebenden Seethiere – Zoologischer Anzeiger – 9: 71 - 75.
      Reference | PDF
    • (Geologische Beobachtungen aus der Umgegend von Preußisch Friedland und ein Verzeichnis der dort…Rudolf Hundt
      Rudolf Hundt (1912): (Geologische Beobachtungen aus der Umgegend von Preußisch Friedland und ein Verzeichnis der dort gefundenen Geschiebe – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_13_2: 146 - 152.
      Reference | PDF
    • Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus No. II. Franz Poche
      Franz Poche (1914): Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus No. II. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 6: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1888): Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 82 - 148.
      Reference | PDF
    • Einige Ergebnisse der Hensen’schen Plankton-ForschungenOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1891): Einige Ergebnisse der Hensen’schen Plankton-Forschungen – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 8_1891: 52 - 58.
      Reference | PDF
    • Forschungsschiff XARIFA - Ein Meilenstein der modernen MeeresökologieAndreas Hantschk, Michael Jung
      Andreas Hantschk, Michael Jung (1999): Forschungsschiff XARIFA - Ein Meilenstein der modernen Meeresökologie – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 8: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Zweite Sitzung
      (1897): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 7: 38 - 119.
      Reference | PDF
    • Das Biologische Museum des Zootomischen Instituts der Universität Dorpat. C. Saint-Hilaire
      C. Saint-Hilaire (1913): Das Biologische Museum des Zootomischen Instituts der Universität Dorpat. – Biologisches Zentralblatt – 33: 4 - 10.
      Reference | PDF
    • Separatabzug aus Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf ReisenGeorg Balthasar Neumayer
      Georg Balthasar Neumayer (1906): Separatabzug aus Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen – Monografien Allgemein – 0327: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • G. CHIERCHIA'S Bericht über die von der Kgl. Ital. Corvette "Vettor Pisani" in den Jahren…Hubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1887): G. CHIERCHIA'S Bericht über die von der Kgl. Ital. Corvette "Vettor Pisani" in den Jahren 1883-85 ausgeführte Fahrt um die Erde, im Auszuge mitgetheilt – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 184 - 189.
      Reference | PDF
    • 2. Die Gewebe der Siphonophoren. II. Carl Chun
      Carl Chun (1882): 2. Die Gewebe der Siphonophoren. II. – Zoologischer Anzeiger – 5: 400 - 406.
      Reference | PDF
    • Ed. Perrier, Les colonies animales et la formation des organismesCarlo Emery
      Carlo Emery (1881-1882): Ed. Perrier, Les colonies animales et la formation des organismes – Biologisches Zentralblatt – 1: 593 - 598.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen…Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen während des Jahres 1843 und 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 256 - 296.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der siluirischen Geschiebe Ost- und Westpreussens. Alfred Jentzsch
      Alfred Jentzsch (1880): Uebersicht der siluirischen Geschiebe Ost- und Westpreussens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 32: 623 - 630.
      Reference | PDF
    • Eine neue Entwickelungsweise bei Siphonophoren. Heinrich Alexander Pagenstecher
      Heinrich Alexander Pagenstecher (1869): Eine neue Entwickelungsweise bei Siphonophoren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 19: 244 - 252.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1882): Ueber die pelagische Flora und Fauna – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Sachregister Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1894): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 867 - 873.
      Reference | PDF
    • Reisebeschreibung der Plankton-Expedition. Anonymos
      Anonymos (1893): Reisebeschreibung der Plankton-Expedition. – Biologisches Zentralblatt – 13: 321 - 330.
      Reference | PDF
    • Neue Beobachtungen über die Structur und Entwickelung der Siphonophoren. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1862-1863): Neue Beobachtungen über die Structur und Entwickelung der Siphonophoren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 12: 536 - 563.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Nummuliten vorzüglich des Bairischen östlichen VorgebirgesKarl Emil von Schafhäutl
      Karl Emil von Schafhäutl (1846): Einige Bemerkungen über die Nummuliten vorzüglich des Bairischen östlichen Vorgebirges – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1846: 406 - 420.
      Reference | PDF
    • Auszug aus den Untersuchungen am Mittelmeere. Wilhelm Moritz Keferstein, Ernst Heinrich Ehlers
      Wilhelm Moritz Keferstein, Ernst Heinrich Ehlers (1860): Auszug aus den Untersuchungen am Mittelmeere. – Archiv für Naturgeschichte – 26-1: 324 - 340.
      Reference | PDF
    • Die Zusammensetzung des Mitteldiluviums der Umgegend von Kiel aus den lose in demselben gefundenen…M. W. Fack
      M. W. Fack (1877): Die Zusammensetzung des Mitteldiluviums der Umgegend von Kiel aus den lose in demselben gefundenen Versteinerungen. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 2_2: 53 - 68.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichnis der durch die Zoologische Station zu beziehenden mikroskopischen Präparate. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Preis -Verzeichnis der durch die Zoologische Station zu beziehenden mikroskopischen Präparate. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 238 - 253.
      Reference | PDF
    • System der Siphonophoren auf phylogenetischer Grundlage entworfenErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1888): System der Siphonophoren auf phylogenetischer Grundlage entworfen – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_15: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 103 - 264.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1953): Ein Beitrag zur Kenntnis tierischer Lebensformen (Lebensformen in Beziehung zur mechanischen Beschaffenheit des Aufenthaltsortes.) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 93: 57 - 71.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1852): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1852: 289 - 384.
      Reference | PDF
    • Fanny Moser (1917): die Siphonophoren der Adria und ihre Beziehungen zu denen des Weltmeeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 703 - 763.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ontogenie und Ableitung des Siphonophorenstocks, mit einem Anhang zur…Richard Woltereck
      Richard Woltereck (1905): Beiträge zur Ontogenie und Ableitung des Siphonophorenstocks, mit einem Anhang zur Entwicklungsphysiologie der Agalmiden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 82: 611 - 637.
      Reference | PDF
    • Ueber das Alter der samländischen Tertiärformation. Fritz Noetling (Nötling)
      Fritz Noetling (Nötling) (1883): Ueber das Alter der samländischen Tertiärformation. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 35: 671 - 694.
      Reference | PDF
    • Die Entstehung der Sexualzellen bei den Hydromedusen. August Weismann
      August Weismann (1884-1885): Die Entstehung der Sexualzellen bei den Hydromedusen. – Biologisches Zentralblatt – 4: 12 - 31.
      Reference | PDF
    • Tierleben der Hochsee. Reisebegleiter für SeefahrerCarl Apstein
      Carl Apstein (1905): Tierleben der Hochsee. Reisebegleiter für Seefahrer – Monografien Zoologie Gemischt – 0127: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Einige histologische Befunde an Coelenteraten. Erster Teil. Karl Camillo Schneider
      Karl Camillo Schneider (1892): Einige histologische Befunde an Coelenteraten. Erster Teil. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_20: 379 - 462.
      Reference | PDF
    • Von der Challenger-Expedition.
      (1875): Von der Challenger-Expedition. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 26: LXXVII-XCVI.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Columnaria und Beiträge zur Stammesgeschichte der Cyathophylliden und Zaphrentiden. W. Weissermel
      W. Weissermel (1897): Die Gattung Columnaria und Beiträge zur Stammesgeschichte der Cyathophylliden und Zaphrentiden. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 49: 865 - 888.
      Reference | PDF
    • Ueber die fossilen Medusen der Jura-Zeit. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1869): Ueber die fossilen Medusen der Jura-Zeit. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 19: 538 - 562.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in den eisten vierzehn Jahrgängen enthaltenen Aufsätze. (Systematisch geordnet) Anonymus
      Anonymus (1848): Verzeichniss der in den eisten vierzehn Jahrgängen enthaltenen Aufsätze. (Systematisch geordnet) – Archiv für Naturgeschichte – 14-1: 303 - 340.
      Reference | PDF
    • Ueber den Bau der Physalien and der Röhrenquallen im Allgemeinen. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1851-1852): Ueber den Bau der Physalien and der Röhrenquallen im Allgemeinen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 3: 189 - 212.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht über die ZoophytenKarl Schmid
      Karl Schmid (1822): Systematische Uebersicht über die Zoophyten – Monografien Evertebrata Gemischt – 0047: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 9: 61 - 71.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in den ersten vierzehn Jahrgängen enthaltenen Aufsätze. (Nach Autoren geordnet) Anonymus
      Anonymus (1848): Verzeichniss der in den ersten vierzehn Jahrgängen enthaltenen Aufsätze. (Nach Autoren geordnet) – Archiv für Naturgeschichte – 14-1: 257 - 301.
      Reference | PDF
    • Ueber Siphonophoren des tiefen Wassers. Theophil Studer
      Theophil Studer (1878): Ueber Siphonophoren des tiefen Wassers. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Korallen der Silurgeschiebe Ostpreussens und des östlichen Westpreussens. W. Weissermel
      W. Weissermel (1894): Die Korallen der Silurgeschiebe Ostpreussens und des östlichen Westpreussens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 580 - 674.
      Reference | PDF
    • Von der Challenger-Expedition Nachträge zu den Briefen an C. th. E. v. Siebold von R. v. …Rudolf von Willemoes-Suhm
      Rudolf von Willemoes-Suhm (1877): Von der Challenger-Expedition Nachträge zu den Briefen an C. th. E. v. Siebold von R. v. Willemoes-Suhm – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 29: CIX-CXXXVI.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1883): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 6: 617 - 630.
      Reference | PDF
    • Zur nähern Kenntnis der Siphonophoren von Nizza. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1854): Zur nähern Kenntnis der Siphonophoren von Nizza. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 249 - 377.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte 1886. I. Sitzung am 8. Januar 1886. diverse
      diverse: Sitzungsberichte 1886. I. Sitzung am 8. Januar 1886. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_13_Supp_I: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaJohannes Felix
      Johannes Felix (1914): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 7: 145 - 273.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1866): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1864 und 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 35 - 154.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1897): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 17: 904 - 930.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur geologischen Kenntniss des nordwestlichen Harzgebirges. [Friedrich] Adolph Roemer
      [Friedrich] Adolph Roemer (1864-66): Beiträge zur geologischen Kenntniss des nordwestlichen Harzgebirges. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 201 - 235.
      Reference | PDF
    • Vierte Sitzung
      (1905): Vierte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 15: 96 - 149.
      Reference | PDF
    • Der Teisenberg oder Kressenberg in BayernKarl Emil von Schafhäutl
      Karl Emil von Schafhäutl (1852): Der Teisenberg oder Kressenberg in Bayern – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1852: 129 - 175.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1894/95 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Jahresbericht für 1894/95 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 199 - 234.
      Reference | PDF
    • TiergeographieAugust Brauer
      August Brauer (1914): Tiergeographie – Monografien Allgemein – 0016: 264 - 302.
      Reference | PDF
    • L'influenza dell' ambiente sul periodo riproduttivo degli animali mariniSalvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1910-1913): L'influenza dell' ambiente sul periodo riproduttivo degli animali marini – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 20: 128 - 156.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897_2: 1520 - 1564.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen im Jahre 1882. Theophil Studer
      Theophil Studer (1883): Jahresbericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen im Jahre 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 664 - 709.
      Reference | PDF
    • Über die morphologische und physiologische Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. Karl Andreas Heinr. Brandt
      Karl Andreas Heinr. Brandt (1883): Über die morphologische und physiologische Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 4: 191 - 302.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Porpita
          Porpita mediterranea
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Porpita
          Porpita umbella
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Porpita
          Porpita fungia
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025