Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    2428 results
  • people

    1 result
  • species

    9 results

publications (2.428)

    CSV-download
    12345>>>
    • Limenitis populi. Adolf Seitz
      Adolf Seitz (1918): Limenitis populi. – Entomologische Zeitschrift – 32: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie von Limenitis populiHermann Grützner
      Hermann Grützner (1909): Zur Biologie von Limenitis populi – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1909: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Limenitis populi betreffend! diverse
      diverse (1912): Limenitis populi betreffend! – Entomologische Zeitschrift – 26: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Abermalige Begründung des Namens Limenitis rivularis Scop. für Limenitis camilla autorum. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1917): Abermalige Begründung des Namens Limenitis rivularis Scop. für Limenitis camilla autorum. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 31: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Nochmals Limenitis rivularis Scop. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1917): Nochmals Limenitis rivularis Scop. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 147.
      Reference | PDF
    • Eine zweite Generation von Limenitis populi L. Bernh. Füge
      Bernh. Füge (1911): Eine zweite Generation von Limenitis populi L. – Entomologische Zeitschrift – 25: 239.
      Reference | PDF
    • Eine neue Limenitis-Art vom Amur. Rudolf Tancre
      Rudolf Tancre (1881): Eine neue Limenitis-Art vom Amur. – Entomologische Nachrichten – 7: 120.
      Reference | PDF
    • Jan Romaniszyn (1943): Eine Beobachtung an Limenitis populi L. (Lepid.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 199 - 201.
      Reference | PDF
    • Ei und Eiraupe von Limenitis populi (Lep. , Nymphalidae)Ekkehard Friedrich
      Ekkehard Friedrich (1967): Ei und Eiraupe von Limenitis populi (Lep., Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 77: 49 - 53.
      Reference
    • Zur Biologie von Limenitis populi L. (Lep. , Nymphalidae)Ekkehard Friedrich
      Ekkehard Friedrich (1971): Zur Biologie von Limenitis populi L. (Lep., Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 81: 266 - 269.
      Reference
    • Ueber einige aberrierende Formen von Limenitis populi L. O. Schultz
      O. Schultz (1903): Ueber einige aberrierende Formen von Limenitis populi L. – Entomologische Zeitschrift – 17: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • Eine zweite Generation von Limenitis sibylla L. J. Hafner
      J. Hafner (1912): Eine zweite Generation von Limenitis sibylla L. – Entomologische Zeitschrift – 26: 12.
      Reference | PDF
    • Limenitis populi L. Oskar Krancher
      Oskar Krancher (1897): Limenitis populi L. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1897: 195.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen über Limenitis populiAdolf Rothe
      Adolf Rothe (1906): Biologische Beobachtungen über Limenitis populi – Entomologische Zeitschrift – 20: 88 - 89.
      Reference | PDF
    • Drei neue Limenitis-Rassen. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Drei neue Limenitis-Rassen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Erlebnisse mit Limenitis populi und Apatura iris. Camillo Wagner
      Camillo Wagner (1918): Erlebnisse mit Limenitis populi und Apatura iris. – Entomologische Zeitschrift – 32: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Ueber die ersten Stände der Limenitis aceris Fab. Anton (in) Gartner
      Anton (in) Gartner (1860): Ueber die ersten Stände der Limenitis aceris Fab. – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 291 - 299.
      Reference | PDF
    • Eine Zwitterbildung von Limenitis populi. Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1897): Eine Zwitterbildung von Limenitis populi. – Societas entomologica – 12: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Der Große Eisvogel (Limenitis populi) in NordhessenRolf Angersbach, Bernd Hannover, Karlheinz Gottschalk
      Rolf Angersbach, Bernd Hannover, Karlheinz Gottschalk (2008): Der Große Eisvogel (Limenitis populi) in Nordhessen – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 12: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Neue Limenitis-Rassen. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1909): Neue Limenitis-Rassen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1904): Über zwei Fälle von Gynandromorphismus bei Limenitis populi L. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 14: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Limenitis populi, L. ab. monochroma, StichelMax Gillmer
      Max Gillmer (1909): Limenitis populi, L. ab. monochroma, Stichel – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_2: 37.
      Reference | PDF
    • Ueber Limenitis populiHermann Grützner
      Hermann Grützner (1907): Ueber Limenitis populi – Entomologische Zeitschrift – 21: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Massenauftreten von Limenitis camilla L. (= sibilla L. )Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1943-1944): Massenauftreten von Limenitis camilla L. (= sibilla L.) – Entomologische Zeitschrift – 57: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • Anfrage Limenitis populi betreffend. Max Gillmer
      Max Gillmer (1915): Anfrage Limenitis populi betreffend. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 68.
      Reference | PDF
    • Georg Dorfmeister (1854): Lebensweise der Raupe von Limenitis populi. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 4: 483 - 486.
      Reference | PDF
    • Über Limenitis sibilla L. f. nigrina Weym. (Lep. Nymphalidae)Helmut Alberti
      Helmut Alberti (1956): Über Limenitis sibilla L.f. nigrina Weym. (Lep. Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 66: 113 - 116.
      Reference
    • Limenitis a. arthemis (White Admiral) in coastal southeastern VirginiaBrian Taber
      Brian Taber (2021): Limenitis a. arthemis (White Admiral) in coastal southeastern Virginia – The Taxonomic Report – 9-5: 14.
      Reference | PDF
    • Monographie der in der Umgebung von Chemnitz einheimischen Arten der Gattungen Apatura und LimenitisHermann Moritz Pabst
      Hermann Moritz Pabst (1894): Monographie der in der Umgebung von Chemnitz einheimischen Arten der Gattungen Apatura und Limenitis – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1894: 139 - 148.
      Reference | PDF
    • Wiederfund von Limenitis camilla (LINNAEUS 1764) für Krefeld (Lep. , Nymphalidae)Andreas Bäumler
      Andreas Bäumler (2011): Wiederfund von Limenitis camilla (LINNAEUS 1764) für Krefeld (Lep., Nymphalidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 23: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Wiederfund des Blauschwarzen Eisvogels - Limenitis reducta Staudinger, 1901 - im Soonwald…Hans-Georg Folz
      Hans-Georg Folz (2015-2016): Wiederfund des Blauschwarzen Eisvogels - Limenitis reducta Staudinger, 1901 - im Soonwald (Lepidoptera: Nymphalidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 13: 1413 - 1416.
      Reference | PDF
    • Ueber die rechtmäßige Anwendung des Namens Papilio rivularis Scopoli für Limenitis camilla…Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1910): Ueber die rechtmäßige Anwendung des Namens Papilio rivularis Scopoli für Limenitis camilla anderer Autoren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Neue Beobachtungen und Untersuchungen zur Biologie von Limenitis populi L. (Lep. , Nymphalidae). Ekkehard Friedrich
      Ekkehard Friedrich (1979): Neue Beobachtungen und Untersuchungen zur Biologie von Limenitis populi L. (Lep., Nymphalidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 322_A: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Limenitis populi L. ab. radiata Schulz. August Guhn
      August Guhn (1932): Limenitis populi L. ab. radiata Schulz. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1932: 84 - 85.
      Reference | PDF
    • Salix-Arten als Futterpflanzen von Limenitis populi; weitere Bemerkungen zur Biologie des Falters…Ekkehard Friedrich
      Ekkehard Friedrich (1975): Salix-Arten als Futterpflanzen von Limenitis populi; weitere Bemerkungen zur Biologie des Falters (Lept., Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 85: 164 - 167.
      Reference
    • Beobachtung des Großen Eisvogels Limenitis populi (LINNAEUS, 1758) 2010 im Naturpark Südeifel…Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (2011): Beobachtung des Großen Eisvogels Limenitis populi (LINNAEUS, 1758) 2010 im Naturpark Südeifel (Irsental) (Lep., Nymphalidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 23: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Aufzucht einer männlichen- und einer weiblichen Raupe von Limenitis populi (Linnaeus, 1758) aus…David Jutzeler
      David Jutzeler (2021): Aufzucht einer männlichen- und einer weiblichen Raupe von Limenitis populi (Linnaeus, 1758) aus dem Tessin von August 2020 bis Juni 2021 – Atalanta – 52: 555 - 566.
      Reference
    • Der Große Eisvogel (Limenitis populi Linnaeus, 1758) - der Schmetterling des Jahres 2011Rainer Ulrich
      Rainer Ulrich (2011): Der Große Eisvogel (Limenitis populi Linnaeus, 1758) - der Schmetterling des Jahres 2011 – Entomologische Zeitschrift – 121: 225 - 229.
      Reference
    • Kleine Mitteilungen. Häufiges Auftreten von Limenitis populi L. Johann Pokorny
      Johann Pokorny (1912): Kleine Mitteilungen. Häufiges Auftreten von Limenitis populi L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 105.
      Reference | PDF
    • Auf der Suche nach Hibernarien des Großen Eisvogels Limenitis populi (Linnaeus, 1758)…Klaus G. Schurian, Wolfgang Hock, Arik Siegel, Werner Bartsch
      Klaus G. Schurian, Wolfgang Hock, Arik Siegel, Werner Bartsch (2019): Auf der Suche nach Hibernarien des Großen Eisvogels Limenitis populi (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera: Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 129: 67 - 70.
      Reference
    • Limenitis camilla (Linnaeus, 1763) neu für die Ligurischen Alpen, zugleich die Wiederentdeckung…Jürgen Hensle
      Jürgen Hensle (2008): Limenitis camilla (Linnaeus, 1763) neu für die Ligurischen Alpen, zugleich die Wiederentdeckung für das Déptartment Alpes-Maritimes – Atalanta – 39: 225 - 226.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1926): Bemerkung zu der in Nr. 3 des laufenden Jahrganges dieser Zeitschrift neu beschriebenen Aberration Helena von Limenitis populi L. Weibchen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 33.
      Reference | PDF
    • Über einige in Schlesien gefangene interessante Lepidopteren - Aberrationen aus den Gattungen…Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1904): Über einige in Schlesien gefangene interessante Lepidopteren - Aberrationen aus den Gattungen Apatura F und Limenitis F. – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 24: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • Die frühen Larvalstadien von Limenitis populi und L. camilla unter besonderer Berücksichtigung…Herbert Riesch
      Herbert Riesch (1964): Die frühen Larvalstadien von Limenitis populi und L. camilla unter besonderer Berücksichtigung der Anlage ihrer Hibernarien (Lep., Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 74: 105 - 114.
      Reference
    • Parasarpa dudu WW. , eine seltene südasiatische Limenitis-ArtPeter V. Küppers
      Peter V. Küppers (1982): Parasarpa dudu WW., eine seltene südasiatische Limenitis-Art – Neue Entomologische Nachrichten – 1: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Limenitis populi betreffend!Kurt Kohnert
      Kurt Kohnert (1911): Limenitis populi betreffend! – Entomologische Zeitschrift – 25: 251 - 252.
      Reference | PDF
    • Walter Forster (1943): Neue Liminitis-Formen aus Westchina. Tafel VII, VIII. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 125 - 129.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensart der Raupe der Limenitis Populi. Georg Dorfmeister
      Georg Dorfmeister (1854): Zur Lebensart der Raupe der Limenitis Populi. – SB. Verh. zool.-bot. Ver. Wien – 4: 483 - 486.
      Reference
    • Eine Zucht von Limenitis populi L. Erich Dießner
      Erich Dießner (1958): Eine Zucht von Limenitis populi L. – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 2_2-3: 16 - 17.
      Reference | PDF
    • Abart von Limenitis populi L. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1907): Abart von Limenitis populi L. – Societas entomologica – 22: 188.
      Reference
    • Bemerkenswerte Beobachtungen aus der Berufspraxis des Zürcher Tierökologen André rey zu einigen…David Jutzeler
      David Jutzeler (2020): Bemerkenswerte Beobachtungen aus der Berufspraxis des Zürcher Tierökologen André rey zu einigen Zipfelfaltern, zum Kleinen Schillerfalter und zum Großen Eisvogel – Atalanta – 51: 28 - 42.
      Reference | PDF
    • Faunistische und ökologische Notizen zu einigen Tagfalterarten Südtirols (Lepidoptera:…Gabriel Hermann
      Gabriel Hermann (2011): Faunistische und ökologische Notizen zu einigen Tagfalterarten Südtirols (Lepidoptera: Rhopalocera) – Entomologische Zeitschrift – 121: 29 - 35.
      Reference
    • Massenvermehrung seltener Falter durch künstliche Zucht als Beitrag zum NaturschutzHans-Josef Weidemann
      Hans-Josef Weidemann (1980): Massenvermehrung seltener Falter durch künstliche Zucht als Beitrag zum Naturschutz – Nota lepidopterologica – 3: 140 - 145.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidoptera von den PhilippinenHeinz Günter Schröder
      Heinz Günter Schröder (1976): Neue Lepidoptera von den Philippinen – Entomologische Zeitschrift – 86: 265 - 270.
      Reference
    • Neue und seltene indo-malayische RhopalocerenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1906): Neue und seltene indo-malayische Rhopaloceren – Entomologische Zeitschrift – 20: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Miscellen - SchlussHans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1907): Lepidopterologische Miscellen - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 21: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • HessenfaunaGerhard Schneider
      Gerhard Schneider (2012): Hessenfauna – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 33: 30.
      Reference | PDF
    • Die Tagfaltergemeinschaft der „Trupbacher Heide” bei Siegen und Freudenberg…Manuel Graf
      Manuel Graf (2020): Die Tagfaltergemeinschaft der „Trupbacher Heide” bei Siegen und Freudenberg (Nordrhein-Westfalen) (Lep., Diurna) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 32: 103 - 113.
      Reference | PDF
    • Morphologische Ungleichheiten bei Wald- und Offenlandfaltern – Variation der Flügelgestalt und…Manuel König
      Manuel König (2022): Morphologische Ungleichheiten bei Wald- und Offenlandfaltern – Variation der Flügelgestalt und fluktuierende Asymmetrie in Abhängigkeit von der Habitatpräferenz – Entomologie heute – 33: 77 - 92.
      Reference | PDF
    • Beobachtung von Apatura iris im Jahre 1964 (Lep. , Nymphalidae)Berthold Garling
      Berthold Garling (1965): Beobachtung von Apatura iris im Jahre 1964 (Lep., Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 75: 117 - 118.
      Reference
    • Neues über die alte Art Satyrus fagi Scop. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1917): Neues über die alte Art Satyrus fagi Scop. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Fotonachweis des Felsenspringers Petrobius brevistylis (Archaeognatha: Machilidae) an der…Paul Blei, diverse
      Paul Blei, diverse (2022): Fotonachweis des Felsenspringers Petrobius brevistylis (Archaeognatha: Machilidae) an der Ostseeküste bei Rerik – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 25: 95 - 99.
      Reference | PDF
    • Einiges über Hemaris scabiosae. Camillo Wagner
      Camillo Wagner (1918): Einiges über Hemaris scabiosae. – Entomologische Zeitschrift – 32: 45.
      Reference | PDF
    • Hans Fruhstorfer (1906): Historisches und Morphologisches über das Genus Athyma und dessen Verwandte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 56: 384 - 434.
      Reference | PDF
    • Die Baukünste deutscher Limenitisraupen. Victor Bauer
      Victor Bauer (1903): Die Baukünste deutscher Limenitisraupen. – Biologisches Zentralblatt – 23: 515 - 519.
      Reference | PDF
    • Acronycta menyanthidis View. H. Marowski
      H. Marowski (1907): Acronycta menyanthidis View. – Entomologische Zeitschrift – 21: 36.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zum Schutz gefährdeter LepidopterenartenHans-Josef Weidemann
      Hans-Josef Weidemann (1979): Anmerkungen zum Schutz gefährdeter Lepidopterenarten – Nota lepidopterologica – 2: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Hans Kautz (1943): Neue Modifikationen und Abarten von Pieris bryoniae O. und Pieris napi L. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Beobachtungen in der Umgebung von Ernzen, Südeifel vom 22. 6. bis 7. 7. …Friedhelm Nippel
      Friedhelm Nippel (1979): Lepidopterologische Beobachtungen in der Umgebung von Ernzen, Südeifel vom 22.6. bis 7.7. und vom 20. bis 21.8.1976 – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 1: 67 - 73.
      Reference | PDF
    • The type-specimens of palaearctic Nymphalidae in the Zoologische Sammlungen des Bayerischen…Vasili K. Tuzov
      Vasili K. Tuzov (1999): The type-specimens of palaearctic Nymphalidae in the Zoologische Sammlungen des Bayerischen Staates, München, Entomologisches Museum Eitschberger, Marktleuthen and Deutsches Entomologisches Institut, Eberswalde (Lepidoptera, Rhopalocera) – Atalanta – 29: 209 - 243.
      Reference | PDF
    • Präimaginalstadien-Erfassung ausgewählter Tagfalterarten im Kreis HöxterRolf Kirch, Ralf Liebelt
      Rolf Kirch, Ralf Liebelt (2016): Präimaginalstadien-Erfassung ausgewählter Tagfalterarten im Kreis Höxter – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 26_2016: 3 - 29.
      Reference
    • A contribution to the butterfly fauna of S. Gansu, China (Lepidoptera: Papilionoidea, …Zi-Hao Liu
      Zi-Hao Liu (2016): A contribution to the butterfly fauna of S. Gansu, China (Lepidoptera: Papilionoidea, Hesperioidea) – Atalanta – 47: 249 - 254.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen und Berichtigungen der Palaearktischen Macrolepidopterenfauna XXVI. Otto Bang-Haas
      Otto Bang-Haas (1936/37): Neubeschreibungen und Berichtigungen der Palaearktischen Macrolepidopterenfauna XXVI. – Entomologische Zeitschrift – 50: 450 - 452.
      Reference | PDF
    • New or little known butterflies from China - 2 (Lepidoptera: Pieridae, Nymphalidae, Lycaenidae…Hao Huang
      Hao Huang (2016): New or little known butterflies from China - 2 (Lepidoptera: Pieridae, Nymphalidae, Lycaenidae et Hesperiidae) – Atalanta – 47: 161 - 173.
      Reference | PDF
    • Neue Perrhybris aus der pandosia-Gruppe. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1907): Neue Perrhybris aus der pandosia-Gruppe. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 287.
      Reference | PDF
    • Weiteres zur Eiablage von Endr. versicoloraW. Hader sen.
      W. Hader sen. (1907): Weiteres zur Eiablage von Endr. versicolora – Entomologische Zeitschrift – 21: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Heinrich [Heinz] von, Ritter Mitis (1901): Ueber einige Rhopaloceren-Aberrationen. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 11: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Experimental-Forschungen. Emil Fischer
      Emil Fischer (1903): Lepidopterologische Experimental-Forschungen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 356 - 368.
      Reference | PDF
    • Zur experimentellen Erzeugung abnormaler FalterformenEmil Fischer
      Emil Fischer (1895): Zur experimentellen Erzeugung abnormaler Falterformen – Entomologische Zeitschrift – 9: 163 - 164.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo“ Frankfurt a. M. Anonym
      Anonym (1931): Entomologischer Verein „Apollo“ Frankfurt a.M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 114 - 116.
      Reference | PDF
    • Heiteres zur lepidopterologischen NomenclaturArnold Daniel Karl Martin Voelschow
      Arnold Daniel Karl Martin Voelschow (1937): Heiteres zur lepidopterologischen Nomenclatur – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1937: 211 - 214.
      Reference | PDF
    • TIPS ON COLLECTING AND REARING IMMATURES OF 375 BUTTERFLY AND SKIPPER TAXAJacque Wolfe, Jack Harry, Todd Stout
      Jacque Wolfe, Jack Harry, Todd Stout (2010): TIPS ON COLLECTING AND REARING IMMATURES OF 375 BUTTERFLY AND SKIPPER TAXA – The Taxonomic Report – 7-3: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Mehrjährige Beobachtungen der Lebensweise etc. von Raupe und Falter der Parn. mnemosyne L. Trudpert Locher
      Trudpert Locher (1918): Mehrjährige Beobachtungen der Lebensweise etc. von Raupe und Falter der Parn. mnemosyne L. – Entomologische Zeitschrift – 32: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Materialien zu einer Thysanopteren- (Blasenfüße) und Collembolen-Fauna Galiziens - IIFriedrich Schille
      Friedrich Schille (1912): Materialien zu einer Thysanopteren- (Blasenfüße) und Collembolen-Fauna Galiziens - II – Entomologische Zeitschrift – 26: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Das Sammeln im Winter. Gustav Burkhardt
      Gustav Burkhardt (1907): Das Sammeln im Winter. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Zygaena scabiosae Esp. Fritz Zickert
      Fritz Zickert (1903): Zygaena scabiosae Esp. – Entomologische Zeitschrift – 17: 61.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungKlaus G. Schurian
      Klaus G. Schurian (2013): Buchbesprechung – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 34: 210.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1912): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 26: 12.
      Reference | PDF
    • Lomographa trimaculata auch für Württemberg nachgewiesen (Lep. , Geometridae)Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1965): Lomographa trimaculata auch für Württemberg nachgewiesen (Lep., Geometridae) – Entomologische Zeitschrift – 75: 116 - 117.
      Reference
    • Interessante Erlebnisse mit Schmetterlingen. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1920): Interessante Erlebnisse mit Schmetterlingen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1920: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Misserfolge beim Ueberwintern von PuppenFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1907): Misserfolge beim Ueberwintern von Puppen – Entomologische Zeitschrift – 21: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • Das Flügelgeäder der deutschen Hoctuen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1910): Das Flügelgeäder der deutschen Hoctuen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 80 - 81.
      Reference | PDF
    • Von unseren SchillerfalternAlfred Fischer
      Alfred Fischer (1941-1942): Von unseren Schillerfaltern – Entomologische Zeitschrift – 55: 166 - 168.
      Reference | PDF
    • Über die Verbreitung der Tagschmetterlinge in Schleswig-HolsteinGeorg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1949): Über die Verbreitung der Tagschmetterlinge in Schleswig-Holstein – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 24_1: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands Lepidoptera: Nymphalidae. Ekkehard Friedrich
      Ekkehard Friedrich (1977): Beiträge zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands Lepidoptera: Nymphalidae. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 12_1977: 13 - 30.
      Reference | PDF
    • Die Lautapparate der Insekten. Oskar Prochnow
      Oskar Prochnow (1907): Die Lautapparate der Insekten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 285 - 287.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht des XXXI. Bandes 1917. diverse
      diverse (1917): Inhalts-Uebersicht des XXXI. Bandes 1917. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 31: I-III.
      Reference | PDF
    • Mehr oder weniger "entomologische" Abenteuer. Carl Vorbrodt
      Carl Vorbrodt (1936/37): Mehr oder weniger "entomologische" Abenteuer. – Entomologische Zeitschrift – 50: 449 - 450.
      Reference | PDF
    • Grosse Stiftung für das Grossh. Naturalienkabinett zu Karlsruhe. Max Auerbach
      Max Auerbach (1917): Grosse Stiftung für das Grossh. Naturalienkabinett zu Karlsruhe. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 31: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Ueber eine ältere Eberswalder Lepidopterensammlung. (Fortsetzung. )Anton Krauße
      Anton Krauße (1922/23): Ueber eine ältere Eberswalder Lepidopterensammlung. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 36: 48.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Höchstetter Josef
        # Entom., Lepidoptera;
        Kurze Zeit sammelte mit schönem Erfolge meist in der Umgebung von Linz Josef Höchstetter, der nach Passau übersiedelte, wo er 1918 im Alter von 69 Jahren gestorben ist.…
        find out more

      Species (9)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Limenitis
          Limenitis reducta Staudinger, 1901
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Limenitis
          Limenitis anonyma Lewis, 1872
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Limenitis
          Limenitis rivularis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Limenitis
          Limenitis sibylla
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Limenitis
          Limenitis camilla (Linnaeus, 1764)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Limenitis
          Limenitis populi (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Papilio
          Papilio camilla Linnaeus, 1764
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Papilio
          Papilio sibilla Linnaeus, 1767
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Papilio
          Papilio populi Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025