Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    317 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (317)

    CSV-download
    1234>>>
    • Der Waldbaumläufer (Certhia familiaris macrodactyla) bei Eisenach. O. Büsing
      O. Büsing (1919): Der Waldbaumläufer (Certhia familiaris macrodactyla) bei Eisenach. – Ornithologische Monatsschrift – 44: 168 - 170.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis von Certhia familiaris L. = C. macrodactyla Brehm. Bernhard Hoffmann
      Bernhard Hoffmann (1916): Beitrag zur Kenntnis von Certhia familiaris L. = C. macrodactyla Brehm. – Ornithologische Monatsschrift – 41: 82 - 87.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (2009): Zur Kenntnis der Käferfauna Osttirols (Österreich): Teil VI (Buprestidae; Fossipedes, Macrodactyla, Brachymera). – Carinthia II – 199_119: 525 - 542.
      Reference | PDF
    • Die sächsischen Spechtmeisen und Baumläufer. Richard Schlegel
      Richard Schlegel (1919): Die sächsischen Spechtmeisen und Baumläufer. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 14_1919-1920: 189 - 198.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der östlichen Certhia-Formen. Otto Zedlitz
      Otto Zedlitz (1920): Beitrag zur Kenntnis der östlichen Certhia-Formen. – Journal für Ornithologie – 68_1920: 70 - 77.
      Reference | PDF
    • Liponeura decipiens BEZZI, 1913 neu für Sachsen-Anhalt – ein Beitrag zum Vorkommen von…Lutz Tappenbeck
      Lutz Tappenbeck (2004): Liponeura decipiens BEZZI, 1913 neu für Sachsen-Anhalt – ein Beitrag zum Vorkommen von Lidmücken im Harz (Diptera, Blephariceridae) – Halophila - Mitteilungsblatt – 47_2004: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • Psittacobrosus bechsteini: ein neuer ausgestorbener Federling (lnsecta, Phthiraptera, Amblycera)…Eberhard Mey
      Eberhard Mey (2004): Psittacobrosus bechsteini: ein neuer ausgestorbener Federling (lnsecta, Phthiraptera, Amblycera) vom Dreifarbenara Ara tricolor (Psittaciiformes), nebst einer annotierten Übersicht über fossile und rezent ausgestorbene Tierläuse – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5: 201 - 217.
      Reference
    • Über die Reptilien- und Amphibienfanna der Insel HainanTheodor Vogt
      Theodor Vogt (1913): Über die Reptilien- und Amphibienfanna der Insel Hainan – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 222 - 229.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Käferfauna Sachsen-Anhalts (2): Aktuelle Funde halobionter und halophiler aquatiler…Ringo Dietze
      Ringo Dietze (2004): Beiträge zur Käferfauna Sachsen-Anhalts (2): Aktuelle Funde halobionter und halophiler aquatiler Käfer im Becken des ehemaligen Salzigen Sees und der umgebenden Habitatstrukturen (Coleoptera: Dytiscidae, Gyrinidae, Hydrophilidae et Hydraenidae) – Halophila - Mitteilungsblatt – 47_2004: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur bayrischen Ornithologie. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1919): Beiträge zur bayrischen Ornithologie. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 14_1919-1920: 206 - 213.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1917): Vermehrung der Sammlungen im Jahre 1916. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 75: 16 - 31.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen im Elstergebiet von Eythra; ein Beitrag zur Ornis des Leipziger…Richard Schlegel
      Richard Schlegel (1922-26): Ornithologische Beobachtungen im Elstergebiet von Eythra; ein Beitrag zur Ornis des Leipziger Augebietes (Schluß) – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 1: 176 - 184.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. C. Lindner, A. Straube, E. Garnier, M. Brinkmann, B. Quantz, Richard…
      C. Lindner, A. Straube, E. Garnier, M. Brinkmann, B. Quantz, Richard Gerlach, H.W. Ottens, H. v. Hedemann, Rudolf Neubaur (1920): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 45: 166 - 176.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechung. Carl Rudolf Hennicke
      Carl Rudolf Hennicke (1920): Bücherbesprechung. – Ornithologische Monatsschrift – 45: 176.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der erwähnten Arten. Anonymus
      Anonymus (1894): Verzeichnis der erwähnten Arten. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1894: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt der Umgebung Speyers a. Rh. Otto Gaschott
      Otto Gaschott (1924): Die Vogelwelt der Umgebung Speyers a. Rh. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 16_1_1924: 32 - 39.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis einiger Gallinago-Arten. Christian Deichler
      Christian Deichler (1897): Zur Kenntnis einiger Gallinago-Arten. – Journal für Ornithologie – 45_1897: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • Helgard Reichholf-Riehm (2003): Waldbaumläufer – Denisia – 0007: 398 - 399.
      Reference | PDF
    • Kurze MitteilungenMax Bartels, Hermann Grote, A. v. Vietinghoff, Friedrich Steinbacher, …
      Max Bartels, Hermann Grote, A. v. Vietinghoff, Friedrich Steinbacher, Leonid M. Shulpin, Erwin Stresemann, Michael Härms, Adolf von Jordans, H. Baron Geyr, Paul Robien, Robert Lauterborn, Fritz Frieling, Josef Musilek, Reinhold Fenk, Oskar Heinroth (1928): Kurze Mitteilungen – Ornithologische Monatsberichte – 36: 81 - 89.
      Reference | PDF
    • c) Materialien aus Schwaben: Zur Ornis von KaufbeurenFranz Uhl
      Franz Uhl (1927): c) Materialien aus Schwaben: Zur Ornis von Kaufbeuren – Ornithologischer Anzeiger – 1_11: 120 - 121.
      Reference | PDF
    • Noch einmal die "Baumläufergesänge". Bernhard Hoffmann
      Bernhard Hoffmann (1917): Noch einmal die "Baumläufergesänge". – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 13_1917-1918: 346 - 348.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1920): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 14_1920_SH: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Abriss zur wissenschaftlichen Vogelberingung im Altkreis WittenbergManfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (2010): Abriss zur wissenschaftlichen Vogelberingung im Altkreis Wittenberg – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 15_2010: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Index
      (1929): Index – Ornithologische Monatsberichte – 37: 202 - 204.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1930): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 79: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornis von Kaufbeuren und UmgebungFranz Uhl
      Franz Uhl (1928): Beiträge zur Ornis von Kaufbeuren und Umgebung – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 46: 24 - 28.
      Reference | PDF
    • Index
      (1927): Index – Ornithologische Monatsberichte – 35: 188 - 190.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Schlafgemeinschaften überwinternder Ringeltauben und Schwarzer…Gustav Werfft, Hans Kumerloeve
      Gustav Werfft, Hans Kumerloeve (1955): Kleine Mitteilungen Schlafgemeinschaften überwinternder Ringeltauben und Schwarzer Schuppenröhrling, Boletus strobilaceus Scopoli (Strobilomyces strobilaceus Berkeley) – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 27: 115 - 118.
      Reference | PDF
    • Rotatoria und Gastrotricha für 1898. Anton Collin
      Anton Collin (1899): Rotatoria und Gastrotricha für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 435 - 456.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Dezembersitzung 1916. Bericht über die Januarsitzung 1917. Bericht über die…Oskar Heinroth
      Oskar Heinroth (1917): Bericht über die Dezembersitzung 1916. Bericht über die Januarsitzung 1917. Bericht über die Februarsitzung 1917. – Journal für Ornithologie – 65_1917: 227 - 240.
      Reference | PDF
    • Zum Gesang der beiden Goldhähnchen (Regulus regulus L. und Regulus ignicapillus Tem. ). Bernhard Hoffmann
      Bernhard Hoffmann (1916): Zum Gesang der beiden Goldhähnchen (Regulus regulus L. und Regulus ignicapillus Tem.). – Ornithologische Monatsschrift – 41: 273 - 277.
      Reference | PDF
    • Index
      (1937): Index – Ornithologische Monatsberichte – 45: 214 - 216.
      Reference | PDF
    • Ein Freilandfund von Tarsostenus univittatus (Rossi, 1792) (Coleoptera: Cleridae) aus Wien. A…Isidor S. Plonski
      Isidor S. Plonski (2024): Ein Freilandfund von Tarsostenus univittatus (Rossi, 1792) (Coleoptera: Cleridae) aus Wien. A field capture of Tarsostenus univittatus (Rossi, 1792) (Coleoptera: Cleridae) from Vienna. – Beiträge zur Entomofaunistik – 25: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1882): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 5: 242 - 243.
      Reference | PDF
    • Seltene Singvögel aus der Chemnitzer UmgebungOtto Henker
      Otto Henker (1922-26): Seltene Singvögel aus der Chemnitzer Umgebung – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 1: 47 - 51.
      Reference | PDF
    • Ankunfts- und Abzugsdaten bei Hallein (1914). Victor Ritter von Tschusi
      Victor Ritter von Tschusi (1915): Ankunfts- und Abzugsdaten bei Hallein (1914). – Ornithologische Monatsschrift – 40: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Südchinesische Reptilien und Amphibien. Theodor Vogt
      Theodor Vogt (1914): Südchinesische Reptilien und Amphibien. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1914: 96 - 102.
      Reference | PDF
    • Index
      (1925): Index – Ornithologische Monatsberichte – 33: 200 - 202.
      Reference | PDF
    • Ornithologisches aus Nordalbanien. Adalbert Klaptocz
      Adalbert Klaptocz (1911): Ornithologisches aus Nordalbanien. – Ornithologisches Jahrbuch – 22: 46 - 51.
      Reference | PDF
    • Dr. David Friedrich Weinland zum Gedächtnis. Walther Bacmeister
      Walther Bacmeister (1916): Dr. David Friedrich Weinland zum Gedächtnis. – Ornithologische Monatsschrift – 41: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Publikationen zu Beringungsergebnissen der Jahre 2010 und 2011 diverse
      diverse (2012): Publikationen zu Beringungsergebnissen der Jahre 2010 und 2011 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2012_21: 95 - 97.
      Reference | PDF
    • Wiederfunde von Dicerca berolinensis (Herbst, 1779) in Thüringen und Sachsen-Anhalt mit Angaben…Andreas Weigel, Wolfgang Bäse
      Andreas Weigel, Wolfgang Bäse (2024): Wiederfunde von Dicerca berolinensis (Herbst, 1779) in Thüringen und Sachsen-Anhalt mit Angaben zur Biologie der Art (Coleoptera, Buprestidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 79 - 81.
      Reference
    • Kleinere Mitteilungen. Paul Robien, Fr. Sehlbach, B. Quantz, Werner Sunkel, Rudolf Neubaur
      Paul Robien, Fr. Sehlbach, B. Quantz, Werner Sunkel, Rudolf Neubaur (1919): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 44: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • Eine ornithologische Wanderung von Marburg nach FritzlarWerner Sunkel
      Werner Sunkel (1986): Eine ornithologische Wanderung von Marburg nach Fritzlar – Vogelkundliche Hefte Edertal – 12: 51 - 58.
      Reference | PDF
    • Einige strittige Punkte in der Storchforschung. A. Klengel
      A. Klengel (1919): Einige strittige Punkte in der Storchforschung. – Ornithologische Monatsschrift – 44: 161 - 168.
      Reference | PDF
    • Publikationen zu Beringungsergebnissen im Jahr 2010 diverse
      diverse (2010): Publikationen zu Beringungsergebnissen im Jahr 2010 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2010_20: 111 - 113.
      Reference | PDF
    • Kurze MitteilungenWalther Emeis, H. Baron Geyr, Carl Lunau, T. Ivanauskas, Adolf Müller, …
      Walther Emeis, H. Baron Geyr, Carl Lunau, T. Ivanauskas, Adolf Müller, Werner Rabeler, Fritz (Friedrich) Ferdinand Christian Peus, Oscar Neumann (1929): Kurze Mitteilungen – Ornithologische Monatsberichte – 37: 146 - 150.
      Reference | PDF
    • Index. F. W. Schuler
      F. W. Schuler (1921): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 395 - 406.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt von Tulln bei Wien. Karl Obermayer
      Karl Obermayer (1918): Die Vogelwelt von Tulln bei Wien. – Ornithologisches Jahrbuch – 29: 44 - 51.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Verbreitung der Baumläufer, Schwanzmeisen und Gimpel. Erwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1919): Nachträge zur Verbreitung der Baumläufer, Schwanzmeisen und Gimpel. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 14_1919-1920: 214 - 220.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1928): Index – Ornithologischer Anzeiger – 1_12: 165 - 169.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Notizen aus dem Böhmerwald. Otto le Roile Roi
      Otto le Roile Roi (1912): Ornithologische Notizen aus dem Böhmerwald. – Ornithologisches Jahrbuch – 23: 39 - 45.
      Reference | PDF
    • Publikationen zu Beringungsergebnissen 2007 und 2008Ulrich Köppen
      Ulrich Köppen (2007): Publikationen zu Beringungsergebnissen 2007 und 2008 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2007_18: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Neue Batrachier in der Sammlung des Britischen Museums. Albert Günther
      Albert Günther (1858): Neue Batrachier in der Sammlung des Britischen Museums. – Archiv für Naturgeschichte – 24-1: 319 - 328.
      Reference | PDF
    • Ankunfts- und Abzugsdaten bei Hallein (1917). Victor Ritter von Tschusi
      Victor Ritter von Tschusi (1918): Ankunfts- und Abzugsdaten bei Hallein (1917). – Ornithologische Monatsschrift – 43: 266 - 271.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen diverse
      diverse (1934): Kurze Mitteilungen – Ornithologische Monatsberichte – 42: 152 - 157.
      Reference | PDF
    • Studien über Vogelstimmen. Cornel Schmitt, Hans Stadler
      Cornel Schmitt, Hans Stadler (1913): Studien über Vogelstimmen. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 383 - 394.
      Reference | PDF
    • Index. 1897. Anonymous
      Anonymous (1897): Index. 1897. – Journal für Ornithologie – 45_1897: 536 - 548.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1916): Inhalt. – Ornithologische Monatsschrift – 41: I-VII.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt am Elbsee bei Aitrang im Allgäu. Eine ökologische Studie. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1919): Die Vogelwelt am Elbsee bei Aitrang im Allgäu. Eine ökologische Studie. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_12: 78 - 97.
      Reference | PDF
    • Erwin Stresemann (1920): Sommertage im bayrischen Karwendelgebirge. – Der Waldrapp – 2_1-2: 4 - 6.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1911): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 22: 241 - 248.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1912): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 23: 241 - 247.
      Reference | PDF
    • Index. F. W. Schuler
      F. W. Schuler (1919): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 14_1919-1920: 293 - 298.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1938): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 9_1938: 244 - 247.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1913): Kritisches Verzeichnis der Vögel von Tirol. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_57: 349 - 361.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Ichneumoniden-Fauna Nordschleswigs. VI. Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1925): Ein Beitrag zur Ichneumoniden-Fauna Nordschleswigs. VI. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 150 - 156.
      Reference | PDF
    • c) Materialien ans Schwaben: Sommerbeobachtungen bei Oberstdorf Im AllgäuRobert Gerber
      Robert Gerber (1930): c) Materialien ans Schwaben: Sommerbeobachtungen bei Oberstdorf Im Allgäu – Ornithologischer Anzeiger – 2_2: 112 - 117.
      Reference | PDF
    • Sommerbeobachtungen bei Ehrwald in TirolRobert Gerber
      Robert Gerber (1942): Sommerbeobachtungen bei Ehrwald in Tirol – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 22_2_1942: 290 - 301.
      Reference | PDF
    • Vogelkundliches aus HollandBernhard Hoffmann
      Bernhard Hoffmann (1932): Vogelkundliches aus Holland – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 19_4_1932: 389 - 417.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Ornis des Arbergebietes. Josef Gengler
      Josef Gengler (1913): Ein Beitrag zur Ornis des Arbergebietes. – Ornithologisches Jahrbuch – 24: 46 - 55.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1955): Vogelkundliche Beobachtungen aus dem Bezirke Murau. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 85: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1912): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 11_1912-1913: 323 - 327.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1935): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 6_1935: 225 - 229.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der für die Provinz Brandenburg nachgewiesenen Vögel. Herman Schalow
      Herman Schalow (1915): Verzeichnis der für die Provinz Brandenburg nachgewiesenen Vögel. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 604 - 613.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1937): Inhalt – Ornithologische Monatsberichte – 45: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Baumläufern Certhia sp. im Transili Alatau, KasachstanMax Dornbusch
      Max Dornbusch (2012): Zum Vorkommen von Baumläufern Certhia sp. im Transili Alatau, Kasachstan – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 30: 119 - 122.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1921): Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_4: 297 - 307.
      Reference | PDF
    • Über einige im Stromgebiet des Amazonas neu entdeckte RädertiereJosef Hauer
      Josef Hauer (1965): Über einige im Stromgebiet des Amazonas neu entdeckte Rädertiere – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 24: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1920): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 68_1920: 406 - 412.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Mitteilungen. Werner Hagen
      Werner Hagen (1917): Ornithologische Mitteilungen. – Journal für Ornithologie – 65_1917: 181 - 189.
      Reference | PDF
    • Ankunfts- und Abzugsdaten bei Hallein (1918). Victor Ritter von Tschusi
      Victor Ritter von Tschusi (1922): Ankunfts- und Abzugsdaten bei Hallein (1918). – Ornithologische Monatsschrift – 47: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Käferfauna Osttirols (Österreich): Teil VI (Buprestidae; Fossipedes, …Alois Kofler
      Alois Kofler (2009): Zur Kenntnis der Käferfauna Osttirols (Österreich): Teil VI (Buprestidae; Fossipedes, Macrodactyla, Brachymera). – Carinthia II. Mitteilungen des Naturhistorischen Landesmuseums fuer Kaernten. Sonderhefte No.(1) 1930- – 199/119/2: 525 - 542.
      Reference
    • Karl Mecenovic (1959): Die alte Vogel- und Säugetier-Sammlung des Museums der Stadt Leoben in der Steiermark – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H10_1959: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen aus dem Moritzburger Teichgebiet (1919-1921)Paul Bernhardt
      Paul Bernhardt (1922-26): Ornithologische Beobachtungen aus dem Moritzburger Teichgebiet (1919-1921) – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 1: 37 - 47.
      Reference | PDF
    • 1. Callianassa Burckhardti n. sp. nebst einer Zusammenstellung der fossilen Arten der Gattung…Johannes Böhm
      Johannes Böhm (1911): 1. Callianassa Burckhardti n. sp.nebst einer Zusammenstellung der fossilen Arten der Gattung Callianassa. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 63: 37 - 46.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1929): Inhalt – Ornithologische Monatsberichte – 37: III-IX.
      Reference | PDF
    • Kurze MitteilungenHeinz Weigold, Arnold Vietinghoff-Riesch, F. Tischler, Albert Hess
      Heinz Weigold, Arnold Vietinghoff-Riesch, F. Tischler, Albert Hess (1925): Kurze Mitteilungen – Ornithologische Monatsberichte – 33: 84 - 93.
      Reference | PDF
    • Die Chalineen des australischen Gebietes. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1887): Die Chalineen des australischen Gebietes. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 723 - 828.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zur Ornis des Gschnitztales bei Steinach am Brenner, Tirol. Otto Ritter von Wettstein-Westersheim
      Otto Ritter von Wettstein-Westersheim (1917): Berichtigungen und Ergänzungen zur Ornis des Gschnitztales bei Steinach am Brenner, Tirol. – Ornithologisches Jahrbuch – 28: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1919): Inhalt. – Ornithologische Monatsschrift – 44: I-VII.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt der Leineniederung südlich von HannoverH. W. Ottens
      H.W. Ottens (1919-1924): Die Vogelwelt der Leineniederung südlich von Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 69-74: 70 - 82.
      Reference | PDF
    • II. Fachlicher TeilSebastian Pfeifer
      Sebastian Pfeifer (1942): II. Fachlicher Teil – Jahresbericht - Vogelkundliche Beobachtungsstation Untermain e.V. Frankfurt am Main – 15-16: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Untersuchung über den morgendlichen Beginn und die abendliche Beendigung der Stimmäußerungen…Franz Groebbels
      Franz Groebbels (1956): Untersuchung über den morgendlichen Beginn und die abendliche Beendigung der Stimmäußerungen von Vogelarten – Ornithologische Mitteilungen – 8: 61 - 66.
      Reference
    • Die Vogelwelt Unterfrankens. Hans Stadler
      Hans Stadler (1914): Die Vogelwelt Unterfrankens. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 12_1914-1916: 264 - 276.
      Reference | PDF
    • Ornithologisches aus dem UnterinntalCarl (Charles) Eduard Hellmayr
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1926): Ornithologisches aus dem Unterinntal – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 17_1-2_1926: 94 - 104.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1898): Die Verbreitung der Batrachier auf der Erde. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 374 - 382.
      Reference | PDF
    • Die Subspezies-Zugehörigkeit mitteldeutscher VögelSiegfried Eck
      Siegfried Eck (1992): Die Subspezies-Zugehörigkeit mitteldeutscher Vögel – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 1: 35 - 40.
      Reference
    • Zur Ornithologie der Provinz Santa Catharina, Süd-Brasilien. Hans Berlepsch
      Hans Berlepsch (1874): Zur Ornithologie der Provinz Santa Catharina, Süd-Brasilien. – Journal für Ornithologie – 22_1874: 241 - 284.
      Reference | PDF
    • Horst Schönbeck (1958): Zur Vogelwelt von Turrach und Umgebung. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 88: 221 - 232.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Macrodactyla
          Macrodactyla doreensis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025