publications (337)
- Wolfgang Heinicke, Wladimir Spiridonowitsch Skworzow (1986): Die Expansion von Autographa mandarina (Freyer, 1846) in Nordeuropa aus der Sicht ihrer Gesamtverbreitung (Lep., Noctuidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 30: 141 - 156.
- Ulf Eitschberger, Vasiliy D. Kravchenko, Chuang Li, Wolfgang Speidel, Thomas J. Witt, Günter C. Müller (2005): Zwei neue Hemaris Dalman, 1816-Arten (Subgenus Mandarína Eitschberger, Danner & Surholt, 1998) aus dem Nahen Osten – Atalanta – 36: 199 - 207.
- Ulf Eitschberger (1999): Die Genitalmorphologie des Weibchens von Hemaris (Mandarina) alaiana (Rothschild & Jordan, 1903) - 2. Ergänzung zu "Die Schwärmer der westlichen Palaearktis" (Danner, Eitschberger & Surholt, 1998) (Lepidoptera, Sphingidae) – Atalanta – 30: 159 - 161.
- Ulf Eitschberger (2008): 5. Ergänzung zu "Die Schwärmer der westlichen Palaearktis" (Danner, Eitschberger & Surholt, 1998) (Lepidoptera, Sphingidae) REM-Bilder der Eier von Hemaris (Mandarina) alaiana (Rothschild & Jordan, 1903)und Hemavis (?Jilinga) thysbe (Fabricius, 1775) (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 62: 113 - 119.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1994): Zur Nomenklatur der Mantispiden Europas (Insecta:Neuroptera: Mantispidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 96B: 99 - 114.
- Ulf Eitschberger (2001): Revision der Gattung Psilogromma ROTHSCHILD & JORDAN, 1903 mit der Beschreibung weiterer neuer Arten (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 52: 1 - 174.
- Lutz Lehmann (1991): Ein neuer Fund von Autographa buraetica (Staudinger, 1892) (Lep., Noctuidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 29 - 31.
- Johannes Ernst Julius Draeseke (1924): Die Schmetterlinge der Stötznerschen Ausbeute. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 38: 1 - 8.
- Adalbert Seitz (1914): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Tafeln_de: 1 - 162.
- Adalbert Seitz (1894): Schmetterlinge aus Süd-Shan-tung – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 333 - 345.
- Hugo Marschner (1933): Die Großschmetterlinge des Riesengebirges. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 50: 51 - 54.
- Rudolf Mell (1937): Beiträge zur Fauna sinica. XIV Ergänzungen zur Sphingiden-, Brahmaeiden- und Eupterotidenfauna Chinas (Lep.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1937: 1 - 19.
- Susanne Randolf, Martin Lödl (2001): Zur äußeren Morphologie der Tympanalregion bei ausgewählten Unterfamilien der Noctuidae (Lepidoptera). – Quadrifina – 4: 131 - 201.
- Johannes Dewitz (1917): Ueber die Zucht des Seidenspinners (B. mori) im Freien. – Entomologische Rundschau – 34: 1 - 3.
- Walther Hermann Richard Horn (1891): Erster Beitrag zur Kenntnis der Cicindeleten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 323 - 331.
- Kauri Mikkola (1982): Bericht über Insekten Wanderungen im Jahre 1980 in Finnland – Atalanta – 13: 27 - 33.
- Adalbert Seitz (1914): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Tafeln_en: 1 - 166.
- Johannes Ernst Julius Draeseke (1926): Die Schmetterlinge der Stötznerschen Ausbeute. 6. Fortsetzung – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 98 - 108.
- Adolf Michael Zilch (1966): Berichtigungen zum Handbuch der Paläozoologie Band 6 Gastropoda, Teil 2 Euthyneura. – Archiv für Molluskenkunde – 95: 287 - 291.
- Embrik Strand (1914): H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Bombycidae. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_10: 123 - 124.
- Ulf Eitschberger: Neubeschreibungen von Arten in der Gattung Psilogrommo ROTHSCHILD & JORDAN, 1903 (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 1_Supp: 1 - 63.
- Zur Geschichte der ostasiatischen Lepidopteren I. Die Hebung Zentralasiens, das westchinesische…Rudolf Mell (1958): Zur Geschichte der ostasiatischen Lepidopteren I. Die Hebung Zentralasiens, das westchinesische Refugium zentralasiatischer Abkömmlinge und die Verbreitungsachse Sikkim/Kashiaberge — Zentralformosa (Achse V) Beiträge zur Fauna sinica XXVx) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_5: 185 - 213.
- Maria [Marie] Rühl (1902): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 17: 101.
- Adalbert Seitz (1893): Reiseskizzen – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 15 - 28.
- Franz Kilian (1913): Tapinostola muculosa Hb. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 215.
- Rudolf Mell (1929): Beiträge zur Fauna sinica. V. Die Brahmaeiden und Eupterotiden Chinas. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1929: 337 - 494.
- Adalbert Seitz (1912): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Butterflies, Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 1_1912_Tafeln_en: 1 - 190.
- Synopsis der neu beschriebenen bzw. geänderten Taxa(1994): Synopsis der neu beschriebenen bzw. geänderten Taxa – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 5: 6.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Maximilian Schwarz (2019): Nachruf auf Prof. Dr. h.c. Thomas Witt – Entomofauna – 0040: 210 - 225.
- Jan Obenberger (1916): Revision der paläarktischen Trachydinen (Coleoptera- Buprestidae), mit Einschluß einiger Beschreibungen exotischer Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_11: 1 - 73.
- Ulf Eitschberger (2008): Erläuterungen zu den Einzelarbeiten des Atlas über die Mikrofeinstrukturen von Lepidopteren und von Melolontha melolontha (Linnaeus, 1758) mit wenigen, ganz allgemeinen Gedanken zur heutigen Zeit in der "BRD" (Insecta, Lepidoptera et Coleoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 62: 6 - 16.
- Egon Horak (2004): Heimioporus E. Horak gen. nov. - replacing Heimiella Boedijn (1951, syn. post., Boletales, Basidiomycota). – Sydowia – 56: 237 - 240.
- Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1882): Uebersicht der Binnenschnecken von China, – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 165 - 187.
- Adalbert Seitz (1892): Ein Ausflug in die Umgebung von Nagasaki. – Entomologische Nachrichten – 18: 49 - 54.
- Otto Franz von Möllendorff (1895): PilsbryŽs neue Eintheilung der Heliciden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 169 - 175.
- Anton Hermann Krausse (1908): Zur Melanismus-Frage. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 124 - 125.
- Mathias Rupertsberger (1900): Die Eier der Galerucella viburni Payk. (Coleopt.) – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 340 - 342.
- Neue Lepidoptera von den PhilippinenHeinz Günter Schröder (1976): Neue Lepidoptera von den Philippinen – Entomologische Zeitschrift – 86: 265 - 270.
- Ulf Eitschberger (2004): Weitere Studien an der Gattung Psilogramma Rothschild & Jordan, 1903 (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 57: 3 - 134.
- Felix Bryk (1921): Die Variabilität der Flügelzeichnung im Genus Luehdorfia Crüger. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 40 - 41.
- Heinrich Michael Neustetter (1921): Besprechung wenig bekannter afrikanischer Nymphaliden. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 41 - 42.
- Adalbert Seitz (1914): Entomologische Streitfragen. – Entomologische Rundschau – 31: 65 - 67.
- Karl Mandl (1955): Zur Kenntnis der Cicindeliden Süd-Chinas (Col.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 6: 334 - 340.
- Heinrich Conrad Weinkauff (1878): Catalog der Gattung Olivella Swainson. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 123 - 130.
- Franz Kilian (1913): Insektenleim. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 214 - 215.
- Kauri Mikkola (1984): Bericht über die Insektenwanderungen im Jahre 1983 in Finnland. – Atalanta – 15: 73 - 78.
- Walther Hermann Richard Horn (1892): Die Cicindeliden des Wiener Hof- Museums. Ein II. Beitrag zur Kenntnis der Cicindeliden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1892: 92 - 98.
- Ignatz (Ignatius) Urban (1883): Ueber die morphologische Bedeutung der Stacheln bei den Aurantieen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 1: 313 - 319.
- Dušan Devetak (1995): New records for the Neuropteroid fauna of Slovenia (Raphidioptera, Neuroptera). Novi podatki o favni mreekrilcev Slovenije (Raphidioptera, Neuroptera). – Acta Entomologica Slovenica – 3: 49 - 57.
- Kauri Mikkola (1983): Bericht über die Insektenwanderung im Jahre 1982 in Finnland. – Atalanta – 14: 96 - 103.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Ueber die geographische Verbreitung der Heliceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 87 - 96.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_en: 1 - 370.
- Ulf Eitschberger (2010): Checkliste der Taxa des Genus Psilogramma Rothschild & Jordan, 1903 6. Beitrag zur Kenntnis der Gattung (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 64: 122 - 133.
- Beitrag zur Kenntnis der Gattung Amara Bon. (Coleóptera, Carabidae)Fritz Hieke (1975): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Amara Bon. (Coleóptera, Carabidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_22: 257 - 342.
- Julius Weise (1923): H. Sauter's Formosa-Ausbeute Coccinellidae. – Archiv für Naturgeschichte – 89A_2: 182 - 188.
- Adolf Fritze (1894): Ueber Saison-Dimorphismus und -Polymorphismus bei japanischen Schmetterlingen. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 8: 152 - 162.
- Entomologische Eindrücke aus dem Fernen Osten (UdSSR, Japan, Korea, Hongkong)Dieter Müting (1973): Entomologische Eindrücke aus dem Fernen Osten (UdSSR, Japan, Korea, Hongkong) – Entomologische Zeitschrift – 83: 81 - 89.
- Felix Bryk (1916): Die entomologische Schausammlung des Stockholmer Riksmuseums, nebst Bemerkungen über das Geäder der Acraeen, über Homogryphismus der Lepidoptera, Symbiose der Flötenakazie mit Ameisen usw. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_3: 104 - 111.
- Manfred Niehuis, Alexander Blanke, Ralph S. Peters (2013-2014): Der verwechselte Fanghaft (Mantispa aphavexelte U. et H . Aspöck, 1994) in Rheinland - Pfalz nachgewiesen (Neuroptera: Mantispidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 12: 1393 - 1402.
- Otto Franz von Möllendorff (1881): Beiträge zur Molluskenfauna von Südchina. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 302 - 312.
- Ferdinand Rudow (1904): Verzeichnis der ausländischen Hautflügler, Hymenoptera, welche künstliche Nester bauen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1904: 191 - 199.
- Ulf Eitschberger (1991): Dr. med. Eduard Johannes Reissinger Medizinaldirektor a.D. 29. Juni 1920-16. Juli 1991 – Atalanta – 22: I-IX.
- Felix Bryk (1921): Die Variabilität der Flügelzeichnung im Genus Luehdorfia Crüger. Mit Textabbildungen. Schluss folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 31 - 34.
- Adalbert Seitz (1892): Eine Entomologische Excursion in die Umgebung von Hiogo – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 45: 49 - 62.
- Shonen Matsumura (1900): Die schädlichen Lepidopteren Japans. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 324 - 329.
- 64 i. CalliphorinaeFritz Konrad Ernst Zumpt (1930-1993): 64 i. Calliphorinae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 11: 97 - 140.
- Jan Obenberger (1917): Studien über paläarktische Buprestiden. II. Teil. – Wiener Entomologische Zeitung – 36: 209 - 218.
- N.V. Kurzenko, Arkadiy Stepanovitch Lelej, Andreas Taeger (1995): Data to the fauna of the Aculeata of the Ussuri area (Hymenoptera: Sapygidae, Pompilidae, Vespidae). (Contributions to the knowledge of East Palaearctic insects; 1). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 45: 299 - 305.
people (0)
No result.
Species (9)
- Mandarina mandarina Sowerby
- Autographa mandarina (Freyer, 1845)
- Plusia mandarina Freyer, 1845
- Mantispa mandarina auct. [nec Navas] 1914
- Mandarina luhuana Sowerby
- Mandarina exoptata Pilsbry
- Mandarina ponderosa Pilsbry 1909
- Mandarina hahajimana Pilsbry
- Mantispa aphavexelte U. Aspöck & H. Aspöck 1994