Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    121 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (121)

    CSV-download
    12>>>
    • Revision of Evergestis anartalis (Staudinger, 1892) comb. rev. from Central Asia (Pyraloidea:…Matthias Nuß (auch Nuss)
      Matthias Nuß (auch Nuss) (2005): Revision of Evergestis anartalis (Staudinger, 1892) comb. rev. from Central Asia (Pyraloidea: Crambidae: Evergestinae) – Nota lepidopterologica – 28: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1958): Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50 - Lepidoptera II. (Microlepidoptera). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 167: 553 - 561.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1966): Entomologentagung in Wien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1966): Neue Synonymien und Bemerkungen zu paläarktischen Pyraliden (Lepidoptera: Pyralidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Westafrikanische Pyralididen. II. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1900): Westafrikanische Pyralididen. II. – Entomologische Nachrichten – 26: 372 - 378.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1952): Über einige von Hampson beschriebene paläarktische Pyraliden (Lepid. Pyralidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 042: 40 - 70.
      Reference | PDF
    • Folgende auf Tafel III abgebildete Arten werden im nächsten Band dieser Zeitschrift noch… diverse
      diverse (1892): Folgende auf Tafel III abgebildete Arten werden im nächsten Band dieser Zeitschrift noch beschrieben: – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 5: 466.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1909): Vereinsnachrichten. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 244.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1906): Fünfter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 21: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Fortsetzung)Herbert Noack
      Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 70: 131 - 132.
      Reference
    • Hans Rebel (1930): Die Microlepidopteren der Hamburgischen Südarabien-Expedition C. Rathjens - H. v. Wißmann. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 020: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Beschreibungen neuer palaearktischer PyralidenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1893): Beschreibungen neuer palaearktischer Pyraliden – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 6: 71 - 82.
      Reference | PDF
    • Eine neue Morpho-FormOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1891): Eine neue Morpho-Form – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 4: 197 - 198.
      Reference | PDF
    • BesprechungenHermann Steinert
      Hermann Steinert (1892): Besprechungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 5: 464 - 466.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Bonaberi in KamerunEmbrik Strand
      Embrik Strand (1915): Lepidoptera aus Bonaberi in Kamerun – Entomologische Mitteilungen – 4_1915: 173 - 194.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1914): Über paläarktische Pyraliden des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Tafel XXV- XXVI. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 295 - 348.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fred) Hartig (1937): Eine Mikrolepidopteren-Ausbeute aus dem Hindukusch-Gebiet. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter, Diurna, der Umgebung von Frankfurt (Main). (Fortsetzung. )H. Hepp
      H. Hepp (1935-36): Die Tagfalter, Diurna, der Umgebung von Frankfurt (Main). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 53: 412 - 414.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Eine Herbstausbeute aus Korsika. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus Mosul (Mesopotamien). Karl [Carl] Schawerda
      Karl [Carl] Schawerda (1941): Lepidopteren aus Mosul (Mesopotamien). – Entomologische Zeitschrift – 54: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus Mosul (Mesopotamien). Karl [Carl] Schawerda
      Karl [Carl] Schawerda (1940): Lepidopteren aus Mosul (Mesopotamien). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Eine Herbstausbeute aus Korsika. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Moriz Kitt (1935): Oberösterreichischer Entomologentag in Linz. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichischer Entomologentag in Linz (1934). Hans Reisser
      Hans Reisser (1935): Oberösterreichischer Entomologentag in Linz (1934). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 7 - 8.
      Reference
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1889): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 425 - 434.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1916): Zur Lepidopterenfauna der Insel Rhodos. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 26: 111 - 115.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1885): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 412 - 415.
      Reference | PDF
    • Ein Sommer unter den Kurden. (Schluß. )Hans Kotzsch
      Hans Kotzsch (1935-36): Ein Sommer unter den Kurden. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 53: 414 - 418.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1907): Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 5. April. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 92 - 97.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1935): Griechische Falter, insbesondere über die auf der Griechenlandreise der Universität Wien, Ostern 1933, 8.-23. April beobachteten Schmetterlinge. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Gallus (Alois) Wenzel (1943): Zum Aufsatz: "Über die vermutliche Abstammung des Celerio hybr. pauli Mory" von E. Wladasch. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 140 - 143.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1935): Griechische Falter, insbesondere über die auf der Griechenlandreise der Universität Wien, Ostern 1933, 8.-23. April beobachteten Schmetterlinge. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Das System der Schmetterlinge. III. Die Danaiden. (Schluß. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Das System der Schmetterlinge. III. Die Danaiden. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 44: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopterenfauna der Balearen und Pityusen. (Schluß. )Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1927): Zur Lepidopterenfauna der Balearen und Pityusen. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 44: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Insektenwanderungen im Jahre 1979 in Finnland. Kauri Mikkola
      Kauri Mikkola (1980): Bericht über die Insektenwanderungen im Jahre 1979 in Finnland. – Atalanta – 11: 176 - 180.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der während meiner Kriegsgefangenschaft von mir auf Malta gesammelten Lepidoptera, …Adolf Andres
      Adolf Andres (1916): Verzeichnis der während meiner Kriegsgefangenschaft von mir auf Malta gesammelten Lepidoptera, Hemiptera und Coleoptera. – Entomologische Rundschau – 33: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Zweiter (III. ) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. Fritz Wagner
      Fritz Wagner (1930): Zweiter (III.) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 16 - 22.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren des Berliner Zoologischen MuseumsMax Gaede
      Max Gaede (1916): Neue Lepidopteren des Berliner Zoologischen Museums – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_3: 385 - 404.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1956): Ergebnisse einer lepidopterologischen Sammel- und Studienreise nach Ochrid in Westmazedonien im Sommer 1955. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_7_1956: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1977): Lepidopteren-Neufunde der letzten 30 Jahre aus der Steiermark (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 06_1977: 13 - 36.
      Reference | PDF
    • Meyrick's Pyralidinen ClassificationHans Rebel
      Hans Rebel (1891): Meyrick's Pyralidinen Classification – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem östlichen Tannuola-Gebiet. Hans Rebel
      Hans Rebel (1917): Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem östlichen Tannuola-Gebiet. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 186 - 195.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren von den Balearen. Hans Rebel
      Hans Rebel (1926): Lepidopteren von den Balearen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 135 - 146.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1902): Beiträge zur Kenntniss der Fauna einiger dalmatinischer Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 362 - 388.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1929): Weiterer Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens (Schluß). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 019: 175 - 206.
      Reference | PDF
    • Sergius [Sergiusz] Graf Toll (1947): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna von Nordost-Persien. (Tafel 4-6) – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 32: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Das Retinaculum als systematisches Merkmal bei den Pyraliden (Lep. Pyralidae)Willi Sauter
      Willi Sauter (1973): Das Retinaculum als systematisches Merkmal bei den Pyraliden (Lep. Pyralidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 161 - 168.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1943): Eine Falterausbeute aus Sizilien. II. Teil Mikrolepidopteren. Tafel IX. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 135 - 140.
      Reference | PDF
    • Lepidoptetrologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in den arktischen Atlas und die nördliche…Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914): Lepidoptetrologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in den arktischen Atlas und die nördliche Sahara. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 167 - 175.
      Reference | PDF
    • Entomologische Reise im Süden des CaspiseesHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1890): Entomologische Reise im Süden des Caspisees – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Unterscheidung von Colias hyale L. und Colias australis Verity (Lep. Pierid. ) Zugleich ein…Eduard J. Reissinger
      Eduard J. Reissinger (1960): Die Unterscheidung von Colias hyale L. und Colias australis Verity (Lep. Pierid.) Zugleich ein Beitrag zum Wanderfalterproblem – Entomologische Zeitschrift – 70: 117 - 131.
      Reference
    • Alphabetische Liste diverse
      diverse (1893): Alphabetische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 6: 373 - 381.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1936): Zoologische Ergebnisse einer Dodekanesreise von O. Wettstein 1935. (Mit Subvention der Akadem ie der W issenschaften in W ien aus der Zach-Stiftung). Lepidoptera. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 145: 19 - 33.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1909): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 13. Lepidoptera. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 154 - 173.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Beitrag zur Kenntnis der Pyralidinen. Tafel 2-18. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 243 - 280.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1910): Sechster Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. (Tafel XII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 327 - 374.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1916): Ueber die Lepidopterenfauna Cyperns. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 26: 93 - 110.
      Reference | PDF
    • Die zweite Deutsche Afghanistan-Expedition 1966 der Landessammlungen für Naturkunde KarlsruheHans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1967): Die zweite Deutsche Afghanistan-Expedition 1966 der Landessammlungen für Naturkunde Karlsruhe – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 26: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • Franz Werner (1930): Verschiedene kleinere Publikationen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • III. Die Zünsler Böhmens (Pyralidae)Franz Anton Nickerl
      Franz Anton Nickerl (1906): III. Die Zünsler Böhmens (Pyralidae) – Beiträge zur Insekten-Fauna Böhmens – 3: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna Unter-Aegyptens. Hans Rebel
      Hans Rebel (1912): Beitrag zur Lepidopterenfauna Unter-Aegyptens. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 65 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlings-Fauna des Taurus. Johannes Röber
      Johannes Röber (1897): Die Schmetterlings-Fauna des Taurus. – Entomologische Nachrichten – 23: 257 - 288.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einer Cossidae-Art und Verzeichnis der Kretischen Cossidae und Pyraloidea…Wolfgang Speidel, Anna Speidel
      Wolfgang Speidel, Anna Speidel (1986): Beschreibung einer Cossidae-Art und Verzeichnis der Kretischen Cossidae und Pyraloidea (Lepidoptera; Cossidae, Pyralidae, Crambidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 19: 79 - 98.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1917): Siebenter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 31: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus TunisOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1892): Lepidopteren aus Tunis – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 5: 277 - 300.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1913): Lepidopteren aus dem Gebiete des Monte Maggiore in Istrien. II. Nachtrag. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 23: 177 - 205.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus Morea gesammelt von Herrn Martin Holtz im Jahre 1901. Hans Rebel
      Hans Rebel (1902): Lepidopteren aus Morea gesammelt von Herrn Martin Holtz im Jahre 1901. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 47: 83 - 110.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1931): Lepidopterologische Ergebnisse einer Herbstreise nach Andalusien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 80: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1917): Eine Lepidopterenausbeute aus dem Amanusgebirge (Alman Dagh) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 243 - 282.
      Reference | PDF
    • Afghanische Pyraustinae(Lepidoptera: Pyralidae)Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1970): Afghanische Pyraustinae(Lepidoptera: Pyralidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 25 - 66.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1913): Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. Teil. Sammelergebnisse aus Montenegro, Albanien, Mazedonien und Thrazien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 27: 281 - 334.
      Reference | PDF
    • Die Deutsche Afghanistan-Expedition 1956 der Landessammlungen für Naturkunde in KarlsruheHans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1957): Die Deutsche Afghanistan-Expedition 1956 der Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 16: 5 - 29.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel, Hans Zerny (1917): Wissenschaftliche Ergebnisse der mit Unterstützung der KAW aus der Erbschaft Treitl von F. Werner unternommenen zoologischen Expedition nach dem Anglo-Ägyptischen Sudan (Kordofan) 1914. I.Lepidoptera (mit 1 Tafel, 3 Textfiguren und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 93: 423 - 446.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren des Acrial -Tekke - GebietesHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1888): Die Lepidopteren des Acrial -Tekke - Gebietes – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 27: 3 - 36.
      Reference | PDF
    • Ludwig Osthelder (1934): Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 024: 73 - 104.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1939): Zur Lepidopterenfauna Cyperns. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 487 - 564.
      Reference | PDF
    • Index. unbekannt
      unbekannt (1935-36): Index. – Entomologische Rundschau – 53: 601 - 620.
      Reference | PDF
    • Burchard M. Alberti, Josef Soffner (1962): Zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna Süd- und Südostrußlands. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 052: 146 - 198.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel, Walter Forster, Ludwig Osthelder (1951): Beiträge zur Lepidopterenfauna Mazedoniens. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 002: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1909): Bericht über lepidopterologische Sammelreisen in Bosnien und in der Herzegowina. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 19: 85 - 126.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung und Formen exotischer Heterocera, …Embrik Strand
      Embrik Strand (1919): Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung und Formen exotischer Heterocera, insbesondere Pyralididen, auf Grund von Material im Deutschen Entomologischen Museum. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_12: 114 - 166.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1936): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 85: 89 - 144.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1909): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 13. Lepidoptera. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 177 - 244.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge Anonymous
      Anonymous (1886): Repertorium der 8 Jahrgänge – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 377 - 467.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der südlichen algerischen Sahara und ihrer Hochgebirge Hoggar und Tassili…Michael Hassler, Wolfgang Speidel, Hans-Erkmar Back
      Michael Hassler, Wolfgang Speidel, Hans-Erkmar Back (1989): Die Schmetterlingsfauna der südlichen algerischen Sahara und ihrer Hochgebirge Hoggar und Tassili n’Ajjer – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 8: 1 - 156.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge aus Nordost-Arabien der Ausbeute A. S. TalhoukHans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1958): Kleinschmetterlinge aus Nordost-Arabien der Ausbeute A. S. Talhouk – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 17: 61 - 82.
      Reference | PDF
    • Versuch einer microlepidopterologischen BotanikH. Disque
      H. Disque (1908): Versuch einer microlepidopterologischen Botanik – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 34 - 147.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1915): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0006: 1 - 186.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren des Kentei-GebirgesOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1892): Lepidopteren des Kentei-Gebirges – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 5: 300 - 393.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Pyraliden und Tortriciden des…Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1917): Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Pyraliden und Tortriciden des europäischen Faunengebietes, nebst Beschreibung neuer Formen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1931): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 80: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Wanderfalter in der Schweiz 1979: Fangergebnisse aus 18 Lichtfallen sowie weitere Meldungen. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1981): Wanderfalter in der Schweiz 1979: Fangergebnisse aus 18 Lichtfallen sowie weitere Meldungen. – Atalanta – 12: 161 - 240.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1929): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 78: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1916): Die Lepidopterenfauna Kretas. Tafel IV. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 30: 66 - 172.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1903): Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. (Tafel III) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 18: 123 - 347.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse der Expedition der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nach…Hans Rebel
      Hans Rebel (1931): Zoologische Ergebnisse der Expedition der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nach Südarabien und Sokótra im Jahre 1898/99. Lepidopteren (mit 1 Tafel und 41 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 71_2: 31 - 130.
      Reference | PDF
    • Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication datesReinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication dates – Nota lepidopterologica – 31: 79 - 162.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Noctuelia
          Noctuelia superba (Freyer, 1845)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Noctuelia
          Noctuelia vespertalis (Herrich-Schäffer, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Noctuelia
          Noctuelia avicennae Tams, 1925
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Noctuelia
          Noctuelia floralis Hübner, 1809
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Cynaeda
          Cynaeda superbalis Herrich-Schäffer, 1848
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Hercyna
          Hercyna vespertalis Herrich-Schäffer, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Noctua
          Noctua superba Freyer, 1845
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Aporodes
          Aporodes floralis (Hübner, 1809)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Evergestis
          Evergestis desertalis (Hübner, 1813)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025