Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    176 results
  • people

    0 results
  • species

    24 results

publications (176)

    CSV-download
    12>>>
    • Revision of Evergestis anartalis (Staudinger, 1892) comb. rev. from Central Asia (Pyraloidea:…Matthias Nuß (auch Nuss)
      Matthias Nuß (auch Nuss) (2005): Revision of Evergestis anartalis (Staudinger, 1892) comb. rev. from Central Asia (Pyraloidea: Crambidae: Evergestinae) – Nota lepidopterologica – 28: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Beschreibungen neuer palaearktischer PyralidenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1893): Beschreibungen neuer palaearktischer Pyraliden – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 6: 71 - 82.
      Reference | PDF
    • Neue paläarktische Mikrolepidopteren aus CentralasienChristian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1899): Neue paläarktische Mikrolepidopteren aus Centralasien – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 10: 47 - 68.
      Reference | PDF
    • Neue Amatiden des amerikanischen Faunengebietes. Max Willhelm Karl Draudt
      Max Willhelm Karl Draudt (1931): Neue Amatiden des amerikanischen Faunengebietes. – Entomologische Rundschau – 48: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Entomologische NotizCarl Cornelius
      Carl Cornelius (1862): Entomologische Notiz – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Reitrag zur Ueberwinterung der Lepidopteren Mische
      Mische (1887): Reitrag zur Ueberwinterung der Lepidopteren – Societas entomologica – 2: 21.
      Reference | PDF
    • LiteraturG. Stange
      G. Stange (1886): Literatur – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Kurze Darstellung der neotropischen Gattung Letis Hbn. und ihrer Arten (Lep. Noctuidae)Rudolf Feige
      Rudolf Feige (1977): Kurze Darstellung der neotropischen Gattung Letis Hbn. und ihrer Arten (Lep. Noctuidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_24: 123 - 139.
      Reference
    • Georgi's Beschreibung von St. PetersburgHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1859): Georgi's Beschreibung von St. Petersburg – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 204 - 205.
      Reference | PDF
    • Petra Paumkirchner, Martin Lödl (2002): Morphologie der Vorderflügelbasis der Familie Noctuidae mit besonderer Berücksichtigung des "posterior notal wing process" als bedeutendes taxonomisches Merkmal (Lepidoptera). – Quadrifina – 5: 27 - 95.
      Reference | PDF
    • Ortholitha moeniata Sc. var. diniensis Neubgr. Wilhelm Neuburger
      Wilhelm Neuburger (1905): Ortholitha moeniata Sc. var. diniensis Neubgr. – Societas entomologica – 20: 171.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1857): Register der Gattungen und neuen oder erwähnten Arten. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Aufforderung. August Speyer, Adolf Speyer
      August Speyer, Adolf Speyer (1859): Aufforderung. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 205 - 207.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion Anonymus
      Anonymus (1892): Briefkasten der Redaktion – Societas entomologica – 7: 87.
      Reference | PDF
    • Adolf Speyer, August Speyer (1859): Bitte. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Neue Mynes. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1905): Neue Mynes. – Societas entomologica – 20: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Nachwort von Major Ed. HeringMartin Hering
      Martin Hering (1891): Nachwort von Major Ed. Hering – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 116 - 128.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der um Dessau aufgefundenen Lepidoptern. Anonymous
      Anonymous (1849): Fortsetzung der um Dessau aufgefundenen Lepidoptern. – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 349 - 351.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Standinger und Dr. WockeGabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1887): Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Standinger und Dr. Wocke – Societas entomologica – 2: 20 - 21.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1935-36): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina. – Entomologische Rundschau – 53: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • VereinsbibliothekFritz Rühl
      Fritz Rühl (1892): Vereinsbibliothek – Societas entomologica – 7: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1892): Anzeigen – Societas entomologica – 7: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht für 1906R. Tietzmann
      R. Tietzmann (1908): Sammelbericht für 1906 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Otto Habich, Hans Rebel (1883): Ein Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Nieder-Oesterreichs. – Wiener Entomologische Zeitung – 2: 31 - 34.
      Reference | PDF
    • Blumen und Insekten in Paraguay. Carlos (W. ) Schrottky
      Carlos (W.) Schrottky (1909): Blumen und Insekten in Paraguay. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 5: 277 - 280.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1859): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 444 - 448.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. Die Kleinschmetterlinge der Mark Brandenburg und einiger angrenzenden…Ludwig Friedrich Sorhagen, C. Hinneberg
      Ludwig Friedrich Sorhagen, C. Hinneberg (1886): Neuere Literatur. Die Kleinschmetterlinge der Mark Brandenburg und einiger angrenzenden Landschaften. Mit besonderer Berücksichtigung der Berliner Arten. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 30: 341 - 345.
      Reference | PDF
    • Kata-logisches und unlogischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1886): Kata-logisches und unlogisches – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 182 - 187.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidpteren-Fauna des Bismarck- und Salomon-Archipels in der Süd-SeeCarl Ribbe
      Carl Ribbe (1898): Beiträge zur Lepidpteren-Fauna des Bismarck- und Salomon-Archipels in der Süd-See – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 35 - 133.
      Reference | PDF
    • Ein Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Francisco in Californien vom 3. März 1868Adolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1868): Ein Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Francisco in Californien vom 3. März 1868 – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 294 - 303.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1884): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Tropische Reisen. Ost-Columbien und die Llanos. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1915): Tropische Reisen. Ost-Columbien und die Llanos. – Entomologische Rundschau – 32: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Ein paar Worte über Dr. Herrich-Schäffer's Critik meiner "Noctuinen Europas" im Regensburger Correspondenzblatte 1858. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Verzeichniss der von Herrn Johann und Frau Ludmilla Haberhauer 1861 und 1862 bei Varna in Bulgarien und Sliwno in Rumelien gesammelten Lepidopteren. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 40 - 47.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1864): Zur Lepidopteren-Fauna von Imeretien und Grusien. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 165 - 172.
      Reference | PDF
    • Mémoires sur les LépidoptéresN. M. Romanoff, Martin Hering
      N. M. Romanoff, Martin Hering (1889): Mémoires sur les Lépidoptéres – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 257 - 265.
      Reference | PDF
    • Die von Dr. Anton Egger in Guatemala von Ende 1967 bis Ende 1969 gesammelten Tag- und Nachtfalter…Alois Kofler
      Alois Kofler (2003): Die von Dr. Anton Egger in Guatemala von Ende 1967 bis Ende 1969 gesammelten Tag- und Nachtfalter (Insecta, Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 54: 15 - 45.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Ober-Kärnthen. Otto Staudinger
      Otto Staudinger (1856): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Ober-Kärnthen. – Entomologische Zeitung Stettin – 17: 37 - 46.
      Reference | PDF
    • Versuch die Grundlage für eine natürliche Reihenfolge der Lepidopteren zu finden. Adolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1878-1879): Versuch die Grundlage für eine natürliche Reihenfolge der Lepidopteren zu finden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 31-32: 220 - 231.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen. … unbekannt
      unbekannt (1881): Systematische Uebersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen. (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 35: 101 - 112.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Beitrag zur Kenntnis der Pyralidinen. Tafel 2-18. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 243 - 280.
      Reference | PDF
    • Blumen und Insekten in Paraguay. Carlos (W. ) Schrottky
      Carlos (W.) Schrottky (1909): Blumen und Insekten in Paraguay. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 5: 205 - 214.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte HS.
      HS. (1863): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 17: Berichte_I-C.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1861): Bücheranzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 353 - 361.
      Reference | PDF
    • Entomologische Reise im Süden des CaspiseesHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1890): Entomologische Reise im Süden des Caspisees – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Reiseskizzen aus den AlpenWilh. Mengelbir
      Wilh. Mengelbir (1861): Reiseskizzen aus den Alpen – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1884): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 3: VI-XIV.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Schmetterlinge, welche bei Neuenahr und Altenahr gefangen sind. T. Maassen
      T. Maassen (1868): Verzeichniss der Schmetterlinge, welche bei Neuenahr und Altenahr gefangen sind. – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 430 - 449.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1864): Nachtrag zur Schmetterling-Fauna von Brussa. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 173 - 190.
      Reference | PDF
    • Das Armerietum halleri Libbert 1930 aus dem Tal der Innerste am Nordrand des HarzesRichard Pott, Michael Hellwig
      Richard Pott, Michael Hellwig (2007): Das Armerietum halleri Libbert 1930 aus dem Tal der Innerste am Nordrand des Harzes – Hercynia – 40: 245 - 255.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1867): Schmetterlinge gesammelt im J. 2866 um Josefsthal in der croat. Militärgrenze. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 63 - 76.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1889): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 425 - 434.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna von Rio de JaneiroVictor von Bönninghausen
      Victor von Bönninghausen (1894): Beitrag zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna von Rio de Janeiro – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 9: 19 - 41.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1889): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 3: 152 - 156.
      Reference | PDF
    • Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 181. 1864. )Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1865): Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 181. 1864.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 19: 63 - 76.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1867): Schmetterlinge, gesammelt im J. 1867 in der Umgebung von Bozen und Trient in Tyrol. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 829 - 844.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren von Peru und Bolivia, Carl Hopffer
      Carl Hopffer (1874): Neue Lepidopteren von Peru und Bolivia, – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 329 - 371.
      Reference | PDF
    • 2. Übersicht der meklenburgischen Lepidopteren, nach den Mittheilungen der Herren Huth, …Ernst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1850): 2. Übersicht der meklenburgischen Lepidopteren, nach den Mittheilungen der Herren Huth, Gentzen, A. F. Koch, Messing, Schmidt und Sponholz zusammengestellt von – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 4_1850: 12 - 50.
      Reference | PDF
    • A revolutionary protocol to describe understudied hyperdiverse taxa and overcome the taxonomic…Sarah Meierotto, Michael J. Sharkey, Daniel H. Janzen, Winnie Hallwachs, …
      Sarah Meierotto, Michael J. Sharkey, Daniel H. Janzen, Winnie Hallwachs, Paul D. N. Hebert, Eric G. Chapman, M. Alex Smith (2019): A revolutionary protocol to describe understudied hyperdiverse taxa and overcome the taxonomic impediment – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_66: 119 - 145.
      Reference | PDF
    • Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae…Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1793-1809): Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten, Heft 163-165 – Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten – Heft_163-165: 1 - 336.
      Reference | PDF
    • Alberto Zilli (2003): A new species of the late genus Letis HÜBNER [1821 ] from Ecuador: an exercise of symmetry (Lepidoptera: Noctuidae). – Quadrifina – 6: 141 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1889): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe"Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1888): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe" – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung zu Schilde's Lepidopterologischen Mitteilungen aus Nord FinnlandAugust Hoffmann
      August Hoffmann (1893): Fortsetzung zu Schilde's Lepidopterologischen Mitteilungen aus Nord Finnland – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 121 - 145.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Albert Schleicher (1856): Verzeichniss der Lepidopteren des Kreises ober dem Wienerwalde. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 653 - 670.
      Reference | PDF
    • Bryozoen aus dem Campan von M isburg bei HannoverErhard Voigt
      Erhard Voigt (1975): Bryozoen aus dem Campan von M isburg bei Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 119: 235 - 277.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren des Hochgebirges. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1898): Die Lepidopteren des Hochgebirges. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 51: 89 - 178.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Lepidopternfauna NorwegensMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1864): Ein Beitrag zur Lepidopternfauna Norwegens – Entomologische Zeitung Stettin – 25: 166 - 192.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Beobachtungen auf einer Wanderung über das Stilfser Joch. Adolf Speyer
      Adolf Speyer (1859): Lepidopterologische Beobachtungen auf einer Wanderung über das Stilfser Joch. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 12 - 34.
      Reference | PDF
    • Macrolepidopteren des unteren RheingausAugust Fuchs
      August Fuchs (1891): Macrolepidopteren des unteren Rheingaus – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 209 - 236.
      Reference | PDF
    • Die Zünsler des Passauer Raumes Pyraloidea: Pyralidae und Crambidae (Lepidoptera)Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker
      Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker (2019): Die Zünsler des Passauer Raumes Pyraloidea: Pyralidae und Crambidae (Lepidoptera) – Der Bayerische Wald – 32_1-2: 57 - 70.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1869): Lepidopteren, gesammelt während dreier Reisen nach Dalmatien in den Jahren 1850, 1862, 1868. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 371 - 388.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1891): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 395 - 410.
      Reference | PDF
    • Mein Fang im Ober-Engadin 1876 und 1878Alexander von Homeyer
      Alexander von Homeyer (1878-1879): Mein Fang im Ober-Engadin 1876 und 1878 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 31-32: 84 - 115.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1857): Verzeichnis der im Jahre 1853 in der Gegend von Fiume gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 161 - 189.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. (Fortsetzung. )H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1883): Neuere Literatur. (Fortsetzung.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: XXI-XLVI.
      Reference | PDF
    • Einige Nachträge zu Amelang’s Systematischem Verzeichnisse der Schmetterlinge der Mosigkauer…Max Gillmer
      Max Gillmer (1918): Einige Nachträge zu Amelang’s Systematischem Verzeichnisse der Schmetterlinge der Mosigkauer Heide. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1918: 98 - 126.
      Reference | PDF
    • Ilse Hirn (1953): Vitalfärbung von Diatomeen mit basischen Farbstoffen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 162: 571 - 595.
      Reference | PDF
    • Bericht über die vierundfünfzigste Gieneralversammlung am 24. Juni 1899 in Heidenheim. diverse
      diverse (1900): Bericht über die vierundfünfzigste Gieneralversammlung am 24. Juni 1899 in Heidenheim. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 56: I-XXX.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1862): Verzeichniss der im Jahre 1851 bei Brussa in Kleinasien gesammelten Schmetterlinge. Tafel 3. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 373 - 409.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1868): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 8: 284 - 313.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1868): Catalogus Faunae Salisburgensis (2. Fortsetzung). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 8: 284 - 313.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera diversity of an Ecuadorian lowland rain forest (Lepidoptera: Papilionidae, Pieridae, …Tommaso Racheli, Luigi Racheli
      Tommaso Racheli, Luigi Racheli (1998): Lepidoptera diversity of an Ecuadorian lowland rain forest (Lepidoptera: Papilionidae, Pieridae, Nymphalidae, Saturniidae, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 41: 95 - 117.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren-Fauna Badens. Carl Heinrich Reutti
      Carl Heinrich Reutti (1853): Lepidopteren-Fauna Badens. – Beiträge zur Rheinischen Naturgeschichte – 3_3: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1913): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Tafeln_de: 1 - 404.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Graubündner Lepidoptern, P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1872): Bemerkungen über einige Graubündner Lepidoptern, – Entomologische Zeitung Stettin – 33: 27 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“. Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1878): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“. – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 13: 113 - 147.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe". Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1877): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe". – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 13: 113 - 147.
      Reference | PDF
    • Diagnosen nebst kurzen Beschreibungen neuer andalusischer LepidopterenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1859): Diagnosen nebst kurzen Beschreibungen neuer andalusischer Lepidopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 211 - 259.
      Reference | PDF
    • Index. unbekannt
      unbekannt (1935-36): Index. – Entomologische Rundschau – 53: 601 - 620.
      Reference | PDF
    • Die Arten der Gattung EudoreaPhilipp Christoph Zeller
      Philipp Christoph Zeller (1846): Die Arten der Gattung Eudorea – Linnaea Entomologica – 1: 262 - 318.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Scopariinae. Günter Rinnhofer
      Günter Rinnhofer (1980): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Scopariinae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 30: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1866): Aufzählung der im Jahre 1865 in der Dobrudscha gesammelte Schmetterlinge. (Tafel 1) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 321 - 360.
      Reference | PDF
    • Erratum: The African members of the Platyja genus group, with description of a new species and…Alberto Zilli, Gyula M. Laszlo
      Alberto Zilli, Gyula M. Laszlo (2022): Erratum: The African members of the Platyja genus group, with description of a new species and comments on other taxa currently attributed to Megacephalomana (Lepidoptera: Erebidae). Integrative Systematics 5 (1): 73–93 – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 73 - 93.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenA. Affmann
      A. Affmann (1847): Vereinsangelegenheiten – Zeitschrift für Entomologie Breslau – 1-6: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Reise nach FinmarkenOtto Staudinger, Maximilian Ferdinand Wocke
      Otto Staudinger, Maximilian Ferdinand Wocke (1862): Reise nach Finmarken – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 30 - 78.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen ans den allgemeinen Versammlungen. P. de Jonge
      P. de Jonge (1891/92): Mitteilungen ans den allgemeinen Versammlungen. – Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden – 77: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Tafeln_de: 1 - 424.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1864): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1864: 339 - 385.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Coronopus (L. ) Gaertn. Reinhold (Reno)Conrad Muschler
      Reinhold (Reno)Conrad Muschler (1908): Die Gattung Coronopus (L.) Gaertn. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 41: 111 - 147.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (24)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Hercyna
          Hercyna rupestralis Geyer, 1833
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nolidae Hercyna
          Hercyna cicatricalis Treitschke, 1835
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Hercyna
          Hercyna vespertalis Herrich-Schäffer, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Hercyna
          Hercyna andereggialis Herrich-Schäffer, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Hercyna
          Hercyna simplonialis Heydenreich, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Hercyna
          Hercyna originalis Herrich-Schäffer, 1860
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Hercyna
          Hercyna guttulalis Herrich-Schäffer, 1848
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Hercyna
          Hercyna sericatalis Herrich-Schäffer, 1848
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Hercyna
          Hercyna pyrenaealis Duponchel, 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Hercyna
          Hercyna lugubralis Lederer, 1857
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Hercyna
          Hercyna helveticalis Herrich-Schäffer, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Hercyna
          Hercyna ambigualis Treitschke, 1829
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Hercyna
          Hercyna albescens Galvagni, 1926
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Orenaia
          Orenaia helveticalis (Herrich-Schäffer, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Titanio
          Titanio originalis (Herrich-Schäffer, 1860)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Eurrhypis
          Eurrhypis guttulalis (Herrich-Schäffer, 1848)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Catharia
          Catharia simplonialis (Heydenreich, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Metaxmeste
          Metaxmeste sericatalis (Herrich-Schäffer, 1848)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Noctuelia
          Noctuelia vespertalis (Herrich-Schäffer, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Catharia
          Catharia pyrenaealis (Duponchel, 1843)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Orenaia
          Orenaia lugubralis (Lederer, 1857)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Orenaia
          Orenaia andereggialis (Herrich-Schäffer, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nolidae Nola
          Nola cicatricalis (Treitschke, 1835)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Scoparia
          Scoparia ambigualis (Treitschke, 1829)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025