Início | Comentários | Aviso legal
| Login |
Português Português
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ESPÉCIESPESSOASLITERATURAESPÉCIMENS
  • Publicações

    101 Resultados
  • Pessoas

    0 Resultados
  • Espécies

    3 Resultados

Publicações (101)

    Baixar arquivo CSV
    12>>>
    • Ueber verschiedene hergebrachte Fehlernamen und Falscherklärungen in der Lepidopterologie. Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1888): Ueber verschiedene hergebrachte Fehlernamen und Falscherklärungen in der Lepidopterologie. – Entomologische Nachrichten – 14: 136 - 143.
      Referência | PDF
    • Index. unbekannt
      unbekannt (1934): Index. – Entomologische Rundschau – 51: 285 - 298.
      Referência | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1918): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 33: 32.
      Referência | PDF
    • Book ReviewMatthias Nuß (auch Nuss)
      Matthias Nuß (auch Nuss) (2001): Book Review – Nota lepidopterologica – 24_1-2: 64.
      Referência | PDF
    • Beitrag zur Biologie von Xanthoecia flavago (Lep. , Noctuidae)Franz Peking
      Franz Peking (1963): Beitrag zur Biologie von Xanthoecia flavago (Lep., Noctuidae) – Entomologische Zeitschrift – 73: 43 - 44.
      Referência
    • Die Veranstaltungen anläßlich des 150jährigen Jubiläums des Naturkundemuseums GörlitzWolfram Dunger
      Wolfram Dunger (1962): Die Veranstaltungen anläßlich des 150jährigen Jubiläums des Naturkundemuseums Görlitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 37_2: 5 - 6.
      Referência | PDF
    • Revision einiger Dianthoecia-Gruppen. (Fortsetzung. )Max Willhelm Karl Draudt
      Max Willhelm Karl Draudt (1933): Revision einiger Dianthoecia-Gruppen. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 50: 304 - 307.
      Referência | PDF
    • Das Photographieren freilebender Schmetterlinge. J. Scheibert
      J. Scheibert (1933): Das Photographieren freilebender Schmetterlinge. – Entomologische Rundschau – 50: 313 - 316.
      Referência | PDF
    • Synonymische Bemerkungen. Gustav Kraatz, W. Scriba
      Gustav Kraatz, W. Scriba (1866): Synonymische Bemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 10: 300 - 303.
      Referência | PDF
    • Ueber den Instinkt der Falter bei der Eiablage. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1918): Ueber den Instinkt der Falter bei der Eiablage. – Societas entomologica – 33: 31 - 32.
      Referência | PDF
    • Köcherfliegen des Baltischen Bernsteins 1. Marilia altrocki sp. n. (Trichoptera, …Wilfried Wichard
      Wilfried Wichard (1986): Köcherfliegen des Baltischen Bernsteins 1. Marilia altrocki sp. n. (Trichoptera, Odontoceridae) der Bernsteinsammlung Bachofen-Echt – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 26: 33 - 40.
      Referência | PDF
    • Kurze Bemerkungen über einige neuere naturwissenschaftliche Theorien. Otto Meissner
      Otto Meissner (1926): Kurze Bemerkungen über einige neuere naturwissenschaftliche Theorien. – Societas entomologica – 41: 29 - 30.
      Referência | PDF
    • Biologische Mitteilungen über Brenthiden und Beschreibung neuer Gattungen und Arten. …R. Kleine
      R. Kleine (1933): Biologische Mitteilungen über Brenthiden und Beschreibung neuer Gattungen und Arten. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 50: 299 - 304.
      Referência | PDF
    • Ein Beitrag zur Trichopterenfauna des Fuldagebietes (Teil I) (Schluß)Wolfgang Tobias
      Wolfgang Tobias (1964): Ein Beitrag zur Trichopterenfauna des Fuldagebietes (Teil I) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 74: 145 - 151.
      Referência
    • Wolfgang Heinicke (2000/2001): Buchbesprechung. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 44: 251 - 252.
      Referência | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1908): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 33: III-VII.
      Referência | PDF
    • Revision einiger Dianthoecia-Gruppen. (Fortsetzung. )Max Willhelm Karl Draudt
      Max Willhelm Karl Draudt (1933): Revision einiger Dianthoecia-Gruppen. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 50: 316 - 322.
      Referência | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Neolycaena aus dem Dshungarischem Alatau in Kasachstan (Lepidoptera, …Vladimir A. Lukhtanov
      Vladimir A. Lukhtanov (1994): Eine neue Art der Gattung Neolycaena aus dem Dshungarischem Alatau in Kasachstan (Lepidoptera, Lycaenidae, Theclinae) – Atalanta – 25: 199 - 202.
      Referência | PDF
    • Ueber Caprinidenkalke aus Mexico. Georg Boehm
      Georg Boehm (1898): Ueber Caprinidenkalke aus Mexico. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 50: 323 - 332.
      Referência | PDF
    • New genera and new species of Aleocharinae from Australia (Coleoptera, Staphylinidae). Roberto Pace
      Roberto Pace (2015): New genera and new species of Aleocharinae from Australia (Coleoptera, Staphylinidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 65: 327 - 339.
      Referência | PDF
    • Revision der Gattung Griselinia. Paul Hermann Wilhelm Taubert
      Paul Hermann Wilhelm Taubert (1893): Revision der Gattung Griselinia. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 16: 386 - 392.
      Referência | PDF
    • Chironomiden aus dem Rheinland. August Thienemann
      August Thienemann (1919): Chironomiden aus dem Rheinland. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 74: 135 - 142.
      Referência | PDF
    • Beobachtungen an Trichopterenpopulationen des BreitenbachesRüdiger Wagner
      Rüdiger Wagner (1993): Beobachtungen an Trichopterenpopulationen des Breitenbaches – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1991: 143 - 152.
      Referência | PDF
    • Kleine koleopterologische MitteilungenKarl Alfred Dorn
      Karl Alfred Dorn (1963): Kleine koleopterologische Mitteilungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 7: 19 - 22.
      Referência | PDF
    • Amerikanische Dekapoden der königlich-bayerischen StaatssammlungenFranz John Theodor Doflein
      Franz John Theodor Doflein (1899): Amerikanische Dekapoden der königlich-bayerischen Staatssammlungen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1899: 177 - 195.
      Referência | PDF
    • Das System der DoldengewächseIgnaz Friedrich Tausch
      Ignaz Friedrich Tausch (1834): Das System der Doldengewächse – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 17: 353 - 368.
      Referência | PDF
    • Trichopterenfauna aus Frohnsbach, Geissbach und Obertaler Bach bei Niederwürzbach, SaarlandBirgit Hönel, Ralf Kohl
      Birgit Hönel, Ralf Kohl (1986): Trichopterenfauna aus Frohnsbach, Geissbach und Obertaler Bach bei Niederwürzbach, Saarland – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 18_1986: 485 - 498.
      Referência | PDF
    • Zur Erhaltung und Förderung der Dicken Trespe {Bromus grossus Desf. ex De. ) in Rheinland-Pfalz,…Albert Oesau
      Albert Oesau (2007-2009): Zur Erhaltung und Förderung der Dicken Trespe {Bromus grossus Desf. ex De.) in Rheinland-Pfalz, eines gemäß der FFH-Richtlinie 92/43/EWG streng zu schützenden Ackerwildkrautes – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 1021 - 1034.
      Referência | PDF
    • Mittheilungen aus zwei Handschriften der K. Hof- und StaatsbibliothekWilhelm Wattenbach
      Wilhelm Wattenbach (1873): Mittheilungen aus zwei Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1873: 685 - 747.
      Referência | PDF
    • Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna von Karachi (Pakistan). Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1968): Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna von Karachi (Pakistan). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 191: 1 - 48.
      Referência | PDF
    • Bemerkungen eines schwedischen Koleopterologen zu dem Buche Horion’s „Nachtrag zu Reitter, …Anton Jansson
      Anton Jansson (1936): Bemerkungen eines schwedischen Koleopterologen zu dem Buche Horion’s „Nachtrag zu Reitter, Fauna Germanica“. – Entomologische Blätter – 32: 211 - 220.
      Referência | PDF
    • Hepaticae africanae. Franz Stephani
      Franz Stephani (1891): Hepaticae africanae. – Hedwigia – 30_1891: 201 - 217.
      Referência | PDF
    • Upper Eocene Bryozoa from Waschberg Zone (Austria)Kamil Zagorsek
      Kamil Zagorsek (2003): Upper Eocene Bryozoa from Waschberg Zone (Austria) – Beiträge zur Paläontologie – 28: 101 - 263.
      Referência | PDF
    • Die Bildvorlagen der Kalendertische des Andreas Pleninger Altman Pötsch, Reinhard Folk
      Altman Pötsch, Reinhard Folk (2016): Die Bildvorlagen der Kalendertische des Andreas Pleninger – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 161: 47 - 119.
      Referência | PDF
    • Uova e larve di Trachypterus taenia Bl. Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1908/09): Uova e larve di Trachypterus taenia Bl. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 19: 1 - 17.
      Referência | PDF
    • Zur Kurzflügelkäferfauna xerothermer Flächen im südlichen Niedersachsen (Coleoptera:…Volker Assing
      Volker Assing (1994): Zur Kurzflügelkäferfauna xerothermer Flächen im südlichen Niedersachsen (Coleoptera: Staphylinidae) – Göttinger Naturkundliche Schriften – 3: 7 - 31.
      Referência | PDF
    • Andreas Kopetz, Andreas Weigel (2000/2001): Neue Käferarten (Col. ) für die Fauna Thüringens. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 44: 241 - 251.
      Referência | PDF
    • On the taxonomy of the Hecatera Guenée, 1852 generic complex (Lepidoptera, Noctuidae, …Gábor Ronkay, Laszlo Ronkay, Martin Lödl, Sabine Gaal-Haszler
      Gábor Ronkay, Laszlo Ronkay, Martin Lödl, Sabine Gaal-Haszler (2019): On the taxonomy of the Hecatera Guenée, 1852 generic complex (Lepidoptera, Noctuidae, Hadeninae). II. The genus Polonyivilia gen.n. – Quadrifina – 15: 289 - 298.
      Referência
    • VigiliusbriefePapst Vigilius, Eduard Schwartz, Albert Rehm, Eduard Schwartz
      Papst Vigilius, Eduard Schwartz, Albert Rehm, Eduard Schwartz (1940): Vigiliusbriefe – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1940: 1 - 81.
      Referência | PDF
    • Doris Reischenbacher, Helena Rifelj, Reinhard F. Sachsenhofer, Bogomir Jelen, Stjepan Coric, Martin Groß [Gross], Bettina Reichenbacher (2007): Early Badenian paleoenvironment in the Lavanttal Basin (Mühldorf Formation; Austria): Evidence from geochemistry and paleontology. – Austrian Journal of Earth Sciences – 100: 202 - 229.
      Referência | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 1819 diverse
      diverse (1819): Jahresberichte Joanneum 1819 – Jahresberichte Joanneum – 1819: 1 - 25.
      Referência | PDF
    • Philologische Bemerkungen zu Aventins Annalen und Aventins Lobgedicht auf Albrecht IV. von 1507Wilhelm Meyer, Johannes Aventinus
      Wilhelm Meyer, Johannes Aventinus (1884-1886): Philologische Bemerkungen zu Aventins Annalen und Aventins Lobgedicht auf Albrecht IV. von 1507 – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 17-1884: 723 - 791.
      Referência | PDF
    • Don Ferdinand Sterzinger Theatiners Entwurf Von dem Zustande der baierischen Kirche, unter dem…Ferdinand Sterzinger
      Ferdinand Sterzinger (1776): Don Ferdinand Sterzinger Theatiners Entwurf Von dem Zustande der baierischen Kirche, unter dem ersten christlichen Herzoge Theodo II. An dem Geburtstage Sr. Churfürstl. Durchleucht den 27ten Merz 1773. abgelesen – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 10-1776: 307 - 372.
      Referência | PDF
    • Das literarische Bild Karls des Großen, vornehmlich im lateinischen Schrifttum des MittelaltersPaul Lehmann
      Paul Lehmann (1934): Das literarische Bild Karls des Großen, vornehmlich im lateinischen Schrifttum des Mittelalters – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1934: 1 - 72.
      Referência | PDF
    • Das Carmen de bello Saxonico oder Gesta Heinrici IV. Georg Waitz
      Georg Waitz (1870): Das Carmen de bello Saxonico oder Gesta Heinrici IV. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 15: 3 - 86.
      Referência | PDF
    • Diverse Berichte
      (1855): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1855: 42 - 128.
      Referência | PDF
    • Gesta Ernesti ducis [de Saxonia]Paul Lehmann
      Paul Lehmann (1922-1927): Gesta Ernesti ducis [de Saxonia] – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – 32-1922: 1 - 56.
      Referência | PDF
    • Hepaticarum species novae IX. Franz Stephani
      Franz Stephani (1896): Hepaticarum species novae IX. – Hedwigia – 35_1896: 73 - 140.
      Referência | PDF
    • Lepidoptera für 1907. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1908): Lepidoptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 147 - 262.
      Referência | PDF
    • STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. III. Die Iserschichten. Anton Fric
      Anton Fric (1881-1886): STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. III. Die Iserschichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 5: 1 - 137.
      Referência | PDF
    • Vergleichend-morphologische Untersuchungen über die Blattformen der Ranunculaceen und…Friedrich Georg August Bitter
      Friedrich Georg August Bitter (1897): Vergleichend-morphologische Untersuchungen über die Blattformen der Ranunculaceen und Umbelliferen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 83: 223 - 303.
      Referência | PDF
    • Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Viertes HeftHeinrich Carl Küster
      Heinrich Carl Küster (1846): Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Viertes Heft – Monografien Entomologie Coleoptera – 0066: 1 - 213.
      Referência | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 12: Mollusca, Clausiliidae (1):…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1954): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 12: Mollusca, Clausiliidae (1): Phaedusinae, Neniinae. – Archiv für Molluskenkunde – 83: 1 - 63.
      Referência | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Mikrolepidopteren des palaearktischen…Aristide Caradja
      Aristide Caradja (1920): Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Mikrolepidopteren des palaearktischen Faunengebietes nebst Beschreibung neuer Formen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 34: 75 - 179.
      Referência | PDF
    • Mitteilungen aus HandschriftenPaul Lehmann
      Paul Lehmann (1938): Mitteilungen aus Handschriften – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1938: 1 - 93.
      Referência | PDF
    • Florae Austriacae, sive Plantarum Selectarum in Austriae Archiducatu Sponte Crescentium Vol. I. Nicolaus Joseph Freiherr von Jacquin
      Nicolaus Joseph Freiherr von Jacquin (1773): Florae Austriacae, sive Plantarum Selectarum in Austriae Archiducatu Sponte Crescentium Vol. I. – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0073: 1 - 463.
      Referência | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und…Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1840 – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 145 - 258.
      Referência | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1866 und 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 163 - 304.
      Referência | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 563 - 714.
      Referência | PDF
    • Die lexikalische Differenzierung der romanischen Sprachen. Versuch einer romanischen…Gerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1954): Die lexikalische Differenzierung der romanischen Sprachen. Versuch einer romanischen Wortgeographie; vorgetragen am 5. Juni 1953 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1954: 1 - 108.
      Referência | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Dreiundreissigster Jahrgang diverse
      diverse (1906): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Dreiundreissigster Jahrgang – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 33: 1 - 140.
      Referência | PDF
    • Die deutschen Phytophagen aus der Klasse der InsektenJohann Heinrich Kaltenbach
      Johann Heinrich Kaltenbach (1869): Die deutschen Phytophagen aus der Klasse der Insekten – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 26: 106 - 224.
      Referência | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer
      Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer (1864): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band Lepidoptera – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Lepid-Atlas: 1 - 389.
      Referência | PDF
    • A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese IslandsPaul M. Sammut
      Paul M. Sammut (1984): A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese Islands – Neue Entomologische Nachrichten – 13: 1 - 124.
      Referência | PDF
    • Botanische Reifen nach einigen Oberkärntnerischen und benachbarten Alpen. Erste Reise im Jahr 1791Joseph Reiner, Sigismund Graf von Hohenwarth
      Joseph Reiner, Sigismund Graf von Hohenwarth (1792): Botanische Reifen nach einigen Oberkärntnerischen und benachbarten Alpen. Erste Reise im Jahr 1791 – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0012: 1 - 270.
      Referência | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Anton Klima
      Anton Klima (1902): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - VI. Die Käfer (Coleoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 6: 1 - 120.
      Referência | PDF
    • Gesammelte Werke. TheologicaJohannes Kepler, Jürgen Hübner, Helmuth Grössing, Walther von Dyck, …
      Johannes Kepler, Jürgen Hübner, Helmuth Grössing, Walther von Dyck, Friederike Boockmann, Max Caspar, Friedrich Seck, Volker Bialas (1990): Gesammelte Werke. Theologica – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 12: 1 - 443.
      Referência | PDF
    • Wann, und wie lange wurde Baiern in öffentlichen Schriften Noricum genannt, welche Länder…Vincenz Pall von Pallhausen
      Vincenz Pall von Pallhausen (1807): Wann, und wie lange wurde Baiern in öffentlichen Schriften Noricum genannt, welche Länder enthielt und verlohr es während dieser Benennung? – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 1-1807: 437 - 592.
      Referência | PDF
    • Traditio Iohannis Hollandrini. Die Traktate I - IIIMichael Bernhard, Elzbieta [Elżbieta] Witkowska-Zaremba
      Michael Bernhard, Elzbieta [Elżbieta] Witkowska-Zaremba (2010): Traditio Iohannis Hollandrini. Die Traktate I - III – Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 20: 1 - 406.
      Referência | PDF
    • Commentum Oxoniense in musicam Boethii. Eine Quelle zur Musiktheorie an der…Matthias Hochadel
      Matthias Hochadel (2002): Commentum Oxoniense in musicam Boethii. Eine Quelle zur Musiktheorie an der spätmittelalterlichen Universität – Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 16: 1 - 476.
      Referência | PDF
    • Grundriß der angewandten Botanik. Zum Gebrauche bei Vorlesungen Aerzte, Pharmastudenten und…M. U. Höfle
      M. U. Höfle (1852): Grundriß der angewandten Botanik. Zum Gebrauche bei Vorlesungen Aerzte, Pharmastudenten und Kameralisten bearbeitet – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0237: 1 - 268.
      Referência | PDF
    • Systematische Beschreibung der Europäischen Schmetterlinge; mit Abbildungen auf Steintafeln. …Johann Wilhelm Meigen
      Johann Wilhelm Meigen (1830): Systematische Beschreibung der Europäischen Schmetterlinge; mit Abbildungen auf Steintafeln. Zweiter Band – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0061: 1 - 212.
      Referência | PDF
    • Die Käfer (Coleoptera) Beiträge zur Fauna des unteren Maingebietes von Hanau bis Würzburg mit…Karl Singer
      Karl Singer (1955): Die Käfer (Coleoptera) Beiträge zur Fauna des unteren Maingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des Spessarts – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_7_1955: 1 - 272.
      Referência | PDF
    • Ein irrationaler Spirant im GriechischenKarl Krumbacher
      Karl Krumbacher (1886): Ein irrationaler Spirant im Griechischen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1886: 359 - 444.
      Referência | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1976): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 49 - 166.
      Referência | PDF
    • Julius von Pia, Otto Sickenberg (1934): Katalog der in den österreichischen Sammlungen befindlichen Säugetierreste des Jungtertiärs Österreichs und der Randgebiete – Denkschriften des Naturhistorischen Museums in Wien – 4: 1 - 554.
      Referência | PDF
    • The Lepidoptera of the Brandberg Massif in NamibiaEd. W. Mey
      Ed.W. Mey (2007): The Lepidoptera of the Brandberg Massif in Namibia – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_4_2007: 1 - 164.
      Referência
    • Der Rhetor Menandros und seine SchriftenConrad Bursian, Laodicensis Menander
      Conrad Bursian, Laodicensis Menander (1881-1882): Der Rhetor Menandros und seine Schriften – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 16-1881: 1 - 152.
      Referência | PDF
    • Theoretische Anfgangsgründe der Botanik, oder Erklärung der Grundsätze der natürlichen…Augustin-Pyrame Candolle
      Augustin-Pyrame Candolle (1814): Theoretische Anfgangsgründe der Botanik, oder Erklärung der Grundsätze der natürlichen Classeneinteilung und der Kunst die Gewächse zu beschreiben und zu studieren - Erster Theil – Monografien Botanik Gemischt – 0057: 1 - 438.
      Referência | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Band 5. Staphylinidae II diverse
      diverse (1974): Die Käfer Mitteleuropas. Band 5. Staphylinidae II – Die Käfer Mitteleuropas – 5_1974: 1 - 381.
      Referência
    • Die Bockkäfer in Rheinland-Pfalz und im SaarlandManfred Niehuis
      Manfred Niehuis (2001): Die Bockkäfer in Rheinland-Pfalz und im Saarland – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 26: 1 - 604.
      Referência | PDF
    • Fam. Cerambycidae. Subfam. LamiinaeChristopher Aurivillius
      Christopher Aurivillius (1921): Fam. Cerambycidae. Subfam. Lamiinae – Coleopterorum Catalogus – 73: 1 - 322.
      Referência | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 321 - 1028.
      Referência | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_2: 1 - 341.
      Referência | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volumen IIIKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volumen III – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0254: 1 - 936.
      Referência | PDF
    • Mikrokosmos 16
      (1922/23): Mikrokosmos 16 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 16: 1.
      Referência | PDF
    • Flora der Umgegend von Hamburg, Städtischen Gebietes, Holstein-Lauenburgischen und…Johann Wilhelm Peter Hübener
      Johann Wilhelm Peter Hübener (1846): Flora der Umgegend von Hamburg, Städtischen Gebietes, Holstein-Lauenburgischen und Lüneburgischen Antheils – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0431: 1 - 584.
      Referência | PDF
    • 2. Nachtrag zum "Verzeichnis der Käfer Deutschlands" (Köhler & Klausnitzer 1998) (Coleoptera)…Frank Köhler
      Frank Köhler (2011): 2. Nachtrag zum "Verzeichnis der Käfer Deutschlands" (Köhler & Klausnitzer 1998) (Coleoptera) Teil 1. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 55: 109 - 174.
      Referência | PDF
    • Gesammelte Werke. Briefe 1612-1620Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1955): Gesammelte Werke. Briefe 1612-1620 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 17: 5 - 535.
      Referência | PDF
    • Gesammelte Werke. Calendaria et prognosticaJohannes Kepler, Volker Bialas, Helmuth Grössing, Walther von Dyck, Max…
      Johannes Kepler, Volker Bialas, Helmuth Grössing, Walther von Dyck, Max Caspar (1993): Gesammelte Werke. Calendaria et prognostica – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 11-2: 1 - 561.
      Referência | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete AuflageCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1897): Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0014: 1 - 966.
      Referência | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Referência | PDF
    • Neuer Schauplatz der natur nach den richtigen Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer… diverse
      diverse (1778): Neuer Schauplatz der natur nach den richtigen Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer Ordnung durch eine Gesellschaft von Gelehrtten - Sechster Band – Monografien Allgemein – 0279: 1 - 796.
      Referência | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Katalog diverse
      diverse (2005): Die Käfer Mitteleuropas. Katalog – Die Käfer Mitteleuropas – Katalog_2005: 1 - 515.
      Referência
    • Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen -… diverse
      diverse (1749): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Fünfter Band – Monografien Allgemein – 0253: 1 - 726.
      Referência | PDF
    • Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen -… diverse
      diverse (1751): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Neunter Band – Monografien Allgemein – 0257: 1 - 776.
      Referência | PDF
    • Herbert Franz (1943): Die Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. Ein Beitrag zur tiergeographischen und -soziologischen Erforschung der Alpen. (Mit 14 Tafeln, 11 Karten und 6 Textfig.) (Mit Beitr. von E.Lindner (Stuttgart), O.Wettstein (Wien) sowie u.Mitw. zahl.Spez.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Referência | PDF
    • Herbert Franz (1943): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Referência | PDF
    • Catalogus Coleopterorum regionis palaearcticaeAlbert Winkler
      Albert Winkler (1924-1932): Catalogus Coleopterorum regionis palaearcticae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0042: 1 - 1698.
      Referência | PDF
    • Fragmentarisches Verzeichnis der Schmetterlinge Europas und angrenzender Regionen mit einem…Rolf Reinhardt, Friedemann Pimpl, Ulf Eitschberger
      Rolf Reinhardt, Friedemann Pimpl, Ulf Eitschberger (1999): Fragmentarisches Verzeichnis der Schmetterlinge Europas und angrenzender Regionen mit einem vorläufigen Vorschlag zur Festlegung von Identifikationsnummern – Neue Entomologische Nachrichten – 43: 1 - 688.
      Referência | PDF
    12>>>

    Pessoas (0)

      Baixar arquivo CSV

      Nenhuma pessoa encontrada.

      Espécies (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Schistonoeidae Oecia
          Oecia oecophila (Staudinger, 1876)
          Informações adicionais
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Schistonoeidae Macroceras
          Macroceras oecophila Staudinger, 1876
          Informações adicionais
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Schistonoeidae Apatema
          Apatema husadeli Rebel, 1910
          Informações adicionais

        | Política de privacidade | Termo de uso | powered by IS © 2014-2025