publications (227)
- Hermann Julius Kolbe (1898): Neue Neuropteren aus der Myrmeleontidengattung Palpares – Entomologische Zeitung Stettin – 59: 229 - 235.
 - Kommt Palpares libelluloides im Schwarz (Planipennia, Myrmeleonidae)
R. Cammaerts (1967): Kommt Palpares libelluloides im Schwarz (Planipennia, Myrmeleonidae) – Entomologische Zeitschrift – 77: 184. - Friedrich Moritz Brauer (1867): Ueber Myrmeleon sinuatum Olivier. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 519 - 520.
 - Hermann August Hagen (1873): Die Larven von Myrmeleon – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 377 - 398.
 - Max Quedenfeldt, H. J. Kolbe (1884): Neuroptera aus Marocco. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 132 - 136.
 - Hermann August Hagen (1866): Hemerobidarum Synopsis synonymica – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 369 - 462.
 - Davide Badano, Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Elisabeth Haring (2017): Eyes in the dark … Shedding light on the antlion phylogeny and the enigmatic genus Pseudimares Kimmins (Neuropterida: Neuroptera: Myrmeleontidae) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 75: 535 - 554.
 - Hermann August Hagen (1860): Beitrag zur Kenntniss der Myrmeleon-Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 359 - 369.
 - Hermann August Hagen (1852): Uebersicht der neueren Literatur betreffend die Neuroptera Linné – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 90 - 95.
 - Davide Badano, Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (2017): Taxonomy and phylogeny of the genera Gymnocnemia Schneider, 1845, and Megistopus Rambur, 1842, with remarks on the systematization of the tribe Nemoleontini (Neuroptera, Myrmeleontidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_64: 43 - 60.
 - Franz Josef Maria Werner (1910): Einige Beobachtungen an Orthopteren und Neuropteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 267 - 271.
 - Friedrich Moritz Brauer (1855): Beiträge zur Kenntniss der Verwandlung der Neuroptern (mit Abbild.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 777 - 786.
 - Friedrich Moritz Brauer (1867): Beschreibung und Verwandlung des Dendroleon pantherinus Fbr. (Tafel 14) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 963 - 966.
 - Otto Schmiedeknecht (1896): Entomologische Streifzüge in Nordafrika: II. Hammam-Bou-Hadjar. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 190 - 194.
 - Helmut Sieghardt, Wolfgang Punz, Regina Reimnitz (2000): Vergleichend-anatomische Studien an Pflanzen der Eppaner "Eislöcher". – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 137: 255 - 264.
 - Herbert Hölzel (1986): Biogeography of Palaearctic Myrmeleonidae (Neuropteroidea: Planipennia). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN2: 53 - 70.
 - Josef Redtenbacher (1884): Übersicht der Myrmeleoniden-Larven. (Mit 7 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 48_2: 335 - 368.
 - Franziska Anderle [verh. Denner] (2010): Das Insekt des Jahres 2010: Die Gewöhnliche Ameisenjungfer Myrmeleon formicarius LINNÉ, 1767 (Neuroptera, Myrmeleontidae). – Entomologica Austriaca – 0017: 231 - 236.
 - Klaus von der Dunk (1987): Entomologisches aus Marokko Ergänzungen zum Bericht von S. Kager – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 3: 48 - 55.
 - Herbert Hölzel, Peter Ohm, Michael Stelzl (1999): Contribution to the knowledge of the Neuroptera of Ethiopia. – Entomofauna – 0020: 345 - 369.
 - Georg Ritter von Frauenfeld (1860): Weiterer Beitrag zur Fauna Dalmatiens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 787 - 794.
 - Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek] (1914): Ergebnisse einer von Prof. Franz Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologischen Forschugnsreise nach Algerien. V. Neuropteren – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 715 - 724.
 - Manfred Günther Walzl, Simon Engelberger (2024): Der erste meeresbiologische Kurs des Institutes für Zoologie der Universität Wien in Rovinj (Kroatien) – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 158-159: 43 - 52.
 - Cetin Sengonca (1979): Beitrag zur Neuropterenfauna der Türkei – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 028: 10 - 15.
 - Franz Josef Maria Werner (1934): Ergebnisse einer zoologischen Studien- und Sammelreise nach den Inseln des Ägäischen Meeres. V. Arthropoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 159 - 168.
 - Horst Aspöck, Herbert Hölzel, Ulrike Aspöck (2001): Kommentierter Katalog der Neuropterida (Insecta: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) der Westpaläarktis – Denisia – 0002: 1 - 606.
 - Hermann August Hagen (1873): Die Larven von Myrmeleon – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 249 - 295.
 - Gunter Otto (1991): Tagungsberichte. Transkaukasus-Reisebericht 1989. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 32.
 - Achille Costa, Hermann August Hagen (1860): Neuroptera Neapolitana nebst Synopsis der Ascalaphen Europas – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 38 - 56.
 - Otto August Hartwig v. Linstow (1913): Die Chinesen und der Schmetterling. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 327.
 - Ferdinand Rudow (1888): Einige merkwürdige Orthoptera und Neuroptera - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 2: 110.
 - Herbert Hölzel (1972): Die Neuropteren Vorderasiens – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – BH_1: 3 - 103.
 - Sammeltage im Wodno-planina
Heinz Werner Muche (1957): Sammeltage im Wodno-planina – Entomologische Zeitschrift – 67: 113 - 117. - Peter Esben-Petersen (1925): Notizen zur Neuropterenfauna Dalmatiens. – Konowia (Vienna) – 4: 66 - 68.
 - Alois Georg Wingelmüller (1888): Die Präparirung von Schmetterlings-Raupen - Preisgekrönte Arbeit – Entomologische Zeitschrift – 2: 109 - 110.
 - Karl (Carl) Ph. C. Thon (1903-1906): Monographie der Hydrachniden Böhmens. I. Theil. LIMNOCHARIDAE KRAMER. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 12: 1 - 83.
 - Peter Esben-Petersen (1932): Notizen zur Neuropteren- und Mecopterenfauna Kleinasien. – Konowia (Vienna) – 11: 163 - 167.
 - Frantisek=Franz Klapalek [Klapálek] (1912): Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treitl unternommenen zoologischen Forschungsreise Dr. Franz Werner's nach dem ägyptischen Sudan und Nord-Uganda. XVII. Neuropteren – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 121: 143 - 148.
 - Herbert Albrecht Weidner (1949-1950): Bilder aus dem Insektenleben Nordgriechenlands – Entomologische Zeitschrift – 59: 190 - 192.
 - Julius Breit (1888): Lasiocampa Populifolia – Entomologische Zeitschrift – 2: 110 - 111.
 - Ferdinand Rudow (1898): Einige Bemerkungen zu den Buckelzirpen. – Societas entomologica – 13: 121 - 123.
 - Hermann Gerisch (1990): Insekten als Raubtiere – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 6: 61 - 68.
 - Ernst Joachim Tröger, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1998): Fundangaben von europäischen Ameisenjungfern aus der Kollektion des Natur-Museums Luzern, sowie eine Zusammenfassung der Schweizer Arten (Neuroptera: Myrmeleontidae). – Entomologische Berichte Luzern – 40: 99 - 108.
 - Richard Ebner (1911): Ein zoologischer Ausflug in Süddalmatien. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 9: 117 - 123.
 - Franz Josef Maria Werner (1937): Ergebnisse der vierten zoologischen Forschungsreise in die Ägäis (1936). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 146: 89 - 118.
 - Hermann August Hagen (1866): Die Neuropteren Spaniens nach Ed, Pictet's Synopsis des Neuropteres d'Espagne. Geneve 1865. 8. tab. 14 col. und Dr. Staudingers Mittheilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 281 - 302.
 - Ferdinand Rudow (1913): Biologische, nicht nur systematische Sammlung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 325 - 327.
 - Im Hochsommer auf dem Peloponnes
Heinz Werner Muche (1957): Im Hochsommer auf dem Peloponnes – Entomologische Zeitschrift – 67: 265 - 272. - Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1995): Dilar duelli n.sp. - eine neue Spezies der Familie Dilaridae aus Europa (Insecta: Neuropteroidea: Neuroptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 47: 49 - 54.
 - Hans Malicky (1960): Eine Studienreise durch Kroatien – Entomologisches Nachrichtenblatt – 10_5_1963: 33 - 39.
 - Hans Malicky (1963): Eine Studienreise durch Kroatien (Vortrag, gehalten am 21.Dezember 1962 von Hans MALICKY) – Entomologisches Nachrichtenblatt – 10_5_1963: 33 - 39.
 - Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1999): Kamelhälse, Schlammfliegen, Ameisenlöwen. Wer sind sie? (Insecta: Neuropterida: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) – Stapfia – 0060: 1 - 34.
 - Alois Friedrich Rogenhofer (1914): Beiträge zur Kenntnis der Fauna Dalmatiens, besonders der Insel Brazza. Bericht über die zweite zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im Juli 1912. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 12: 48 - 57.
 - Adolf Georg Keferstein (1863): Lepidopterologische Notizen – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 164 - 188.
 - Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1869): Beitrag zur Insekten-Fauna von Zanzibar. – Archiv für Naturgeschichte – 35-1: 201 - 223.
 - Peter Esben-Petersen (1931): Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition nach dem anglo-ägyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXVII. Neuropteren (mit 5 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 102: 201 - 206.
 - Felix Bryk (1916): Die entomologische Schausammlung des Stockholmer Riksmuseums, nebst Bemerkungen über das Geäder der Acraeen, über Homogryphismus der Lepidoptera, Symbiose der Flötenakazie mit Ameisen usw. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_3: 104 - 111.
 - Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1891): Die von Herrn Dr. F. Stuhlmann in Ostafrika gesammelten Termiten, Odonaten und Neuropteren. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 9: 1 - 9.
 - Klaus Hellrigl (2006): forest observer 2/3 flash lights – Forest Observer – 002-003: 473 - 498.
 - Peter Esben-Petersen (1915): Neuropteren und Embiiden aus Ober-Aegypten und dem Aegypt. Sudan. – Entomologische Mitteilungen – 4_1915: 79 - 88.
 
people (0)
No result.
Species (36)
- Palpares solidus Gerstäcker 1894
 - Palpares angustus McLachlan 1898
 - Palpares hispanus Hagen 1860
 - Palpares papilionoides (Klug) 1834
 - Palpares hispanus Kocak 1976 ssp. turcicus
 - Palpares angustus McLachlan 1898 ssp. oranensis
 - Palpares angustus Navas 1913 ssp. gloriosa
 - Palpares klapaleki Navas 1912
 - Palpares zugmayeri Navas 1912
 - Palpares validus Navas 1927
 - Palpares solidus Navas 1928 ssp. valida
 - Palpares tristis Stitz 1912 ssp. ugandanus
 - Palpares libelluloides Navas 1912 var. nigripes
 - Palpares chrysopterus Navas 1913
 - Palpares interioris Kolbe 1897
 - Palpares libelluloides (Linnaeus) 1764
 - Palpares libelluloides Costa 1855 var. Nigriventris
 - Palpares dispar Navas 1912
 - Palpares gestroi Navas 1914
 - Palpares venustus Hölzrl 1988
 - Palpares cephalotes (Klug) 1834
 - Palpares geniculatus Navas 1912
 - Palpares germaini Navas 1920
 - Palpares klugi Kolbe 1898
 - Palpares walkeri Stitz 1912 ssp. reticulatus
 - Palpares walkeri McLachlan 1894
 - Palpares laticaudus Navas 1915
 - Goniocercus walkeri (McLachlan) 1894
 - Goniocercus klugi (Kolbe) 1898
 - Myrmeleon cephalotes Klug 1834
 - Myrmeleon sollicitus Walker 1853
 - Myrmeleon subducens Walker 1853
 - Myrmeleon papilionoides Klug 1834
 - Hemerobius libelloides Linnaeus 1764
 - Myrmeleon libelluloides Costa 1855 var. nigriventris
 - Myrmeleon nordmanni Kolenati 1856
 
 English





