Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1191 results
  • people

    2 results
  • species

    1 result

publications (1.191)

    CSV-download
    12345>>>
    • Paarzusammenhalt bei der Bartmeise (Panurus biarmicus)Renate van den Elzen
      Renate van den Elzen (1977): Paarzusammenhalt bei der Bartmeise (Panurus biarmicus) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 29_1977: 122 - 125.
      Reference | PDF
    • Otto Koenig [König] (1952): Das Aktionssystem der Bartmeise (Panurus biarmicus L.). – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 03: 1 - 82.
      Reference | PDF
    • Otto Koenig [König] (1952): Das Aktionssystem der Bartmeise (Panurus biarmicus L.). – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 03: 247 - 325.
      Reference | PDF
    • Späte Bruten der Bartmeise Panurus biarmicus in WestpolenJanusz Stepniewski
      Janusz Stepniewski (2000): Späte Bruten der Bartmeise Panurus biarmicus in Westpolen – Ornithologische Mitteilungen – 52: 329 - 331.
      Reference
    • Bartmeisen (Panurus biarmicus) an den Rietberger FischteichenGeorg Möbius
      Georg Möbius (1966): Bartmeisen (Panurus biarmicus) an den Rietberger Fischteichen – Natur und Heimat – 26: 124.
      Reference | PDF
    • Frühe Bruten norddeutscher Bartmeisen (Panurus biarmicus)Hartmut Dittberner, Winfried Dittberner
      Hartmut Dittberner, Winfried Dittberner (1990): Frühe Bruten norddeutscher Bartmeisen (Panurus biarmicus) – Ornithologische Mitteilungen – 42: 275 - 282.
      Reference
    • Überwinternde Bartmeisen (Panurus biarmicus) in Südniedersachsen 1971/72Frank-Ulrich Schmidt
      Frank-Ulrich Schmidt (1972): Überwinternde Bartmeisen (Panurus biarmicus) in Südniedersachsen 1971/72 – Ornithologische Mitteilungen – 24: 100 - 103.
      Reference
    • Bartmeisen (Panurus biarmicus L. ) bei Danzig. Ibarth
      Ibarth (1921): Bartmeisen (Panurus biarmicus L.) bei Danzig. – Ornithologische Monatsschrift – 46: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • Ringfundauswertung in Ostdeutschland beringter bzw. kontrollierter Bartmeisen (Panurus biarmicus)Tobias Dürr
      Tobias Dürr (1999/2000): Ringfundauswertung in Ostdeutschland beringter bzw. kontrollierter Bartmeisen (Panurus biarmicus) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 117 - 129.
      Reference | PDF
    • Vorkommen und Herbstzug der Bartmeise Panurus biarmicus an Gewässern des südwestlichen…Hartmut Kolbe
      Hartmut Kolbe (2013): Vorkommen und Herbstzug der Bartmeise Panurus biarmicus an Gewässern des südwestlichen Flämingvorlandes – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 18_2013: 58 - 69.
      Reference | PDF
    • Bestandsentwicklung der Bartmeise (Panurus biarmicus) im Naturschutzgebiet Schellbruch und einige…Knut Jeromin, Brigitte Wendorf, Werner Peschel
      Knut Jeromin, Brigitte Wendorf, Werner Peschel (1997-99): Bestandsentwicklung der Bartmeise (Panurus biarmicus) im Naturschutzgebiet Schellbruch und einige Bemerkungen zur Biologie der Art – Corax – 17: 181 - 190.
      Reference | PDF
    • Erste Fernfunde beringter Bartmeisen (Panurus biarmicus)Kurt Bauer
      Kurt Bauer (1955/56): Erste Fernfunde beringter Bartmeisen (Panurus biarmicus) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 18_1955: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Bartmeise (Panurus biarmicus (L. ) in Krain. Ferdinand Schulz
      Ferdinand Schulz (1893): Bartmeise (Panurus biarmicus (L.) in Krain. – Ornithologisches Jahrbuch – 4: 79.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen von Bartmeisen (Panurus biormicus L)Winfried Otto
      Winfried Otto (1979): Beobachtungen von Bartmeisen (Panurus biormicus L) – Pica - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Ornithologie Berlin (Ost) – 1_1979: 6.
      Reference | PDF
    • Friederike Spitzenberger (1963): Verbreitung und Bestandesschwankungen der Bartmeise (Panurus biarmicus L.) in Österreich. – Egretta – 6_2: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Zum Brutvorkommen der Bartmeise Panurus biarmicus am Federsee mit Bemerkungen zum Auftreten der…Volker Dorka, Jochen Hölzinger
      Volker Dorka, Jochen Hölzinger (1974): Zum Brutvorkommen der Bartmeise Panurus biarmicus am Federsee mit Bemerkungen zum Auftreten der Art in Baden-Württemberg – Ornithologischer Anzeiger – 13_3: 293 - 299.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen - Zum Verhalten der Bartmeisen (Panurus biarmicus)Harald Mendel
      Harald Mendel (1992): Kleine Mitteilungen - Zum Verhalten der Bartmeisen (Panurus biarmicus) – Ornithologische Mitteilungen – 44: 230.
      Reference
    • Entwicklung des Brutbestandes und jahreszeitliches Vorkommen der Bartmeise (Panurus biarmicus) am…Jost Einstein
      Jost Einstein (1985): Entwicklung des Brutbestandes und jahreszeitliches Vorkommen der Bartmeise (Panurus biarmicus) am Federsee. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 1: 67 - 73.
      Reference | PDF
    • Das Naturschutzgebiet "Südstrandpolder" auf Norderney - neuer Brutplatz der Bartmeise (Panurus…Manfred Temme
      Manfred Temme (1966): Das Naturschutzgebiet "Südstrandpolder" auf Norderney - neuer Brutplatz der Bartmeise (Panurus biarmicus) – Ornithologische Mitteilungen – 18: 3 - 8.
      Reference
    • Otto Samwald, Franz Samwald (2008): Durchzug und erste Brutnachweise der Bartmeise Panurus biarmicus (Linnaeus, 1758) in der Steiermark und im südlichen Burgenland (Aves). – Joannea Zoologie – 10: 89 - 100.
      Reference | PDF
    • Wing moult of the Bearded Reedling (Panurus biarmicus) in Northern ItalyAlberto Massi, Fernando Spina
      Alberto Massi, Fernando Spina (1995/96): Wing moult of the Bearded Reedling (Panurus biarmicus) in Northern Italy – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 180 - 187.
      Reference | PDF
    • Zum Emigrationsverhalten der osteuropäischen Bartmeise (Panurus biarmicus russicus) Eine…Gerhard Spitzer
      Gerhard Spitzer (1974): Zum Emigrationsverhalten der osteuropäischen Bartmeise (Panurus biarmicus russicus) Eine Diskussion der Fernfunde Neusiedler Bartmeisen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 27_1974: 186 - 194.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen - Neue Funde der Bartmeise (Panurus biarmicus) an der UnterelbeWolfgang Haack
      Wolfgang Haack (1967): Kurze Mitteilungen - Neue Funde der Bartmeise (Panurus biarmicus) an der Unterelbe – Corax – 2: 200 - 201.
      Reference | PDF
    • Neuauffindung der Bartmeise (Panurus biarmicus L. ) als Brutvogel am Madüsee in Pommern. Fr. Lindner
      Fr. Lindner (1921): Neuauffindung der Bartmeise (Panurus biarmicus L.) als Brutvogel am Madüsee in Pommern. – Ornithologische Monatsschrift – 46: 149 - 155.
      Reference | PDF
    • Gegenläufige Bestandsveränderungen bei charakteristischen Singvogelarten des Dümmer-UfersRemmer Akkermann
      Remmer Akkermann (1976): Gegenläufige Bestandsveränderungen bei charakteristischen Singvogelarten des Dümmer-Ufers – Drosera – 1976: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Das Brutvorkommen der Bartmeise, Punurus biarmicus, in Schleswig-Holstein, Hamburg und…Rolf Lille, Volker Moritz
      Rolf Lille, Volker Moritz (1975): Das Brutvorkommen der Bartmeise, Punurus biarmicus, in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen – Ornithologischer Anzeiger – 14_3: 300 - 303.
      Reference | PDF
    • Bartmeisen (Panurus biarmicus) in Mähren. Fr. Jaobnicky
      Fr. Jaobnicky (1903): Bartmeisen (Panurus biarmicus) in Mähren. – Ornithologisches Jahrbuch – 14: 145.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Bartmeise in Sachsen-AnhaltIngolf Todte
      Ingolf Todte (1995): Zum Vorkommen der Bartmeise in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 9_2-3_1995: 74 - 82.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Vorkommen von Wald- und Gartenbaumläufer in Nordrhein-Westfalen, Teil IV -…Manfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (2000): Verbreitung und Vorkommen von Wald- und Gartenbaumläufer in Nordrhein-Westfalen, Teil IV - Bereiche der Gemeinde Ruppichteroth, Rhein-Sieg-Kreis – Ornithologische Mitteilungen – 52: 331 - 335.
      Reference
    • Wiederfunde beringter Bartmeisen (Panurus biarmicus). Theodor Samwald
      Theodor Samwald (1956): Wiederfunde beringter Bartmeisen (Panurus biarmicus). – Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich_Erste Reihe – 7: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Zur Brutbiologie von Panurus biarmicus biarmicus (L. )C. G. B. Kate
      C.G.B. Kate (1931): Zur Brutbiologie von Panurus biarmicus biarmicus (L.) – Fortpflanzungsbiologie der Vögel – 7/1-2.
      Reference
    • Zur Verbreitung der Formen von Panurus biarmicus in der WestpaläarktisGerhard Spitzer
      Gerhard Spitzer (1973): Zur Verbreitung der Formen von Panurus biarmicus in der Westpaläarktis – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 24: 291 - 301.
      Reference | PDF
    • Die Lautäußerungen der Bartmeise, Panurus biarmicus, als InformationssystemRenate van den Elzen
      Renate van den Elzen (1977): Die Lautäußerungen der Bartmeise, Panurus biarmicus, als Informationssystem – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 28: 304 - 323.
      Reference | PDF
    • Paarzusammenhalt und Neuverpaarungen bei der Bartmeise (Panurus biarmicus)Ingolf Todte, Janusz Stepniewski
      Ingolf Todte, Janusz Stepniewski (2002): Paarzusammenhalt und Neuverpaarungen bei der Bartmeise (Panurus biarmicus) – Otis - Zeitschrift für Ornithologie und Avifaunistik in Brandenburg und Berlin – 10: 87 - 94.
      Reference | PDF
    • I. Besondere Beobachtungen diverse
      diverse (2020): I. Besondere Beobachtungen – Jahrbuch der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2 – 2020: 5 - 20.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Literatur mit Bezug auf das Hamburger Gebiet aus dem Jahre 1975Wolfgang Lemke
      Wolfgang Lemke (1977): Ornithologische Literatur mit Bezug auf das Hamburger Gebiet aus dem Jahre 1975 – Hamburger avifaunistische Beiträge – 15: 169 - 170.
      Reference
    • Neue ornithologische Beobachtungen von den Rietberger FischteichenJosef [Joseph] Peitzmeier
      Josef [Joseph] Peitzmeier (1975): Neue ornithologische Beobachtungen von den Rietberger Fischteichen – Natur und Heimat – 35: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Herbert Hoi (2007): Evolution, Spermienkonkurrenz und Parasiten – Denisia – 0020: 173 - 178.
      Reference | PDF
    • Winteraufenthalt von Bartmeisen bei Halle/SaaleHelmut Tauchnitz
      Helmut Tauchnitz (2001): Winteraufenthalt von Bartmeisen bei Halle/Saale – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 11_1-2_2001: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Übersicht der ornithologisch wertvollsten Gebiete der TschechoslowakaiKarel Hudec
      Karel Hudec (1965): Übersicht der ornithologisch wertvollsten Gebiete der Tschechoslowakai – Ornithologische Mitteilungen – 17: 71 - 72.
      Reference
    • Brutpaaraufstellung aus unseren Schutzgebieten 1994Eike Hartwig
      Eike Hartwig (1995): Brutpaaraufstellung aus unseren Schutzgebieten 1994 – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 16_1_1995: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Erste Ergebnisse der Planberingung von Schwarzspechten (Dryocopus martius) in Jütland…Hans Christensen, Bo Ryge Sorensen
      Hans Christensen, Bo Ryge Sorensen (1986-87): Erste Ergebnisse der Planberingung von Schwarzspechten (Dryocopus martius) in Jütland (Dänemark/Schleswig-Holstein), mit einer Übersicht über Fernfunde in Europa – Corax – 12: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Beringungstätigkeit an der Österreichischen Vogelwarte in Neusiedl am See. Theodor Samwald
      Theodor Samwald (1965): Beitrag zur Beringungstätigkeit an der Österreichischen Vogelwarte in Neusiedl am See. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 034: 241 - 254.
      Reference | PDF
    • Beringungsergebnisse aus dem Gebiet um Halle (Saale) Ringfundmitteilung der Beringungszentrale…Helmut Tauchnitz
      Helmut Tauchnitz (2014): Beringungsergebnisse aus dem Gebiet um Halle (Saale) Ringfundmitteilung der Beringungszentrale Hiddensee Nr. 13/2014 – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 19_2014: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Die Brutvogelwelt am Großen Meer in OstfrieslandKlaus Rettig
      Klaus Rettig (1971): Die Brutvogelwelt am Großen Meer in Ostfriesland – Ornithologische Mitteilungen – 23: 105 - 113.
      Reference
    • Gertfred Sohns 65 JahreTobias Dürr, Ulrich Köppen
      Tobias Dürr, Ulrich Köppen (2007): Gertfred Sohns 65 Jahre – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2007_18: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Meldungen aus den BeringungszentralenWolfgang Fiedler, Olaf Geiter, Ulrich Köppen
      Wolfgang Fiedler, Olaf Geiter, Ulrich Köppen (2011): Meldungen aus den Beringungszentralen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 178 - 180.
      Reference | PDF
    • Die ornithologische Fauna der aralo-kaspischen SteppenHermann Grote
      Hermann Grote (1928): Die ornithologische Fauna der aralo-kaspischen Steppen – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 18_1-2_1928: 18 - 43.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Notizen aus UngarnPeter Erlemann
      Peter Erlemann (1987): Ornithologische Notizen aus Ungarn – Ornithologische Mitteilungen – 39: 171 - 174.
      Reference
    • Schilfbestandsstrukturen und Verteilung von Singvögeln zur Brutzeit in überfluteten Röhrichten…Alfred Grüll
      Alfred Grüll (1983): Schilfbestandsstrukturen und Verteilung von Singvögeln zur Brutzeit in überfluteten Röhrichten des Neusiedersees – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 47: 157 - 181.
      Reference | PDF
    • Visualisierung von Beringungs- und Wiederfunddaten mittels Geografischer Informationssysteme (GIS,…Beatrix Wuntke
      Beatrix Wuntke (2006): Visualisierung von Beringungs- und Wiederfunddaten mittels Geografischer Informationssysteme (GIS, ArcView) – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2006_17: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Unbekannter Afrikaner - der Rotschulterraupenfresser oder Mohrenraupenfresser (Campephaga phoenica)Hansjoachim Mitsch
      Hansjoachim Mitsch (1972): Unbekannter Afrikaner - der Rotschulterraupenfresser oder Mohrenraupenfresser (Campephaga phoenica) – Ornithologische Mitteilungen – 24: 96 - 100.
      Reference
    • Christa Frank [Fellner] (1980): Ein Beitrag zur Protozoenfauna der Singvögel (Passeriformes) mit besonderer Berücksichtigung der Coccidien (Sporozoa: Eimeriidae) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 118-119: 24 - 31.
      Reference | PDF
    • wurLausfliegenerfassungen während der Vogelberingung am Helmestausee Berga-Kelbra (Diptera, …Vicky Labitzke, Matthias Jentzsch
      Vicky Labitzke, Matthias Jentzsch (2019): wurLausfliegenerfassungen während der Vogelberingung am Helmestausee Berga-Kelbra (Diptera, Hippoboscidae) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 81 - 89.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an einem Überwinterungsplatz von Bartmeisen bei Halle/Saale (II)Helmut Tauchnitz
      Helmut Tauchnitz (2005): Beobachtungen an einem Überwinterungsplatz von Bartmeisen bei Halle/Saale (II) – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 12_5-6_2005: 325 - 327.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Schriftenschau für Sachsen 1998 und 1999Jens Hering
      Jens Hering (1996-2001): Ornithologische Schriftenschau für Sachsen 1998 und 1999 – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 8: 553 - 556.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen aus OstfrieslandKlaus Rettig
      Klaus Rettig (1994): Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen aus Ostfriesland – Ornithologische Mitteilungen – 46: 301.
      Reference
    • Dritter Nachtrag zur Vogelfauna des hohen MittelerzgebirgesHeinz Holupirek
      Heinz Holupirek (1996-2001): Dritter Nachtrag zur Vogelfauna des hohen Mittelerzgebirges – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 8: 125 - 133.
      Reference | PDF
    • ORNITalk - Was ist eine Timalie? Faszinierende Vielfalt der Lebensformen und Herausforderung an…Robert Pfeifer
      Robert Pfeifer (2013): ORNITalk - Was ist eine Timalie? Faszinierende Vielfalt der Lebensformen und Herausforderung an den Systematiker – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 117 - 126.
      Reference | PDF
    • Todesanzeigen. Anonymus
      Anonymus (1916): Todesanzeigen. – Ornithologisches Jahrbuch – 27: 59.
      Reference | PDF
    • Hermann Fischer-Sigwart (1894): Biologische Gruppirung der Ornis der Schweiz. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 176 - 178.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte und seltene Vogelbeobachtungen in einem Kontrollgebiet bei BraunschweigGünther Pannach
      Günther Pannach (1980): Bemerkenswerte und seltene Vogelbeobachtungen in einem Kontrollgebiet bei Braunschweig – Ornithologische Mitteilungen – 32: 6 - 10.
      Reference
    • Seltene Vogelarten im Rheinland Redaktion (und Verlag) OM/L+U
      Redaktion (und Verlag) OM/L+U (1993): Seltene Vogelarten im Rheinland – Ornithologische Mitteilungen – 45: 151.
      Reference
    • Rohrammer Emberiza schoeniclus intermedia Brutvogel in Nordost-BulgarienStefan Dontschev, Milko D. Dimitrov, Konstantin N. Njagulov
      Stefan Dontschev, Milko D. Dimitrov, Konstantin N. Njagulov (1995): Rohrammer Emberiza schoeniclus intermedia Brutvogel in Nordost-Bulgarien – Ornithologische Mitteilungen – 47: 320 - 321.
      Reference
    • Ornithologische Literatur mit Bezug auf das Hamburger Gebiet 1978 und 1979Wilhelm Lemke
      Wilhelm Lemke (1983): Ornithologische Literatur mit Bezug auf das Hamburger Gebiet 1978 und 1979 – Hamburger avifaunistische Beiträge – 19: 149 - 150.
      Reference
    • Ökologie der Vögel (Ecology of Birds) Band 5, 1983 Index diverse
      diverse (1983): Ökologie der Vögel (Ecology of Birds) Band 5,1983 Index – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 5: 295 - 296.
      Reference | PDF
    • Neuere Beiträge zur Avifauna des Herbslebener Teichgebietes in ThüringenGerhard Grün, Ronald Bellstedt
      Gerhard Grün, Ronald Bellstedt (2000): Neuere Beiträge zur Avifauna des Herbslebener Teichgebietes in Thüringen – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 4: 103 - 117.
      Reference
    • Graureiher (Ardea cinerea) und Raubwürger (Lanius excubitor) mit bemerkenswerten JagdstrategienSascha Rösner
      Sascha Rösner (1993-1995): Graureiher (Ardea cinerea) und Raubwürger (Lanius excubitor) mit bemerkenswerten Jagdstrategien – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 778 - 779.
      Reference | PDF
    • Feldornithologischer Erkennungswettbewerb Greif- und Wasservögel im Fluge Bund für Vogelschutz
      Bund für Vogelschutz (1967): Feldornithologischer Erkennungswettbewerb Greif- und Wasservögel im Fluge – Ornithologische Mitteilungen – 19: 117 - 124.
      Reference
    • Berichtigungen diverse
      diverse (2009): Berichtigungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 14_2009: 71.
      Reference | PDF
    • Überwinterung einer Beutelmeise (Remiz pendulinus) in Ost-Brandenburg - Zur Beerennahrung der…Hartmut Haupt, Gerhard Creutz
      Hartmut Haupt, Gerhard Creutz (1991): Überwinterung einer Beutelmeise (Remiz pendulinus) in Ost-Brandenburg - Zur Beerennahrung der Amsel (Turdus merula) – Ornithologische Mitteilungen – 43: 53.
      Reference
    • Kurze Mitteilungen Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1967): Kurze Mitteilungen – Anthus - Ornithologische Beiträge aus Westfalen – 4: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • 90 Jahre danach; auf den Spuren von Otto Leege: nostalgische Besuche westfriesischer NordseeinselnManfred Temme
      Manfred Temme (1998): 90 Jahre danach; auf den Spuren von Otto Leege: nostalgische Besuche westfriesischer Nordseeinseln – Ornithologische Mitteilungen – 50: 321 - 327.
      Reference
    • Jitka Pellantová, J. Martiako (1994): Population Trends in Waterbird Species in the Alluvial Area of the Dyje-river, Czech Republic – Stapfia – 0031: 129 - 135.
      Reference | PDF
    • Aus meinem ornithologischen Tagebuch 2007Jürgen Adler
      Jürgen Adler (2008): Aus meinem ornithologischen Tagebuch 2007 – Halophila - Mitteilungsblatt – 52_2008: 8.
      Reference | PDF
    • (1889): Eintreffen der Staare – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Einige bemerkenswerte Wasservogel-Beobachtungen der letzten Jahre bei OsnabrückFriedhelm Ringe
      Friedhelm Ringe (1973): Einige bemerkenswerte Wasservogel-Beobachtungen der letzten Jahre bei Osnabrück – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 2: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Forschung und Nturschutzprobleme im BurgenlandAlfred Grüll
      Alfred Grüll (1983): Ornithologische Forschung und Nturschutzprobleme im Burgenland – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 56: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechung. v. Boxberger
      v. Boxberger (1921): Bücherbesprechung. – Ornithologische Monatsschrift – 46: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Die Beutelmeise (Remiz pendulinus pendulinus (L. )) als ostpreußischer BrutvogelF. Tischler
      F. Tischler (1929): Die Beutelmeise (Remiz pendulinus pendulinus (L.)) als ostpreußischer Brutvogel – Ornithologische Monatsberichte – 37: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Nahrung und Nahrungsbeschaffung Vogelkundliche Beobachtungen in Schleswig-HolsteinHans-Georg Peglow
      Hans-Georg Peglow (1996): Nahrung und Nahrungsbeschaffung Vogelkundliche Beobachtungen in Schleswig-Holstein – Ornithologische Mitteilungen – 48: 230 - 231.
      Reference
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1882): Ueber einige seltenere Vögel der Fauna Niederösterreichs – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 94.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1995/96): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 38_1995: 263 - 264.
      Reference | PDF
    • Aggressives Verhalten von Lachmöwen (Larus ridibundus) gegenüber der Samtente (Melanitta fusca)Heinz Thien
      Heinz Thien (1992): Aggressives Verhalten von Lachmöwen (Larus ridibundus) gegenüber der Samtente (Melanitta fusca) – Ornithologische Mitteilungen – 44: 229 - 230.
      Reference
    • Eingesandte SchriftenOtto Kleinschmidt
      Otto Kleinschmidt (1918): Eingesandte Schriften – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 14_1918: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Aktuelle KurzmitteilungenManfred Temme, Thomas Carnier, Heinke Kurth
      Manfred Temme, Thomas Carnier, Heinke Kurth (1994): Aktuelle Kurzmitteilungen – Ornithologische Mitteilungen – 46: 51 - 52.
      Reference
    • Index. F. W. Schuler
      F. W. Schuler (1921): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 395 - 406.
      Reference | PDF
    • Das Stettiner Haff - ein Paradies für OrnithologenGünter Röttler
      Günter Röttler (2017): Das Stettiner Haff - ein Paradies für Ornithologen – Cinclus – 45_1: 21 - 24.
      Reference
    • Theodor Samwald, (15. 10. 1908 - 19. 1. 1967)Paul Schubert
      Paul Schubert (1967): Theodor Samwald, (15.10.1908 - 19.1.1967) – Burgenländische Heimatblätter – 29: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Die Knock - ein Vogelparadies an der EmsmündungKlaus Rettig
      Klaus Rettig (1973): Die Knock - ein Vogelparadies an der Emsmündung – Ornithologische Mitteilungen – 25: 207 - 215.
      Reference
    • P. Musil, M. Aálek (1994): Changes in Abundance of Waterbirds in South Bohemia during the Last Decade: A Summary Review – Stapfia – 0031: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • (1890): Notizen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 014: 167.
      Reference | PDF
    • (1890): Ausstellungen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 014: 167.
      Reference | PDF
    • Register der Vogelnamen diverse
      diverse (1986): Register der Vogelnamen – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 8: 269.
      Reference | PDF
    • Avifaunistische Mitteilungen aus dem Raum der Ober- und MittelweserErich Schoennagel
      Erich Schoennagel (1967): Avifaunistische Mitteilungen aus dem Raum der Ober- und Mittelweser – Ornithologische Mitteilungen – 19: 116 - 117.
      Reference
    • Die Vogelfauna einer FeldlandschaftJ. Linnhoff
      J. Linnhoff (1968-1969): Die Vogelfauna einer Feldlandschaft – Ornithologische Mitteilungen – 21: 167 - 168.
      Reference
    • Ornithologische Literatur mit Bezug auf das Hamburger GebietLothar Baum
      Lothar Baum (1973): Ornithologische Literatur mit Bezug auf das Hamburger Gebiet – Hamburger avifaunistische Beiträge – 11: 193 - 195.
      Reference
    • Ornithologische Literatur mit Bezug auf das Hamburger Gebiet aus dem Jahr 1968Wilhelm Lemke
      Wilhelm Lemke (1969): Ornithologische Literatur mit Bezug auf das Hamburger Gebiet aus dem Jahr 1968 – Hamburger avifaunistische Beiträge – 7: 181 - 183.
      Reference
    • Nachrufe diverse
      diverse (1969): Nachrufe – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 74: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Lotsenhaus macht SchuleKatharina Hocke
      Katharina Hocke (2005): Lotsenhaus macht Schule – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 26_4_2005: 21.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (2)

      CSV-download
      • Stadlober Richard
        # Ornithologie;
        ÖR., Bauer in Mariahof, *1867, + 1953.
        STADLOBER war noch ein Schüler HANFs, von dem er die Artenkenntnis und das Präparieren der Vögel erlernt hatte. Seine ansehnliche…
        find out more
      • Kühnelt Wilhelm
        # Entom.;
        Tiergruppen: Alle, besonders Insecta und Mollusca; Bodenbiologie, am meisten interessierten ihn Heuschrecken und Käfer, bevorzugt Tenebrioniden.
        Biographie zusammengefasst in…
        find out more

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Timaliidae Panurus
          Panurus biarmicus (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025