publications (135)
- Heinrich Conrad Weinkauff (1884): J. Gwyn Jeffreys Dr., On the Mollusca proc. during the "Lightning and Porcupine - Expeditions." – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 122 - 124.
- RezensionKatrin Schniebs (2000-2002): Rezension – Malakologische Abhandlungen – 20: 234.
- Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel)Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh (1989): Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 19 - 30.
- Gemeine Napfschnecke (Patella vulgata) (diente schon vor 15. 000 Jahren als Nahrung)Heinz Eikamp, Ute Kluge (2015): Gemeine Napfschnecke (Patella vulgata) (diente schon vor 15.000 Jahren als Nahrung) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 567-15: 1 - 2.
- Gottfried Tichy (1979): Gastropoden als Leitfossilien?/Gastropods as index-fossils? – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 009: 239 - 261.
- Paul Schnell (2002): ZGB-Exkursion Nationalpark Paklenica, Kroatien Artenliste der vom 21.4. - 25.4.2001 beobachteten Mollusken – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 247 - 250.
- Gustav Carl Laube (1868): Die Fauna der Schichten von St. Cassian. Ein Beitrag zur Paläontologie der alpinen Trias. IV. Abtheil. Gastropoden. II. Hälfte. Bearbeitet zunächst nach den Materialien der k. k. geologischen Reichsanstalt. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 57: 661 - 666.
- Horst Janus (1961): Die Typen und Typoide südafrikanischer Meeresmollusken im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. I. Gastropoda. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 70: 1 - 19.
- Robert A. Patzner, Uwe Scherner (2023): Schnecken und Muscheln von Arthur Scherner in der Sammlung am Haus der Natur in Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 28: 56 - 60.
- Gaston Mayer (1978): Beiträge zur Geschichte der Badischen Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe X. Das Naturalienkabinett des Erbprinzen Friedrich (1708-1732) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 37: 31 - 35.
- Luitfried von Salvini-Plawen (1984): Die Cladogenese der Mollusca – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 89 - 118.
- Karl Martin (1907): Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 151 - 162.
- Wilhelm Kobelt (1871): Oould und Binney. – Malakozoologische Blätter – 18: 1 - 15.
- Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
- Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Spermien der Gastropoden – Biologische Untersuchungen – NF_13: 1 - 36.
- Rudolf Sieber (1953): Die Tortonfauna von Pötzleinsdorf (Wien, 18. Bezirk) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 184 - 195.
- Stephan [Stefan] Clessin (1880): Literatur Journal de Conchliologie (Crosse&Fischer) XXVIII. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 13 - 31.
- Ferdinand Starmühlner, Yves Therezien (1983): Résultats de la Mission Hydrobiologique Austro-Francaise de 1979 aux Iles de la Guadeloupe, de la Dominique et de la Martinique (Petites Antilles). Partie I B: Rapport préliminaire: Indroduction, .... – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85B: 219 - 262.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 7 - 33.
- Julius Ritter Schröckinger-Neudenberg (1865): Oesterreichs gehäusetragende Bauchfüsser und Muschelthiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 303 - 324.
- Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die Molluskenausbeute der Hanseatischen Südsee = Expedition 1909. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 36_1914: 286 - 307.
- The false limpet Siphonaria in the circum-Tethyan Miocene with emphasis on its occurrence in the…Mathias Harzhauser, Bernhard M. Landau, Anton Breitenberger (2017): The false limpet Siphonaria in the circum-Tethyan Miocene with emphasis on its occurrence in the Paratethys Sea – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119A: 115 - 130.
- Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 161 - 220.
- Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
- Cäsar Rudolf Boettger (1925): Air Breathing Mollusca – Archiv für Naturgeschichte – 91A_1: 81 - 94.
- Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 90 - 120.
- Sea shell diversity and rapidly evolving secretomes: insights into the evolution of…Kevin M. Kocot, Felipe Aguilera, Carmel McDougall, Daniel J. Jackson, Bernard M. Degnan (2016): Sea shell diversity and rapidly evolving secretomes: insights into the evolution of biomineralization – Frontiers in Zoology – 2016: 23-0001-23-0010.
- Johannes Böhm (1901): 2. Ueber die Fauna der Pereiros-Schichten. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 211 - 252.
- Martin Zuschin, Ronald Janssen, Christian Baal (2009): Gastropods and their habitats from the northern Red Sea (Egypt: Safaga) Part 1: Patellogastropoda, Vetigastropoda and Cycloneritimorpha – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111A: 73 - 158.
- Mathias Harzhauser, Bernhard M. Landau, Oleg Mandic, Andreas Kroh, Kaftan Kuttelwascher, Patrick Grunert, Simon Schneider, Wolfgang Danninger (2014): Gastropods of an Ottnangian (Early Miocene) rocky shore in the North Alpine Foreland Basin (Allerding, Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 154: 83 - 113.
- Jens Hemmen (2008): Kurzer Abriss zur Geschichte des Schnecken- und Muschel-Sammelns und Anmerkungen zur Bedeutung der Weichtiere (Mollusca) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 128: 65 - 104.
- Franz Hermann Troschel (1842): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1841. – Archiv für Naturgeschichte – 8-2: 372 - 406.
- Friedrich Blaschke (1905): DIE GASTROPODENFAUNA DER PACHYCÄRDIENTUFFE DER SEISERALPE IN SÜDTIROL. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 161 - 221.
- Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
- Franz Hermann Troschel (1850): Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 99 - 138.
- Johann Wilhelm Spengel (1880-1881): Die Geruchsorgane und das Nervensystem der Mollusken, Ein Beitrag zur Erkenntnis der Einheit des Molluskentypus. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 35: 333 - 383.
- Wilhelm Kobelt (1901): Mollusca für 1905. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 197 - 256.
- Franz Hermann Troschel (1863): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 678 - 719.
- Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1868. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 58 - 104.
- Franz Hermann Troschel (1851): Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 100 - 144.
- Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1864, – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 119 - 228.
- Joachim Gründel, Helmut Keupp, Fritz Lang (2015): Die Arten der Unterklasse Neritimorpha Koken, 1896 (Gastropoda) aus der Korallenfazies des oberen Kimmeridgiums (oberer Jura) von Saal bei Kelheim und dem Gebiet Nattheim (Süddeutschland) – Zitteliana Serie A – 55: 77 - 106.
- Heinz Albert Kollmann (1982): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84A: 13 - 55.
- Johannes Böhm (1895): Die Gastropoden des Marmolatakalkes – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 42: 211 - 308.
- Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
- Wilhelm Kobelt (1889): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 429 - 470.
- Gottfried Tichy (1980): Über die Erhaltung von Farben und Farbmustern an triassischen Gastropoden-Gehäusen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1980: 175 - 217.
- Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 481 - 535.
- Franz Hermann Troschel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 159 - 214.
- Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 310 - 354.
- Christiaan Hendrik Oostingh (1931): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 166 - 255.
- Wilhelm Kobelt (1908): XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 50.
- Friedrich Blaschke (1911): Zur Tithonfauna von Stramberg in Mähren. (Tafel I- VI) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 25: 143 - 222.
- Ernst von Koken (1896): Die Gastropoden der Trias um Hallstatt. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 046: 37 - 126.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
- Eduard Graeffe (1902): Uebersicht der Fauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 14: 89 - 136.
- Gustav Carl Laube (1870): Die Fauna der Schichten von St. Cassian. Ein Beitrag zur Paläontologie der alpinen Trias. IV. Abteilung. Gastropoden. II. Hälfte. (Mit 7 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 30_2: 1 - 48.
- Ferdinand Broili (1907-08): Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp. Scaphopoden und Gastropoden. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 54: 69 - 138.
- Ernst Anton Leopold Kittl (1887): Die Miocenablagerungen des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres und deren Faunen (Tafel VIII-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 217 - 282.
- Ernst von Koken (1892): Die Gastropoden der Trias um Hallstatt – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 17: 1 - 112.
people (0)
No result.
Species (142)
- Patellanax perplexa
- Helicon pellucidus ssp. pellucidus
- Patella barbara Linnaeus 1758
- Helcion pellucidus Linnaeus
- Cellana nigrolineata Reeve
- Patella feruginea
- Patella lusitanica Gmelin
- Nacella insessa
- Patella coerula
- Patella caerula
- Patella fragilis
- Patella gussoni
- Patella mytilina
- Patella pellucida Linnaeus 1758
- Patella ulyssiponensis Bean ssp. athletica
- Helicon pellucidus
- Cellana toreuma
- Patella lamarcki
- Patella baudonii
- Patella rustica Linnaeus 1758
- Helicon pellucidus ssp. laevis
- Patella aspera
- Patella athletica
- Patella depressa ssp. intermedia
- Patella depressa ssp. depressa
- Patella servaini
- Patella lowei
- Patella moreletti
- Patella gomesii
- Patella candei
- Patella citrullus
- Nacella concinna Strebel
- Cellana radiata Reeve ssp. enneagona
- Cellana eucosmia Pilsbry
- Patella nigra Da Costa
- Ansates pellucida Linnaeus 1758
- Patella sacharina Linnaeus 1758
- Patella neritoidea Linnaeus 1758
- Patella striata ssp. conica
- Patella hungarica
- Patella pectinata Linnaeus 1758
- Patella mammimalis
- Patella lutea Linnaeus
- Patella porcellana Linnaeus 1758
- Patella testudinaria Linnaeus 1758
- Patella pustula Linnaeus 1758
- Patella fusca Linnaeus 1758
- Patella radiata Born 1778
- Patella nimbosa Linnaeus 1758
- Patella plicata Born 1778
- Patella miniata ssp. papyracea
- Patella mucronata ssp. lesseri
- Patella cochlear Born 1778
- Patella tricostata
- Patella subnigra
- Patella cypria Gmelin 1791
- Patella conchopatella
- Patella goreensis
- Patella striata
- Patella pyramidalis
- Patella concammerata
- Patella conica
- Patella tenuis Gmelin 1791 ssp. seulacera
- Patella umbella Martyn 1786
- Patella crenata Gmelin 1790
- Patella margaritacea
- Patulla nubecula Linnaeus 1758
- Patulla lacustris Linnaeus 1758
- Patulla anguis Linnaeus 1758
- Patulla reticulata Linnaeus 1758
- Patulla tuberculata Linnaeus 1758
- Patulla mamillaris Linnaeus 1758
- Helicion pectinatus Linnaeus 1758
- Patella compressa Linnaeus 1758
- Pattelloida sacharina Linnaeus 1758
- Patella mammilaris Linne 1758
- Patella vulgata Linnaeus 1758
- Patella coerulea
- Helcion pellucidum
- Patella oculus Born 1778
- Patella guttata
- Nacella deaurata Gmelin ssp. deaurata
- Nacella magellanica Gmelin ssp. magellanica
- Patella ferruginea Gmelin
- Patella caerulea Linnaeus 1758
- Nacella clypeater Lesson
- Patella aspera Röding
- Patella compressa Linnaeus 1758
- Patella cochlear Born 1778
- Patella tabularis Krauß
- Cellana exarata Reeve
- Patella longicosta Lamarck
- Helicon pectunculus
- Patella athletica Fort.
- Patella nigrolineata
- Patella arterizans
- Patella argenvillei
- Patella clathrata
- Patella deaurata Gmelin 1791