Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    114 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (114)

    CSV-download
    12>>>
    • Zum 200. Geburtstag von Michael Rostock / Michał Rostok nebst einer Übersicht zur…Bernhard Klausnitzer, Ingrid Altmann
      Bernhard Klausnitzer, Ingrid Altmann (2021): Zum 200. Geburtstag von Michael Rostock / Michał Rostok nebst einer Übersicht zur Psocoptera-Fauna (Insecta) der Oberlausitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 29: 125 - 136.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern. IX. Psocoptra…Charles Lienhard
      Charles Lienhard (1982): Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern. IX. Psocoptra (Staubläuse). – Entomologische Berichte Luzern – 8: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Staubläuse (Psocodea, „Psocoptera“) in SachsenChristian Schmidt
      Christian Schmidt (2014/2015): Staubläuse (Psocodea, „Psocoptera“) in Sachsen – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 8: 146 - 192.
      Reference | PDF
    • Hermann August Hagen (1866): Psocinorum et Embidinorum Synopsis synonymica. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 201 - 222.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Staubläuse Hessens (Insecta, Psocoptera)Nico Schneider
      Nico Schneider (2001): Beitrag zur Kenntnis der Staubläuse Hessens (Insecta, Psocoptera) – Hessische Faunistische Briefe – 20: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Psocidologische BerichtigungenHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1881): Psocidologische Berichtigungen – Entomologische Nachrichten – 7: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Psocoptera-Funde in Istrien (Hrvatska, Jugoslawien)Kurt K. Günther
      Kurt K. Günther (1980): Bemerkenswerte Psocoptera-Funde in Istrien (Hrvatska, Jugoslawien) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 24: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Zur Psocidenfauna WestfalensHermann Loens
      Hermann Loens (1890): Zur Psocidenfauna Westfalens – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Martin Meinander, Franz Ressl (1984): Psocopteren aus dem Verwaltungsbezirk Scheibbs (Niederösterreich) (Psocoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 033: 38 - 43.
      Reference | PDF
    • Corrodentia. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Corrodentia. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1205 - 1212.
      Reference | PDF
    • Differenzen in dem Vorkommen einiger Psociden-SpeciesHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1881): Differenzen in dem Vorkommen einiger Psociden-Species – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 236 - 237.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Insekten Deutsch-OstafrikasGünther Enderlein
      Günther Enderlein (1902): Zur Kenntnis der Insekten Deutsch-Ostafrikas – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 2_2: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Ueber die von Herrn Ludy in Ober-Bayern, Kärnthen und im Littorale gesammelten Psociden. H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1884): Ueber die von Herrn Ludy in Ober-Bayern, Kärnthen und im Littorale gesammelten Psociden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 380 - 382.
      Reference | PDF
    • A. Badonnel (1986): Psocopteres de Colombie (Insecta, Psocoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 009: 179 - 223.
      Reference | PDF
    • Corrodentia für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Corrodentia für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1145 - 1153.
      Reference | PDF
    • Neue Psociden der paläarktischen Region. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1882): Neue Psociden der paläarktischen Region. – Entomologische Nachrichten – 8: 207 - 212.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der Copeognathen JapansGünther Enderlein
      Günther Enderlein (1907): Neue Beiträge zur Kenntnis der Copeognathen Japans – Entomologische Zeitung Stettin – 68: 90 - 106.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Überordnung Psocoidea. Zur Coleognathenfauna NordwestfalensSeyfried Jürgen Jentsch
      Seyfried Jürgen Jentsch (1938): Beiträge zur Kenntnis der Überordnung Psocoidea. Zur Coleognathenfauna Nordwestfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 9_4_1938: 3 - 42.
      Reference | PDF
    • Corrodentia für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Corrodentia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 113 - 126.
      Reference | PDF
    • Staubläuse (Psocodea, 'Psocoptera') aus zoologischen Untersuchungen in Hessen und den…Nico Schneider, Stefan Zaenker, Wolfgang H. O. Dorow
      Nico Schneider, Stefan Zaenker, Wolfgang H. O. Dorow (2012): Staubläuse (Psocodea, 'Psocoptera') aus zoologischen Untersuchungen in Hessen und den angrenzenden Gebieten – Hessische Faunistische Briefe – 31: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Ein Vorkommen von Craspedothrix vivipara B. B. (Dipt. , Tach. ). (Ein Beitrag zur…Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1941): Ein Vorkommen von Craspedothrix vivipara B. B. (Dipt., Tach.). (Ein Beitrag zur Parasitologie des Fichtenrindenwicklers Laspeyresia pactolana Zell [Lep. Tortric.].) – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 97-101: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • Fauna Lacuum. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1901): Fauna Lacuum. – Biologisches Zentralblatt – 21: 463 - 464.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Dr. Jacob Spangberg's Psocina Sueciae et FenniaeHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1880): Bemerkungen zu Dr. Jacob Spangberg's Psocina Sueciae et Fenniae – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 176 - 178.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Psocidenfauna PommernHermann Loens
      Hermann Loens (1889): Zur Kenntnis der Psocidenfauna Pommern – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 329 - 333.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von 1880 bis 1884 um Bitsch beobachteten Neuropteren. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1887): Verzeichniss der von 1880 bis 1884 um Bitsch beobachteten Neuropteren. – Entomologische Nachrichten – 13: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - III…Hannelore Gaedike
      Hannelore Gaedike (1970): Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - III (Embioptera, Psocoptera, Mallophaga). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 463 - 470.
      Reference | PDF
    • Der Entwicklungsgang der Psociden im Individuum und in der Zeit. H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1884): Der Entwicklungsgang der Psociden im Individuum und in der Zeit. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 35 - 38.
      Reference | PDF
    • PsocidologischesHermann Loens
      Hermann Loens (1888): Psocidologisches – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 17_1888: 75 - 78.
      Reference | PDF
    • Über die Stellung von Leptella Reut, und Reuterella nov. gen. , die Vertreter zweier neuer…Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1903): Über die Stellung von Leptella Reut, und Reuterella nov. gen., die Vertreter zweier neuer europäischer Copeognathensubfamilien. – Zoologischer Anzeiger – 27: 131 - 134.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingswelt des Monte CorcovadoAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1890): Die Schmetterlingswelt des Monte Corcovado – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 2 - 5.
      Reference | PDF
    • Das Sammeln der Netzflügler (Neuroptera) - FortsetzungM. Harrach
      M. Harrach (1889): Das Sammeln der Netzflügler (Neuroptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 3: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Monographie der deutschen Psociden mit besonderer Berücksichtigung der Fauna Westfalens. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1879): Monographie der deutschen Psociden mit besonderer Berücksichtigung der Fauna Westfalens. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 8_1879: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Monatliche Sammelanweisungen. Coleoptera, Diptera, NeuropteraHermann August Krauss, Ernst Girschner, C. Hoffmann, Günther Enderlein
      Hermann August Krauss, Ernst Girschner, C. Hoffmann, Günther Enderlein (1902): Monatliche Sammelanweisungen. Coleoptera, Diptera, Neuroptera – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1902: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue, diverse
      diverse (1879): Literarische Revue, – Entomologische Nachrichten – 5: 66 - 70.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands and Oesterreichs. II. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1878): Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands and Oesterreichs. II. – Entomologische Nachrichten – 4: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. diverse
      diverse (1879): Neuere Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 203 - 208.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis der Staublausart Mesopsocus fuscifrons, Meinander 1966 in Deutschland (Psocodea, …Sebastian Schuch, Christian Schmidt, Michael Weingardt
      Sebastian Schuch, Christian Schmidt, Michael Weingardt (2021): Erstnachweis der Staublausart Mesopsocus fuscifrons, Meinander 1966 in Deutschland (Psocodea, „Psocoptera“) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 11: 40 - 45.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1906): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 67: 381 - 385.
      Reference | PDF
    • Ocelli Insectorum. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1901): Ocelli Insectorum. – Biologisches Zentralblatt – 21: 459 - 463.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1907): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 68: 370 - 375.
      Reference | PDF
    • Das Flügelgeäder der Psociden und seine systematische BedeutungHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1880): Das Flügelgeäder der Psociden und seine systematische Bedeutung – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 179 - 186.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 20. Beitrag:…Brigitte Giese
      Brigitte Giese (1964): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 20. Beitrag: Psocoptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 245 - 249.
      Reference | PDF
    • Volker Nicolai (1987): Anpassungen rindenbesiedelnder Arthropoden an Borkenstruktur und Feinddruck – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 010: 139 - 145.
      Reference | PDF
    • Roman Puschnig (1923): Beitrag zur Kenntnis der Psocidenfauna Kärntens – Carinthia II – 112_32_113_33: 136 - 140.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen der CopeognathenRudolf Roesler
      Rudolf Roesler (1944): Die Gattungen der Copeognathen – Entomologische Zeitung Stettin – 105: 117 - 166.
      Reference | PDF
    • Zehn neue außereuropäische CopeognathenGünther Enderlein
      Günther Enderlein (1906): Zehn neue außereuropäische Copeognathen – Entomologische Zeitung Stettin – 67: 306 - 316.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVII. Psocoptera…Charles Lienhard
      Charles Lienhard (1982): Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVII. Psocoptera (Staubläuse). – Entomologische Berichte Luzern – 7: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1889): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 3: 52 - 54.
      Reference | PDF
    • Neue deutsche und exotische Psociden, sowie Bemerkungen zur Systematik. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1901): Neue deutsche und exotische Psociden, sowie Bemerkungen zur Systematik. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 537 - 548.
      Reference | PDF
    • Die australischen Copeognathen. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1906): Die australischen Copeognathen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 23: 401 - 412.
      Reference | PDF
    • Corrodentia für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Corrodentia für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 847 - 853.
      Reference | PDF
    • Arthropoden des Stammbereiches: Neufunde und seltene ArtenVolker Nicolai
      Volker Nicolai (1987): Arthropoden des Stammbereiches: Neufunde und seltene Arten – Decheniana – 140: 66 - 72.
      Reference | PDF
    • Über die Gallen der Lipara lucens Meig. Wilhelm Wagner
      Wilhelm Wagner (1905-1907): Über die Gallen der Lipara lucens Meig. – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 13: 120 - 135.
      Reference | PDF
    • First report of Lachesilla quercus KOLBE, 1880 (Psocoptera: Psocomorpha: Lachesillidae) from IranAli Gol, Fatemeh Khandehroo, Hossein Sadeghi Namaghi, Abbas Moravvej
      Ali Gol, Fatemeh Khandehroo, Hossein Sadeghi Namaghi, Abbas Moravvej (2015): First report of Lachesilla quercus KOLBE, 1880 (Psocoptera: Psocomorpha: Lachesillidae) from Iran – Entomofauna – 0036: 273 - 284.
      Reference | PDF
    • Claire Stürzer (1983): Die abiotischen Umweltverhältnisse und der Lebensverein von Dreyfusia nordmannianae (Eckst.) an befallenen Weißtannen im Raum Seefeld - Leutasch (Nordtirol). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 121 - 133.
      Reference | PDF
    • Claire Stürzer (1983): Die abiotischen Umweltverhältnisse und der Lebensverein von Dreyfusia nordmannianae (ECKST.) an befallenen Weißtannen im Raum Seefeld-Leutsch (Nordtirol). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 121 - 133.
      Reference | PDF
    • Alphabethisches Register Anonymous
      Anonymous (1881): Alphabethisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 505 - 512.
      Reference | PDF
    • Über einige CopeognathengeneraRudolf Roesler
      Rudolf Roesler (1943): Über einige Copeognathengenera – Entomologische Zeitung Stettin – 104: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • New report of two species and one genera of Psocoptera (Psocodea: Insecta) from IranMorteza Kahrarian
      Morteza Kahrarian (2018): New report of two species and one genera of Psocoptera (Psocodea: Insecta) from Iran – Entomofauna – 0039: 73 - 81.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1926): Holz- und Bücherläuse (Copeognatha) aus Oberösterreich und Steiermark. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 81: 369 - 376.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1889): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 425 - 434.
      Reference | PDF
    • Literatur Japans der letzten zehn Jahre (1900-1910) und die neu beschriebenen Insekten. Shonen Matsumura
      Shonen Matsumura (1913): Literatur Japans der letzten zehn Jahre (1900-1910) und die neu beschriebenen Insekten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 60 - 68.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der deutschen Psociden. Hermann Tetens
      Hermann Tetens (1891): Zur Kenntniss der deutschen Psociden. – Entomologische Nachrichten – 17: 369 - 384.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigährigen Bestehens der k. k zoologisch-botanischen…Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1875): Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigährigen Bestehens der k.k zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 263 - 300.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands (1), Oesterreichs (2) und der Schweiz (3). Michael Roschtock
      Michael Roschtock (1881): Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands (1), Oesterreichs (2) und der Schweiz (3). – Entomologische Nachrichten – 7: 217 - 228.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1883): Neuere Literatur. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: I-XVII.
      Reference | PDF
    • Neuere lepidopterologische Literatur, insbesondere systematischen, morphologischen und…Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1915): Neuere lepidopterologische Literatur, insbesondere systematischen, morphologischen und faunistischen Inhalts. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Spezialmerkmale an Eihüllen und Embryonen von Psocoptera im Vergleich zu anderen Paraneoptera…Wolfgang Seeger
      Wolfgang Seeger (1979): Spezialmerkmale an Eihüllen und Embryonen von Psocoptera im Vergleich zu anderen Paraneoptera (Insecta); Psocoptera als monophyletische Gruppe. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 329_A: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Die Tiergesellschaft der trockenen Callunaheiden in NordwestdeutschlandWerner Rabeler
      Werner Rabeler (1942-1947): Die Tiergesellschaft der trockenen Callunaheiden in Nordwestdeutschland – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 94-98: 357 - 375.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1906): Neuropteroiden (Netzflügler) Steiermarks (und Niederösterreichs). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 42: 225 - 266.
      Reference | PDF
    • Die Tiergesellsdiaft der trockenen Callunaheiden in NordwestdeutschlandWerner Rabeler
      Werner Rabeler (1942-1947): Die Tiergesellsdiaft der trockenen Callunaheiden in Nordwestdeutschland – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 94-98: 357 - 375.
      Reference | PDF
    • VII. HauptversammlungenOsmar Thüme
      Osmar Thüme (1879): VII. Hauptversammlungen – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1879: 91 - 110.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. (Fortsetzung. )H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1883): Neuere Literatur. (Fortsetzung.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: XXI-XLVI.
      Reference | PDF
    • Trichoptera für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Trichoptera für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 965 - 982.
      Reference | PDF
    • VI. Section für Zoologie von Kiesenwetter
      von Kiesenwetter (1879): VI. Section für Zoologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1879: 68 - 91.
      Reference | PDF
    • Erster Beitrag zur Insekten-Fauna der Nordsee-Insel Juist. Johann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1890-1891): Erster Beitrag zur Insekten-Fauna der Nordsee-Insel Juist. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 97 - 130.
      Reference | PDF
    • In Memoriam diverse
      diverse (1938-1940): In Memoriam – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 65-67: 9 - 38.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Monographie der PsocidenHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1882): Beiträge zur Monographie der Psociden – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 265 - 300.
      Reference | PDF
    • Roman Puschnig (1922): Beitrag zur Kenntnis der Netzflügler und Scheinnetzflügler von Kärnten – Carinthia II – 111_31: 58 - 85.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Kinzigaue Zoologische Untersuchungen 1999-2001, Teil 2Theo Blick, Wolfgang H. O. Dorow, Gunther Köhler, Frank Köhler
      Theo Blick, Wolfgang H. O. Dorow, Gunther Köhler, Frank Köhler (2014): Naturwaldreservate in Hessen. Kinzigaue Zoologische Untersuchungen 1999-2001, Teil 2 – Naturwaldreservate in Hessen – 13: 1 - 236.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (1999): Die Verbreitung der Roßkastanien-Miniermotte Cameraria ohridella DESCHKA & DIMIC, 1986 (Lepidoptera, Gracillariidae) in Südtirol. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 79: 265 - 299.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1868): Verzeichniss der bis jetzt bekannten Neuropteren im Sinne Linne's – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 359 - 416.
      Reference | PDF
    • Register zu Band 2 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1990): Register zu Band 2 – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – Register_Band_2: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Register zu Band 2Arved Lompe, Oswald Tiedemann, Hartmut Wegner, Thomas Tischler
      Arved Lompe, Oswald Tiedemann, Hartmut Wegner, Thomas Tischler (1957-1990): Register zu Band 2 – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 2: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten I. Mit Ausschluß der Käfer und Schmetterlinge. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1913): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten I. Mit Ausschluß der Käfer und Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Gemischt – 0011: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der makedonischen Roßkastanien-Miniermotte Cameraria ohridella Deschka & Dimic, 1986…Klaus Hellrigl
      Klaus Hellrigl (1998): Verbreitung der makedonischen Roßkastanien-Miniermotte Cameraria ohridella Deschka & Dimic,1986 in Südtirol (Lepidoptera, Gracillariidae) Verlauf einer rezenten Einschleppung – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0028: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Die oberpliozäne Flora von Willershausen am HarzAdolf P. C. Straus
      Adolf P.C. Straus (1992): Die oberpliozäne Flora von Willershausen am Harz – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 134: 7 - 115.
      Reference | PDF
    • Das Insektenleben ÖsterreichsLeopold Mader
      Leopold Mader (1920): Das Insektenleben Österreichs – Monografien Entomologie Gemischt – 0001: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Copeognathen und ihre Phylogenie. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1911): Die fossilen Copeognathen und ihre Phylogenie. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 58: 279 - 360.
      Reference | PDF
    • Das Insektenleben ÖsterreichsLeopold Mader
      Leopold Mader (1922): Das Insektenleben Österreichs – Monografien Entomologie Gemischt – 0097: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1883): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub
      Hans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_1_1986: 1 - 504.
      Reference
    • Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden InselnJohann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1919-1920): Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden Inseln – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 25: 358 - 481.
      Reference | PDF
    • Die Insektensammlungen im Westfälischen Museum für Naturkunde Münster und ihre SammlerMartin Berger
      Martin Berger (2001): Die Insektensammlungen im Westfälischen Museum für Naturkunde Münster und ihre Sammler – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 63_3_2001: 3 - 168.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt der Nordsee-lnsel Borkum unter Berücksichtigung der von den übrigen ostfriesischen…Oskar (Oscar) Schneider
      Oskar (Oscar) Schneider (1898-1899): Die Tierwelt der Nordsee-lnsel Borkum unter Berücksichtigung der von den übrigen ostfriesischen Inseln bekfinnten Arten – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 16: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Weiherskopf. Natürliche Entwicklung von Wäldern nach Sturmwurf -…Ulrich Thurmann, Reinhard Lässig, Walter Schönenberger, Stanislaw…
      Ulrich Thurmann, Reinhard Lässig, Walter Schönenberger, Stanislaw Motschalow, Jürgen Willig, Margitta Schäfer, Gunter B. Schlechte, Wolfgang H. O. Dorow, Helmut Kolbeck, Günter Flechtner, Hugo Sang, Eckhard Jedicke (2002): Naturwaldreservate in Hessen. Weiherskopf. Natürliche Entwicklung von Wäldern nach Sturmwurf - 10 Jahre Forschung im Naturwaldreservat Weiherskopf – Naturwaldreservate in Hessen – 8: 1 - 185.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Psocoptera Peripsocus
          Peripsocus subfasciatus Rambur
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Psocoptera Peripsocus
          Peripsocus subfasciatus Rambur
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025