Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    353 results
  • people

    1 result
  • species

    33 results

publications (353)

    CSV-download
    1234>>>
    • Friedrich Kasy (1957): Stenodes (Euxanthis) coenosana (Mn.) synonym zu "Semasia" obliquana (Ev.) (Lep., Tortricoidea). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1957): Stenodes (Euxanthis) coenosana (Mn.) synonym zu "Semasia" obliquana (Ev.) (Lep., Tortricoidea). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 172 - 179.
      Reference | PDF
    • Semasia Metzneriana KuhlweinAnton (in) Gartner
      Anton (in) Gartner (1863): Semasia Metzneriana Kuhlwein – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 73 - 93.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Schmetterlingskunde Nr. 20. Aus der Lebensgeschichte der drei Semasia-Arten…Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1951-1952): Neue Beiträge zur Schmetterlingskunde Nr. 20. Aus der Lebensgeschichte der drei Semasia-Arten oppressana Tr., incarnana Hw. und neglectana Dun. – Entomologische Zeitschrift – 61: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Lepidopteren- Arten aus BulgarienJosef Soffner
      Josef Soffner (1962): Zwei neue Lepidopteren- Arten aus Bulgarien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_9: 139 - 141.
      Reference
    • A Syntomical Catalogue of the described Tortricidae of North America, North of Mexico. Heinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1883): A Syntomical Catalogue of the described Tortricidae of North America, North of Mexico. – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 366 - 370.
      Reference | PDF
    • Neue paläarktische Tortriciden, nebst Bemerkungen über einige bereits beschriebene ArtenJulius Kennel
      Julius Kennel (1900): Neue paläarktische Tortriciden, nebst Bemerkungen über einige bereits beschriebene Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 124 - 160.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1945): Versuch einer systematischen Übersicht der europäischen Eucosmini-Gattungen (Lepidoptera, Tortricidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 20 - 46.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur SchmetterlingskundeVictor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1954): Neue Beiträge zur Schmetterlingskunde – Natur und Heimat – 14: 80 - 87.
      Reference | PDF
    • E.P.F.R.E.S. Wiltschire (1957): Erste Stände palaearktischer Lepidopteren. XI. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 149 - 155.
      Reference | PDF
    • Die Polyederkrankheit und andere Ursachen des Massensterbens des Grauen Lärchenwicklers im Jahre…Karl Treven
      Karl Treven (1949): Die Polyederkrankheit und andere Ursachen des Massensterbens des Grauen Lärchenwicklers im Jahre 1948. – Carinthia II - Sonderhefte – 12: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Die Palaearktischen Tortriciden. Eine monographische DarstellungJulius Kennel
      Julius Kennel (1908): Die Palaearktischen Tortriciden. Eine monographische Darstellung – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 21_54: 1 - 546.
      Reference | PDF
    • Ueber den Genialapparat von Rhopobota naevana H. Alfons Dampf
      Alfons Dampf (1908): Ueber den Genialapparat von Rhopobota naevana H. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 304 - 330.
      Reference | PDF
    • Erwin Schimitschek (1968): Über die Disposition von Waldbäumen für den Befall durch Insekten. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 108: 89 - 127.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1959): Microlepidopteren aus Niederösterreich und vom Neusiedler See. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1917): Alphabetisches Sachregister. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 008: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1937): Neue europäische Tortriciden und Tineiden. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1937): Neue europäische Tortriciden und Tineiden. (Tafel II.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Neue europäische Tortriciden und Tineiden. Hans Rebel
      Hans Rebel (1937): Neue europäische Tortriciden und Tineiden. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 41 - 48.
      Reference
    • Hugo Otto Victor Skala (1934): Nachtrag zur Falterfauna des Mühlviertels. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt des Zwillbrocker VennsLudwig Franzisket
      Ludwig Franzisket (1954): Die Vogelwelt des Zwillbrocker Venns – Natur und Heimat – 14: 70 - 80.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
      Reference | PDF
    • Rezensionen. diverse
      diverse (1919): Rezensionen. – Entomologische Mitteilungen – 8_1919: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Bericht über meine diesjährige Sammelreise in die Alpen. Walter Wüsthoff
      Walter Wüsthoff (1911): Bericht über meine diesjährige Sammelreise in die Alpen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 294 - 295.
      Reference | PDF
    • Julius Kennel (1917): Mittelasiatische und andere neue Tortriciden. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 008: 50 - 95.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge. diverse
      diverse (1912): Kleinere Original-Beiträge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 294 - 296.
      Reference | PDF
    • Else Jahn (1949): Die Polyederkrankheit des grauen Lärchenwicklers Grapholitha (semasia) diniana. – Mikroskopie - Zentralblatt für Mikroskopische Forschung und Methodik – 4: 346 - 354.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. K. M. H.
      K. M. H. (1925): Bücherbesprechungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 39: 179.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1909): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 13. Lepidoptera. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 245 - 254.
      Reference | PDF
    • Dr. Victor G. M. Schultz (1891—1963)Wolfgang Haber
      Wolfgang Haber (1965): Dr. Victor G. M. Schultz (1891—1963) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 17: 244 - 252.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen zu A. v. Caradja: Beitrag zur geographischen Verbreitung der Pyraliden und… unbekannt
      unbekannt (1917): Berichtigungen zu A. v. Caradja: Beitrag zur geographischen Verbreitung der Pyraliden und Tortriciden usw. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1909): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 13. Lepidoptera. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 154 - 173.
      Reference | PDF
    • Ein Vorkommen von Craspedothrix vivipara B. B. (Dipt. , Tach. ). (Ein Beitrag zur…Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1941): Ein Vorkommen von Craspedothrix vivipara B. B. (Dipt., Tach.). (Ein Beitrag zur Parasitologie des Fichtenrindenwicklers Laspeyresia pactolana Zell [Lep. Tortric.].) – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 97-101: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1955): Neue und interessante Kleinschmetterlinge aus Südbayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 044-045: 348 - 378.
      Reference | PDF
    • Burchard M. Alberti, Josef Soffner (1962): Zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna Süd- und Südostrußlands. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 052: 146 - 198.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Schluß)Herbert Noack
      Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 70: 141 - 142.
      Reference
    • Eine neue Tortricide aus Kiautschou (Lep. ). Embrik Strand
      Embrik Strand (1920): Eine neue Tortricide aus Kiautschou (Lep.). – Entomologische Mitteilungen – 9_1920: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung. Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 187 - 200.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1911): Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 292 - 294.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge der Umgegend Münchens und eines Theiles der baierischen Alpen, August Hartmann
      August Hartmann (1871): Die Kleinschmetterlinge der Umgegend Münchens und eines Theiles der baierischen Alpen, – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 164 - 166.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1954): Hinweise zum Lepidopterensammeln im Spätherbst und Winter. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_11_12_1954: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1954): S. Le Marchand +. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Die etwas Andere - Die Europäische Lärche (Larix decidua) ist Baum des Jahres 2012Michael Schlote
      Michael Schlote (2011): Die etwas Andere - Die Europäische Lärche (Larix decidua) ist Baum des Jahres 2012 – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 29: 47 - 49.
      Reference
    • Hugo Otto Victor Skala (1928): Mährische Microlepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung von für Württemberg neuen Microlepidopteren, darunter eine für Deutschland…Carl Schneider
      Carl Schneider (1933/34): Zusammenstellung von für Württemberg neuen Microlepidopteren, darunter eine für Deutschland und eine für Mitteleuropa neue Art. – Entomologische Zeitschrift – 47: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Fortsetzung)Franz Josef Groß
      Franz Josef Groß (1956): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 66: 142 - 144.
      Reference
    • Hugo Otto Victor Skala: Falter aus Mähren und Schlesien. Schluß. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1942): Falter aus Mähren und Schlesien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 27: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • Neue palaearktische Pyraliden, Tortriciden und Tineen. Hans Rebel
      Hans Rebel (1910): Neue palaearktische Pyraliden, Tortriciden und Tineen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 24: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen zur Natur der VirenElse Jahn
      Else Jahn (1953): Betrachtungen zur Natur der Viren – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 49_1953: 46 - 58.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde von Microlepidopteren in WürttembergLudwig Süssner
      Ludwig Süssner (1966): Bemerkenswerte Funde von Microlepidopteren in Württemberg – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 1_1966: 91 - 105.
      Reference | PDF
    • Versuch einer microlepidopterologischen BotanikH. Disque
      H. Disque (1908): Versuch einer microlepidopterologischen Botanik – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 34 - 147.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1936): Minen aus Mittel- und Südeuropa. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • K. Mamajev (1928): Zur Elateriden-Fauna des Kamensky-Bezirkes des sibirischen Gebiets (südwestliches Sibirien, früheres Gouvernement Tomsk). Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1936): Minen aus Mittel- und Südeuropa. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Minen aus Mittel- und Südeuropa. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1936): Minen aus Mittel- und Südeuropa. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 78 - 79.
      Reference
    • Franz Lichtenberger, Johann Ortner, Franz Palmetshofer (1999): Lepidopterologische Notizen aus Oberösterreich - 4. Eucosma fervidana (Zeller 1847) neu für Oberösterreich (Insecta: Lepidoptera, Tortricidae, Olethreutinae). – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0007: 153 - 157.
      Reference | PDF
    • Register. Anonymous
      Anonymous (1863): Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 449 - 452.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1941): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitung Stettin – 102: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Pyrameis atalantaFriedrich Wucherpfennig
      Friedrich Wucherpfennig (1913): Pyrameis atalanta – Entomologische Zeitschrift – 27: 55.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1966): Entomologische Meldungen und Kuriosa aus Tagespresse und Zeitschriften. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Monatliche Sammelanweisungen. diverse
      diverse (1910): Monatliche Sammelanweisungen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1910: 5 - 98.
      Reference | PDF
    • diverse (1930): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1956): [diverse Vereinsangelegenheiten]. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_3_1956: 8.
      Reference | PDF
    • Relicta Zelleriana: 2. GrünhofCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1884): Relicta Zelleriana: 2. Grünhof – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 413 - 416.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: In der Welser Heide beobachtete Falter. Fortsetzung. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1940): In der Welser-Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Über die Polyederkrankheit der Fichtengespinstblattwespe Lyda Hypotrophica HTG. (Cephaleia…Erwin Schimitschek
      Erwin Schimitschek (1951): Über die Polyederkrankheit der Fichtengespinstblattwespe Lyda Hypotrophica HTG. (Cephaleia Abietis L.) – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 47_1951: 70 - 73.
      Reference | PDF
    • Ein englisches Scharmützel über NamenbildungCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1884): Ein englisches Scharmützel über Namenbildung – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 410 - 413.
      Reference | PDF
    • Schutz der Tier- und Pflanzenwelt und natürlicher Lebensräume; Beiträge zur Kampagne des…Renato Ernstbrunner
      Renato Ernstbrunner (1980): Schutz der Tier- und Pflanzenwelt und natürlicher Lebensräume; Beiträge zur Kampagne des Europarates - Eine Tanneninsel im inneralpinen Raum und die vorkommenden phytophagen Insekten – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1980_4: 132 - 135.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1944): Ein kleiner Beitrag zur Kleinfalterfauna des Vintschgaues in Südtirol. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 369 - 371.
      Reference | PDF
    • Erklärung zu Tafel 1 unbekannt
      unbekannt (1910): Erklärung zu Tafel 1 – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 24: Tafel_I-XIV.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und…Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1953): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 309 - 311.
      Reference | PDF
    • Wilhelm von Hedemann (1897): Microlepidopterologische Sammel- Ergebnisse aus Herkulesbad (Mehadia). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Neue Wickler des palaearctischen GebietesJulius Kennel
      Julius Kennel (1900): Neue Wickler des palaearctischen Gebietes – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 205 - 305.
      Reference | PDF
    • LeitberichtHans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1909): Leitbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu dem Verzeichnisse der bei Hannover vorkommenden SchmetterlingeFr. Reinhold
      Fr. Reinhold (1861-1862): Erster Nachtrag zu dem Verzeichnisse der bei Hannover vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 12: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Franz Fischer (1954): Aus der Praxis des Schmetterlingssammlers: Treibzuchten. [Vortrag]. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_11_12_1954: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Bücher- und Sonderabdruckbesprechung. 1. Brutpflege und Elternfürsorge im Tierreich. 2. Vom…Carl W. Neumann
      Carl W. Neumann (1929/30): Bücher- und Sonderabdruckbesprechung. 1. Brutpflege und Elternfürsorge im Tierreich. 2. Vom Liebesleben der Tiere. – Entomologische Zeitschrift – 43: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Referate Redaktion
      Redaktion (1949): Referate – Entomon - Internationale Zeitschrift für die gesamte Insektenkunde – 1: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1960): Schmetterlinge aus dem Riesengebirge. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 70 - 91.
      Reference | PDF
    • Emanuel Kysela (1909): Ueber die Hybriden und ihre Zucht. – Mitteilungen des entomologischen Vereines Polyxena – 4_8: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Anonym (1909): Vereinsnachrichten. – Mitteilungen des entomologischen Vereines Polyxena – 4_8: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Miner in deutschen Landen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Hermann Ronninger (1952): Auszug aus dem Protokoll der Hauptversammlung vom 28. Mai 1952. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 37: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Minen in deutschen Landen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 24: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Neue Notizen zur Besiedelung einheimischer Pflanzen durch gallbildende Insekten. Hugo Schmidt
      Hugo Schmidt (1913): Neue Notizen zur Besiedelung einheimischer Pflanzen durch gallbildende Insekten. – Societas entomologica – 28: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Die Wohnungen und Lebenstätigkeiten der honigsammelnden Bienen, Anthophilidae - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1912): Die Wohnungen und Lebenstätigkeiten der honigsammelnden Bienen, Anthophilidae - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Eupithecien. Karl Dietze
      Karl Dietze (1909): Beitrag zur Kenntnis der Eupithecien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursion nach Oesterreich - Schlesien (Altvatergebiet)Otto Schindler
      Otto Schindler (1914): Meine Exkursion nach Oesterreich - Schlesien (Altvatergebiet) – Entomologische Zeitschrift – 28: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Zwei bisher aus Nordtirol nicht bekannt gewordene KoleopterenartenHarald Schweiger
      Harald Schweiger (1949): Zwei bisher aus Nordtirol nicht bekannt gewordene Koleopterenarten – Entomon - Internationale Zeitschrift für die gesamte Insektenkunde – 1: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht des XXX. Bandes 1916. diverse
      diverse (1917): Inhalts-Uebersicht des XXX. Bandes 1916. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: I-IV.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1957): Beiträge zur Kenntnis der Sterrhinae (Lep., Geom.). III. Über Problepsis ocellata Friv. und ihre ersten Stände. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 161 - 172.
      Reference | PDF
    • Pyralidae-Gelechidae. Hans Rebel
      Hans Rebel (1932): Pyralidae-Gelechidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 187 - 191.
      Reference | PDF
    • LiteraturFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1913): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 27: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teiles des Zentral- Balkans (Stara-Plania) in…Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1912): Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teiles des Zentral- Balkans (Stara-Plania) in Bulgarien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 367 - 371.
      Reference | PDF
    • „Biologische Bemerkungen zu einigen gallenerzeugenden Schmetterlingen" II. Hugo Schmidt
      Hugo Schmidt (1911): „Biologische Bemerkungen zu einigen gallenerzeugenden Schmetterlingen" II. – Societas entomologica – 26: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in BulgarienAl. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1925): Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • 1. Über die Hoden der LepidopterenN. Cholodkovsky
      N. Cholodkovsky (1884): 1. Über die Hoden der Lepidopteren – Zoologischer Anzeiger – 7: 564 - 568.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Hauder Franz
        # Entomologie;
        Unternahm gemeinsam mit Wolfschläger, Gföllner und Knitschke häufig Exkursionen in die Linzer Umgebung. KLIMESCH, J., 1958: Roman Wolfschläger. - Z. d. Wr. Ent. Ges. 43:…
        find out more

      Species (33)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia anella
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia campoliliana
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia minutana
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia avelanella
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia hypericana
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia subsequana Herrich-Schäffer, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia astragalana Staudinger, 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia major Rebel, 1903
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia tscheliana Caradja, 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia gradensis Galvagni, 1909
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia sardoensis Rebel, 1935
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia caliacrana Caradja, 1931
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia urbana Kennel, 1901
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia krygeri Rebel, 1937
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia paetulana Kennel, 1901
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia tundrana Kennel, 1900
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia albidulana Herrich-Schäffer, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia bactrana Kennel, 1901
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Semasia
          Semasia amellana Preissecker, 1930
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Bactra
          Bactra bactrana (Kennel, 1901)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Thiodia
          Thiodia major (Rebel, 1903)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Thiodia
          Thiodia tscheliana (Caradja, 1927)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eucosma
          Eucosma krygeri (Rebel, 1937)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eucosma
          Eucosma urbana (Kennel, 1901)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eucosma
          Eucosma paetulana (Kennel, 1901)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eucosma
          Eucosma gradensis (Galvagni, 1909)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eucosma
          Eucosma caliacrana (Caradja, 1931)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eucosma
          Eucosma sardoensis (Rebel, 1935)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Acroclita
          Acroclita subsequana (Herrich-Schäffer, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cydia
          Cydia astragalana (Staudinger, 1871)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eucosma
          Eucosma tundrana (Kennel, 1900)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eucosma
          Eucosma albidulana (Herrich-Schäffer, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eucosma
          Eucosma fervidana (Zeller, 1847)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025