Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    139 results
  • people

    0 results
  • species

    12 results

publications (139)

    CSV-download
    12>>>
    • Anonymus (1897): Section für Lepidopterologie. Versammlung am 5. Nov. 1897. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 641.
      Reference | PDF
    • Meine erzogenen parasitisch lebenden FliegenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1885): Meine erzogenen parasitisch lebenden Fliegen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_6_2: 15 - 22.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1899): Zweiter Beitrag zur Lepidopteren- Fauna Südtirols. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 158 - 185.
      Reference | PDF
    • Dianthoecia albimacula. Huber
      Huber (1887): Dianthoecia albimacula. – Societas entomologica – 2: 187.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen aus einigen Bienennestern. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1886): Beobachtungen aus einigen Bienennestern. – Societas entomologica – 1: 76.
      Reference | PDF
    • Zentralasiatische LepidopterenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1888): Zentralasiatische Lepidopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1898): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 13: 78.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1897): Enthüllung des Endlicher- Denkmales. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 639 - 641.
      Reference | PDF
    • Van atalanta ab. und Van. urticae ab. J. Hyckel
      J. Hyckel (1901): Van atalanta ab. und Van. urticae ab. – Entomologische Zeitschrift – 15: 75.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen - Ueber die Verbreitung einiger Lucaniden-ArtenR. Rothenburg
      R. Rothenburg (1901): Kleine Mittheilungen - Ueber die Verbreitung einiger Lucaniden-Arten – Entomologische Zeitschrift – 15: 75.
      Reference | PDF
    • Gezogene Schlupfwespen aus Dalmatien. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1880): Gezogene Schlupfwespen aus Dalmatien. – Entomologische Nachrichten – 6: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über meine algerischen Reisen. Otto Stertz
      Otto Stertz (1915): Mitteilungen über meine algerischen Reisen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 29: 134 - 142.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Ergebnisse in Andalusien. J. Hürlimann
      J. Hürlimann (1887): Lepidopterologische Ergebnisse in Andalusien. – Societas entomologica – 2: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Staudinger und Dr. Wocke. Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1886): Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Staudinger und Dr. Wocke. – Societas entomologica – 1: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Heinr. Locke (1891): Entomologische Excursionen in dem Ortlergebiete. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 01: 15 - 19.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1897): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 623 - 624.
      Reference | PDF
    • Lygris pyropata. A. Linde
      A. Linde (1901): Lygris pyropata. – Societas entomologica – 16: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht diverse
      diverse (1889): Inhalts-Uebersicht – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 2: I-III.
      Reference | PDF
    • Entomologische Excursionen in Südfrankreich 1898Napoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1898): Entomologische Excursionen in Südfrankreich 1898 – Entomologische Zeitschrift – 12: 149 - 150.
      Reference | PDF
    • „Größen" unserer Falterwelt. Plauderei für LepidopterophilenJulius Stephan
      Julius Stephan (1899): „Größen" unserer Falterwelt. Plauderei für Lepidopterophilen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1899: 158 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Beziehungen zwischen Färbung und Lebensgewohnheit bei den palaearktischen… Anonymous
      Anonymous (1894): Die Beziehungen zwischen Färbung und Lebensgewohnheit bei den palaearktischen Grossschmetterlingen - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 8: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Drei Sommer in den PyrenäenOscar Struve
      Oscar Struve (1882): Drei Sommer in den Pyrenäen – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 410 - 429.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1888): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 397 - 400.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsfang in Siidtirol während des HochsommersHermann Steinert
      Hermann Steinert (1889): Schmetterlingsfang in Siidtirol während des Hochsommers – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 2: 270 - 274.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1897): Litteratur. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 42: 439 - 444.
      Reference | PDF
    • Entomologische Streiflichter aus dem Cilicischen TaurusMartin Holtz
      Martin Holtz (1895): Entomologische Streiflichter aus dem Cilicischen Taurus – Entomologische Zeitschrift – 9: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1931): Meine sechste Lepidopteren-Ausbeute aus den Bergen Korsikas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1931): Meine sechste Lepidopteren-Ausbeute aus den Bergen Korsikas. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über die Käferfauna der Guyana Savannen. Rudolf Göldi
      Rudolf Göldi (1887): Mittheilungen über die Käferfauna der Guyana Savannen. – Societas entomologica – 2: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 218 - 221.
      Reference | PDF
    • Synonymische und kritische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten…Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1898): Synonymische und kritische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten Tenthrediniden-Arten – Societas entomologica – 13: 76 - 78.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1898): Anzeigen – Societas entomologica – 13: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen… diverse
      diverse (1900): Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Gattungen, Arten, Verietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 359 - 362.
      Reference | PDF
    • Macrolepidopterische Miscellen von der Rückreise aus Spanien (Schlußbericht)Hans P. Nadbyl
      Hans P. Nadbyl (1927/28): Macrolepidopterische Miscellen von der Rückreise aus Spanien (Schlußbericht) – Entomologische Zeitschrift – 41: 143 - 147.
      Reference | PDF
    • Ein Besuch bei einem hervorragenden Lepidopteren-ZüchterAlbert Grunack
      Albert Grunack (1901): Ein Besuch bei einem hervorragenden Lepidopteren-Züchter – Entomologische Zeitschrift – 15: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 152 Jahrgang- 1859. ) unbekannt
      unbekannt (1859): Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 152 Jahrgang- 1859.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 13: 175 - 182.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Ein paar Worte über Dr. Herrich-Schäffer's Critik meiner "Noctuinen Europas" im Regensburger Correspondenzblatte 1858. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Bericht über die auf der Halbinsel Sabioncello gesammelten Macro-Lepidopteren. Othmar Werner
      Othmar Werner (1897): Bericht über die auf der Halbinsel Sabioncello gesammelten Macro-Lepidopteren. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 5_1897: 521 - 526.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1899): Chronik. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 09: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Ein paar Worte über Dr. Herrich-Schäffer's Critik meiner "Noctuinen Europas" im Regensburger Correspondenzblatte 1858. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 193 - 199.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Siciliens. Adolf Freiherr von Kalchberg
      Adolf Freiherr von Kalchberg (1872): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Siciliens. – Entomologische Zeitung Stettin – 33: 403 - 412.
      Reference | PDF
    • Neue Macrolepidopteren aus CentralasienRudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1900): Neue Macrolepidopteren aus Centralasien – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 115 - 123.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1859): Verzeichniss der im Jahre 1858 in Sicilien gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 97 - 106.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lepidopteren-Fauna von Haifa in SyrienAdolf Freiherr von Kalchberg
      Adolf Freiherr von Kalchberg (1897): Ueber die Lepidopteren-Fauna von Haifa in Syrien – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 161 - 190.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1899): Anzeigen – Societas entomologica – 14: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch, Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1899): Alphabetische Uebersicht. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 543 - 550.
      Reference | PDF
    • Einige neue Lepidopteren des europäischen Faunengebiets, Otto Staudinger
      Otto Staudinger (1874): Einige neue Lepidopteren des europäischen Faunengebiets, – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 87 - 98.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger. Fortsetzung folgt. unbekannt
      unbekannt (1858): Kritischer Anzeiger. Fortsetzung folgt. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 12: 113 - 154.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1913): Zur Zusammensetzung der Makro!epidopterenfauna der österr.-ungarischen Monarchie – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 61: 57 - 71.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1861): Bücheranzeigen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 389 - 400.
      Reference | PDF
    • Entomologische Reise im Süden des CaspiseesHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1890): Entomologische Reise im Süden des Caspisees – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer Lepidopteren des europäischen FaunengebietsOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1870): Beschreibung neuer Lepidopteren des europäischen Faunengebiets – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 14: 97 - 132.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste diverse
      diverse (1893): Alphabetische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 6: 373 - 381.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1873): Verzeichniss der im Jahre 1872 in der Umgebung von Livorno und Pratovecchio gesammelten Schmetterlinge nebst Beschreibung von zwei neuen Schaben aus Sicilien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 117 - 132.
      Reference | PDF
    • Andreas Kneucker (1903): Zoologische Ausbeute einer botanischen Studienreise durch die Sinai-Halbinsel im März und April 1902. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 575 - 587.
      Reference | PDF
    • Die Noctuinen Europa'sJulius Lederer
      Julius Lederer (1857): Die Noctuinen Europa's – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0005: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1858): Noch einige syrische Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 135 - 152.
      Reference | PDF
    • Exploration scientifiqueP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1854): Exploration scientifique – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 280 - 296.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1867): Schmetterlinge, gesammelt im J. 1867 in der Umgebung von Bozen und Trient in Tyrol. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 829 - 844.
      Reference | PDF
    • Ueber Lepidopteren von UliassutaiOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1896): Ueber Lepidopteren von Uliassutai – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 9: 240 - 283.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1901): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 15: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin (1948): Neue palaearktische Agrotis-Arten aus dem Naturhistorischen Museum in Wien nebst Synonymie-Notizen. (Beiträge zur Kenntnis der "Agrotidae-Trifinae", XLIV). Tafel 1-14. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 33: 97 - 136.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Inserate diverse
      diverse (1900): Inserate – Entomologische Zeitschrift – 14: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1898): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 12: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht. diverse
      diverse (1914): Inhalts-Uebersicht. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: I-XX.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1869): Lepidopteren, gesammelt während dreier Reisen nach Dalmatien in den Jahren 1850, 1862, 1868. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 371 - 388.
      Reference | PDF
    • Wanderungen in der S. NevadaChristian August Voigt
      Christian August Voigt (1889): Wanderungen in der S. Nevada – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 356 - 412.
      Reference | PDF
    • Neue palaearktische Makrolepidopteren. Rudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1914): Neue palaearktische Makrolepidopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 37 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera)Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1990): Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 27: 1 - 707.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1894): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 8: 126 - 132.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus TunisOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1892): Lepidopteren aus Tunis – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 5: 277 - 300.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1898): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 12: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • Dritter Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei - Beschreibung neuer Taxa Erkenntnisse zur…Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1985): Dritter Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei - Beschreibung neuer Taxa Erkenntnisse zur Systematik der kleinasiatischen Arten und faunistisch bemerkenswerte Runde aus den Aufammlungen won Macker und Wolf aus dem Jahr 1984 (Lepidnptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 15: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker (1986): 2. Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei Beschreibung neuer Taxa, Erkenntnisse zur Systematik der kleinasiatischen Arten und faunistisch bemerkenswerte Funde aus den Aufsammlungen von de Freina aus den Jahren 1976-1983 (Lepidoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 009: 25 - 81.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Deutschlands und der SchweizHeinrich Wilhelm Robert Heinemann, Adolf Speyer
      Heinrich Wilhelm Robert Heinemann, Adolf Speyer (1860): Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 57 - 87.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1862): Verzeichniss der im Jahre 1851 bei Brussa in Kleinasien gesammelten Schmetterlinge. Tafel 3. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 373 - 409.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1895): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 9: 114 - 120.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1900): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 14: 128 - 134.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1902): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 16: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1898): Vierter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 13: 361 - 381.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren des Acrial -Tekke - GebietesHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1888): Die Lepidopteren des Acrial -Tekke - Gebietes – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 27: 3 - 36.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1900): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 14: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Auszug aus den Sitzungsberichten für 1906. Anonymous
      Anonymous (1907): Auszug aus den Sitzungsberichten für 1906. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1906): Fünfter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 21: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer, Hans Rebel (1894): Zur Lepidopterenfauna der Canaren. (Tafel I) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 9: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • 8. Systematische Zusammenstellung der bisher in Württemberg aufgefundenen Macrolepidopteren…Adolph Keller, Julius Hoffmann
      Adolph Keller, Julius Hoffmann (1861): 8. Systematische Zusammenstellung der bisher in Württemberg aufgefundenen Macrolepidopteren nebst Bemerkungen über deren Lebensweise. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 17: 263 - 324.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidoptoren aus Madagaskar, Max Saalmüller
      Max Saalmüller (1880): Neue Lepidoptoren aus Madagaskar, – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1880: 258 - 310.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde, Zoologischer Theil. Zweiter Band. …Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer
      Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer (1864-1867): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde, Zoologischer Theil. Zweiter Band. Zweite Abtheilung : Lepidoptera – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0002: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Central-AsiensOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1882): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Central-Asiens – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 35 - 78.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1894): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. VII. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria Schizometopa (exclusive Anthomyidae.) Pars IV. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 537 - 624.
      Reference | PDF
    • Kalender und Monatliche Anweisungen Anonymous
      Anonymous (1892): Kalender und Monatliche Anweisungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1892: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker, Peter Kuhna (1986): 4. Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei (Lepidoptera, Noctuidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 076: 79 - 141.
      Reference | PDF
    • Kalender und Monatliche Anweisungen Anonymous
      Anonymous (1894): Kalender und Monatliche Anweisungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1894: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • The system of the Catocalinae — a historical surveyLars Kühne, Wolfgang Speidel
      Lars Kühne, Wolfgang Speidel (2004): The system of the Catocalinae — a historical survey – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 147 - 184.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1896): Dritter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren. (Tafel III) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 11: 102 - 148.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer
      Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer (1864): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band Lepidoptera – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Lepid-Atlas: 1 - 389.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Lepidoptera of Iran diverse
      diverse (2023): Catalogue of the Lepidoptera of Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 121 - 459.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren des Hochgebirges. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1898): Die Lepidopteren des Hochgebirges. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 51: 89 - 178.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (12)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Spintherops
          Spintherops rosea Staudinger, 1888
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Spintherops
          Spintherops asiatica Staudinger, 1888
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Spintherops
          Spintherops maura Staudinger, 1888
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Spintherops
          Spintherops limbata Staudinger, 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Spintherops
          Spintherops hirsuta Staudinger, 1870
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Spintherops
          Spintherops exsiccata Lederer, 1855
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Autophila
          Autophila rosea (Staudinger, 1888)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Autophila
          Autophila asiatica (Staudinger, 1888)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Autophila
          Autophila maura (Staudinger, 1888)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Autophila
          Autophila limbata (Staudinger, 1871)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Autophila
          Autophila hirsuta (Staudinger, 1870)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Catocalinae Tathorhynchus
          Tathorhynchus exsiccata (Lederer, 1855)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025