Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    250 results
  • people

    0 results
  • species

    13 results

publications (250)

    CSV-download
    123>>>
    • Karl Burmann (1946): Abweichende Flugzeiten zweier Titanio-Arten (Microlepidoptera). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Titanio caradjae (Rebel, 1902) comb. n. , transferred from Brachodidae (Sesioidea) to Crambidae…Matthias Nuß (auch Nuss), Axel Kallies
      Matthias Nuß (auch Nuss), Axel Kallies (2001): Titanio caradjae (Rebel, 1902) comb. n., transferred from Brachodidae (Sesioidea) to Crambidae (Pyraloidea) – Nota lepidopterologica – 24_3: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Ein kleiner Beitrag zur Lebenskunde von Titanio pyrenaealis Dup. aus Nordtirol (Lepidoptera, …Karl Burmann
      Karl Burmann (1952): Ein kleiner Beitrag zur Lebenskunde von Titanio pyrenaealis Dup. aus Nordtirol (Lepidoptera, Pyralidae) – Repositorium Universität Innsbruck – 162: 1.
      Reference
    • Afghanische Pyraustinae(Lepidoptera: Pyralidae)Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1970): Afghanische Pyraustinae(Lepidoptera: Pyralidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 25 - 66.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1958): Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50 - Lepidoptera II. (Microlepidoptera). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 167: 553 - 561.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1952): Spinnennetze und Bergseen als Fundgruben für den Lepidopterensammler. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 37: 10 - 14.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fred) Hartig (1937): Eine Mikrolepidopteren-Ausbeute aus dem Hindukusch-Gebiet. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • A list of the Odontiinae (Lepidoptera, Pyraloidea) from BulgariaJulius Ganev
      Julius Ganev (1985): A list of the Odontiinae (Lepidoptera, Pyraloidea) from Bulgaria – Nota lepidopterologica – 8: 279 - 282.
      Reference | PDF
    • L.M. Issekutz (1959): Einige interessante Lepidopterenarten im südlichen Burgenlande. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Verhalten der Schmetterlinge bei starkem Winde im HochgebirgeKarl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1912): Verhalten der Schmetterlinge bei starkem Winde im Hochgebirge – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1912: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1914): Über paläarktische Pyraliden des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Tafel XXV- XXVI. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 295 - 348.
      Reference | PDF
    • Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebrge (2924 m) in Bulgarien. Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1910): Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebrge (2924 m) in Bulgarien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 174 - 177.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1949): Ein weiterer Beitrag zur Falterfauna Nordtirols. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 34: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1919): Die Lepidopterenfauna Oberösterreichs. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Mitteilungen von einer Sammelreise nach TirolF. Förster
      F. Förster (1909): Lepidopterologische Mitteilungen von einer Sammelreise nach Tirol – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_2: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1959): Verzeichnis der boreoalpinen Lepidopteren. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • ZWEITER BEITRAG ZUR MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTSRREICHKarl Kremslehner
      Karl Kremslehner (1983): ZWEITER BEITRAG ZUR MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTSRREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0017: 34.
      Reference | PDF
    • Hans (=Hanns) Hirschke (1905): Lycaena Argiades Pall. ab. Depuncta. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 15: 112.
      Reference | PDF
    • Meyrick's Pyralidinen ClassificationHans Rebel
      Hans Rebel (1891): Meyrick's Pyralidinen Classification – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • Liste
      (2005): Liste – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 17: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Jan Romaniszyn (1936): Eine Aufklärung über die Uebereinstimmung meiner ab. communiarea mit der ab. ruberrima Hann. von Lythria purpurata L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 64.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1948): Acompsia scotosiella Hackman – A- (Xystophora) latipennella Rbl. (Lep., Gelechiidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 33: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Das Retinaculum als systematisches Merkmal bei den Pyraliden (Lep. Pyralidae)Willi Sauter
      Willi Sauter (1973): Das Retinaculum als systematisches Merkmal bei den Pyraliden (Lep. Pyralidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 161 - 168.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Anonymous
      Anonymous (1911): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 25: 222.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1946): Geleitwort. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymous
      Anonymous (1913): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 27: 60.
      Reference | PDF
    • Erebia gorge Esp. ab. nov. impunctataEmil Hoffmann
      Emil Hoffmann (1913): Erebia gorge Esp. ab. nov. impunctata – Entomologische Zeitschrift – 27: 60.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Beobachtungen, Seltenheiten, Neuheiten 1934Carl Schneider
      Carl Schneider (1934): Bemerkenswerte Beobachtungen, Seltenheiten, Neuheiten 1934 – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 90: 132 - 133.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1954): Schwarze Falter am "Hohen Licht" – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Hans (=Hanns) Hirschke (1905): Eine neue hochalpine Form der Lycaena Alcon F. aus den steirischen Alpen. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 15: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Die vertikale Verteilung der Lepidopteren in den Hochgebirgen Bulgariens. Al. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1925): Die vertikale Verteilung der Lepidopteren in den Hochgebirgen Bulgariens. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 97 - 125.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1952): Über einige von Hampson beschriebene paläarktische Pyraliden (Lepid. Pyralidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 042: 40 - 70.
      Reference | PDF
    • Pyrameis atalantaFriedrich Wucherpfennig
      Friedrich Wucherpfennig (1913): Pyrameis atalanta – Entomologische Zeitschrift – 27: 55.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1966): Entomologentagung in Wien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1944): Jahreszusammenkunft der Arbeitsgemeinschaft Kärnten der Wiener Entomologischen Gesellschaft. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1948): Ein spätsommerlicher Sammeltag in den Stubaieralpen. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 33: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1966): Neue Synonymien und Bemerkungen zu paläarktischen Pyraliden (Lepidoptera: Pyralidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Brachodes flagellatus sp. n. from TibetAxel Kallies
      Axel Kallies (2002): Brachodes flagellatus sp. n. from Tibet – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 23: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • XXI. und XXII. Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Orientvereins (früher "Gesellschaft… diverse
      diverse (1917): XXI. und XXII. Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Orientvereins (früher "Gesellschaft zur Förderung der naturhistorischen Erforschung des Orients in Wien" ) über die Jahre 1915 und 1916. – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Orientvereins = Jahresbericht der Gesellschaft zur Förderung der naturhistorischen Erforschung des Orients in Wien – 21_22: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Herbert K. Pröse (1959): Eine Fahrt ins Schnalsertal – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 008: 52 - 54.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Engelhardt (1954): Wasserinsekten der Thermalquelle Füssing a. Inn – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • Sphex striatus Sm, bei seinem Brutgeschäft. H. Lüderwaldt
      H. Lüderwaldt (1910): Sphex striatus Sm, bei seinem Brutgeschäft. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 177 - 179.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge der Schneestufe schweizerischer Hochgebirge. Carl Vorbrodt
      Carl Vorbrodt (1921): Schmetterlinge der Schneestufe schweizerischer Hochgebirge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen… diverse
      diverse (1902): Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Familien, Gattungen, Arten, Varietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 358 - 360.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1943): Kleinfalter im hohen Kalkgerölle und auf Berggraten des Karwendels. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 201 - 204.
      Reference | PDF
    • Monatliche Sammelanweisungen. Die zentraleuropäischen Pyraliden (Zünsler)Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1908): Monatliche Sammelanweisungen. Die zentraleuropäischen Pyraliden (Zünsler) – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 5 - 66.
      Reference | PDF
    • Zucht von Saturnia hybr. standfussiAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Zucht von Saturnia hybr. standfussi – Entomologische Zeitschrift – 28: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - FortsetzungFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1914): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • Literatur Meyer
      Meyer (1911): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 25: 221 - 222.
      Reference | PDF
    • Die Wohnungen und Lebenstätigkeiten der honigsammelnden Bienen, Anthophilidae - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1912): Die Wohnungen und Lebenstätigkeiten der honigsammelnden Bienen, Anthophilidae - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursion nach Oesterreich - Schlesien (Altvatergebiet)Otto Schindler
      Otto Schindler (1914): Meine Exkursion nach Oesterreich - Schlesien (Altvatergebiet) – Entomologische Zeitschrift – 28: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der Fliegen, Diptera - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1914): Die Schmarotzer der Fliegen, Diptera - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht des XXX. Bandes 1916. diverse
      diverse (1917): Inhalts-Uebersicht des XXX. Bandes 1916. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: I-IV.
      Reference | PDF
    • Embrik Strand (1919): Lepidoptera, Hymenoptera und Arachniden aus Macedonien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Viktor Welwitsch (1920): Kriegsausbeuten aus Krimml und Raibl. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1920): Josef Roidtner, einer der ältesten Schmetterlingssammler Oberösterreichs. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 60 - 61.
      Reference | PDF
    • LiteraturFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1913): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 27: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in BulgarienAl. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1925): Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Mikrolepidopterenfauna Oberösterreichs - SchlußF. Hauder
      F. Hauder (1912): Die Mikrolepidopterenfauna Oberösterreichs - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 26: 206 - 207.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912Otto Schindler
      Otto Schindler (1913): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 – Entomologische Zeitschrift – 27: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1945): Kleinfalter aus der Nordostecke Tirols. Verzeichnis der von Medizinalrat Dr. Richard Eder in Kufstein und im Kaisergebirge gesammelten Arten. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1905): Vereins-Nachrichten. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 15: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Johann Prinz (1903): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Lang-Enzersdorf bei Wien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 13: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1954): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs.Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels NÖ 1913 und 1915 und Franz Saurucks Nachträgen dazu 1927 und 1928. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 396 - 398.
      Reference | PDF
    • Mein Sammelergebnis 1912 aus Salzburg - SchlußEmil Hoffmann
      Emil Hoffmann (1913): Mein Sammelergebnis 1912 aus Salzburg - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 27: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Ueber den Simplon an den Lago Maggiore - FortsetzungAugust Gramann
      August Gramann (1910): Ueber den Simplon an den Lago Maggiore - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Eine grössere Sammeltour im slavischen Süden - SchlussV. Táborsky [Taborsky]
      V. Táborsky [Taborsky] (1910): Eine grössere Sammeltour im slavischen Süden - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 24: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1954): Ein paar Kleinfalter aus Vorarlberg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren auf Moränen im Nordtiroler ZentralalpengebietKarl Burmann
      Karl Burmann (1950-1951): Lepidopteren auf Moränen im Nordtiroler Zentralalpengebiet – Entomologische Zeitschrift – 60: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • HochwildjagdAlbert Grabe
      Albert Grabe (1928): Hochwildjagd – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1928: 156 - 161.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1937): Ueber die ersten Stände einiger südeuropäischer Heteroceren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1937): Ueber die ersten Stände einiger südeuropäischer Heteroceren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1912): Kritisches Verzeichnis der boreoalpinen Tierformen (Glazialrelikte) der mittel- und südeuropäischen Hochgebirge. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 399 - 440.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1912): Kritisches Verzeichnis der boreoalpinen Tierformen (Glazialrelikte) der mittel- und südeuropäischen Hochgebirge. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 399 - 440.
      Reference | PDF
    • Auszug aus meinem entomologischen Tagebuche für das Jahr 1909Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1910): Auszug aus meinem entomologischen Tagebuche für das Jahr 1909 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 227 - 229.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Sammelergebnisse aus SüdtirolKarl Kusdas
      Karl Kusdas (1929): Lepidopterologische Sammelergebnisse aus Südtirol – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1929: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna des Aspromonte-GebirgesKarl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1925): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna des Aspromonte-Gebirges – Societas entomologica – 40: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Von Airolo über Gotthard, Furka, Grimsel nach Interlaken. W. Trautmann
      W. Trautmann (1911): Von Airolo über Gotthard, Furka, Grimsel nach Interlaken. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 175 - 177.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner (1973): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Vorarlbergs— 1. Daten über einige Microlepidopterenarten – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 022: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1964): Wanderfalterbeobachtungen 1961 und 1962 – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 013: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Alois Sterzl (1919): Ein Beitrag zur Lepidopterenfauna der Pollauer Berge, Süd-Mähren. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Literatur. Bernhard Wanach, G. A. Closs, Paul Schulze, Hans Ferdinand Emil Julius…
      Bernhard Wanach, G. A. Closs, Paul Schulze, Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1911): Literatur. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 56: 274 - 280.
      Reference | PDF
    • Eine Sammelreise nach Unteritalien, Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der…Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1915): Eine Sammelreise nach Unteritalien, Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der sorrentinischen Halbinsel und des Cocuzzo-Massivs in Calabrien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 175 - 180.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Korsikafahrt im Frühling. Hermann Pfister
      Hermann Pfister (1982): Korsikafahrt im Frühling. – Atalanta – 13: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1913): Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. Teil. Sammelergebnisse aus Montenegro, Albanien, Mazedonien und Thrazien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 27: 281 - 334.
      Reference | PDF
    • "Fauna Lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 7. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Peter…
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Peter (Petr) Ya. Ustjuzhanin (2003): "Fauna Lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 7. Pyrales et Pterophores (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 34: 223 - 250.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Krone (1905): Über die bisher unbekannten ersten Stände einiger Microlepidopteren. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 15: 93 - 103.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1945): Ein kleiner Beitrag zur Falterwelt des Zirbitzkogels. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 83 - 90.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem östlichen Tannuola-Gebiet. Hans Rebel
      Hans Rebel (1917): Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem östlichen Tannuola-Gebiet. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 186 - 195.
      Reference | PDF
    • Erwin Lindner (1935): Jahresbericht 1934 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 221 - 227.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1967): Bericht der Beobachtungsstation Weißsee 1966. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 52: 111 - 135.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe (1944): Uffeln: "Die sog. Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Westfalens." 2. Nachtrag. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1907): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 58: 153 - 164.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna des Piringebirges (Pirin-Vlanina) in Mazedonien, Jw, Buresch
      Jw, Buresch (1918): Beitrag zur Lepidopterenfauna des Piringebirges (Pirin-Vlanina) in Mazedonien, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 97 - 107.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1958): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Wachau in Niederösterreich (Microlepidoptera). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Mack (1939): Biologische Probleme und Beobachtungen an Schmetterlingen im Bezirk Gröbming (Steiermark), einschließlich der seit 1938 zu Oberdonau gehörigen Teile – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 82 - 90.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Pacta" Stettin, Anonymus
      Anonymus (1913): Entomologischer Verein „Pacta" Stettin, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: Beilage51_0349-0352.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (13)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Titanio
          Titanio pollinalis Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Titanio
          Titanio phrygialis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Titanio
          Titanio schrankiana
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Titanio
          Titanio originalis (Herrich-Schäffer, 1860)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Titanio
          Titanio venustalis (Lederer, 1855)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Titanio
          Titanio cinerealis Della Beffa, 1942
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Titanio
          Titanio tarraconensis Leraut & Luquet, 1982
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Titanio
          Titanio normalis (Hübner, 1796)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Metaxmeste
          Metaxmeste cinerealis (Della Beffa, 1942)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Pyralis
          Pyralis normalis Hübner, 1796
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Lederer
          Lederer venustalis Lederer, 1855
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Hercyna
          Hercyna originalis Herrich-Schäffer, 1860
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Eurrhypis
          Eurrhypis pollinalis (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025