Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    128 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (128)

    CSV-download
    12>>>
    • David G. Angeler (1995): Untersuchungen zur sexuellen Vermehrung von Eudorina illinoisensis (Kofoid) Pascher (Volvocaceae, Chlorophyta). – Lauterbornia – 1995_21: 151 - 158.
      Reference | PDF
    • Cytogenetic Polymorphism Within the Species Pcindorinci morum Bory de St. Vincent (Volvocaceae)A. W. Coleman, J. Zollner
      A.W. Coleman, J. Zollner (1977): Cytogenetic Polymorphism Within the Species Pcindorinci morum Bory de St. Vincent (Volvocaceae) – Archiv für Protistenkunde – 119_1977: 224 - 232.
      Reference
    • Josef Brunnthaler (1913): Die systematische Gliederung des Protococcales (Chlorophyceae). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 63: 76 - 91.
      Reference | PDF
    • Homothallism and other variations in Fleodorina californica Shaw. L. H. Tiffany
      L.H. Tiffany (1935): Homothallism and other variations in Fleodorina californica Shaw. – Archiv für Protistenkunde – 85_1935: 140 - 144.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Anonymos
      Anonymos (1922): Kleinere Mitteilungen. – Archiv für Protistenkunde – 44_1922: 119 - 132.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. Anonymous
      Anonymous (1898): Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. – Botanisches Centralblatt – 73: 113.
      Reference | PDF
    • Gelehrte Gesellschaften. Anonymous
      Anonymous (1898): Gelehrte Gesellschaften. – Botanisches Centralblatt – 73: 113.
      Reference | PDF
    • Lactuca muralis (L. ) Fres. var. atropurpurea Glaab. Ludwig Glaab
      Ludwig Glaab (1904): Lactuca muralis (L.) Fres. var. atropurpurea Glaab. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 3.
      Reference | PDF
    • Meiosis in Volvox carteri f. nagariensisR. C. Starr
      R.C. Starr (1975): Meiosis in Volvox carteri f. nagariensis – Archiv für Protistenkunde – 117_1975: 187 - 191.
      Reference
    • Beitrag zur Algenflora des Küstenlandes. Justin Greger
      Justin Greger (1912): Beitrag zur Algenflora des Küstenlandes. – Hedwigia – 52_1912: 324 - 339.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Planktonverhältnisse einiger Gewässer der Umgebung von BerlinMaximilian [Karl] Marsson
      Maximilian [Karl] Marsson (1901): Zur Kenntnis der Planktonverhältnisse einiger Gewässer der Umgebung von Berlin – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 8: 86 - 119.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Süßwasseralgenflora des österreichischen Küstenlandes. Bruno Schussnig
      Bruno Schussnig (1915): Beitrag zur Kenntnis der Süßwasseralgenflora des österreichischen Küstenlandes. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 248 - 252.
      Reference | PDF
    • Sexual and Asexual Differentiation in Volvox obversus (Shaw ) Printz, Strains WD 3 and WD 7R. C. Karn, R. C. Starr
      R.C. Karn, R.C. Starr (1974): Sexual and Asexual Differentiation in Volvox obversus (Shaw ) Printz, Strains WD 3 and WD 7 – Archiv für Protistenkunde – 116_1974: 142 - 148.
      Reference
    • Nekrolog auf Leopold Kny. Ludwig Wittmack
      Ludwig Wittmack (1916): Nekrolog auf Leopold Kny. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: 183 - 188.
      Reference | PDF
    • Botanische Untersuchungen des Vierwaldstätter SeesJohann [Hans] Bachmann
      Johann [Hans] Bachmann (1905): Botanische Untersuchungen des Vierwaldstätter Sees – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 23: 156 - 163.
      Reference | PDF
    • Cellular Mechanisms of the Evolution of Ontogenesis in VolvoxA. G. Desnitski
      A.G. Desnitski (1992): Cellular Mechanisms of the Evolution of Ontogenesis in Volvox – Archiv für Protistenkunde – 141_1992: 171 - 178.
      Reference
    • Original-Referate aus botan. Gärten und Instituten. *) Aus dem botanischen Institut zu Innsbruck. Emil Heinricher
      Emil Heinricher (1898): Original-Referate aus botan. Gärten und Instituten.*) Aus dem botanischen Institut zu Innsbruck. – Botanisches Centralblatt – 73: 108 - 113.
      Reference | PDF
    • Die Systematik der Thallophyten mit besonderer Berücksichtigung der Abhandlung von J. Sachs…Richard Wettstein
      Richard Wettstein (1898): Die Systematik der Thallophyten mit besonderer Berücksichtigung der Abhandlung von J. Sachs „Phylogenetische Aphorismen und über innere Gestaltungsursachen oder Automorphosen" – Biologisches Zentralblatt – 18: 106 - 112.
      Reference | PDF
    • Ultramikroskopische Studien über Geißelbewegung. Vladimir Ulehla
      Vladimir Ulehla (1911): Ultramikroskopische Studien über Geißelbewegung. – Biologisches Zentralblatt – 31: 645 - 654.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1890): Litteratur-Uebersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 040: 234 - 239.
      Reference | PDF
    • Algenreinkulturen. Ernst Georg Pringsheim
      Ernst Georg Pringsheim (1936): Algenreinkulturen. – Archiv für Protistenkunde – 88_1936: 143 - 149.
      Reference | PDF
    • On two new Spondylom oraceae: Pascheriella tetras n. gen. et sp. , and Chlam ydobotrys…A. A. Korshikov
      A.A. Korshikov (1928): On two new Spondylom oraceae: Pascheriella tetras n. gen. et sp., and Chlam ydobotrys squarrosa n. sp. – Archiv für Protistenkunde – 61_1928: 223 - 238.
      Reference | PDF
    • Fritz Turnowsky (1943): Ein Beitrag zur Algenflora Kärntens – Carinthia II – 133_53: 27 - 37.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der „Algenflora der Moore der Provinz Hannover"Hermann von Alten
      Hermann von Alten (1910): Beiträge zur Kenntnis der „Algenflora der Moore der Provinz Hannover" – Jahresbericht des Niedersächsischen Botanischen Vereins – 1-2: 47 - 65.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der „Algenflora der Moore der Provinz Hannover“Hermann von Alten
      Hermann von Alten (1907-1909): Beiträge zur Kenntnis der „Algenflora der Moore der Provinz Hannover“ – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 3047 - 3065.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Algenflora Albaniens. Georg Protic
      Georg Protic (1907): Beitrag zur Kenntnis der Algenflora Albaniens. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 10_1907: 611 - 621.
      Reference | PDF
    • Die Algen des Eppendorfer Moores bei HamburgWilhelm Christian August Heering, H. Homfeld
      Wilhelm Christian August Heering, H. Homfeld (1905): Die Algen des Eppendorfer Moores bei Hamburg – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 12: 77 - 97.
      Reference | PDF
    • Ultramikroskopische Studien über Geißelbewegung. Vladimir Ulehla
      Vladimir Ulehla (1911): Ultramikroskopische Studien über Geißelbewegung. – Biologisches Zentralblatt – 31: 689 - 705.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Zur Kenntnis der Gattung PyramidomonasLothar G. Geitler
      Lothar G. Geitler (1925): Kleinere Mitteilungen. Zur Kenntnis der Gattung Pyramidomonas – Archiv für Protistenkunde – 52_1925: 356 - 370.
      Reference | PDF
    • Über Mikroflora und Mikrofauna im Mittellauf der Schmutter (Lkrs. Augsburg)Hermann Oblinger
      Hermann Oblinger (2008): Über Mikroflora und Mikrofauna im Mittellauf der Schmutter (Lkrs. Augsburg) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 112: 116 - 131.
      Reference | PDF
    • Life History and Physiology of Reproduction of Platydorina caudata KofoidR. C. Starr
      R.C. Starr (1968): Life History and Physiology of Reproduction of Platydorina caudata Kofoid – Archiv für Protistenkunde – 111_1968: 138 - 155.
      Reference
    • Mineralogisch-geologische Section Anonymous
      Anonymous (1896): Mineralogisch-geologische Section – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 44: 290 - 302.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 73: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Cytogenetic polymorphism within the species Pandorina morum Bory de St. Vincent (Volvocaceae)A. W. Coleman, J. Zollner
      A.W. Coleman, J. Zollner (1977): Cytogenetic polymorphism within the species Pandorina morum Bory de St. Vincent (Volvocaceae) – Arch. Protistenkunde – 119: 224 - 232.
      Reference
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 64: 11 - 25.
      Reference | PDF
    • Eva Suba (1957): Die Algen der Palvölgyer Höhle in Ungarn – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 97: 97 - 109.
      Reference | PDF
    • Structure, Reproduction and Differentiation in Volvox carteri f . nagariensis Iyengar, Strains…R. C. Starr
      R.C. Starr (1968): Structure, Reproduction and Differentiation in Volvox carteri f . nagariensis Iyengar, Strains HK 9 & 1 0 – Archiv für Protistenkunde – 111_1968: 204 - 222.
      Reference
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 53: 284 - 298.
      Reference | PDF
    • Heinz Kozur (1983): Muellerisphaerida - eine neue Ordnungvon Mikrofossilien unbekannter systematischer Stellung aus dem Silur und Unterdevon von Ungarn – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 013: 125 - 148.
      Reference | PDF
    • Zweiter und dritter Beitrag zur Kenntnis der Algenflora Bosniens und der Herzegowina. Georg Protic
      Georg Protic (1909): Zweiter und dritter Beitrag zur Kenntnis der Algenflora Bosniens und der Herzegowina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 499 - 517.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1920): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 38: 1127 - 1142.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Bulletin de la société botanique de France. F. Th.
      F. Th. (1879): Repertorium. Bulletin de la société botanique de France. – Hedwigia – 18_1879: 33 - 47.
      Reference | PDF
    • Gertraud Kammerer (1938): Volvocalen und Protococcalen aus dem unteren Amazonasgebiet. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 147: 183 - 228.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Algenflora von Württemberg. Oskar [Oscar] von Kirchner
      Oskar [Oscar] von Kirchner (1888): Nachträge zur Algenflora von Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 143 - 166.
      Reference | PDF
    • Die Algen der Umgebung von BraunschweigHermann von Alten
      Hermann von Alten (1909-1912): Die Algen der Umgebung von Braunschweig – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 17_1909-1912: 63 - 79.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 177 - 192.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • Die Kryptogamenflora des Kreises Elbing. E. Nitardy
      E. Nitardy (1904): Die Kryptogamenflora des Kreises Elbing. – Hedwigia – 43_1904: 314 - 342.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Algeiiflora von Schlesien. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1896-1897): Beitrag zur Algeiiflora von Schlesien. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 14: 241 - 263.
      Reference | PDF
    • No. 23 diverse
      diverse (1917): No. 23 – Botanisches Centralblatt – 134: 353 - 368.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1887): Referate – Botanisches Centralblatt – 32: 353 - 375.
      Reference | PDF
    • Die Algen des östlichen Weserberglandes. Johannes Suhr
      Johannes Suhr (1904): Die Algen des östlichen Weserberglandes. – Hedwigia – 44_1904: 230 - 300.
      Reference | PDF
    • Die planktontischen Vegetationen des adriatischen MeeresJosef Schiller
      Josef Schiller (1926): Die planktontischen Vegetationen des adriatischen Meeres – Archiv für Protistenkunde – 53_1926: 59 - 123.
      Reference | PDF
    • IV. Literarische Besprechungen diverse
      diverse (1872): IV. Literarische Besprechungen – Zeitschrift für Parasitenkunde – 3_1872: 265 - 301.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1918): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 138: III-XXIII.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1916): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 133: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Algen der Vesuchsteiche des Schles. Fischereivereins zu TrachenbergBruno [Ludwig Julius] Schröder
      Bruno [Ludwig Julius] Schröder (1897): Die Algen der Vesuchsteiche des Schles. Fischereivereins zu Trachenberg – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 5: 29 - 66.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte Anonymus
      Anonymus (1909): Sitzungsberichte – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_20: 32 - 59.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 5: 321 - 342.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Flora von Pilsen. Paul Hora
      Paul Hora (1883): Versuch einer Flora von Pilsen. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 31-32: 81 - 108.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 10 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Neue Litteratur. No.10 – Botanisches Centralblatt – 112: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Der grosse Waterneverstorfer BinnenseeErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1898): Der grosse Waterneverstorfer Binnensee – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 6: 166 - 204.
      Reference | PDF
    • I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1895): I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_34_1895: 167 - 190.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1883): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. II – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 4: 449 - 500.
      Reference | PDF
    • Alexander A. Notov (2011): Modular organization - a model for biological research. – Wulfenia – 18: 113 - 131.
      Reference | PDF
    • Über die von Herrn Dr. Walter Volz auf seiner Weltreise gesammelten Süsswasseralgen. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1903-1904): Über die von Herrn Dr. Walter Volz auf seiner Weltreise gesammelten Süsswasseralgen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 18: 143 - 174.
      Reference | PDF
    • Bruno [Ludwig Julius] Schröder (1921): Phytoplankton aus Seen von Mazedonien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 130: 147 - 186.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Algenflora von Württemberg. Oskar [Oscar] von Kirchner
      Oskar [Oscar] von Kirchner (1880): Beiträge zur Algenflora von Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 36: 155 - 203.
      Reference | PDF
    • Beitrage zur Alpenflora von Bremen. II. Die Bacillariaceenvegetation des Topfkanals. Friedrich Carl Hustedt
      Friedrich Carl Hustedt (1907-1908): Beitrage zur Alpenflora von Bremen. II. Die Bacillariaceenvegetation des Topfkanals. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 418 - 452.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1906): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_46_1906: 91 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Chlorophyceen (Grüntange) der Kieler FöhrdeTh. Reinbold
      Th. Reinbold (1891): Die Chlorophyceen (Grüntange) der Kieler Föhrde – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 109 - 144.
      Reference | PDF
    • Übersicht des natürlichen Systems der PflanzenErnst Hugo Heinrich Pfitzer
      Ernst Hugo Heinrich Pfitzer (1894): Übersicht des natürlichen Systems der Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0391: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur geographischen Verbreitung der Algen in der Umgebung von HannoverErich Hagemann
      Erich Hagemann (1924-1929): Beitrag zur geographischen Verbreitung der Algen in der Umgebung von Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 75-80: 40 - 80.
      Reference | PDF
    • No. 37 diverse
      diverse (1916): No. 37 – Botanisches Centralblatt – 132: 273 - 304.
      Reference | PDF
    • Das Phytoplankton sächsischer TeicheErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1899): Das Phytoplankton sächsischer Teiche – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 7: 96 - 135.
      Reference | PDF
    • Zur Algenflora des RiesengebirgesErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1896): Zur Algenflora des Riesengebirges – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 4: 88 - 133.
      Reference | PDF
    • Goethe's naturwissenschaftliche Sammlungen im Neubau des Goethehauses zu Weimar diverse
      diverse (1915): Goethe's naturwissenschaftliche Sammlungen im Neubau des Goethehauses zu Weimar – Botanisches Centralblatt – 129: 241 - 272.
      Reference | PDF
    • Zellpflanzen Ostafrikas, gesammelt auf der Akademischen Studienfahrt 1910. Bruno [Ludwig Julius] Schröder
      Bruno [Ludwig Julius] Schröder (1914): Zellpflanzen Ostafrikas, gesammelt auf der Akademischen Studienfahrt 1910. – Hedwigia – 55_1914: 183 - 223.
      Reference | PDF
    • Josef Brunnthaler (1907): Die Algen und Schizophyceen der Altwässer der Donau bei Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 170 - 223.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1914): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 51: 1001 - 1064.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 161 - 192.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Algenflora des Plöner SeengebietesErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1896): Zweiter Beitrag zur Algenflora des Plöner Seengebietes – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 4: 134 - 188.
      Reference | PDF
    • diverse (2005): GEO-Tag der Artenvielfalt 2004 am Schlern (Südtirol) – Gredleriana – 005: 359 - 406.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1909): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 111: III-XXXVIII.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Referate. – Botanisches Centralblatt – 111: 609 - 640.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1895): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 1001 - 1041.
      Reference | PDF
    • The medullary Rays of Fagaceae diverse
      diverse (1913): The medullary Rays of Fagaceae – Botanisches Centralblatt – 122: 385 - 416.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 105: 337 - 368.
      Reference | PDF
    • I. Section. Kryptogome Flora des Balatonsees und seiner NebengewässerJulius von Istvanffi
      Julius von Istvanffi (1898): I. Section. Kryptogome Flora des Balatonsees und seiner Nebengewässer – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_2: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 1 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Neue Litteratur. No.1 – Botanisches Centralblatt – 115: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. Curt Schuster
      Curt Schuster (1922): B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_63_1922: 120 - 149.
      Reference | PDF
    • Pensées sur la taxinomie botaniqueThéodore (Teodoro) Caruel
      Théodore (Teodoro) Caruel (1884): Pensées sur la taxinomie botanique – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Algenflora der Sandwich-InselnErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1905): Die Algenflora der Sandwich-Inseln – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 34: 607 - 663.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von GreifswaldOtto Kramer
      Otto Kramer (1920): Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von Greifswald – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 47: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von GreifswaldMarie Schultz
      Marie Schultz (1913): Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von Greifswald – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 45: 87 - 158.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von GreifswaldJohannes Klemm
      Johannes Klemm (1920): Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von Greifswald – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 46: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis einiger Volvocales. (Chlorogonium, Haematococcus, Stephanosphaera, …Bruno Schulze
      Bruno Schulze (1927): Zur Kenntnis einiger Volvocales. (Chlorogonium, Haematococcus, Stephanosphaera, Spondylomoraceae und Chlorobrachis.) – Archiv für Protistenkunde – 58_1927: 508 - 576.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von GreifswaldAlfons Wilczek
      Alfons Wilczek (1912): Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von Greifswald – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 44: 25 - 100.
      Reference | PDF
    • Grundlagen zu einer Algenflora einiger oberthurgauischer Moore. Jakob Geißbühler
      Jakob Geißbühler (1933): Grundlagen zu einer Algenflora einiger oberthurgauischer Moore. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 29: 3 - 65.
      Reference | PDF
    • Süßwasseralgen aus Griechenland und KleinasienH. Skuja
      H. Skuja (1937): Süßwasseralgen aus Griechenland und Kleinasien – Hedwigia – 77_1937: 15 - 70.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Protista Protista Chlorophyta Volvocales Volvocaceae Volvox
          Volvox globolus
          find out more
        • Protista Protista Chlorophyta Volvocales Volvocaceae Volvox
          Volvox globator
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025