Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    174 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (174)

    CSV-download
    <<<12
    • Erwin Emil Alfred Janchen (1912): Zur Benennung der europäischen Farne. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 10: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • X. Ein Beitrag zur Flora des BöhmerwaldesBernhard Schorler
      Bernhard Schorler (1897): X. Ein Beitrag zur Flora des Böhmerwaldes – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1897: 1071 - 1072.
      Reference | PDF
    • Über die von Joseph von Warscewicz gesammelten Pteridophyten des Wiener Hofmuseums. J. Béla Kümmerle
      J.Béla Kümmerle (1914): Über die von Joseph von Warscewicz gesammelten Pteridophyten des Wiener Hofmuseums. – Ungarische Botanische Blätter – 13: 35 - 52.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechung (Filices Africanae) Anonymus
      Anonymus (1868): Literaturbesprechung (Filices Africanae) – Hedwigia – 7_1868: 57 - 62.
      Reference | PDF
    • Korrespondenzen
      (1887): Korrespondenzen – Deutsche botanische Monatsschrift – 5: 174.
      Reference | PDF
    • Physiologische Untersuchungen über Farnprothallien Isaburo-Nagai
      Isaburo-Nagai (1914): Physiologische Untersuchungen über Farnprothallien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 106: 281 - 330.
      Reference | PDF
    • KorrespondenzenJ. B. Keller
      J. B. Keller (1888): Korrespondenzen – Deutsche botanische Monatsschrift – 6: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Farngattungen Cryptogramme und PellaeaKarl Anton Eugen Prantl
      Karl Anton Eugen Prantl (1882): Die Farngattungen Cryptogramme und Pellaea – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 405 - 430.
      Reference | PDF
    • Anzeige Anonymous
      Anonymous (1870): Anzeige – Hedwigia – 9_1870: 160.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1912): Jahresbericht über das Vereinsjahr 1911/12. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 10: 114 - 128.
      Reference | PDF
    • Literarische Notiz. "Die Lebermoose" (1886)Wilhelm Goll
      Wilhelm Goll (1882-1888): Literarische Notiz. "Die Lebermoose" (1886) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 1: 265 - 266.
      Reference | PDF
    • Neue Standorte (1886)Leopold Baumgartner
      Leopold Baumgartner (1882-1888): Neue Standorte (1886) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 1: 266 - 267.
      Reference | PDF
    • Enumeratio plantarum vascularium cryptogamicarum Chilensium. Ein Beitrag zur Farn-FIora Chile's. Johann Wilhelm Sturm
      Johann Wilhelm Sturm (1858): Enumeratio plantarum vascularium cryptogamicarum Chilensium. Ein Beitrag zur Farn-FIora Chile's. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 1: 151 - 202.
      Reference | PDF
    • Neue Standorte. (1913)Albert Thellung
      Albert Thellung (1911-1915): Neue Standorte. (1913) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 6: 280 - 281.
      Reference | PDF
    • Botanischer Tauschverein in Arnstadt. Gotthelf D. Leimbach
      Gotthelf D. Leimbach (1887): Botanischer Tauschverein in Arnstadt. – Deutsche botanische Monatsschrift – 5: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • Dritter Beitrag zur Pflanzenkunde des Harzes. Karl Wilhelm Theodor Beling
      Karl Wilhelm Theodor Beling (1886): Dritter Beitrag zur Pflanzenkunde des Harzes. – Deutsche botanische Monatsschrift – 4: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. unbekannt
      unbekannt (1846): Kleinere Mittheilungen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 303 - 304.
      Reference | PDF
    • Botanischer Tauschverein in Arnstadt. Gotthelf D. Leimbach
      Gotthelf D. Leimbach (1888): Botanischer Tauschverein in Arnstadt. – Deutsche botanische Monatsschrift – 6: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • 7. Botanischer Garten. Zacharias
      Zacharias (1898): 7. Botanischer Garten. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 16: CLXXXVIII-CXC.
      Reference | PDF
    • A.F. Entleutner (1883): Flora von Meran im Juni a.c.. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 264 - 265.
      Reference | PDF
    • Julius [Carl August] Milde (1852): Verzeichnis der in Schlesien vorkommenden Gefäss-Kryptogamen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Gastein und seine Flora. Adolph Toepffer
      Adolph Toepffer (1885): Gastein und seine Flora. – Deutsche botanische Monatsschrift – 3: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): Literatur. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • Eine Naturforscherversammlung in NürnbergErnst Hans Hallier
      Ernst Hans Hallier (1887): Eine Naturforscherversammlung in Nürnberg – Deutsche botanische Monatsschrift – 5: 171 - 174.
      Reference | PDF
    • Lichtbilder-Verzeichnis Anonymus
      Anonymus (1928): Lichtbilder-Verzeichnis – Bericht des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen – 18_1928: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Lichtbilder-Verzeichnis Anonymus
      Anonymus (1927): Lichtbilder-Verzeichnis – Bericht des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen – 17_1927: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • Lichtbilder-VerzeichnisEmmerich Goes
      Emmerich Goes (1925): Lichtbilder-Verzeichnis – Bericht des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen – 16_1925: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Über Farne Deutschlands und der SchweizG. Capelle
      G. Capelle (1909-1912): Über Farne Deutschlands und der Schweiz – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 17_1909-1912: 80 - 82.
      Reference | PDF
    • Linnaea. Band 36. Heft I. Reliquiae Mettenianae auctore M. Kuhn, Anonymous
      Anonymous (1870): Linnaea. Band 36. Heft I. Reliquiae Mettenianae auctore M. Kuhn, – Hedwigia – 9_1870: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Botanische Literatur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1906): Botanische Literatur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue Pflanzen der Philippinen aus der Cumingschen SammlungC. Hasskarl
      C. Hasskarl (1865): Ueber einige neue Pflanzen der Philippinen aus der Cumingschen Sammlung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 48: 401 - 403.
      Reference | PDF
    • Vermischte Schriften botanischen InhaltsHugo Mohl
      Hugo Mohl (1846): Vermischte Schriften botanischen Inhalts – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 300 - 303.
      Reference | PDF
    • Jul. Schlickum (1853): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 172 - 174.
      Reference | PDF
    • Ueber J. Milde’s Farne Europas u. s. w. Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1868): Ueber J. Milde’s Farne Europas u. s. w. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 18: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1908): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 26a: 1106 - 1123.
      Reference | PDF
    • Die Kalkschieferflora in den Ostalpen. Karl Schnarf
      Karl Schnarf (1921): Die Kalkschieferflora in den Ostalpen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 070: 261 - 293.
      Reference | PDF
    • Aus der Flora der Berner Alpen. Friedrich Wilhelm Vulpius
      Friedrich Wilhelm Vulpius (1867): Aus der Flora der Berner Alpen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 242 - 246.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1906): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Botanische und meterologische Notizen aus Südtirol. J. Hofmann
      J. Hofmann (1861): Botanische und meterologische Notizen aus Südtirol. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 011: 282 - 289.
      Reference | PDF
    • Eine botanische Exkursion ins Riesengebirge. André Callier
      André Callier (1888): Eine botanische Exkursion ins Riesengebirge. – Deutsche botanische Monatsschrift – 6: 148 - 154.
      Reference | PDF
    • Johann Haring – ein Chronist der Flora von StockerauAnton Drescher
      Anton Drescher (2025): Johann Haring – ein Chronist der Flora von Stockerau – Natura Styriaca – 01: 112 - 123.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Val Sesia (Prov. Novara, Italien)Alfred Becherer, Aldo Antonietti
      Alfred Becherer, Aldo Antonietti (1973-1976): Beiträge zur Flora der Val Sesia (Prov. Novara, Italien) – Bauhinia – 5: 185 - 189.
      Reference | PDF
    • Distributio Cryptogamarum vascularium in Imperio RossicoFranz-Josef Ruprecht
      Franz-Josef Ruprecht (1845): Distributio Cryptogamarum vascularium in Imperio Rossico – Beiträge zur Pflanzenkunde des Russischen Reiches – 3: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Der Alpengarten auf dem Lautaretpasse und die Flora seiner Umgebung. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1908): Der Alpengarten auf dem Lautaretpasse und die Flora seiner Umgebung. – Bericht des Vereins zum Schutze und zur Pflege der Alpenpflanzen – 8_1908: 43 - 49.
      Reference | PDF
    • Erwin Emil Alfred Janchen (1950): Beiträge zur Benennung, Verbreitung und Anordnung der Farn- und Blütenpflanzen Österreichs, I. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 2_1-3: 57 - 76.
      Reference | PDF
    • Der Karakter der siebenbürgischen Flora. J. Römer
      J. Römer (1898): Der Karakter der siebenbürgischen Flora. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 4_1898: 120 - 124.
      Reference | PDF
    • Eine botanische Reise in FinnmarkenTheodor [Thore] Magnus Fries
      Theodor [Thore] Magnus Fries (1865): Eine botanische Reise in Finnmarken – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 48: 403 - 410.
      Reference | PDF
    • Wanderungen durch die Flora des Elzthales. (1902)A. Götz
      A. Götz (1898-1904): Wanderungen durch die Flora des Elzthales. (1902) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 4: 237 - 245.
      Reference | PDF
    • Die Hochgebirgs-Varietäten der Sudeten-FloraM. Zeiske
      M. Zeiske (1902): Die Hochgebirgs-Varietäten der Sudeten-Flora – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 47: 131 - 146.
      Reference | PDF
    • GefässkryptogamenKarl Gustav Wilhelm Stenzel
      Karl Gustav Wilhelm Stenzel (1876): Gefässkryptogamen – Kryptogamen-Flora von Schlesien – 1_1876: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • Ankündigungen und Anzeigen. diverse
      diverse (1834): Ankündigungen und Anzeigen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 17: 3001 - 3016.
      Reference | PDF
    • Felix Josef Widder, Herwig Teppner (1974): " Dr. A. v. Hayek, Flora stiriaca exsiccata". – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 15_3_4: 265 - 274.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über heimische Farne. Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck
      Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1918): Einige Bemerkungen über heimische Farne. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 067: 52 - 63.
      Reference | PDF
    • Pteridophyta. Christian Luerssen
      Christian Luerssen (1887): Pteridophyta. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 5: CL-CLX.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte zur allgemeinen botanischen Zeitung diverse
      diverse (1832): Literaturberichte zur allgemeinen botanischen Zeitung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 15: 2177 - 2192.
      Reference | PDF
    • Checklist of vascular wall plants in AlbaniaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2024): Checklist of vascular wall plants in Albania – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 15: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • Pflanzengesellschaften der Alpen. Helmut Gams
      Helmut Gams (1942): Pflanzengesellschaften der Alpen. – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 14_1942: 16 - 44.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der um Basel gefundenen Tagfalter und Sphinges L. Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1878): Uebersicht der um Basel gefundenen Tagfalter und Sphinges L. – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 6_1878: 362 - 388.
      Reference | PDF
    • Der Patscherkofel, seine Naturschutzgebiete und sein Alpengarten. Helmut Gams
      Helmut Gams (1937): Der Patscherkofel, seine Naturschutzgebiete und sein Alpengarten. – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 9_1937: 7 - 21.
      Reference | PDF
    • Das ozeanische Element in der Flora der Alpen. Helmut Gams
      Helmut Gams (1931): Das ozeanische Element in der Flora der Alpen. – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen – 3_1931: 7 - 23.
      Reference | PDF
    • Flora silesiaca exsiccataAndré Callier
      André Callier (1892): Flora silesiaca exsiccata – Deutsche botanische Monatsschrift – 10: 161 - 195.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 65: 382 - 398.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der GefässkryptogamenChristian Luerssen
      Christian Luerssen (1876): Verzeichniss der Gefässkryptogamen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 289 - 302.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Österreichs- I. Die Vegetationsverhältnisse…Gustav von Hayek, Richard Eberwein
      Gustav von Hayek, Richard Eberwein (1904): Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Österreichs- I. Die Vegetationsverhältnisse von Schladming in Obersteiermark. Vorbemerkung Seiten I-III. (Mit 1 Karte in Farbendruck anschließend) – Abhandlungen der Kaiserlich- und Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien – 2_3: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Botanische Streifzüge im Gebiet der Tübinger Hütte und des Garnera-Tales im Montafon (Silvretta)Hans Christian Friedrich
      Hans Christian Friedrich (1954): Botanische Streifzüge im Gebiet der Tübinger Hütte und des Garnera-Tales im Montafon (Silvretta) – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 19_1954: 46 - 59.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • No. 22 diverse
      diverse (1917): No. 22 – Botanisches Centralblatt – 134: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • August Neilreich (1870): Die Veränderungen der Wiener Flora. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 603 - 620.
      Reference | PDF
    • Helmut Melzer (1984): Neues zur Flora von Steiermark, XXVI. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 114: 245 - 260.
      Reference | PDF
    • Uebersicht des Inhalts. Nach Fächern geordnet diverse
      diverse (1846): Uebersicht des Inhalts. Nach Fächern geordnet – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 777 - 793.
      Reference | PDF
    • Hermann Handel-Mazzetti Frh.v. (1953): Zur floristischen Erforschung von Tirol und Vorarlberg – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 93: 81 - 99.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Verzeichnis nebst Standortangabe der von Jack, Leiner und Stizenberger…Wilhelm Baur
      Wilhelm Baur (1891): Alphabetisches Verzeichnis nebst Standortangabe der von Jack, Leiner und Stizenberger herausgegebenen 10 Centurien Kryptogamen Badens. – Mitteilungen des Badischen Botanischen Vereins – 1891: 301 - 326.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen über Pteridophyten. III. Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus
      Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1921): Kleine Mitteilungen über Pteridophyten. III. – Hedwigia – 62_1921: 12 - 37.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 57: 132 - 157.
      Reference | PDF
    • Zur Erläuterung der in Arrabida's Flora Fluminensis dargestellten KryptogamenGustav Kunze
      Gustav Kunze (1837): Zur Erläuterung der in Arrabida's Flora Fluminensis dargestellten Kryptogamen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 20: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen Badens. (1891)Wilhelm Baur
      Wilhelm Baur (1888-1892): Kryptogamen Badens. (1891) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 2: 301 - 326.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1836): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: I-XXXIX.
      Reference | PDF
    • Der Briefwechsel der Basler Botaniker des 18. Jahrhunderts Achilles Mieg, Werner de La Chenal…H. Christ
      H. Christ (1918): Der Briefwechsel der Basler Botaniker des 18. Jahrhunderts Achilles Mieg, Werner de La Chenal und Jacob Christoph Ramspeck mit Albrecht v. Haller – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 29_1918: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Helmut Schweiger (1973): Artenverzeichnis zu: HAYEK A. Pflanzengeographie von Steiermark – Floristische Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaftlicher Verein Steiermark – 24: 5 - 29.
      Reference | PDF
    • Zur Flora des PuschlavAlfred Becherer, Theo Eckardt
      Alfred Becherer, Theo Eckardt (1973-1976): Zur Flora des Puschlav – Bauhinia – 5: 33 - 56.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher. Carl [Karl] August Bolle, Paul Friedrich August Ascherson
      Carl [Karl] August Bolle, Paul Friedrich August Ascherson (1861): Neue Bücher. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9_Berichte: 32 - 48.
      Reference | PDF
    • Karl von (jun.) Fritsch (1898): Beiträge zur Flora von Salzburg. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 244 - 273.
      Reference | PDF
    • H. Woynar (1913): Bemerkungen über Farnpflanzen Steiermarks. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 49: 120 - 200.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LXVII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1918): Inhalt des LXVII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 067: 405 - 425.
      Reference | PDF
    • Bedingungen der Keimung von Farn- und MoossporenA. Laage
      A. Laage (1907): Bedingungen der Keimung von Farn- und Moossporen – Botanisches Centralblatt – BH_21_1: 76 - 115.
      Reference | PDF
    • Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitaePaul Hermann Wilhelm Taubert
      Paul Hermann Wilhelm Taubert (1893): Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 502 - 526.
      Reference | PDF
    • Erwin Emil Alfred Janchen (1963): Geänderte Namen von Gefäßpflanzen Österreichs. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 10_1_2: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der VorweltAugust Joseph Carl Corda
      August Joseph Carl Corda (1845): Beiträge zur Flora der Vorwelt – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0234: 1 - 263.
      Reference | PDF
    • Über die Flora des Gouvernements WologdaN. St. Ivanitzky
      N.St. Ivanitzky (1882): Über die Flora des Gouvernements Wologda – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 448 - 482.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Anatomie der Asparagoideae, Ophiopogonoideae, Aletroideae, Luzuriagoideae und… diverse
      diverse (1913): Vergleichende Anatomie der Asparagoideae, Ophiopogonoideae, Aletroideae, Luzuriagoideae und Smilacoideae nebst Bemerkungen über die Beziehungen zwischen Ophiopogonoideae und Dracaenoideae – Botanisches Centralblatt – 122: 337 - 368.
      Reference | PDF
    • Erwin Litzelmann, Maria Litzelmann
      Erwin Litzelmann, Maria Litzelmann (1961): – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 51: 209 - 244.
      Reference | PDF
    • Die Acrosticheen und ihre Stellung im System der Farne. Eva Schumann (geb. Feine)
      Eva Schumann (geb. Feine) (1915): Die Acrosticheen und ihre Stellung im System der Farne. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 108: 201 - 260.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1893): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 3 - 53.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pflanzengeographie der bayerischen AlpenfloraGustav Hegi
      Gustav Hegi (1905): Beiträge zur Pflanzengeographie der bayerischen Alpenflora – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 10: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur pflanzengeographischen Erforschung der Flora des Bayrischen WaldesKarl Graf
      Karl Graf (1938): Beiträge zur pflanzengeographischen Erforschung der Flora des Bayrischen Waldes – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Passau – 23: 18 - 72.
      Reference | PDF
    • Thomas Aquinas Bruhin (1877): Vergleichende Flora Wisconsins. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 26: 229 - 286.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Flora von Nieder-OesterreichAugust Neilreich
      August Neilreich (1866): Nachträge zur Flora von Nieder-Oesterreich – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0049: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fritz) Karl Max jun. Vierhapper (1935): Vorarbeiten zu einer Pflanzengeographischen Karte Österreichs. XIV. Vegetation und Flora des Lungau (Salzburg). Mit einer Übersichtskarte. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 16_1: 1 - 289.
      Reference | PDF
    • Die Sumpf- und WasserpflanzenWilh. Mönkemeyer
      Wilh. Mönkemeyer (1897): Die Sumpf- und Wasserpflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0305: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Flora von BormioErnst Furrer, Massimo Longa
      Ernst Furrer, Massimo Longa (1915): Flora von Bormio – Botanisches Centralblatt – BH_33_2: 1 - 112.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Pteridaceae Allosorus
          Allosorus crispus (L.) Röhl.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025