Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    148 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (148)

    CSV-download
    <<<12
    • Die Larve von Aphaobius Paganettii Gangib. n. sp. (Col. )Ludwig Weber
      Ludwig Weber (1902): Die Larve von Aphaobius Paganettii Gangib. n. sp. (Col.) – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Marco Bognolo, Dante Vailati (2010): Revision of the genus Aphaobius Abeille de Perrin, 1878 (Coleoptera, Cholevidae, Leptodirinae). – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 68: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1914): Beiträge zur Kenntnis der Höhlenfauna der Ostalpen und der Balkanhalbinsel, I. (mit 1 Verbreitungskarte im Texte und 2 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 90: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Karl Mandl (1943): Die Blindkäferfauna der Karawanken. II. Teil. – Koleopterologische Rundschau – 29_1943: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1908): Bathyscia Khevenhülleri MILL. Freyeri MILL., ihre systematische Stellung und ihre Rassen. – Wiener Entomologische Zeitung – 27: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Bozidar Drovenik, Otto Erich Krätschmer (1988): In memoriam Egon Pretner +. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 433 - 439.
      Reference | PDF
    • Bojan Kofler (2007): REZULTATI VEOELETNIH RAZISKAV PODZEMELJSKE FAVNE HROØOEEV V JAMI KONASNICA – Acta Entomologica Slovenica – 15: 121 - 126.
      Reference | PDF
    • Prispevek k poznavanju razširjenosti in pogostosti alfonzovega slepega brzca (Anophthalmus…Bojan Kofler
      Bojan Kofler (2016): Prispevek k poznavanju razširjenosti in pogostosti alfonzovega slepega brzca (Anophthalmus alphonsi) (Coleoptera: Carabidae: Trechinae)Contribution to the knowledge of the distribution and frequency of Anophthalmus alphonsi (Coleoptera: Carabidae: Trechinae) – Acta Entomologica Slovenica – 24: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • Bojan Kofler (1999): Podzemeljska favna hroscev v opuscenih rudarskih rovih v bliznji okolici Zeleznikov (severozahodna Slovenija) Hypogean beetle fauna of old shafts near the town Zelezniki (north-western Slovenia) – Acta Entomologica Slovenica – 7: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • Ludwig Ganglbauer (1902): Zwei neue Bathyscien aus Dalmatien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1913): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Koleopterologische Rundschau – 2_1913: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Faunistischer Arbeitsbericht 1984Harald Mixanig
      Harald Mixanig (1984): Faunistischer Arbeitsbericht 1984 – Höhlenforschung Kärnten – 7: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Bojan Kofler (2005): Prispevek k poznavanju podzemeljske favne hroscev v sentanskem rudniku Contribution to the hypogean beetle fauna in the mine sentanski Rudnik – Acta Entomologica Slovenica – 13: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Novejse raziskave podzemeljske favne hroscev v jamah sentviske planoteBojan Kofler
      Bojan Kofler (2021): Novejse raziskave podzemeljske favne hroscev v jamah sentviske planote – Acta Entomologica Slovenica – 29: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Bojan Kofler (2008): STOLN NA RATITOVCU, LOCUS TYPICUS VRSTE OROTRECHUS KOFLERIANUS DAFFNER, 2000 (COLEOPTERA: CARABIDAE: TRECHINAE) – Acta Entomologica Slovenica – 16: 145 - 150.
      Reference | PDF
    • Karl Mandl (1957): Die Blindkäferfauna der Karawanken. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 9: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1904): Eine neue Bathyscia aus der Herzegowina. – Wiener Entomologische Zeitung – 23: 26.
      Reference | PDF
    • Marco Bognolo (2002): Anophthalmus annamariae sp. n. (Coleoptera: Carabidae) and notes on the beetles of the cave Ledenica pri Dolu (Trnovski gozd, Slovenia) Anophthalmus annamariae sp. n. (Coleoptera: Carabidae) in zapiski o hroscih jame Ledenica pri Dolu (Trnovski gozd, Slovenija) – Acta Entomologica Slovenica – 10: 121 - 130.
      Reference | PDF
    • Bojan Kofler (1996): Raziskave podzemeljske favne hroscev v stinetovi jami. Study of the hypogean beetle fauna of the cave stinetova Jama. – Acta Entomologica Slovenica – 4: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 47 - 50.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 70 - 73.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1914): Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 33: 72.
      Reference | PDF
    • Favna jamskih hroscev (Coleoptera) krima (Dinaridi, Osrednja Slovenija): Zgodovina raziskanosti…Andrej Kapla, Al Vrezec
      Andrej Kapla, Al Vrezec (2017): Favna jamskih hroscev (Coleoptera) krima (Dinaridi, Osrednja Slovenija): Zgodovina raziskanosti in favnisticna izoliranost – Acta Entomologica Slovenica – 25: 123 - 140.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1914): Zur Kenntnis der Höhlen- und Subterranfauna von Albanien, Serbien, Montenegro, italien und des österreichischen Karstgebietes – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 1001 - 1031.
      Reference | PDF
    • Orotrecbus haraldi DAFFNER 1990 aus Kärnten (Coleoptera, Carabidea, Trecbinae) diverse
      diverse (1992): Orotrecbus haraldi DAFFNER 1990 aus Kärnten (Coleoptera, Carabidea, Trecbinae) – Höhlenforschung Kärnten – 15: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1925): Über einige Höhlenkäfer aus Jugoslavien. – Wiener Entomologische Zeitung – 42: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Beschreibungen neuer dalmatinischer Koleopteren. Josef (Giuseppe) Müller
      Josef (Giuseppe) Müller (1903): Beschreibungen neuer dalmatinischer Koleopteren. – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 192 - 194.
      Reference | PDF
    • Walther [Walter] Gressel (1962): Eisvorkommen in der Matzen in Kärnten – Die Höhle – 013: 88 - 90.
      Reference | PDF
    • Karl Mandl (1940): Die Blindkäferfauna der Karawanken. – Koleopterologische Rundschau – 26_1940: 25 - 36.
      Reference | PDF
    • Vom Sandlückensystem zur Riesenhöhle: Subterranbiologie in ÖsterreichErhard Christian
      Erhard Christian (1999): Vom Sandlückensystem zur Riesenhöhle: Subterranbiologie in Österreich – Decheniana – BH_37: 121 - 126.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1918): Über Ceuthmonocharis Robici GGLB. und Freyeri L. MILL. (Coleopt. Silphidae). – Wiener Entomologische Zeitung – 37: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1909): Sechs neue Höhlenkäfer aus den südlichen Kalkalpen, dem istro-dalmatinischen Karstgebiet und dem Balkan. – Wiener Entomologische Zeitung – 28: 273 - 282.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1908): Coleopterologische Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 27: 235 - 239.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1963): Tierleben im Eiskeller der Matzen in der Karawankennordkette – Carinthia II – 153_73: 161 - 187.
      Reference | PDF
    • Franz X. Meuth (1913): Die Literatur über die Käfer Steiermarks. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 49: 206 - 217.
      Reference | PDF
    • Josef Breit (1914): Neue Coleopterenformen aus Süd-Europa. – Koleopterologische Rundschau – 3_1914: 50 - 62.
      Reference | PDF
    • Otto Schindler (1922): Seltene Falterausbeute eines Sammeltages. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 56 - 58.
      Reference | PDF
    • Bojan Kofler (2006): ANOPHTHALMUS MIROSLAVAE SP. N. IZ SLOVENIJE (COLEOPTERA: CARABIDAE: TRECHINAE) – Acta Entomologica Slovenica – 14: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Faunistischer Arbeitsbericht 1985Harald Mixanig
      Harald Mixanig (1985): Faunistischer Arbeitsbericht 1985 – Höhlenforschung Kärnten – 8: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • Über die Wirkung des Bienenstichs Redaktion
      Redaktion (1900): Über die Wirkung des Bienenstichs – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1900: 250.
      Reference | PDF
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Grabowiana. Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1902): Grabowiana. Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 19 - 25.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1901): Beitrag zur Kenntniss der Höhlensilphiden. Tafel I. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 51: 16 - 33.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1904): Coleopterologische Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 23: 259 - 260.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die Lebensweise von Jschyropsalis müllneri HamannJ. Sever
      J. Sever (1900): Beobachtungen über die Lebensweise von Jschyropsalis müllneri Hamann – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1900: 249 - 250.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für…Hannelore Gaedike
      Hannelore Gaedike (1977): Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut), aufbewahrten Typen - XVI (Coleoptera: Silphidae, Leiodidae, Clambidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 27: 389 - 400.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1922): Bausteine zur Lepidopterenfauna des Salzkammergutes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 43 - 47.
      Reference | PDF
    • Harald Langer (1991): Tätigkeitsbericht der Fachgruppe für Karst- und Höhlenkunde über das Vereinsjahr 1990 – Carinthia II – 181_101: 246 - 248.
      Reference | PDF
    • Dr. Ludwig Weber (gestorben)C. H. Müller
      C. H. Müller (1922): Dr. Ludwig Weber (gestorben) – Entomologische Blätter – 18: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Siegfried Steiner (1991): Bericht der Fachgruppe Entomologie über das Jahr 1990 – Carinthia II – 181_101: 248 - 250.
      Reference | PDF
    • Bojan Kofler (2010): ANOPHTHALMUS BOGNOLOI SP. N. IZ SLOVENIJE (COLEOPTERA: CARABIDAE: TRECHINAE) – Acta Entomologica Slovenica – 18: 19 - 30.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1886): Beitrag zur Systematik der Grotten-Silphiden. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 313 - 316.
      Reference | PDF
    • Ludwig Ganglbauer (1902): Eine neue Art der Pselaphiden-Gattung Pygoxyon aus Süddalmatien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Anonym (1922): Marktbericht – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Karl Alphons Borromäus Josef Penecke (1904): Bericht der entomologischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 19002/03. (Seiten LX-LXXI) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 40: LX-LXXI.
      Reference | PDF
    • Hermann August Krauss (1906): Zwei neue Höhlenkäfer aus dem mitteleuropäischen Faunengebiet. – Wiener Entomologische Zeitung – 25: 257 - 260.
      Reference | PDF
    • Leo Weirather (1928): Höhlenkäferforscher und Forschungsreisen. Ein Beitrag zur Geschichte der Käferkunde und Höhlenforschung. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 8: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Höhleninsekten. (Fortsetzung aus No. 12. )Sigmund Schenkling
      Sigmund Schenkling (1897): Höhleninsekten. (Fortsetzung aus No. 12.) – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 202 - 204.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Zwerg-, Scheinaas-, Schwammkugel-, Pelzfloh-, Nest-, Kolonisten-, Ameisen-…Lorenz Neuhäuser-Happe
      Lorenz Neuhäuser-Happe (1999): Rote Liste der Zwerg-, Scheinaas-, Schwammkugel-, Pelzfloh-, Nest-, Kolonisten-, Ameisen- und Aaskäfer Kärntens (Insecta: Coleoptera: Ptiliidae, Agyrtidae, Leiodidae, Scydmaenidae & Silphidae). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 347 - 364.
      Reference | PDF
    • Bojan Kofler (2005): Nova nahajalisca podvrste Pretneria latitarsis soriscensis Perreau, 2003 (Coleptera: Cholevidae: Leptodirinae) New finds of Pretneria latitarsis soriscensis Perreau, 2003 (Coleptera: Cholevidae: Leptodirinae) – Acta Entomologica Slovenica – 13: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. diverse
      diverse (1885): Neuere Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 26 - 31.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der in den Monatssitzungen von 1901 bis dahin 1902 gehaltenen Vorträge und kleineren… Redaktion
      Redaktion (1902): Uebersicht der in den Monatssitzungen von 1901 bis dahin 1902 gehaltenen Vorträge und kleineren Mitteilungen – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 47: XVI-XXIV.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner (1984): Zur Molluskenfauna im "Eiskeller" der Matzen, Karawanken (mit 1 Abbildung) – Carinthia II – 174_94: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Referate, Karl Daniel, Josef Daniel
      Karl Daniel, Josef Daniel (1903): Referate, – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 117 - 150.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1958): Die Hafner- und die Hundhöhle am Rabenberg in den Karawanken und die Kurathhöhle in der Sattniz mit ihren tierischen Bewohnern (4 Bilder und 3 Planskizzen) – Carinthia II – 148_68: 24 - 45.
      Reference | PDF
    • Leo Weirather (1928): Höhlenkäferforscher und Forschungsreisen. Ein Beitrag zur Geschichte der Käferkunde und Höhlenforschung. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 8: 66 - 71.
      Reference | PDF
    • Mario Bezzi (1904): Verzeichnis der bis jetzt bekannten Arten der Dipterengattung Drapetis MEIGEN. – Wiener Entomologische Zeitung – 23: 143 - 146.
      Reference | PDF
    • HöhlentiereErhard Christian
      Erhard Christian (2016): Höhlentiere – Denisia – 0037: 233 - 254.
      Reference | PDF
    • Die Käfersammlung am Naturkundemuseum StuttgartWolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (1994): Die Käfersammlung am Naturkundemuseum Stuttgart – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 508_A: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Marco Bognolo, Bojan Kofler (2001): Pretneria metkae mirae ssp. n. from Mount Prisojnik, Slovenia (Coleoptera: Cholevidae) Pretneria metkae mirae ssp. n. s Prisojnika (Coleoptera: Cholevidae) – Acta Entomologica Slovenica – 9: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Thomas Lebenbauer (1998): Orotrechus puchneri spec.nov., ein neuer Höhlenkäfervaus Slowenien (Coleoptera: Carabidae, Trechinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 50: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Braconiden-Gattung Meteorus Hal. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1897): Die Braconiden-Gattung Meteorus Hal. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 204 - 207.
      Reference | PDF
    • Mirto Etonti [Etoni] (2001): Pretneria droveniki sp. n. della Slovenia occ. (Coleoptera: Cholevidae: Leptodirinae) Pretneria droveniki sp. n. iz zahodne Slovenije (Coleoptera: Cholevidae: Leptodirinae) – Acta Entomologica Slovenica – 9: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. Anonymus
      Anonymus (1910): Neue Literatur. – Entomologische Rundschau – 27: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • B. Kofler (2003): Prisankova jama in njena podzemeljska favna hroscev The cave Prisankova Jama and its hypogean beetle fauna – Acta Entomologica Slovenica – 11: 163 - 170.
      Reference | PDF
    • Fritz Netolitzky (1912): Eine Sammelreise nach Bulgarien. – Koleopterologische Rundschau – 1_1912: 137 - 143.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1922): Bausteine zur Lepidopterenfauna des Salzkammergutes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Viktor Apfelbeck (1907): Zur Höhlenfauna der Balkanhalbinsel. – Wiener Entomologische Zeitung – 26: 313 - 321.
      Reference | PDF
    • Slavko Polak, Marco Bognolo (2003): Prospelaeobates brelihi sp. nov., a new leptodirine beetle from Slovenia (Coleoptera: Cholevidae) Prospelaeobates brelihi sp. nov., nov leptodirin iz Slovenije (Coleoptera: Cholevidae) – Acta Entomologica Slovenica – 11: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1905): Anzeigen – Societas entomologica – 20: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1905): Anzeigen – Societas entomologica – 20: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Fritz Netolitzky (1912): Eine Sammelreise nach Bulgarien. – Koleopterologische Rundschau – 1_1912: 156 - 161.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1944): IV.Nachtrag zum Verzeichnis der bisher in Kärnten beobachteten Käfer – Carinthia II – 134_54: 59 - 80.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1905): Anzeigen – Societas entomologica – 20: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1921): Ueber einige Krainer Anophthalmen. – Wiener Entomologische Zeitung – 38: 91 - 99.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1922): Bausteine zur Lepidopterenfauna des Salzkammergutes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 66 - 70.
      Reference | PDF
    • Berichte und Mitteilungen diverse
      diverse (1953): Berichte und Mitteilungen – Mitteilungen der Höhlenkommission beim Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft – 8_2_1953: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Bericht über den Stand und Gang des Vereinslebens im 66. Vereinsjahre, April 1901 bis April 1902 Redaktion
      Redaktion (1902): Bericht über den Stand und Gang des Vereinslebens im 66. Vereinsjahre, April 1901 bis April 1902 – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 47: I-XV.
      Reference | PDF
    • Ueber Eustalia foliata Scudder. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1886): Ueber Eustalia foliata Scudder. – Entomologische Nachrichten – 12: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Iwan Buresch (1926): Über die Höhlen-Trechinen Bulgariens nebst Beschreibung einer neuen Art, Paraduvalius Regis-Borisi m. – Koleopterologische Rundschau – 12_1926: 156 - 162.
      Reference | PDF
    • In memoriam Ignacio Ribera (1963–2020)Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (2020): In memoriam Ignacio Ribera (1963–2020) – Koleopterologische Rundschau – 90_2020: 349 - 380.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 164 - 168.
      Reference | PDF
    • Ludwig Ganglbauer (1904): Verzeichnis der auf der dalmatinischen Insel Meleda vorkommenden Koleopteren nach den Sammelergebnissen des Herrn Forstrates Alois Gobanz. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 54: 645 - 660.
      Reference | PDF
    • Ludwig Ganglbauer (1896): Neue und wenig bekannte Carabiden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 46: 457 - 467.
      Reference | PDF
    • Erhard Christian (2004): Österreichische Höhlenentomologie im zwanzigsten Jahrhundert – Denisia – 0013: 351 - 357.
      Reference | PDF
    • New insights into the evolution of the surface antennal sensory equipment in free-living and…Xiao-Zhu Luo, Mariam Gabelaia, Arnaud Faille, Rolf Georg Beutel, Ignacio…
      Xiao-Zhu Luo, Mariam Gabelaia, Arnaud Faille, Rolf Georg Beutel, Ignacio Ribera, Benjamin Wipfler (2023): New insights into the evolution of the surface antennal sensory equipment in free-living and cave-dwelling beetles (Leiodidae: Leptodirini) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 81: 1089 - 1102.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Catopidae Aphaobius
          Aphaobius milleri Schmidt
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025