Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    266 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (266)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Peter Sacher (1984): Bemerkungen zum Material der Gattung Araniella Chamberlin & Ivie, 1942 aus dem Naturhistorischen Museum Wien (Arachnida, Araneidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 86B: 243 - 249.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum Material der Gattung Araniella Chamberlin & Ivie, 1942 aus dem Naturhistorischen…Peter Sacher
      Peter Sacher (1984): Bemerkungen zum Material der Gattung Araniella Chamberlin & Ivie, 1942 aus dem Naturhistorischen Museum Wien (Arachnida, Araneidae) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 86B: 243 - 249.
      Reference
    • Further records of two spider-parasitoids of the genus Polysphincta (Hymenoptera, Ichneumonidae, …Stanislav Korenko, Krystyna Kysilkova, Ludmila Cernecka
      Stanislav Korenko, Krystyna Kysilkova, Ludmila Cernecka (2017): Further records of two spider-parasitoids of the genus Polysphincta (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ephialtini) from Central Europe, with notes on their host interactions – Arachnologische Mitteilungen – 54: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Über einige für die DDR neue oder selten nachgewiesene Spinnenarten aus· dem hercynischen Raum…Peter Sacher
      Peter Sacher (1984): Über einige für die DDR neue oder selten nachgewiesene Spinnenarten aus· dem hercynischen Raum und angrenzender Gebiete – Hercynia – 21: 388 - 395.
      Reference | PDF
    • Nachweise für Mecklenburg-Vorpommern neuer und seltener Spinnenarten (Arachnida, Araneae)Dieter Martin
      Dieter Martin (2013): Nachweise für Mecklenburg-Vorpommern neuer und seltener Spinnenarten (Arachnida, Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 45: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Liste der Populärnamen der Spinnen Deutschlands (Araneae)Rainer Breitling, Eveline Merches, Christoph Muster, Katja Duske, Arno…
      Rainer Breitling, Eveline Merches, Christoph Muster, Katja Duske, Arno Grabolle, Michael Hohner, Christian Komposch, Martin Lemke, Michael Schäfer, Theo Blick (2020): Liste der Populärnamen der Spinnen Deutschlands (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 59: 38 - 62.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Spinnenfauna (Araneae) im UNESCO-Biosphärenreservat SchaalseeKurt Rudnick
      Kurt Rudnick (2010): Beitrag zur Spinnenfauna (Araneae) im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 13: 52 - 55.
      Reference | PDF
    • Zum Nahrungsspektrum der Grabwespe Sceliphron (Hensenia) curvatum (Smith, 1870) (Hymenoptera:…Wolfgang H. O. Dorow, Peter Jäger
      Wolfgang H. O. Dorow, Peter Jäger (2005): Zum Nahrungsspektrum der Grabwespe Sceliphron (Hensenia) curvatum (Smith, 1870) (Hymenoptera: Sphecidae) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 19: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • 2. 5 Hesshütte, Hochzinödl und Hochtor - Herausforderung Spinnenkartierung (Arachnida: Araneae). Christian Komposch, Theo Blick
      Christian Komposch, Theo Blick (2010): 2.5 Hesshütte, Hochzinödl und Hochtor - Herausforderung Spinnenkartierung (Arachnida: Araneae). – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 5: 90 - 104.
      Reference | PDF
    • Simone Ballini (2009): Arborikole und epigäische Spinnen (Arachnida: Araneae) in Laubmischwäldern bei Lana und Burgstall (Südtirol, Italien) – Gredleriana – 009: 187 - 212.
      Reference | PDF
    • New data on the spider fauna (Araneae) of Navarre, Spain: results from the 7th EDGG Field WorkshopNina Y. Polchaninova, Itziar Garcia-Mijangos, Asun Berastegi, Jürgen…
      Nina Y. Polchaninova, Itziar Garcia-Mijangos, Asun Berastegi, Jürgen Dengler, Idoia Biurrun (2018): New data on the spider fauna (Araneae) of Navarre, Spain: results from the 7th EDGG Field Workshop – Arachnologische Mitteilungen – 56: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1993): Beiträge zur Spinnenfauna von Nordtirol - 2: Orthognathe, cribellate und haplogyne Familien, Pholcidae, Zodariidae, Mimetidae sowie Argioformia (ohne Linyphiidae s.l.) (Arachnida: Araneida). Mit Bemerkungen zur Spinnenfauna der Ostalpen. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 73: 69 - 119.
      Reference | PDF
    • Erstnachweise von Spinnen und Weberknechten (Arachnida: Araneae, Opiliones) für…Martin Lemke
      Martin Lemke (2018): Erstnachweise von Spinnen und Weberknechten (Arachnida: Araneae, Opiliones) für Schleswig-Holstein seit 2010 mit Hinweisen zum Gefährdungsstatus – Arachnologische Mitteilungen – 55: 10 - 21.
      Reference | PDF
    • Erhebung der Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones) in den…Alexander Rief, Simone Ballini
      Alexander Rief, Simone Ballini (2017): Erhebung der Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones) in den LTSER-Untersuchungsflächen in Matsch (Südtirol, Italien) im Rahmen der Forschungswoche 2016 – Gredleriana – 017: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Webspinnen (Arachnida: Araneae)Ralph Platen, Theo Blick, Peter Sacher, Andreas Malten
      Ralph Platen, Theo Blick, Peter Sacher, Andreas Malten (1998): Rote Liste der Webspinnen (Arachnida: Araneae) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 268 - 275.
      Reference
    • Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 16. Die Spinnenassoziation einer WindbruchflächeCordula Brand, Hubert Höfler, Ludwig Beck
      Cordula Brand, Hubert Höfler, Ludwig Beck (1994): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 16. Die Spinnenassoziation einer Windbruchfläche – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 52: 61 - 74.
      Reference | PDF
    • A small collection of spiders (Arachnida: Araneae) from the River Vjosa, Albania – with an…Theo Blick
      Theo Blick (2018): A small collection of spiders (Arachnida: Araneae) from the River Vjosa, Albania – with an updated spider checklist of Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 213 - 232.
      Reference | PDF
    • Die Spinnen (Arachnida: Araneae) im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer" - eine vorläufige…Sascha Buchholz, Martin Kreuels
      Sascha Buchholz, Martin Kreuels (2005): Die Spinnen (Arachnida: Araneae) im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer" - eine vorläufige Artenliste - – Natur und Heimat – 65: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Spinnen aus Baumkronen-Klopfproben (Arachnida: Araneae), mit Anmerkungen zu Cinetata gradata…Theo Blick, Martin Goßner [Gossner]
      Theo Blick, Martin Goßner [Gossner] (2006): Spinnen aus Baumkronen-Klopfproben (Arachnida: Araneae),mit Anmerkungen zu Cinetata gradata (Linyphiidae) und Theridion boesenbergi (Theridiidae) – Arachnologische Mitteilungen – 31: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • Käfer und andere Tiere im Bereich des Großen Arbersees im Bayerischen WaldFridolin Apfelbacher
      Fridolin Apfelbacher (1996): Käfer und andere Tiere im Bereich des Großen Arbersees im Bayerischen Wald – Der Bayerische Wald – 10_2: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • Spiders (Araneae) from Albania and Kosovo in the collection of Carl Friedrich RoewerBlerina Vrenozi, Peter Jäger
      Blerina Vrenozi, Peter Jäger (2013): Spiders (Araneae) from Albania and Kosovo in the collection of Carl Friedrich Roewer – Arachnologische Mitteilungen – 46: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • Beeinflusst die Anwesenheit der Waldameise Formica polyctena FOERSTER die Artenzusammensetzung und…Andreas Floren, Stefan Otto
      Andreas Floren, Stefan Otto (2002): Beeinflusst die Anwesenheit der Waldameise Formica polyctena FOERSTER die Artenzusammensetzung und Struktur von Spinnengemeinschaften auf Eichen? – Arachnologische Mitteilungen – 24: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Unkommentierte Liste der Spinnen (Araneae) des SaarlandesAloysius Staudt
      Aloysius Staudt (1999): Unkommentierte Liste der Spinnen (Araneae) des Saarlandes – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 30_1999: 653 - 658.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Araneae) im Dubringer Moor – Funde zum Geo-Tag der Artenvielfalt 2020 und 2023Birgit Balkenhol
      Birgit Balkenhol (2024): Spinnen (Araneae) im Dubringer Moor – Funde zum Geo-Tag der Artenvielfalt 2020 und 2023 – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 32: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Spinnen aus MalaisefallenBodo von Broen
      Bodo von Broen (1994): Spinnen aus Malaisefallen – Arachnologische Mitteilungen – 7: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Erstfunde und bemerkenswerte Nachweise von – meist (hemi)synanthropen – Spinnen aus Vorarlberg…J. Georg Friebe, Elisabeth Ritter, Klaus Zimmermann
      J. Georg Friebe, Elisabeth Ritter, Klaus Zimmermann (2018): Erstfunde und bemerkenswerte Nachweise von – meist (hemi)synanthropen – Spinnen aus Vorarlberg (Arachnida, Araneae / Austria occ.) – Inatura Forschung online – 59: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Ökofaunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida: Araneae) im Natura-2000-Gebiet Fohramoos…Karl-Heinz Steinberger, Alexander Rief
      Karl-Heinz Steinberger, Alexander Rief (2015): Ökofaunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida: Araneae) im Natura-2000-Gebiet Fohramoos (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Forschung online – 20: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna des Naturschutzgebietes Marienfließ (Anteil Mecklenburg-Vorpommern) (Arachnida:…Dieter Martin
      Dieter Martin (2019): Die Spinnenfauna des Naturschutzgebietes Marienfließ (Anteil Mecklenburg-Vorpommern) (Arachnida: Araneae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 22: 28 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) im Kulturland von Stutz-Bazora bei Frastanz (Österreich:…Karl-Heinz Steinberger
      Karl-Heinz Steinberger (2018): Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) im Kulturland von Stutz-Bazora bei Frastanz (Österreich: Vorarlberg) – Inatura Forschung online – 48: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der „Armen Jacke66 - eines Halbtrockenrasens an der Nordabdachung der Fahner Höhe…Ronald Bellstedt, Cornelia Schuster
      Ronald Bellstedt, Cornelia Schuster (2007): Zur Fauna der „Armen Jacke66 - eines Halbtrockenrasens an der Nordabdachung der Fahner Höhe (Landkreis Gotha, Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 12: 53 - 67.
      Reference | PDF
    • Unkommentierte Liste der Spinnen (Araneae) des SaarlandesAloysius Staudt
      Aloysius Staudt (1996): Unkommentierte Liste der Spinnen (Araneae) des Saarlandes – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 28_1996: 553 - 560.
      Reference | PDF
    • Claire Stürzer (1983): Die abiotischen Umweltverhältnisse und der Lebensverein von Dreyfusia nordmannianae (Eckst.) an befallenen Weißtannen im Raum Seefeld - Leutasch (Nordtirol). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 121 - 133.
      Reference | PDF
    • Claire Stürzer (1983): Die abiotischen Umweltverhältnisse und der Lebensverein von Dreyfusia nordmannianae (ECKST.) an befallenen Weißtannen im Raum Seefeld-Leutsch (Nordtirol). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 121 - 133.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna thermophiler Gebüsche im Raum Wien (Österreich)Elisabeth Bauchhenß
      Elisabeth Bauchhenß (2024): Die Spinnenfauna thermophiler Gebüsche im Raum Wien (Österreich) – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 8: 76 - 83.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2006): Rasche Ausbreitung eingeschleppter Neobiota (Neozoen und Neophyten) – Forest Observer – 002-003: 349 - 388.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Webspinnen Deutschlands (Arachnida: Araneae)Theo Blick, Ralph Platen, Peter Sacher, Andreas Malten
      Theo Blick, Ralph Platen, Peter Sacher, Andreas Malten (1996): Rote Liste der Webspinnen Deutschlands (Arachnida: Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 11: 5 - 31.
      Reference | PDF
    • Zum 75. Geburtstag von Peter Sacher For the 75th birthday of Peter SacherElisabeth Bauchhenß
      Elisabeth Bauchhenß (2019): Zum 75. Geburtstag von Peter Sacher For the 75th birthday of Peter Sacher – Arachnologische Mitteilungen – 58: V-VI.
      Reference | PDF
    • Unkommentierte Liste der Spinnen Litauens (Araneae)Vygandas Relys
      Vygandas Relys (1994): Unkommentierte Liste der Spinnen Litauens (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 7: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Michel Dethier (1983): Araignées et Opilions d'une pelouse alpine au Parc national suisse (Arachnoidea: Opiliones, Aranei). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 67 - 91.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Araneae) der Lübtheener Heide in Mecklenburg-VorpommernDieter Martin, Udo Steinhäuser
      Dieter Martin, Udo Steinhäuser (2023): Spinnen (Araneae) der Lübtheener Heide in Mecklenburg-Vorpommern – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 26: 47 - 67.
      Reference | PDF
    • Kommentiertes Verzeichnis der Spinnen (Arachnida: Araneida) ThüringensSteffen Malt, Friedrich W. Sander
      Steffen Malt, Friedrich W. Sander (1996): Kommentiertes Verzeichnis der Spinnen (Arachnida: Araneida) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 4: 5 - 36.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnen- und Weberknechtfauna der Steingrabenniederung bei Herrenschwende im Thüringer BeckenHeinz Hiebsch
      Heinz Hiebsch (1993): Zur Spinnen- und Weberknechtfauna der Steingrabenniederung bei Herrenschwende im Thüringer Becken – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 12: 101 - 113.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnenfauna der Kanaren, Madeiras und der AzorenGünter Schmidt
      Günter Schmidt (1990): Zur Spinnenfauna der Kanaren, Madeiras und der Azoren – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 451_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Diversa Anonymous
      Anonymous (1995): Diversa – Arachnologische Mitteilungen – 10: 34 - 41.
      Reference | PDF
    • Spiders (Araneae) from the Pansky diel (Starohorske vrchy Mts, Slovakia)Valerián Franc, Stanislav Korenko
      Valerián Franc, Stanislav Korenko (2008): Spiders (Araneae) from the Pansky diel (Starohorske vrchy Mts, Slovakia) – Arachnologische Mitteilungen – 36: 9 - 20.
      Reference | PDF
    • Biodiversität im Biosphärenpark Kärntner Nockberge Ergebnisse des GEO-Tages der Artenvielfalt…Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier, Sandra Aurenhammer, Christian…
      Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier, Sandra Aurenhammer, Christian Komposch, Evelin Delev, Jonas Homburg, Marc Trattnig, Johannes Volkmer, Herbert Christian Wagner (2019): Biodiversität im Biosphärenpark Kärntner Nockberge Ergebnisse des GEO-Tages der Artenvielfalt 2018 – Vom Talboden in Ebene Reichenau bis zur Prägatscharte – Carinthia II – 209_129: 27 - 52.
      Reference | PDF
    • 2 4 Die Spinnenfauna der Südflanke des Großen Buchsteins (Arachnida: Araneae). Christian Komposch
      Christian Komposch (2012): 2 4 Die Spinnenfauna der Südflanke des Großen Buchsteins (Arachnida: Araneae). – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 8: 98 - 113.
      Reference | PDF
    • Die Weberknecht- und Spinnenfauna desHartelsgrabenChristian Komposch
      Christian Komposch (2017): Die Weberknecht- und Spinnenfauna desHartelsgraben – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 13: 161 - 174.
      Reference
    • Die Spinnenfauna des FND „Hühnerberg“ bei Matzlow-Garwitz in Mecklenburg (Arachnida: Araneae)Dieter Martin, Udo Steinhäuser
      Dieter Martin, Udo Steinhäuser (2022): Die Spinnenfauna des FND „Hühnerberg“ bei Matzlow-Garwitz in Mecklenburg (Arachnida: Araneae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 25: 45 - 60.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Araneae) an Fichten im Moorbereich - Ergebnisse von Klopffängen im Hochharz Spiders…Peter Sacher
      Peter Sacher (1998): Spinnen (Araneae) an Fichten im Moorbereich - Ergebnisse von Klopffängen im Hochharz Spiders (Araneae) from Norway spruces of wetland localities - results of beat catches in the Higher Harz Mts. (Hochharz) – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 4_1998: 87 - 97.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1999): Die Spinnenfauna der Alpen - eine Zwischenbilanz. – Entomologica Austriaca – SH_2: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Larinioides ixobolus (Thorell) und L. sclopetarius (Clerck), zwei nahe verwandte Arten aus der…Peter [Otto] Horak, Christian Kropf
      Peter [Otto] Horak, Christian Kropf (1992): Larinioides ixobolus (Thorell) und L. sclopetarius (Clerck), zwei nahe verwandte Arten aus der Steiermark und benachbarten Gebieten (Arachnida: Araneae: Araneidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 122: 167 - 171.
      Reference
    • Peter [Otto] Horak, Christian Kropf (1992): Larinioides ixobolus (THORELL) und L. sclopetarius (CLERCK), zwei nahe verwandte Arten aus der Steiermark und benachbarten Gebieten (Arachnida: Araneae: Araneidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 122: 167 - 171.
      Reference | PDF
    • Schnaken und Stelzmücken im HartelsgrabenPeter Vogtenhuber
      Peter Vogtenhuber (2017): Schnaken und Stelzmücken im Hartelsgraben – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 13: 157 - 160.
      Reference
    • Beitrag zur Spinnenfauna von Osthessen (Arachnida: Araneida)Hans-Georg Müller
      Hans-Georg Müller (1986): Beitrag zur Spinnenfauna von Osthessen (Arachnida: Araneida) – Hessische Faunistische Briefe – 6: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • 2. 5 Arachnidenreich Gesäuse - Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones). Christian Komposch, Theo Blick, Peter [Otto] Horak, Klara Brandl, …
      Christian Komposch, Theo Blick, Peter [Otto] Horak, Klara Brandl, Alexander Platz, Brigitte Komposch (2008): 2.5 Arachnidenreich Gesäuse - Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones). – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 3: 109 - 125.
      Reference | PDF
    • Die Webspinnen (Arachnida: Araneae) des Naturschutzgebietes Heiliges Meer - ein Statusbericht nach…Sascha Buchholz, Martin Kreuels
      Sascha Buchholz, Martin Kreuels (2009): Die Webspinnen (Arachnida: Araneae) des Naturschutzgebietes Heiliges Meer - ein Statusbericht nach 35 Jahren Sammlungstätigkeit (1973-2008) - – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 189 - 201.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) des Fürstentums LiechtensteinKurt Arnold
      Kurt Arnold (2001): Beitrag zur Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) des Fürstentums Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 28: 211 - 244.
      Reference
    • Die Sackspinne Cheiracanthium pennyi als Wirt der Schlupfwespe Zaglyptus varipesAndreas Wolf
      Andreas Wolf (1988): Die Sackspinne Cheiracanthium pennyi als Wirt der Schlupfwespe Zaglyptus varipes – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 46: 145 - 146.
      Reference | PDF
    • Heliophanus lineiventris SIMON, 1868, neu für Deutschland (Araneae, Salticidae)Peter Sacher, Heiko Metzner
      Peter Sacher, Heiko Metzner (1999): Heliophanus lineiventris SIMON, 1868, neu für Deutschland (Araneae, Salticidae) – Arachnologische Mitteilungen – 18: 38 - 44.
      Reference | PDF
    • Gergin Blagoev, Christo Deltschev [Deltshev] (1997): The spiders of Pirin Mountain (Bulgaria). Taxonomic, Faunistic and Zoogeographical Analysis (Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 269 - 286.
      Reference | PDF
    • 2. 5 Die Spinnenfauna des Tamischbachturmes - Von Haustieren und "Gipfelkreuzspinnen" (Arachnida:…Christian Komposch, Alexander Platz
      Christian Komposch, Alexander Platz (2009): 2.5 Die Spinnenfauna des Tamischbachturmes - Von Haustieren und "Gipfelkreuzspinnen" (Arachnida: Araneae). – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 4: 118 - 138.
      Reference | PDF
    • 2. 3 Eine Tiergruppe zwischen Faszination und Arachnophobie: Spinnen am 12. GEO-Tag der…Christian Komposch, Peter [Otto] Horak
      Christian Komposch, Peter [Otto] Horak (2011): 2.3 Eine Tiergruppe zwischen Faszination und Arachnophobie: Spinnen am 12. GEO-Tag der Artenvielfalt in der Lawinenrinne Kalktal am Fuße des Tamischbachturmes (NP Gesäuse) (Arachnida: Araneae). – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 6: 88 - 108.
      Reference | PDF
    • Webspinnen (Araneae) und Weberknechte (Opiliones) aus der Kleinraschützer Heide bei GroßenhainAndre Reimann
      Andre Reimann (2014/2015): Webspinnen (Araneae) und Weberknechte (Opiliones) aus der Kleinraschützer Heide bei Großenhain – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 8: 129 - 145.
      Reference | PDF
    • W ebspinnen (Arachnida: Araneae) im Nationalpark H ochharzPeter Sacher
      Peter Sacher (1997): W ebspinnen (Arachnida: Araneae) im Nationalpark H ochharz – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 139: 259 - 276.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz (Arachnida: Opiliones & Araneae). Stephan Loksa
      Stephan Loksa (1993): Zur Spinnenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz (Arachnida: Opiliones & Araneae). – Entomologische Berichte Luzern – 29: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnenfauna der Naturwaldzelle „Hellerberg“ (Westfalen, Arnsberger Wald)Hans-Joachim Grunwald
      Hans-Joachim Grunwald (2021): Zur Spinnenfauna der Naturwaldzelle „Hellerberg“ (Westfalen, Arnsberger Wald) – Coleo - Arbeiten und Berichte aus der Coleopterologie – 22: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • An updated checklist of spiders (Arachnida: Araneae) of Left-Bank UkraineNina Y. Polchaninova, Elena Prokopenko
      Nina Y. Polchaninova, Elena Prokopenko (2019): An updated checklist of spiders (Arachnida: Araneae) of Left-Bank Ukraine – Arachnologische Mitteilungen – 57: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • De Weberknecht- und (Arachnida: Opiliones, Araneae) Spinnenfauna des GofergrabensChristian Komposch
      Christian Komposch (2018): De Weberknecht- und (Arachnida: Opiliones, Araneae) Spinnenfauna des Gofergrabens – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 178 - 185.
      Reference
    • Spiders (Araneae) of olive groves and adjacent semi-natural habitats from central ItalyMalayka Samantha Picchi
      Malayka Samantha Picchi (2020): Spiders (Araneae) of olive groves and adjacent semi-natural habitats from central Italy – Arachnologische Mitteilungen – 60: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Biodiversität im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge. Ergebnisse des…Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier, Sandra Aurenhammer, Christian…
      Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier, Sandra Aurenhammer, Christian Komposch (2021): Biodiversität im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge. Ergebnisse des 5. GEO-Tages der Natur 2020 – Rund um die Grundalm – Carinthia II – 211_131_1: 19 - 54.
      Reference | PDF
    • A spider survey in a protected area of La Palma (Canary Islands, Spain) reveals five new records…Javier Garcia, Daniel Suarez
      Javier Garcia, Daniel Suarez (2019): A spider survey in a protected area of La Palma (Canary Islands, Spain) reveals five new records for the island – Arachnologische Mitteilungen – 57: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Spider records from East Macedonia and Thrace (NE Greece)Sascha Buchholz
      Sascha Buchholz (2013): Spider records from East Macedonia and Thrace (NE Greece) – Arachnologische Mitteilungen – 45: 45 - 53.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora und Fauna des Moorenbrunnfeldes in der Stadt NürnbergWolfgang Dötsch, Andrea Kareth
      Wolfgang Dötsch, Andrea Kareth (2001): Beiträge zur Flora und Fauna des Moorenbrunnfeldes in der Stadt Nürnberg – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1801-2001: 9 - 34.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen über Spinnen aus der Provence und den französischen Alpen (Arachnida:…Hans-Georg Müller
      Hans-Georg Müller (1985): Faunistische Notizen über Spinnen aus der Provence und den französischen Alpen (Arachnida: Araneida) – Neue Entomologische Nachrichten – 17: 43 - 51.
      Reference | PDF
    • New faunistic and taxonomic data on the spider fauna of Albania (Arachnida: Araneae)Antonin Kurka, Maria Naumova, Simeon Indzhov, Christo Deltshev
      Antonin Kurka, Maria Naumova, Simeon Indzhov, Christo Deltshev (2020): New faunistic and taxonomic data on the spider fauna of Albania (Arachnida: Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 59: 8 - 21.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Araneae) der Muskauer HeideBirgit Balkenhol, Henning Haase
      Birgit Balkenhol, Henning Haase (2013): Spinnen (Araneae) der Muskauer Heide – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 21: 103 - 110.
      Reference | PDF
    • Wilfried Breuss [Breuß] (1996): Die Spinnen (Araneae) und Weberknechte (Opiliones) der Naturschutzgebiete Bangser Ried und Matschels (Vorarlberg). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 2: 119 - 139.
      Reference | PDF
    • John Murphy, Frances Murphy (1984): An English collection of Tyrolean spiders (Arachnida: Aranei). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 71: 83 - 96.
      Reference | PDF
    • Zur Autökologie der Spinnen (Arachnida: Araneae) I. Charakteristik der Habitatausstattung und…Dieter Martin
      Dieter Martin (1991): Zur Autökologie der Spinnen (Arachnida: Araneae) I. Charakteristik der Habitatausstattung und Präferenzverhalten epigäischer Spinnenarten – Arachnologische Mitteilungen – 1: 5 - 26.
      Reference | PDF
    • Cyrtophora citricola (Araneae: Araneidae: Cyrtophorinae), a first record for TurkeyMert Elverici, Ilyas Teksam, Recep Sulhi Özkütük, Kadir Bogac Kunt
      Mert Elverici, Ilyas Teksam, Recep Sulhi Özkütük, Kadir Bogac Kunt (2012): Cyrtophora citricola (Araneae: Araneidae: Cyrtophorinae), a first record for Turkey – Arachnologische Mitteilungen – 44: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • 1. 9 Spinnen - Der große Tag der Kleinen. Christian Komposch, Klara Brandl, Brigitte Komposch, Thomas Frieß, …
      Christian Komposch, Klara Brandl, Brigitte Komposch, Thomas Frieß, Barbara Emmerer, Harald Komposch, Peter [Otto] Horak, Daniel Kreiner, Gernot Kunz, Alois Pammer, Daniela Wieser (2007): 1.9 Spinnen - Der große Tag der Kleinen. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 2: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Die önj - Mitteilungsblatt der Österreichischen Naturschutzjugend diverse
      diverse (2023): Die önj - Mitteilungsblatt der Österreichischen Naturschutzjugend – Die önj - Magazin der Österreichischen Naturschutzjugend – 2023_A4: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Zur Arealerweiterung von Argiope bruennichi (Araneae: Araneidae) in Deutschland - wie genau sind…Peter Sacher
      Peter Sacher (2001): Zur Arealerweiterung von Argiope bruennichi (Araneae: Araneidae) in Deutschland - wie genau sind unsere frühen Daten? – Arachnologische Mitteilungen – 22: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Arthropodenfauna der nährstoffarmen Torfmoosmoore Kellsee und…Dieter Barndt, Diverse Autoren
      Dieter Barndt, Diverse Autoren (2014): Beitrag zur Kenntnis der Arthropodenfauna der nährstoffarmen Torfmoosmoore Kellsee und Himmelreichsee (Land Brandenburg) (Coleoptera, Heteroptera, Auchenorrhyncha, Hymenoptera part., Odonata, Diptera part., Araneae, Opiliones, Pseudoscorpiones, Diplopoda, Chilopoda u. a.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2014_2: 93 - 137.
      Reference | PDF
    • Aggregative Spinnennetze - weitere Funde in Deutschland und mögliche ErklärungenPeter Jäger
      Peter Jäger (2002): Aggregative Spinnennetze - weitere Funde in Deutschland und mögliche Erklärungen – Arachnologische Mitteilungen – 23: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Zönose der Araneae in Kiefern- und Birkenforsten rekultivierter Tagebaukippen in Sachsen und…Ulrich M. Ratschker, Jana Meier, Annegret Wetzel
      Ulrich M. Ratschker, Jana Meier, Annegret Wetzel (2005): Die Zönose der Araneae in Kiefern- und Birkenforsten rekultivierter Tagebaukippen in Sachsen und Brandenburg – Arachnologische Mitteilungen – 29: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Spinnen und Weberknechte in drei Mooren auf dem Niederlausitzer LandrückenKarl-Hinrich Kielhorn, Jörg Müller
      Karl-Hinrich Kielhorn, Jörg Müller (2023): Spinnen und Weberknechte in drei Mooren auf dem Niederlausitzer Landrücken – Märkische Entomologische Nachrichten – 2023_1-2: 175 - 196.
      Reference | PDF
    • Zur aktuellen Kenntnis der Spinnenfauna (Araneae) des Naturparks „Steinhuder Meer“, …Thomas Holle, Marc-Andre Allers, Thomas Brandt, Theda Bruns, Ulrich…
      Thomas Holle, Marc-Andre Allers, Thomas Brandt, Theda Bruns, Ulrich Homann, Martin Lemke, Oskar Rohte, Norbert Voigt, Oliver-David Finch (2005): Zur aktuellen Kenntnis der Spinnenfauna (Araneae) des Naturparks „Steinhuder Meer“, Niedersachsen – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 147: 113 - 134.
      Reference | PDF
    • Spinnenaufsammlungen aus Ostösterreich mit vier Erstnachweisen für ÖsterreichPeter Jäger
      Peter Jäger (1995): Spinnenaufsammlungen aus Ostösterreich mit vier Erstnachweisen für Österreich – Arachnologische Mitteilungen – 9: 12 - 25.
      Reference | PDF
    • A.S. Schljachtenok (1996/1997): Über die Beutespinnen (Aranei) einiger Wegwespen (Hym., Pompilidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 169 - 172.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse zur Weichwanze Excentricus planicornis (HERRICH-SCHAEFFER, 1836) (Heteroptera:…Klaus Mandery, Jochen Krauss, Fabian Klimmek, Konrad Günthner, Michael…
      Klaus Mandery, Jochen Krauss, Fabian Klimmek, Konrad Günthner, Michael Polzer, Selina Schramm, Carolin Sommer (2021): Neue Erkenntnisse zur Weichwanze Excentricus planicornis (HERRICH-SCHAEFFER, 1836) (Heteroptera: Miridae) im FFH-Gebiet ehemaliger Standortübungsplatz Ebern und ihrer Rosennahrung – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 37: 51 - 62.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1991): Beiträge zur Spinnenfauna von Nordtirol - 1. Revidierende Diskussion der "Arachniden Tirols" (ANTON AUSSERER 1867) und Schrifttum. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 71: 155 - 189.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung von Totholz aus arachnologischer Sicht. Auswertung von Eklektorfängen aus einem…Christoph Muster
      Christoph Muster (1998): Zur Bedeutung von Totholz aus arachnologischer Sicht. Auswertung von Eklektorfängen aus einem niedersächsischen Naturwald – Arachnologische Mitteilungen – 15: 21 - 49.
      Reference | PDF
    • Spinnen und Weberknechte auf Bahnbrachen im Stadtgebiet von Erfurt (Arachnida: Araneae, Opiliones)Karl-Hinrich Kielhorn
      Karl-Hinrich Kielhorn (2023): Spinnen und Weberknechte auf Bahnbrachen im Stadtgebiet von Erfurt (Arachnida: Araneae, Opiliones) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 275 - 297.
      Reference | PDF
    • Anonymous (2004): Register – Denisia – 0012: 575 - 586.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Korrekturen zum kommentierten Verzeichnis der Spinnen (Arachnida: Araneida)…Steffen Malt, Peter Sacher, Friedrich W. Sander
      Steffen Malt, Peter Sacher, Friedrich W. Sander (1998): Ergänzungen und Korrekturen zum kommentierten Verzeichnis der Spinnen (Arachnida: Araneida) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 6: 71 - 85.
      Reference | PDF
    • Die Spinnen (Araneae) des Stadtgebietes Münsters (Westf. )Martin Kreuels
      Martin Kreuels (1998): Die Spinnen (Araneae) des Stadtgebietes Münsters (Westf.) – Natur und Heimat – 58: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (1991): Beiträge zur Spinnenfauna Kärntens (Arachnida: Aranei) 3*): Barberfallenfänge an Waldrändern im Bodental (Karawanken, 980-1050m) – Carinthia II – 181_101: 359 - 365.
      Reference | PDF
    • Phantom spiders: notes on dubious spider species from EuropeRainer Breitling, Martin Lemke, Tobias Bauer, Michael Hohner, Arno…
      Rainer Breitling, Martin Lemke, Tobias Bauer, Michael Hohner, Arno Grabolle, Theo Blick (2015): Phantom spiders: notes on dubious spider species from Europe – Arachnologische Mitteilungen – 50: 65 - 80.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Araneidae Araniella
          Araniella cucurbitina Clerck 1757
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Araneidae Araniella
          Araniella opistographa Kulczynski 1905
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Araneidae Araniella
          Araniella alpicus Koch L. 1869
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Araneidae Araniella
          Araniella inconspicua Simon
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Araneidae Araniella
          Araniella displicata Hentz
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Araneidae Araniella
          Araniella alpica Koch L. 1869
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Araneidae Araniella
          Araniella proxima Kulczynski
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Araneidae Araniella
          Araniella opisthographa Kulczynski 1905
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Araneidae Araniella
          Araniella cucurbitina Linne
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025