Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    520 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (520)

    CSV-download
    <<<123456>>>
    • Les premiers états du Thestor Ballus, Fab. Frank Bromilow
      Frank Bromilow (1893): Les premiers états du Thestor Ballus, Fab. – Societas entomologica – 8: 99.
      Reference | PDF
    • Les premiers états du Thestor Ballus, Fab. Frank Bromilow
      Frank Bromilow (1893): Les premiers états du Thestor Ballus, Fab. – Societas entomologica – 8: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Überwinterungsplatz der Wasserralle Ballus aquaticus in geschlossener OrtschaftSebastian Reicherzer
      Sebastian Reicherzer (1987): Überwinterungsplatz der Wasserralle Ballus aquaticus in geschlossener Ortschaft – Ornithologischer Anzeiger – 26_3: 268 - 270.
      Reference | PDF
    • Twenty-seven new records of associated ants with thirteen myrmecophilous lycaenid butterflies from…Felipe Gil-T. , Rafael Obregon-Romero
      Felipe Gil-T., Rafael Obregon-Romero (2011): Twenty-seven new records of associated ants with thirteen myrmecophilous lycaenid butterflies from Spain – Atalanta – 42: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Kurzmitteilungen diverse
      diverse (1992): Kurzmitteilungen – Arachnologische Mitteilungen – 4: 56 - 78.
      Reference | PDF
    • Molecular taxonomy of Tomares hairstreaks (Lepidoptera, Lycaenidae, Theclinae)Vazrick Nazari, Wolfgang Ten Hagen
      Vazrick Nazari, Wolfgang Ten Hagen (2020): Molecular taxonomy of Tomares hairstreaks (Lepidoptera, Lycaenidae, Theclinae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_67: 19 - 33.
      Reference | PDF
    • Sammel-Excursion um Obersdorf im Aligäu. Karl Jordis
      Karl Jordis (1893): Sammel-Excursion um Obersdorf im Aligäu. – Societas entomologica – 8: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • Überwinternde Spinnen aus SchneckenhäusernElisabeth Bauchhenß
      Elisabeth Bauchhenß (1995): Überwinternde Spinnen aus Schneckenhäusern – Arachnologische Mitteilungen – 9: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • A spider survey in a protected area of La Palma (Canary Islands, Spain) reveals five new records…Javier Garcia, Daniel Suarez
      Javier Garcia, Daniel Suarez (2019): A spider survey in a protected area of La Palma (Canary Islands, Spain) reveals five new records for the island – Arachnologische Mitteilungen – 57: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter von Mittel-Tunis. Schluß. A. Schneeur
      A. Schneeur (1934/35): Die Tagfalter von Mittel-Tunis. Schluß. – Entomologische Zeitschrift – 48: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 164 - 168.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Macrolepidopteren-Fauna Oberandalusiens aus den Provinzen Granada, Almería…Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (1965): Neue Beiträge zur Macrolepidopteren-Fauna Oberandalusiens aus den Provinzen Granada, Almería und Málaga (Südspanien) (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 75: 241 - 248.
      Reference
    • A fortnight's visit to Morocco in April 1983Willy de Prins, N. J. J. Kok, F. Turelinckx
      Willy de Prins, N. J. J. Kok, F. Turelinckx (1984): A fortnight's visit to Morocco in April 1983 – Nota lepidopterologica – 7: 71 - 83.
      Reference | PDF
    • BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIENWalter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer
      Walter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer (1979): BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIEN – Steyrer Entomologenrunde – 0013: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • Hermann Fischer-Sigwart (1894): Biologische Gruppirung der Ornis der Schweiz. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1893): Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 8: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Spiders (Arachnida: Araneae) of the floodplains of the Vjosa river, South AlbaniaMarjan Komnenov
      Marjan Komnenov (2018): Spiders (Arachnida: Araneae) of the floodplains of the Vjosa river, South Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 197 - 212.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier, Eduard Reimoser, Erich Kritscher (1958): Zoologische Studien in West-Griechenland - VII. Teil Araneae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 167: 569 - 573.
      Reference | PDF
    • Check list of the Hungarian Salticidae with biogeographical notesTamás Szüts, Csaba Szinetár, Ferenc Samu, Éva Szita
      Tamás Szüts, Csaba Szinetár, Ferenc Samu, Éva Szita (2003): Check list of the Hungarian Salticidae with biogeographical notes – Arachnologische Mitteilungen – 25: 45 - 61.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1857): Lycaeniden-Gattungen der europäischen Fauna. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 25 - 32.
      Reference | PDF
    • Duftschuppen einheimischer TagfalterGabriele Halfter, W. Peters, Siegfried Löser
      Gabriele Halfter, W. Peters, Siegfried Löser (1990): Duftschuppen einheimischer Tagfalter – Entomologische Mitteilungen aus dem Löbbecke-Museum + Aquazoo – 6: 5 - 90.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Bemerkungen II. Erich Hesse
      Erich Hesse (1929): Ornithologische Bemerkungen II. – Ornithologischer Anzeiger – 2_1: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Some ecological preferences of Rhopalocera in Southern Spain (Lepidoptera)Jose M. Molina Rodriguez
      Jose M. Molina Rodriguez (1990): Some ecological preferences of Rhopalocera in Southern Spain (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – 13: 50 - 61.
      Reference | PDF
    • Beeinflusst die Anwesenheit der Waldameise Formica polyctena FOERSTER die Artenzusammensetzung und…Andreas Floren, Stefan Otto
      Andreas Floren, Stefan Otto (2002): Beeinflusst die Anwesenheit der Waldameise Formica polyctena FOERSTER die Artenzusammensetzung und Struktur von Spinnengemeinschaften auf Eichen? – Arachnologische Mitteilungen – 24: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Osservazioni fenologiche e Su1 passagi degli uggelli nel litorale austriaco durante anno 1884. Bernardo Schiavuzzi
      Bernardo Schiavuzzi (1885): Osservazioni fenologiche e Su1 passagi degli uggelli nel litorale austriaco durante anno 1884. – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 2: 52 - 61.
      Reference | PDF
    • Die echten Spinnen der Umgebung Hamburgs. Friedrich Wilhelm Bösenberg
      Friedrich Wilhelm Bösenberg (1897): Die echten Spinnen der Umgebung Hamburgs. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 14: 135 - 156.
      Reference | PDF
    • Die echten Spinnen der Umgebung Hamburgs. W. Bösenberg
      W. Bösenberg (1896): Die echten Spinnen der Umgebung Hamburgs. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 135 - 156.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna der Gemarkung Gingen an der Fils (Lkr. Göppingen, Baden-Württemberg)Joachim Holstein
      Joachim Holstein (2018): Die Spinnenfauna der Gemarkung Gingen an der Fils (Lkr. Göppingen, Baden-Württemberg) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 76: 149 - 162.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MACROLEPIDOPTERENFAUNA VON TABARKA IN TUNESIENJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1988): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MACROLEPIDOPTERENFAUNA VON TABARKA IN TUNESIEN – Steyrer Entomologenrunde – 0022: 21 - 31.
      Reference | PDF
    • Spinnen aus MalaisefallenBodo von Broen
      Bodo von Broen (1994): Spinnen aus Malaisefallen – Arachnologische Mitteilungen – 7: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Spinnen des Don-Gebietes. S. Spassky
      S. Spassky (1912): Die Spinnen des Don-Gebietes. – Zoologischer Anzeiger – 40: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Nachweise von Euophrys milleri in Deutschland (Araneae: Salticidae)Elisabeth Bauchhenß
      Elisabeth Bauchhenß (1994): Nachweise von Euophrys milleri in Deutschland (Araneae: Salticidae) – Arachnologische Mitteilungen – 8: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - SüdfrankreichLudwig Roell
      Ludwig Roell (1954): Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - Südfrankreich – Entomologische Zeitschrift – 64: 25 - 35.
      Reference
    • Berichtigung. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1897): Berichtigung. – Societas entomologica – 12: 61.
      Reference | PDF
    • Anzeigen Anonymus
      Anonymus (1893): Anzeigen – Ornithologische Monatsberichte – 1: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Lathys nielseni - neu für Deutschland (Araneae: Dictynidae)Helmut Stumpf
      Helmut Stumpf (1995): Lathys nielseni - neu für Deutschland (Araneae: Dictynidae) – Arachnologische Mitteilungen – 10: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Literarisches. Josef H. Knapp
      Josef H. Knapp (1865): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 237 - 238.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1897): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 12: 69.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1905): Anzeigen – Societas entomologica – 20: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Ein Brutversuch und eine erfolgreiche Brut des Schwarzkehlchens Saxicola torquata im OberallgäuDietmar Walter
      Dietmar Walter (1987): Ein Brutversuch und eine erfolgreiche Brut des Schwarzkehlchens Saxicola torquata im Oberallgäu – Ornithologischer Anzeiger – 26_3: 267 - 268.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1898): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 13: 165.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1893): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 19: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Anfrage Anonymous
      Anonymous (1909): Anfrage – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 56.
      Reference | PDF
    • Johannes Zopp (1954): Neue Lycaeniden-Formen 1. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 128 - 129.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenTheo Blick, Peter Jäger
      Theo Blick, Peter Jäger (2002): Buchbesprechungen – Arachnologische Mitteilungen – 23: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1920): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 14_1920_SH: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Neue Standorte diverse
      diverse (1904): Neue Standorte – Mitteilungen des Badischen Botanischen Vereins – 1904: 418 - 420.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Costa del Sol)Otfried Legler
      Otfried Legler (1977): Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Costa del Sol) – Entomologische Zeitschrift – 87: 34 - 36.
      Reference
    • Nachtrag zum Käferzeichniss Hildesheims. Karl Jordan
      Karl Jordan (1887): Nachtrag zum Käferzeichniss Hildesheims. – Societas entomologica – 2: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Ergebnisse in Andalusien. J. Hürlimann
      J. Hürlimann (1887): Lepidopterologische Ergebnisse in Andalusien. – Societas entomologica – 2: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Der Flamingo (Phoenicopterus ruber antiquorum Brehm) in PommernWalter Banzhaf
      Walter Banzhaf (1936): Der Flamingo (Phoenicopterus ruber antiquorum Brehm) in Pommern – Ornithologische Monatsberichte – 44: 80 - 82.
      Reference | PDF
    • Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - Südfrankreich…Ludwig Roell
      Ludwig Roell (1954): Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - Südfrankreich (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 64: 62 - 64.
      Reference
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymik in der Schmetterlingskunde. Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1852): Zur Synonymik in der Schmetterlingskunde. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 6: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Lösses am Bruderholz bei BaselCarl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1890): Die Conchylien des Lösses am Bruderholz bei Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 8_1890: 796 - 801.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungspflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung…Otto Karl Holik
      Otto Karl Holik (1953): Die Nahrungspflanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung Zygaena Fahr. – Entomologische Zeitschrift – 63: 55 - 56.
      Reference
    • Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Provinz Malaga)Heinz-Werner Meyersieck
      Heinz-Werner Meyersieck (1981): Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Provinz Malaga) – Entomologische Zeitschrift – 91: 118 - 120.
      Reference
    • Eine neue Spannerabart aus DigneWilhelm Neuburger
      Wilhelm Neuburger (1904): Eine neue Spannerabart aus Digne – Societas entomologica – 19: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • A faunistic study on ground-dwelling spiders (Araneae) in the Tirana district, AlbaniaBlerina Vrenozi, Peter Jäger
      Blerina Vrenozi, Peter Jäger (2012): A faunistic study on ground-dwelling spiders (Araneae) in the Tirana district, Albania – Arachnologische Mitteilungen – 44: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Adolf Pascher (1907): Bücherbesprechungen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 55: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Hans von Basedow (1888): Psychologische Bilder aus der Vogelwelt. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 012: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna Siebenbürgens. Albert Grunack
      Albert Grunack (1897): Die Käferfauna Siebenbürgens. – Societas entomologica – 12: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • RezensionMax Gillmer
      Max Gillmer (1909): Rezension – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1929): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopteren-Fauna Mährens.Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 66 - 68.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1917): Schriftenschau. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 13_1917-1918: 318 - 321.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1913): Artenverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 004: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • A contribution to the arachnofauna (Arachnida: Araneae, Opiliones) of the Maltese Islands, with…Stefan Rehfeldt, Thomas Cassar
      Stefan Rehfeldt, Thomas Cassar (2024): A contribution to the arachnofauna (Arachnida: Araneae, Opiliones) of the Maltese Islands, with two new records for Europe – Arachnologische Mitteilungen – 67: 18 - 47.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung von Totholz aus arachnologischer Sicht. Auswertung von Eklektorfängen aus einem…Christoph Muster
      Christoph Muster (1998): Zur Bedeutung von Totholz aus arachnologischer Sicht. Auswertung von Eklektorfängen aus einem niedersächsischen Naturwald – Arachnologische Mitteilungen – 15: 21 - 49.
      Reference | PDF
    • Die pleistozäne Vogelfauna von Pilifszanto. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1919): Die pleistozäne Vogelfauna von Pilifszanto. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 195 - 210.
      Reference | PDF
    • Uebersicht über die bisher als myrmekophil bekannt gewordenen palaearktischen…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1932): Uebersicht über die bisher als myrmekophil bekannt gewordenen palaearktischen Schmetterlingsraupen der Familie der Lycaeninae. (Lep, Rliop.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 375 - 378.
      Reference | PDF
    • Noch einmal der Vogelzug. Fritz Braun
      Fritz Braun (1900): Noch einmal der Vogelzug. – Journal für Ornithologie – 48_1900: 229 - 234.
      Reference | PDF
    • 1. Ornithologischer Bericht aus Eesti (Estland)Erik Sits
      Erik Sits (1936): 1. Ornithologischer Bericht aus Eesti (Estland) – Ornithologische Monatsberichte – 44: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidoptereniauna Andalusiens (Schluß)Ludwig Roell
      Ludwig Roell (1953): Beitrag zur Lepidoptereniauna Andalusiens (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 63: 52 - 55.
      Reference
    • Spinnenuntersuchungen (Arachnida: Araneae) am Rabenstein im Osten des Nationalparks…Theo Blick
      Theo Blick (2013-2015): Spinnenuntersuchungen (Arachnida: Araneae) am Rabenstein im Osten des Nationalparks Kellerwald-Edersee (Hessen) 2012/2013 Investigation of the spider fauna (Arachnida: Araneae) at the Rabenstein in the eastern part of the National Park Kellerwald-Edersee (Germany, Hesse) in 2012/2013 – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 16: 295 - 314.
      Reference | PDF
    • Die Tiergesellschaft eines Eichen-Birkenwaldes im nordwestdeutschen Altmoränengebiet - Arbeiten…Werner Rabeler
      Werner Rabeler (1957): Die Tiergesellschaft eines Eichen-Birkenwaldes im nordwestdeutschen Altmoränengebiet - Arbeiten aus der Bundesanstalt für Vegetationskartierung – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_6-7: 297 - 319.
      Reference | PDF
    • Textvarianten unbekannter karolingischer Fragmente. Karl Forstner
      Karl Forstner (1962): Textvarianten unbekannter karolingischer Fragmente. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 102: 31 - 34.
      Reference | PDF
    • Andreas Georg Kornhuber (1860): Die Seehöhe von Presburg. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 005: 125 - 131.
      Reference | PDF
    • Zur geographischen Verbreitung einiger Vögel in Westsibirien. Hans Christian Johansen
      Hans Christian Johansen (1921): Zur geographischen Verbreitung einiger Vögel in Westsibirien. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 227 - 231.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1893): Litteratur – Ornithologische Monatsberichte – 1: 143 - 147.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen aus der Gegend östlich von Reims. Richard Gerlach
      Richard Gerlach (1919): Ornithologische Beobachtungen aus der Gegend östlich von Reims. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 211 - 215.
      Reference | PDF
    • Aphoristische Bemerkungen für AusstopferJohann Bernhard [Bernard] Altum
      Johann Bernhard [Bernard] Altum (1856): Aphoristische Bemerkungen für Ausstopfer – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 6: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Exploration scientifiqueP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1854): Exploration scientifique – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 280 - 296.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch (1995): Barberfallenfänge in der Marktgemeinde Arnoldstein (Kärnten, Österreich) (Arachnida, Myriapoda, Insecta) – Carinthia II – 185_105: 645 - 661.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz (Arachnida: Opiliones & Araneae). Stephan Loksa
      Stephan Loksa (1993): Zur Spinnenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz (Arachnida: Opiliones & Araneae). – Entomologische Berichte Luzern – 29: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna von Ober-ÖsterreichFerdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1897): Ein Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna von Ober-Österreich – Societas entomologica – 12: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursion von 1898. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1898): Meine Exkursion von 1898. – Societas entomologica – 13: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae). Teil 2: Liste der Spinnen Baden-Württembergs…Franz Renner
      Franz Renner (1992): Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae). Teil 2: Liste der Spinnen Baden-Württembergs excl. Linyphiidae, Nesticidae, Theridiidae, Anapidae und Mysmenidae. – Arachnologische Mitteilungen – 4: 21 - 55.
      Reference | PDF
    • Das Weibchen von Erigonoplus justus (O. P. -CAMBRIDGE, 1875) (Araneae: Linyphiidae)Konrad Thaler, Aloysius Staudt
      Konrad Thaler, Aloysius Staudt (2001): Das Weibchen von Erigonoplus justus (O.P.-CAMBRIDGE, 1875) (Araneae: Linyphiidae) – Arachnologische Mitteilungen – 21: 32 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Irrtümer und Missverständnisse, Max Gillmer
      Max Gillmer (1903): Die Irrtümer und Missverständnisse, – Societas entomologica – 18: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Arachniden (Spinnen), Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1890): Verzeichnis der Arachniden (Spinnen), – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1904): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 18: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Insekten und Spinnen: Feststellungen in der mittleren Oberpfalz 2016 (I)Ernst Klimsa
      Ernst Klimsa (2016): Insekten und Spinnen: Feststellungen in der mittleren Oberpfalz 2016 (I) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_2016: 33 - 64.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1897): Anzeigen – Societas entomologica – 12: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1890): Anzeigen – Societas entomologica – 5: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • Kleine MittheilungenFr. Decker
      Fr. Decker (1897): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 11: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Max Korb (1924): Über die von mir beobachteten palaearktischen Lepidopteren (Vorkommen, Lebensgeschichte usw.) (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 014: 18 - 24.
      Reference | PDF
    • Spinnentiere oder Arachnoidea I: Springspinnen (Salticidae)Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1926): Spinnentiere oder Arachnoidea I: Springspinnen (Salticidae) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 3: 1 - 55.
      Reference | PDF
    <<<123456>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Tomares
          Tomares ballus (Fabricius, 1787)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Papilio
          Papilio ballus Fabricius, 1787
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Salticidae Ballus
          Ballus chalybeius Walckenaer 1802
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Salticidae Ballus
          Ballus biimpressum Doleschall 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Salticidae Ballus
          Ballus depressus Walckenaer 1802
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025