Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    185 results
  • people

    0 results
  • species

    18 results

publications (185)

    CSV-download
    <<<12
    • Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia ISeyed-Ali Yamani
      Seyed-Ali Yamani (1982): Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia I – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 22: 19 - 34.
      Reference | PDF
    • Fritz Kautsky (1932): Die Bivalven des niederösterreichischen Miocäns (Taxodonta und Veneridae): mit einem Beitrag zur Frage der Entstehung der Arten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 131 - 137.
      Reference | PDF
    • Meeresmollusken von der Sinaihalbinsel. Ludo Henrich
      Ludo Henrich (1923): Meeresmollusken von der Sinaihalbinsel. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 72 - 73.
      Reference | PDF
    • Sachregister der aktuellen Gattungs- und ArtnamenMarkus Wilmsen
      Markus Wilmsen (2014): Sachregister der aktuellen Gattungs- und Artnamen – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 60: 249 - 254.
      Reference | PDF
    • Gesamtsachregister der aktuellen Fossilnamen aus Teil 1 und Teil 2
      (2016): Gesamtsachregister der aktuellen Fossilnamen aus Teil 1 und Teil 2 – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 62: 239 - 245.
      Reference | PDF
    • Josef Woldrich (1917): Die Kreidefauna von Neratovic in Böhmen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 067: 267 - 334.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Achten Bandes zweite AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1891): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Achten Bandes zweite Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 8_2: 1 - 338.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Achten Bandes zweite AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1891): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Achten Bandes zweite Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 8_2: 1 - 338.
      Reference | PDF
    • The Pelecypod Genus Striarca from the Indo-Pacific Province. Hubert G. Schenck, Philip W. Reinhart
      Hubert G. Schenck, Philip W. Reinhart (1938): The Pelecypod Genus Striarca from the Indo-Pacific Province. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 305 - 314.
      Reference | PDF
    • Bohrmuschelstudien. I. Wilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1930): Bohrmuschelstudien. I. – Palaeobiologica – 3: 53 - 91.
      Reference
    • Bohrmuschelstudien. I. Wilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1930): Bohrmuschelstudien. I. – Palaeobiologica – 3: 53 - 91.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Seeconchylien von Westafrika. Heinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1880): Beiträge zur Kenntniss der Seeconchylien von Westafrika. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 161 - 183.
      Reference | PDF
    • MuschelnBirgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen
      Birgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen (2014): Muscheln – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 60: 83 - 168.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie der Korallenkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau (Untertithon)Seyed-Ali Yamani
      Seyed-Ali Yamani (1974): Zur Ökologie der Korallenkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau (Untertithon) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 14: 3 - 9.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen NordseeArnold Müller
      Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
      Reference | PDF
    • Martinus De Smit, Karoly Baba (2000): Data on the marine mollusc fauna of Cephalonia (Ionian Islands, Greece). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in den Kieler Sammlungen befindlichen fossilen Molluskenarten aus dem Rupelthone…H. J. Haas
      H. J. Haas (1888): Verzeichniss der in den Kieler Sammlungen befindlichen fossilen Molluskenarten aus dem Rupelthone von Itzehoe, nebst Beschreibung einiger neuer und einiger seltenerer Formen – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 7_2: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur hinterindischen Conchylien-Fauna, Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus
      Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus (1912): Beiträge zur hinterindischen Conchylien-Fauna, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 161 - 169.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1965): Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis Miesbach/Oberbayern (Vorläufige Mitteilung) – Geologica Bavarica – 55: 258 - 289.
      Reference
    • Rudolf Sieber (1956): Die Tortonfauna von Mattersburg und Forchtenau (Burgenland) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 236 - 249.
      Reference | PDF
    • Ein hardground am Top eines kalkigen Tempestits im Mittleren Kimmeridge auf dem Kalkrieser Berg…Markus Bertling
      Markus Bertling (1987): Ein hardground am Top eines kalkigen Tempestits im Mittleren Kimmeridge auf dem Kalkrieser Berg (Nordwestdeutschland) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 13: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Fossil pearls and blisters in molluscan shells from the Neogene of AustriaHerbert Binder
      Herbert Binder (2015): Fossil pearls and blisters in molluscan shells from the Neogene of Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 117A: 63 - 93.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LII. diverse
      diverse (1905-06): Register zu Band LII. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 52: 333 - 336.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Amphidromus aus AnnamOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Zwei neue Amphidromus aus Annam – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, …Martin Zuschin, P. Graham Oliver
      Martin Zuschin, P. Graham Oliver (2003): Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An actuopalaeontological approach. VI. Bivalvia. – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 1: 1 - 304.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. GrenadaJens Hemmen, Christa Hemmen
      Jens Hemmen, Christa Hemmen (1979): Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. Grenada – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 104: 137 - 172.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1921): Literatur – Archiv für Molluskenkunde – 53: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Proceedings Zoolog. S oc. of London 1879. Anonymus
      Anonymus (1881): Proceedings Zoolog. S oc. of London 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • A large living gryphaeid oyster from northern Red Sea as habitat to numerous sclerobiontsMartin Zuschin
      Martin Zuschin (2004): A large living gryphaeid oyster from northern Red Sea as habitat to numerous sclerobionts – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 9: 428 - 429.
      Reference | PDF
    • Studio monographico supra gli Strombidae del mar rosso. C. Tapparone-Canefri
      C. Tapparone-Canefri (1883): Studio monographico supra gli Strombidae del mar rosso. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 150 - 154.
      Reference | PDF
    • Charakterisierung von Lagunenzonen anhand rezenter Bivalven auf drei Atollen vor der Küste von…Ilona Hauser, Wolfgang Oschmann, Eberhard Gischler
      Ilona Hauser, Wolfgang Oschmann, Eberhard Gischler (2005): Charakterisierung von Lagunenzonen anhand rezenter Bivalven auf drei Atollen vor der Küste von Belize (Zentralamerika). – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1956): Lebensformen und Entwicklungsrichtungen der Muscheln – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 96: 16 - 41.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1883): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Zu F. A. Schilders Mitteilungen über Cypraea vinosa Gmel. in Geschichte und Urgeschichte. )Carl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1923): Zu F. A. Schilders Mitteilungen über Cypraea vinosa Gmel. in Geschichte und Urgeschichte.) – Archiv für Molluskenkunde – 55: 237 - 240.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1937): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 69: 252 - 259.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Literaturbricht diverse
      diverse (1889): Literaturbricht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 90 - 95.
      Reference | PDF
    • Bulletino della Società Malacologicaitaliana. 1878. Vol. IV. Napoleone Pini
      Napoleone Pini (1881): Bulletino della Società Malacologicaitaliana. 1878. Vol. IV. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1943): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 75: 306 - 310.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1952): Zur Kenntnis des Jungtertiärs in der Umgebung von Krems a.d. Donau (N.-Ö.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1952: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1901): XIV. Zoologische Ergebnisse. (Mit 7 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 69A: 255 - 295.
      Reference | PDF
    • Temporäre Aufschlüsse im Campan des nordwestlichen Münsterlandes in den Jahren 1990-1992, …Norbert Hauschke
      Norbert Hauschke (1994): Temporäre Aufschlüsse im Campan des nordwestlichen Münsterlandes in den Jahren 1990-1992, unter besonderer Berücksichtigung der Fossilfunde – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 32: 41 - 111.
      Reference | PDF
    • 47. Beitrage zur Geologie der Kapregion von Nieder-Californien. Ernst Ludwig Maximilian Emil Wittich
      Ernst Ludwig Maximilian Emil Wittich (1911): 47. Beitrage zur Geologie der Kapregion von Nieder-Californien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 63: 578 - 587.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1926): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Die von Dr. Merton auf den Aru- und Kei- Inseln gesammelten Wassermollusken. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die von Dr. Merton auf den Aru- und Kei- Inseln gesammelten Wassermollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 122 - 146.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine…Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, …
      Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, Henning Uffenorde (1985): Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine (Süd-Niedersachsen) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 128: 153 - 170.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1907): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 222 - 228.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1919): Die "Neuhauser Schichten", eine litorale Entwicklung des alpinen Bathonien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1919: 333 - 339.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1946): Eine Fauna der Grunder Schichten von Guntersdorf und Immendorf in Niederösterreich (Bezirk Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1946: 107 - 122.
      Reference | PDF
    • Über ein Massenvorkommen von Bohrmuscheln im Leithakalk von Müllendorf im Burgenland. Wilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1931): Über ein Massenvorkommen von Bohrmuscheln im Leithakalk von Müllendorf im Burgenland. – Palaeobiologica – 4: 239 - 250.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1861. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1861. – Malakozoologische Blätter – 11L: 43 - 52.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna des Roten Meeres und des Golfes yon Aden. Rudolf Sturany
      Rudolf Sturany (1905): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna des Roten Meeres und des Golfes yon Aden. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 132 - 146.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1908): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1892): Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel)Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh
      Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh (1989): Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 19 - 30.
      Reference
    • Annie Dhondt (1987): Bivalves from the Hochmoos Formation (Gosau-Group, Oberösterreich, Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88A: 41 - 101.
      Reference | PDF
    • 2. Die zweite Mediterranstufe von Porto Santo und Selvagem. Ziwko J. Joksimowitsch
      Ziwko J. Joksimowitsch (1910): 2. Die zweite Mediterranstufe von Porto Santo und Selvagem. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 43 - 96.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1955): Systematische Übersicht der jungtertiären Bivalven des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 169 - 201.
      Reference | PDF
    • Flavian Orgler (1878): Verzeichnis der Fundorte von antiken Münzen in Tirol und Vorarlberg. Mit einer Karte. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_22: 57 - 95.
      Reference | PDF
    • Neue Fund Ortsangaben über einige Balanidenarte und Daten zur Assoziation der Balaniden und…Gabriel von Kolosvary
      Gabriel von Kolosvary (1940-1942): Neue Fund Ortsangaben über einige Balanidenarte und Daten zur Assoziation der Balaniden und Mollusken – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 3: 300 - 309.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1881): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: III-XII.
      Reference | PDF
    • Marine Mollusca of Masirah I. , South Arabia. H. E. J. Biggs
      H. E. J. Biggs (1969): Marine Mollusca of Masirah I., South Arabia. – Archiv für Molluskenkunde – 99: 201 - 207.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1886): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 120 - 128.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1910): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 88 - 95.
      Reference | PDF
    • Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru…Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin
      Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 24 - 31.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1882): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 28: 263 - 271.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1866-69): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 16: 341 - 349.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1945): Die Fauna von Windpassing bei Grund in Niederösterreich (Bez. Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1945: 155 - 163.
      Reference | PDF
    • Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen…Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch
      Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch (1991): Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen Bucht - Teil 1 - Zur tertiären Fauna des Schachtes Erkelenz – Decheniana – BH_30: 1 - 236.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1877): Bericht über die am 25, Juni 1877 abgehaltene Generalversammlung. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 28: 13 - 27.
      Reference | PDF
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1993): Das Tertiär der Böhmischen Masse in Südmähren – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 707 - 713.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1897): Ueber die Bildung und Entwicklung des Bivalven-Schlosses. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 25 - 150.
      Reference | PDF
    • 7. Beiträge zur Kenntnis der Geologie Australiens. Herbert Basedow
      Herbert Basedow (1909): 7. Beiträge zur Kenntnis der Geologie Australiens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 61: 306 - 379.
      Reference | PDF
    • Die Versteinerungen der unter-seuouen Thonlager zwischen Suderode und Quedlinburg. Fritz Frech
      Fritz Frech (1887): Die Versteinerungen der unter-seuouen Thonlager zwischen Suderode und Quedlinburg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 39: 141 - 202.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): ZGB-Exkursion in Kroatien vom 30. 04. - 06. 05. 2005 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 137 - 159.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Die Tortonfauna von Pötzleinsdorf (Wien, 18. Bezirk) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 184 - 195.
      Reference | PDF
    • Catalog für die deutsche Malakozoologische Gesellschaft, 1886, No. 4. Anonymus
      Anonymus (1886): Catalog für die deutsche Malakozoologische Gesellschaft, 1886, No. 4. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 194 - 206.
      Reference | PDF
    • Peter Pervesler, Reinhard Roetzel, Oleg Mandic (1998): Sirenenlagerstätten in den marinen Flachwasser-Ablagerungen der Eggenburger Bucht (Burgschleinitz-Formation, Eggenburgium, Untermiozän) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 023: 87 - 103.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für…Friedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1907): Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für Geologie und Paläontologie. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 60: 148 - 169.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1922): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922: XX-XXXIV.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Schröckinger-Neudenberg (1865): Oesterreichs gehäusetragende Bauchfüsser und Muschelthiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 303 - 324.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des Hyphantoceras-Event (Oberes Turonium) von Halle und Bielefeld (Westfalen, …Ralf Metzdorf
      Ralf Metzdorf (1992): Zur Fauna des Hyphantoceras-Event (Oberes Turonium) von Halle und Bielefeld (Westfalen, NW-Deutschland) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 33: 271 - 331.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1862-64): Inhalt. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 9: I.
      Reference | PDF
    • Plio-/pleistozäne und rezente Mikro- und Molluskenfaunen von Kos (Griechenland, Ägäis)Anton Waltschew
      Anton Waltschew (1997): Plio-/pleistozäne und rezente Mikro- und Molluskenfaunen von Kos (Griechenland, Ägäis) – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1997: 53 - 64.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 109 - 158.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1903): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: XLVIII-LXXXIII.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. Fritz Haas
      Fritz Haas (1928): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes. Zweite Abtheilung: Bivalven. Georg Boehm
      Georg Boehm (1882): Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes. Zweite Abtheilung: Bivalven. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 28: 141 - 191.
      Reference | PDF
    • Der Teutoburger Wald zwischen Werther und Borgholzhausen. Wilhelm Hollstein
      Wilhelm Hollstein (1925): Der Teutoburger Wald zwischen Werther und Borgholzhausen. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 80: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • The malacofauna in infralittoral ground samples from west Istria, CroatiaRudolf Kapeller
      Rudolf Kapeller (2024): The malacofauna in infralittoral ground samples from west Istria, Croatia – Arianta – 11: 51 - 62.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Eozäne und oligozäne Makrofaunen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 162: 359 - 376.
      Reference | PDF
    • Die Originale der paläontologischen Sammlung im Senckenbergischen Museum und die auf dieselben…Georg Friedrich Kinkelin
      Georg Friedrich Kinkelin (1903): Die Originale der paläontologischen Sammlung im Senckenbergischen Museum und die auf dieselben bezügliche Literatur. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1903_II: 3 - 88.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1919): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1919_2: 151 - 213.
      Reference | PDF
    • Bohrmuschelstudien II. Wilhelm Kühnelt
      Wilhelm Kühnelt (1933): Bohrmuschelstudien II. – Palaeobiologica – 5: 371 - 408.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1914): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914_2: LXIX-XC.
      Reference | PDF
    • Abstracts malakozoologischer AbschlussarbeitenIra Richling
      Ira Richling (2013): Abstracts malakozoologischer Abschlussarbeiten – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 88: 45 - 58.
      Reference | PDF
    • Ein Profil in der Usseltal- und Rennertshofen- Formation der südlichen Frankenalb (Unter-Tithonium)Armin Scherzinger, Günter Schweigert
      Armin Scherzinger, Günter Schweigert (2003): Ein Profil in der Usseltal- und Rennertshofen- Formation der südlichen Frankenalb (Unter-Tithonium) – Zitteliana Serie A – 43: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Jana Hladilova, Sarka Hladilova (1993): Paleoecology and Isotopic Analysis of Eggenburgian Molluscs from the SW Part of the Carpathian Foredeep in Moravia (Czech Republic) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 757 - 768.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (18)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia barbatia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia barbata Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia cancellaria Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia candida
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia virescens Reeve ssp. virescens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia scabra
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia lamellosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia nodulosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia gradata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia tenella Reeve
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia lima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia setigera
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia domingensis Lamarck 1819
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia virescens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia amygdalumtostum Röding
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia revelata Deshayes
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Arcidae Barbatia
          Barbatia velata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025