Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    306 results
  • people

    0 results
  • species

    28 results

publications (306)

    CSV-download
    <<<1234>>>
    • Julius Lederer (1859): Ein paar Worte über Dr. Herrich-Schäffer's Critik meiner "Noctuinen Europas" im Regensburger Correspondenzblatte 1858. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 193 - 199.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1948): Versammlung der entomologischen Sektion des naturwissenschaftlichen Vereines für Kärnten in Klagenfurt (Arbeitsgemeinschaft Kärnten der Wiener Entomologischen Gesellschaft) am 21. Dezember 1947. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 33: 44.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1948): Synonymie-Notizen zum Aufsatz Rebel +: "Neue Heteroceren aus Aegypten.". – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 33: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1926): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). …Wilh. Brandt
      Wilh. Brandt (1939): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 86 - 88.
      Reference | PDF
    • Nordamerikanische Noctuiden, Augustus Radcliffe Grote
      Augustus Radcliffe Grote (1876): Nordamerikanische Noctuiden, – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 134 - 137.
      Reference | PDF
    • A. Silbernagel (1944): Die Schmetterlinge der Ochrid-Gegend in Macedonien. II. Nachtrag und Berichtigungen zum I. Teile der gleichnamigen faunistischen Arbeit von Josef Thurner, die in den Mitteilungen aus den königl. naturw.Inst. in Sofia,Bulg.,Band XI,ersch.1938.Forts. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 124 - 126.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus der LevanteWilfried Hasselbach
      Wilfried Hasselbach (1985): Lepidopteren aus der Levante – Entomologische Zeitschrift – 95: 125 - 128.
      Reference
    • Sammelfahrt ins bulgarische Macedonien 1931 (Lep. ). Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1935): Sammelfahrt ins bulgarische Macedonien 1931 (Lep.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Lopidopterologische Beobachtungen, Nachrichten und Bemerkungen vom Jahre 1840Christian Friedrich Freyer
      Christian Friedrich Freyer (1841): Lopidopterologische Beobachtungen, Nachrichten und Bemerkungen vom Jahre 1840 – Entomologische Zeitung Stettin – 2: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Josef Franzenau (1852): Lepidopterologische Mittheilung – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 3: 181 - 186.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Mitteilungen. Josef Franzenau, Josef Franzenau
      Josef Franzenau, Josef Franzenau (1852): Lepidopterologische Mitteilungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 3: 181 - 186.
      Reference
    • Karl (Carl) Fuss (1849/1850): Verzeichniss der bis jetzt in Siebenbürgen aufgefundenen Lepidopteren. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 54 - 64.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1955): Bericht über eine Sammelreise nach Mazedonien im Herbst 1954. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 2_1_1955: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1919): Zur Verbreitung der Falter vermutlich pontischer Herkunft. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1919): Zur Verbreitung der Falter vermutlich pontischer Herkunft. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Systematik der Lepidoptera, H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1883): Beitrag zur Systematik der Lepidoptera, – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren der Sierra de EspunaNapoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1916): Die Lepidopteren der Sierra de Espuna – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1895): Eine Heteroceren-Ausbeute aus der Sahara. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 347 - 352.
      Reference | PDF
    • Goldene Äpfel ans dem Garten der Hesperiden. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1922): Goldene Äpfel ans dem Garten der Hesperiden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1922: 80 - 93.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1929): Weiterer Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 019: 57 - 80.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Sardiniens. (Fortsetzung. )H. Bytinski-Salz
      H. Bytinski-Salz (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Sardiniens. (Fortsetzung.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 56 - 62.
      Reference | PDF
    • Franz Fischer (1932): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des nördlichen Burgenlandes. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 7_1: 4.
      Reference | PDF
    • Neue oder wenig bekannte palaearctische MacrolepidopterenAndreas Bang-Haas
      Andreas Bang-Haas (1907): Neue oder wenig bekannte palaearctische Macrolepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 20: 69 - 88.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Makedoniens. B. Alberti
      B. Alberti (1921): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Makedoniens. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 17: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Tafel diverse
      diverse (1891): Tafel – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 4: Tafel_I-IV.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande besprochenen Namen der Familien, Gattungen, Arten, … diverse
      diverse (1891): Alphabetische Liste der in diesem Bande besprochenen Namen der Familien, Gattungen, Arten, Varietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 4: 343 - 347.
      Reference | PDF
    • Dianthoecia albimacula. Huber
      Huber (1887): Dianthoecia albimacula. – Societas entomologica – 2: 187.
      Reference | PDF
    • NotizenHermann August Hagen, Gustav Kraatz
      Hermann August Hagen, Gustav Kraatz (1854): Notizen – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 296 - 297.
      Reference | PDF
    • MauretanischesWalter von [Walther] Rothschild
      Walter von [Walther] Rothschild (1909): Mauretanisches – Entomologische Zeitschrift – 23: 142.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1866): Zur Lepidopteren-Fauna Oesterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 999 - 1000.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1866): Zur Lepidopteren-Fauna Oesterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 999 - 1000.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1860): Bitte betreffs Schriftentausch. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 404 - 405.
      Reference | PDF
    • Rudolf Berger (1930): Am Bisamberg. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Roland Berger (1930): Am Bisamberg. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Excursions en bref - Field notes - ExkursionsberichteA. Mokhles
      A. Mokhles (1989): Excursions en bref - Field notes - Exkursionsberichte – Nota lepidopterologica – 12: 231 - 232.
      Reference | PDF
    • Eine Sammelreise im Piringebirge in Südbulgarien. Fortsetzung. Josef Thurner
      Josef Thurner (1935/36): Eine Sammelreise im Piringebirge in Südbulgarien. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 49: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopterenfauna SteiermarksFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1914): Zur Lepidopterenfauna Steiermarks – Entomologische Zeitschrift – 28: 101.
      Reference | PDF
    • Entomologische Streiflichter aus dem Cilicischen Taurus - SchlussMartin Holtz
      Martin Holtz (1895): Entomologische Streiflichter aus dem Cilicischen Taurus - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 9: 172.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1948): Kärntner Entomologentagung in Klagenfurt am 31. Oktober 1948. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 33: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Eine neue Heliconius-FormOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1899): Eine neue Heliconius-Form – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 404 - 406.
      Reference | PDF
    • Eintheilung der Raupen zur leichtern Bestimmung der gefundenen inländischen Arten, Ludwig Heinrich Zenneck
      Ludwig Heinrich Zenneck (1840): Eintheilung der Raupen zur leichtern Bestimmung der gefundenen inländischen Arten, – Entomologische Zeitung Stettin – 1: 125 - 129.
      Reference | PDF
    • Eine interessante Ichneumonidenausbeute aus der Sahara. (Hym. )Heinrich Habermehl
      Heinrich Habermehl (1921): Eine interessante Ichneumonidenausbeute aus der Sahara. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1921: 266 - 297.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger. Fortsetzung folgt. unbekannt
      unbekannt (1858): Kritischer Anzeiger. Fortsetzung folgt. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 12: 113 - 154.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Makedoniens. B. Alberti
      B. Alberti (1921): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Makedoniens. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 17: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • Franz Fischer (1932): Ein Beitrag zur Zucht von Chariclea delphinii L. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 7_1: 2 - 4.
      Reference | PDF
    • 6. Dritter Nachtrag zur Uebersicht der meklenburgischen Lepidopteren. unbekannt
      unbekannt (1856): 6. Dritter Nachtrag zur Uebersicht der meklenburgischen Lepidopteren. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 10_1856: 63 - 65.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1936): Einige bemerkenswerte Lepidopterenfunde aus Mazedonien. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Leontin Bata (1930): Versuch einer faunistischen Bearbeitung der Makrolepidopteren des südlichsten Böhmens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Fr. A. Gottschlich (1949): Kärntner Beobachtungen und Ergebnisse in den Jahren 1945-1948. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 34: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymus
      Anonymus (1914-1915): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 198.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Ergebnisse in Andalusien. J. Hürlimann
      J. Hürlimann (1887): Lepidopterologische Ergebnisse in Andalusien. – Societas entomologica – 2: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Tafel I diverse
      diverse (1899): Erklärung der Tafel I – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12_Tafel: I-IX.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis palaearktischer XanthienE. Döring
      E. Döring (1934): Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis palaearktischer Xanthien – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 292 - 294.
      Reference | PDF
    • Franz Dannehl (1927): Sammelreise nach Mittelitalien 1926 und ihre Ergebnisse. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste diverse
      diverse (1895): Alphabetische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 8: 384 - 386.
      Reference | PDF
    • Müller (1921): Vier Wochen auf der Insel Brazza. (Fortsetzung und Schluss) – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Josef Meschnigg (1934): Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren vom Balkan. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 14: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Sammelreise nach Libyen. Heinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1939): Sammelreise nach Libyen. – Entomologische Rundschau – 56: 137 - 139.
      Reference | PDF
    • Leontin Bata (1930): Versuch einer faunistischen Bearbeitung der Makrolepidopteren des südlichsten Böhmens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIENWalter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer
      Walter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer (1979): BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIEN – Steyrer Entomologenrunde – 0013: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • Weiteres zur Farbe der SchutzfärbungHeinrich Morin
      Heinrich Morin (1895): Weiteres zur Farbe der Schutzfärbung – Entomologische Zeitschrift – 9: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Julius Müller (1856): Prodromos der Lepidoptern-Fauna von Brünn – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 166 - 169.
      Reference | PDF
    • Icones insectorum rariorum cum nominibus eorum trivialibus locisque e C. Linnaei Arch. Equit. …P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1853): Icones insectorum rariorum cum nominibus eorum trivialibus locisque e C. Linnaei Arch. Equit. System. Nat. allegatis Holmiae 1759. – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 199 - 214.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1932-33): Lepidopteren aus der Umgebung Ankaras. (Tafel I.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 46: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1860): Register. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 405 - 408.
      Reference | PDF
    • Otto Schmitt (1957): Weitere Falterfunde an einer neonbeleuchteten Tankstelle in Niederösterreich. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Karl Prohaska (1917): Über das Auftreten von Plutella maculipennis Curt. in Steiermark. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 1: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1916): Zur Lepidopterenfauna der Insel Rhodos. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 26: 111 - 115.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fundort der Erebia arete F. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1909): Ein neuer Fundort der Erebia arete F. – Entomologische Zeitschrift – 23: 142 - 143.
      Reference | PDF
    • Bericht über meine Sammelreisen nach Macedonien (1955 und 1956) und nach Griechenland (1957)Josef Thurner
      Josef Thurner (1957): Bericht über meine Sammelreisen nach Macedonien (1955 und 1956) und nach Griechenland (1957) – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 12: 206 - 211.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1888): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 397 - 400.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1859): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 444 - 448.
      Reference | PDF
    • Blütenbiologische Spaziergänge - FortsetzungMax Bachmann
      Max Bachmann (1914): Blütenbiologische Spaziergänge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursion nach Oesterreich - Schlesien (Altvatergebiet)Otto Schindler
      Otto Schindler (1914): Meine Exkursion nach Oesterreich - Schlesien (Altvatergebiet) – Entomologische Zeitschrift – 28: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Nachtfänge im nahen Orient. Martin Holtz
      Martin Holtz (1941): Nachtfänge im nahen Orient. – Entomologische Zeitschrift – 54: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • 8. Systematische Zusammenstellung der bisher in Württemberg aufgefundenen Macrolepidopteren…Adolph Keller, Julius Hoffmann
      Adolph Keller, Julius Hoffmann (1861): 8. Systematische Zusammenstellung der bisher in Württemberg aufgefundenen Macrolepidopteren nebst Bemerkungen über deren Lebensweise. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 17: 263 - 324.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1917): Betrachtungen zur Verbreitung der Großschmetterlinge in Niederösterreich. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 1: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teiles des Zentral - Balkans (Stara-Plania)…Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1912): Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teiles des Zentral - Balkans (Stara-Plania) in Bulgarien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 340 - 344.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten MakroIepidopteren. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914-1915): Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten MakroIepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 197 - 198.
      Reference | PDF
    • Die Nachtfalter von Mittel-Tunis, A. Schneeur
      A. Schneeur (1937): Die Nachtfalter von Mittel-Tunis, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera Sureyana. Martin Hering
      Martin Hering (1932): Lepidoptera Sureyana. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 411 - 415.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsjagd auf dem Balkan (Sommer 1932). Anonym
      Anonym (1933): Schmetterlingsjagd auf dem Balkan (Sommer 1932). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 335 - 339.
      Reference | PDF
    • Die Nachtfalter von Mittel-Tunis. A. Schneeur
      A. Schneeur (1936/37): Die Nachtfalter von Mittel-Tunis. – Entomologische Zeitschrift – 50: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • Neue Rhopalocera aus Transkaukasien. E. Miller
      E. Miller (1912): Neue Rhopalocera aus Transkaukasien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • DigneJ. R. Spröngerts
      J. R. Spröngerts (1909): Digne – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 22: 75 - 98.
      Reference | PDF
    • St. Martin-Vesubie. Seealpen. J. R. Spröngerts
      J. R. Spröngerts (1914): St. Martin-Vesubie. Seealpen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 237 - 255.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1934): Lepidopteren aus der Umgebung Ankaras. II. Teil. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 47: 43 - 58.
      Reference | PDF
    • Karl Mandl (1954): Über die Tierwelt in Höhlen (Eine Anregung zur Erforschung der Vorarlberger Höhlenfauna). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_5_1954: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Fritz Hoffmann (1917): Kleiner Beitrag zur Lepidopterenfauna Mitteldalmatiens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 1: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Falterfunde aus den BundesländernWillibald Göstl
      Willibald Göstl (1967): Falterfunde aus den Bundesländern – Steyrer Entomologenrunde – 0009: 66 - 72.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über die Käferfauna der Guyana Savannen. Rudolf Göldi
      Rudolf Göldi (1887): Mittheilungen über die Käferfauna der Guyana Savannen. – Societas entomologica – 2: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna von Bingen a. RliLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1886): Zur Schmetterlingsfauna von Bingen a. Rli – Entomologische Nachrichten – 12: 116 - 122.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1900): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 368 - 370.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1862): Drei Schmetterlings-Metamorphosen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 1225 - 1230.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1924): Edelwildjagden. Beiträge zur Sammeltechnik und Biologie begehrter Arten und Formen von Lepidopteren; Beschreibung berühmter Flugplätze. (Fortsetzung) – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 120 - 122.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1954): Vortragsberichte. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_5_1954: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Ober-Kärnthen und Salzburg. Franz Anton Nickerl
      Franz Anton Nickerl (1845): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Ober-Kärnthen und Salzburg. – Entomologische Zeitung Stettin – 6: 212 - 217.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna der Seealpen (Alpes-Maritimes) unter besonderer Berücksichtigung…Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1953): Beitrag zur Lepidopterenfauna der Seealpen (Alpes-Maritimes) unter besonderer Berücksichtigung der Zygaenen. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 63: 99 - 104.
      Reference
    • Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 152 Jahrgang- 1859. ) unbekannt
      unbekannt (1859): Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 152 Jahrgang- 1859.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 13: 175 - 182.
      Reference | PDF
    <<<1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (28)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cleophana
          Cleophana anarrhini Duponchel, 1840
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cleophana
          Cleophana dalmatica Rebel, 1919
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cleophana
          Cleophana baetica Turati, 1911 ssp. sardon
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cleophana
          Cleophana chabordis Oberthür, 1876
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cleophana
          Cleophana diffluens Staudinger, 1870
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cleophana
          Cleophana opposia Lederer, 1870
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cleophana
          Cleophana pectinicornis Staudinger, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cleophana
          Cleophana omar Oberthür, 1887
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cleophana
          Cleophana serrata Treitschke, 1835
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cleophana
          Cleophana cyclopea Graslin, 1837
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cleophana
          Cleophana olivina Herrich-Schäffer, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cleophana
          Cleophana laudeti Boisduval, 1840
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cleophana
          Cleophana baetica Rambur, 1837
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cleophana
          Cleophana oliva Staudinger, 1895
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Amephana
          Amephana dalmatica (Rebel, 1919)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Amephana
          Amephana anarrhini (Duponchel, 1840)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Cleonymia
          Cleonymia baetica (Turati, 1911) ssp. sardon
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Cleonymia
          Cleonymia chabordis (Oberthür, 1876)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Cleonymia
          Cleonymia opposia (Lederer, 1870)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Cleonymia
          Cleonymia pectinicornis (Staudinger, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Cleonymia
          Cleonymia diffluens (Staudinger, 1870)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Metopoceras
          Metopoceras omar (Oberthür, 1887)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Omia
          Omia cyclopea (Graslin, 1837)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Omphalophana
          Omphalophana serrata (Treitschke, 1835)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Teinoptera
          Teinoptera olivina (Herrich-Schäffer, 1852)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Teinoptera
          Teinoptera oliva (Staudinger, 1895)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Cleonymia
          Cleonymia baetica (Rambur, 1837)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Enterpia
          Enterpia laudeti (Boisduval, 1840)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025