Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    192 results
  • people

    0 results
  • species

    63 results

publications (192)

    CSV-download
    <<<12
    • Antarktische Tintinnen. Hans Laackmann
      Hans Laackmann (1906): Antarktische Tintinnen. – Zoologischer Anzeiger – 31: 235 - 239.
      Reference | PDF
    • Zur näheren Kenntnis der Tintinnoden. Geza Sr. Entz
      Geza Sr. Entz (1886): Zur näheren Kenntnis der Tintinnoden. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 6: 185 - 216.
      Reference | PDF
    • Monographie der Familie der Tintinnodeen. Eugen von Daday
      Eugen von Daday (1886/87): Monographie der Familie der Tintinnodeen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 7: 473 - 591.
      Reference | PDF
    • Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis der Infusorien-Fauna des Golfes von Neapel. Eugen von Daday
      Eugen von Daday (1886): Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis der Infusorien-Fauna des Golfes von Neapel. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 6: 481 - 498.
      Reference | PDF
    • Michaela Strüder-Kypke, Denis Lynn (2008): Morphological versus molecular data - Phylogeny of tintinnid ciliates (Ciliophora, Choreotrichia) inferred from small subunit rRNA gene sequences – Denisia – 0023: 417 - 424.
      Reference | PDF
    • Das Plankton des Aralsees und der einmündenden Flüsse und seine vergleichende Charakteristik. Walerian Meissner
      Walerian Meissner (1907): Das Plankton des Aralsees und der einmündenden Flüsse und seine vergleichende Charakteristik. – Biologisches Zentralblatt – 27: 587 - 592.
      Reference | PDF
    • 2. Liste über im Finnischen Meerbusen in der Umgebung von Helsingfors beobachtete ProtozoenKarlo Mainio Levander
      Karlo Mainio Levander (1894): 2. Liste über im Finnischen Meerbusen in der Umgebung von Helsingfors beobachtete Protozoen – Zoologischer Anzeiger – 17: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Studien über Tintinnoidea. J. Hofker
      J. Hofker (1931): Studien über Tintinnoidea. – Archiv für Protistenkunde – 75_1931: 315 - 402.
      Reference | PDF
    • 6. Neue Resultate über microscopische pelagische Thiere aus dem MittelmeerOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1886): 6. Neue Resultate über microscopische pelagische Thiere aus dem Mittelmeer – Zoologischer Anzeiger – 9: 198 - 200.
      Reference | PDF
    • Über Infusorien des Golfes von Neapel. Geza Sr. Entz
      Geza Sr. Entz (1884): Über Infusorien des Golfes von Neapel. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 289 - 444.
      Reference | PDF
    • 1. Neue Resultate über die pelagische und Tiefsee-Fauna einiger im Flißgebiet des Po gelegener…Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1886): 1. Neue Resultate über die pelagische und Tiefsee-Fauna einiger im Flißgebiet des Po gelegener Süßwasserbecken – Zoologischer Anzeiger – 9: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Das Plankton des Aralsees und der einmündenden Flüsse und seine vergleichende Charakteristik. Walerian Meissner
      Walerian Meissner (1907): Das Plankton des Aralsees und der einmündenden Flüsse und seine vergleichende Charakteristik. – Biologisches Zentralblatt – 27: 593 - 604.
      Reference | PDF
    • Viktor Heinrich Langhans (1908): Das Plankton des Traunsees in Oberösterreich – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 56: 209 - 234.
      Reference | PDF
    • Hans Laackmann (1913): Adriatische Tintinnodeen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 122: 123 - 167.
      Reference | PDF
    • 4. Notiz bezüglich der Difflugia cratera LeidyOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1885): 4. Notiz bezüglich der Difflugia cratera Leidy – Zoologischer Anzeiger – 8: 293 - 294.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu K. Möbius: Bruchstücke einer Infusorenfauna der Kieler Bucht. Anonymos
      Anonymos (1888-1889): Bemerkungen zu K. Möbius: Bruchstücke einer Infusorenfauna der Kieler Bucht. – Biologisches Zentralblatt – 8: 655 - 656.
      Reference | PDF
    • 3. Notizen über die pelagische Fauna der SüßwasserbeckenOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1887): 3. Notizen über die pelagische Fauna der Süßwasserbecken – Zoologischer Anzeiger – 10: 604 - 606.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen im Jahre 1886. Ludwig Will
      Ludwig Will (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 355 - 405.
      Reference | PDF
    • Das Zooplankton des Kleinen Uklei- und Plus-Sees bei PlönMax Voigt
      Max Voigt (1903): Das Zooplankton des Kleinen Uklei- und Plus-Sees bei Plön – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 10: 105 - 115.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Planktons einiger Seen in PommernOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1901): Zur Kenntnis des Planktons einiger Seen in Pommern – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 8: 125 - 130.
      Reference | PDF
    • 1. Über microscopische pelagische Thiere aus den Lagunen von VenedigOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1886): 1. Über microscopische pelagische Thiere aus den Lagunen von Venedig – Zoologischer Anzeiger – 9: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Othmar Emil Imhof (1885): Faunistische Studien in achtzehn kleineren und grösseren österreichsichen Süsswasserbecken. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 91: 203 - 226.
      Reference | PDF
    • Einige neue Planktonorganismen aus südschweizerischen und oberitalienischen Seebecken. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1904): Einige neue Planktonorganismen aus südschweizerischen und oberitalienischen Seebecken. – Zoologischer Anzeiger – 28: 730 - 733.
      Reference | PDF
    • Ueber Periodizität und Vermehrung der Planktonwesen. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1894): Ueber Periodizität und Vermehrung der Planktonwesen. – Biologisches Zentralblatt – 14: 226 - 230.
      Reference | PDF
    • Planktonuntersuchungen in holsteinischen und mecklenburgischen SeenS. Strodtmann
      S. Strodtmann (1896): Planktonuntersuchungen in holsteinischen und mecklenburgischen Seen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 4: 273 - 287.
      Reference | PDF
    • Das Plankton des Seliger Sees. W. Zykoff
      W. Zykoff (1903): Das Plankton des Seliger Sees. – Zoologischer Anzeiger – 27: 388 - 394.
      Reference | PDF
    • Über das Plankton des Salsan-Sees. W. Zykoff
      W. Zykoff (1905): Über das Plankton des Salsan-Sees. – Zoologischer Anzeiger – 29: 477 - 482.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner (1979): Wimpertiere als Bioindikatoren – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1979_4: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Anonym (2008): Systematic Index – Denisia – 0023: 425 - 462.
      Reference | PDF
    • III. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1895): III. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 18: 308.
      Reference | PDF
    • Vergleich der Planktonproduction in verschiedenen holsteinischen Seen. Carl Apstein
      Carl Apstein (1894): Vergleich der Planktonproduction in verschiedenen holsteinischen Seen. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 8: 70 - 88.
      Reference | PDF
    • Güteuntersuchungen an fertiggestellten Teilstrecken der Neuen Donau - Auswirkungen des…G. Jaksch, W. Rodinger
      G. Jaksch, W. Rodinger (1982): Güteuntersuchungen an fertiggestellten Teilstrecken der Neuen Donau - Auswirkungen des Durchganges der Hochwasserwelle im Spätsommer 1981. – Wasser und Abwasser – 1982: 31 - 52.
      Reference | PDF
    • Die niedersten Pflanzen- und Thierformen des Klostersees bei Karthaus. Konrad Waldemar Lakowitz
      Konrad Waldemar Lakowitz (1899): Die niedersten Pflanzen- und Thierformen des Klostersees bei Karthaus. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_10_1: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Die Zusammensetzung der pelagischen Fauna der Süßwasserbecken. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1892): Die Zusammensetzung der pelagischen Fauna der Süßwasserbecken. – Biologisches Zentralblatt – 12: 171 - 182.
      Reference | PDF
    • Biologische Charakteristik des Klinkerteichs zu PlönOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1903): Biologische Charakteristik des Klinkerteichs zu Plön – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 10: 201 - 215.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Planktons sächsischer FischteicheOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1899): Zur Kenntnis des Planktons sächsischer Fischteiche – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 7: 78 - 95.
      Reference | PDF
    • Zur Psychobiologie der Hummeln. I. Hugo Buttel-Reepen
      Hugo Buttel-Reepen (1907): Zur Psychobiologie der Hummeln. I. – Biologisches Zentralblatt – 27: 604 - 613.
      Reference | PDF
    • 5. Zur Tintinnoden-LitteraturGeza Sr. Entz
      Geza Sr. Entz (1885): 5. Zur Tintinnoden-Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 8: 163 - 164.
      Reference | PDF
    • UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS V. Untersuchung des Elbeflusses und seiner…Anton Fric, V. Vavra
      Anton Fric, V. Vavra (1898-1903): UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS V. Untersuchung des Elbeflusses und seiner Altwässer. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 11: 1 - 154.
      Reference | PDF
    • Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des BalatonseesGeza Jr. Entz
      Geza Jr. Entz (1897): Einleitung und allgemeine Betrachtungen über die Fauna des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: V-XXXIX.
      Reference | PDF
    • Die Protozoa des Potamoplanktons der Wolga bei Saratow. W. Zykoff
      W. Zykoff (1901): Die Protozoa des Potamoplanktons der Wolga bei Saratow. – Zoologischer Anzeiger – 25: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Ein Fall von Conjugation bei TintinnenCarl Apstein
      Carl Apstein (1895): Ein Fall von Conjugation bei Tintinnen – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 10: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Sabine Agatha (2008): Redescription of the tintinnid ciliate Tintinnopsis fimbriata MEUNIER, 1919 (Spirotricha, Choreotrichida) from coastal waters of Northern Germany – Denisia – 0023: 261 - 272.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren…Ludwig Will
      Ludwig Will (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren 1884 u. 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 297 - 380.
      Reference | PDF
    • 2. Über mikroskopische pelagische Thiere aus der OstseeOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1886): 2. Über mikroskopische pelagische Thiere aus der Ostsee – Zoologischer Anzeiger – 9: 612 - 615.
      Reference | PDF
    • 3. Pelagische Thiere aus Süßwasserbecken in Elsaß-LothringenOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1885): 3. Pelagische Thiere aus Süßwasserbecken in Elsaß-Lothringen – Zoologischer Anzeiger – 8: 720 - 723.
      Reference | PDF
    • Über die Ursache der Verschiedenheit des Winterplanktons in grossen und kleinen Seen. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1899): Über die Ursache der Verschiedenheit des Winterplanktons in grossen und kleinen Seen. – Zoologischer Anzeiger – 22: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • 4. Weitere Mittheilung über die pelagische Fauna der SüßwasserbeckenOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1885): 4. Weitere Mittheilung über die pelagische Fauna der Süßwasserbecken – Zoologischer Anzeiger – 8: 160 - 163.
      Reference | PDF
    • Ungeschlechtliche und geschlechtliche Fortpflanzung der Tintinnen. Hans Laackmann
      Hans Laackmann (1906): Ungeschlechtliche und geschlechtliche Fortpflanzung der Tintinnen. – Zoologischer Anzeiger – 30: 440 - 443.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mittheilung über Planktonstudien an Schweizer Seen. G. Burckhardt
      G. Burckhardt (1899): Vorläufige Mittheilung über Planktonstudien an Schweizer Seen. – Zoologischer Anzeiger – 22: 185 - 189.
      Reference | PDF
    • 1. Statistische Mittheilungen aus der Biologischen Station am Großen Plöner SeeOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1895): 1. Statistische Mittheilungen aus der Biologischen Station am Großen Plöner See – Zoologischer Anzeiger – 18: 305 - 308.
      Reference | PDF
    • Von dem Abhängigkeitsverhältnis zwischen dem Bau der Planktonorganismen und dem spezifischen…Carl Wesenberg-Lund
      Carl Wesenberg-Lund (1900): Von dem Abhängigkeitsverhältnis zwischen dem Bau der Planktonorganismen und dem spezifischen Gewicht des Süßwassers. – Biologisches Zentralblatt – 20: 606 - 619.
      Reference | PDF
    • Josef Kopecky (1958): Der Fuschlsee, seine chemische Zusammensetzung und sein Plankton. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – FS_70: 98 - 102.
      Reference | PDF
    • Brutpflege und Entwicklung von Phyllophorus urna Grube. Hubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1898): Brutpflege und Entwicklung von Phyllophorus urna Grube. – Zoologischer Anzeiger – 21: 95 - 99.
      Reference | PDF
    • Die Rhizopoden und Heliozoen des Siifswasserplanktons. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1899): Die Rhizopoden und Heliozoen des Siifswasserplanktons. – Zoologischer Anzeiger – 22: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • 1. Statistische Mittheilungen aus der Biologischen Station am Großen Plöner SeeOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1895): 1. Statistische Mittheilungen aus der Biologischen Station am Großen Plöner See – Zoologischer Anzeiger – 18: 256 - 259.
      Reference | PDF
    • Histolyse und Histogenese des Muskelgewebes bei der Metamorphose der Insekten. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1892): Histolyse und Histogenese des Muskelgewebes bei der Metamorphose der Insekten. – Biologisches Zentralblatt – 12: 261 - 265.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Planktonverhältnisse des Schöh- und SchluenseesOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1902): Zur Kenntnis der Planktonverhältnisse des Schöh- und Schluensees – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 9: 26 - 32.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. Gustav Karsten
      Gustav Karsten (1892): Sitzungsberichte. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 9: 311 - 316.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Rotatorienfauna des Rheins und seiner Altwasser. Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1894): Beiträge zur Rotatorienfauna des Rheins und seiner Altwasser. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 254 - 273.
      Reference | PDF
    • 1. Fauna der SüßwasserbeckenOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1888): 1. Fauna der Süßwasserbecken – Zoologischer Anzeiger – 11: 185 - 189.
      Reference | PDF
    • Fauna des großen Plöner Sees. Anonymos
      Anonymos (1893): Fauna des großen Plöner Sees. – Biologisches Zentralblatt – 13: 377 - 382.
      Reference | PDF
    • Ueber einige interessante Funde im Plankton sächsischer Fischteiche. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1898): Ueber einige interessante Funde im Plankton sächsischer Fischteiche. – Biologisches Zentralblatt – 18: 714 - 718.
      Reference | PDF
    • Die Wunder der Mikrowelt. Wilhelm Foissner, Wolfgang Petz, Andreas Unterweger, Eva Herzog, Peter…
      Wilhelm Foissner, Wolfgang Petz, Andreas Unterweger, Eva Herzog, Peter Simonsberger, Wolf-Dietrich Krautgartner, Andreas Zankl (1994): Die Wunder der Mikrowelt. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – Urtiere_1994: 91 - 110.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie und Biologie des Dendroeometes paradoxus Stein . B. Pestel
      B. Pestel (1931): Beiträge zur Morphologie und Biologie des Dendroeometes paradoxus Stein . – Archiv für Protistenkunde – 75_1931: 403 - 471.
      Reference | PDF
    • Karin Schlott-Idl (1991): Quantitative Aspekte der Zooplanktonentwicklung in Waldviertler Fischteichen. (N.F. 286) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 7: 407 - 414.
      Reference | PDF
    • Quantitative Aspekte der Zooplanktonentwicklung in Waldviertler FischteichenKarin Schlott-Idl
      Karin Schlott-Idl (1990): Quantitative Aspekte der Zooplanktonentwicklung in Waldviertler Fischteichen – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 7: 407 - 414.
      Reference
    • Untersuchungen zur Planktonentwicklung in den Teichen des Rombergparks in DortmundHeinrich Ehlers
      Heinrich Ehlers (1971): Untersuchungen zur Planktonentwicklung in den Teichen des Rombergparks in Dortmund – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 5: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • 3. Die Vertheilung der pelagischen Fauna in den SüßwasserbeckenOthmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1888): 3. Die Vertheilung der pelagischen Fauna in den Süßwasserbecken – Zoologischer Anzeiger – 11: 284 - 291.
      Reference | PDF
    • Die Zusammensetzung der pelagischen Fauna der Süßwasserbecken. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1892): Die Zusammensetzung der pelagischen Fauna der Süßwasserbecken. – Biologisches Zentralblatt – 12: 200 - 205.
      Reference | PDF
    • Die Erforschung des Potamoplanktons in Russland. A. S. Skorikow
      A.S. Skorikow (1902): Die Erforschung des Potamoplanktons in Russland. – Biologisches Zentralblatt – 22: 551 - 570.
      Reference | PDF
    • Vorläufiges Verzeichnis der Wimpertierchen Kärntens (Ciliata). Karl Krainer
      Karl Krainer (1999): Vorläufiges Verzeichnis der Wimpertierchen Kärntens (Ciliata). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 665 - 671.
      Reference | PDF
    • Das HeleoplanktonOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1898): Das Heleoplankton – Zoologischer Anzeiger – 21: 24 - 32.
      Reference | PDF
    • 1. Statistische Mittheilungen aus der Biologischen Station am Großen Plöner SeeOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1895): 1. Statistische Mittheilungen aus der Biologischen Station am Großen Plöner See – Zoologischer Anzeiger – 18: 414 - 419.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntniss der SüsswasserplanktonsOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1897): Neue Beiträge zur Kenntniss der Süsswasserplanktons – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 5: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Quantitative Untersuchungen über das LimnoplanktonOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1896): Quantitative Untersuchungen über das Limnoplankton – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 4: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • Biologische Notiz über den Lago di MuzzanoOtto Amberg
      Otto Amberg (1903): Biologische Notiz über den Lago di Muzzano – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 10: 74 - 85.
      Reference | PDF
    • Ueber die Struktur des Endothels der Pleuroperitonealhöhle, der Blut- und Lymphgefäße. A. Kolossow
      A. Kolossow (1892): Ueber die Struktur des Endothels der Pleuroperitonealhöhle, der Blut- und Lymphgefäße. – Biologisches Zentralblatt – 12: 87 - 94.
      Reference | PDF
    • Ueber die Winterfauna einiger Gewässer der Oberrheinebene. Mit Beschreibungen neuer Protozoen. Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1894): Ueber die Winterfauna einiger Gewässer der Oberrheinebene. Mit Beschreibungen neuer Protozoen. – Biologisches Zentralblatt – 14: 390 - 398.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verschiedenheit der Zusammensetzung des Winterplanktons in grossen und kleinen SeenOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1899): Ueber die Verschiedenheit der Zusammensetzung des Winterplanktons in grossen und kleinen Seen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 7: 64 - 74.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichteder Protozoen im Jahre 1887. Ludwig Will
      Ludwig Will (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichteder Protozoen im Jahre 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 271 - 304.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über das Plankton der TeichgewässerOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1898): Untersuchungen über das Plankton der Teichgewässer – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 6: 89 - 139.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1892): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 12: 774 - 791.
      Reference | PDF
    • Peter Schaber (2001): LIMNOLOGISCHE FORSCHUNG IN SALZBURG II. BIBLIOGRAPHIE. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 13: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • Das Plankton des OderstromesCarl Zimmer
      Carl Zimmer (1899): Das Plankton des Oderstromes – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 7: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Nahrungswahl einer überwiegend phytophagen Population des Planktonrotators Asplanchna priodonta…Wolfgang Hofmann
      Wolfgang Hofmann (1984-1985): Nahrungswahl einer überwiegend phytophagen Population des Planktonrotators Asplanchna priodonta Gosse (Großer Pönitzer See, Ostholstein) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 365 - 373.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Planktons pommerscher SeenMax Voigt
      Max Voigt (1902): Beiträge zur Kenntnis des Planktons pommerscher Seen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 9: 72 - 86.
      Reference | PDF
    • Die Canarischen Siphonophoren in monographischen DarstellungenCarl Chun
      Carl Chun (1892-1895): Die Canarischen Siphonophoren in monographischen Darstellungen – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 18_1892-1895: 56 - 144.
      Reference | PDF
    • XIV k. Rotatoria und Gastrotricha für 1907. C. Klausener
      C. Klausener (1908): XIV k. Rotatoria und Gastrotricha für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • On some Fishes from the Sea off the Azores. Robert Collett
      Robert Collett (1904): On some Fishes from the Sea off the Azores. – Zoologischer Anzeiger – 28: 723 - 730.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1900): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 20: 825 - 832.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Planktonverhältnisse einiger Gewässer der Umgebung von BerlinMaximilian [Karl] Marsson
      Maximilian [Karl] Marsson (1901): Zur Kenntnis der Planktonverhältnisse einiger Gewässer der Umgebung von Berlin – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 8: 86 - 119.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Plankton der Newa. A. S. Skorikow
      A.S. Skorikow (1905): Beobachtungen über das Plankton der Newa. – Biologisches Zentralblatt – 25: 5 - 19.
      Reference | PDF
    • Von dem Abhängigkeitsverhältnis zwischen dem Bau der Planktonorganismen und dem spezifischen…Carl Wesenberg-Lund
      Carl Wesenberg-Lund (1900): Von dem Abhängigkeitsverhältnis zwischen dem Bau der Planktonorganismen und dem spezifischen Gewicht des Süßwassers. – Biologisches Zentralblatt – 20: 644 - 656.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1893): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 13: 773 - 783.
      Reference | PDF
    • IV. Die TintinnenKarl Andreas Heinr. Brandt
      Karl Andreas Heinr. Brandt (1896): IV. Die Tintinnen – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 8_20: 45 - 72.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Protozoenfauna der Rheinprovinz und Westfalens. Hans Schmidt
      Hans Schmidt (1916): Beitrag zur Protozoenfauna der Rheinprovinz und Westfalens. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 72: 59 - 95.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der fossilen Süßwasserrhizopoden aus postglazialen Sapropelium- und…H. R. Hoogenraad
      H.R. Hoogenraad (1936): Zusammenstellung der fossilen Süßwasserrhizopoden aus postglazialen Sapropelium- und Torfablagerungen Europas. – Archiv für Protistenkunde – 87_1936: 402 - 416.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der Beobachtungen über die Periodicität der PlanktonorganismenOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1895): Fortsetzung der Beobachtungen über die Periodicität der Planktonorganismen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 3: 129 - 144.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (63)

        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella acutula
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella brevicaudata
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella biedermanni
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella campanella
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella campanula
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella craterna
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella ecaudata
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella lagenula
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella ventricosa ssp. ventricosa
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella lagenula ssp. lagenula
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella ventricosa
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella orthoceras
          find out more
        • Protista Ciliophora Codonellidae Codonella
          Codonella cratera Leidy 1877 ssp. cratera
          find out more
        • Protista Ciliophora Codonellidae Codonella
          Codonella cratera ssp. lariana
          find out more
        • Protista Ciliophora Codonellidae Codonella
          Codonella cratera ssp. reticulata
          find out more
        • Protista Ciliophora Codonellidae Codonella
          Codonella cratera ssp. acuminata
          find out more
        • Protista Ciliophora Codonellidae Codonella
          Codonella cratera ssp. entzi
          find out more
        • Protista Ciliophora Codonellidae Codonella
          Codonella cratera ssp. insubrica
          find out more
        • Protista Ciliophora Codonellidae Codonella
          Codonella cratera ssp. laevis
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella ventricosa ssp. major
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella glacialis Laackmann 1907
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella lagenula ssp. ovata
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella naviculaefera
          find out more
        • Protista Ciliophora Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella ventricosa ssp. minor
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella acuta Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella acerca Jörgensen 1924
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella angusta Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella annulata Claparède & Lachmann 1858
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella amphorella Biedermann 1893
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella aspera Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella apicata Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella australis Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella benguelensis Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella bojiga Eicher 1965
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella brevicollis Daday 1887
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella cistellula Fol 1884
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella cuspidata Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella cratera Leidy 1877
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella dadayi Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella elongata Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella bornandi Daday 1887
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella diomedae Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella galea Haeckel 1873
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella inflata Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella lacustris Entz 1885
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella lariana Zacharias 1905
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella lata Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella mucronata Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella laticollis Daday 1887
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella nationalis Brandt 1906
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella poculum Brandt 1906
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella recta Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella robusta Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella saccus Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella sphaerica Carazzi 1900
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella tropica Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella nucula Fol 1884
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella oceanica Brandt 1906
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella pacifica Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella perforata Entz 1884
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella olla Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella rapa Kofoid & Campbell 1929
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Codonella
          Codonella relicta Minkiewicz 1905
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025