Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    121 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (121)

    CSV-download
    <<<12
    • Ökologische Untersuchungen an der Verschiedenblättrigen Kratzdistel (Cirsium helenioides [L. ]…Maria Romstöck
      Maria Romstöck (1988): Ökologische Untersuchungen an der Verschiedenblättrigen Kratzdistel (Cirsium helenioides [L.] Hill) in Oberfranken. Teil III: Cirsium heienioides-Blütenköpfe und ihr assoziierter Insektenkomplex – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_8: 163 - 179.
      Reference | PDF
    • Alte und neue Bohrfliegen der ErdeEduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1940): Alte und neue Bohrfliegen der Erde – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 23 - 34.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis einiger Bohrfliegenlarven (Diptera: Trypetidae). Karel Dirlbek, Jan Dirlbek
      Karel Dirlbek, Jan Dirlbek (1962): Beitrag zur Kenntnis einiger Bohrfliegenlarven (Diptera: Trypetidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 12: 336 - 344.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen an alpinen und nicht-alpinen Populationen von Larinus sturnus Schall.…Helmut Zwölfer
      Helmut Zwölfer (1975): Vergleichende Untersuchungen an alpinen und nicht-alpinen Populationen von Larinus sturnus Schall. (Col.: Curculionidae): Diversität und Produktivität im ökologischen Grenzbereich – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 4_1975: 47 - 53.
      Reference | PDF
    • Victor Eduard von Röder (1889): Anacanthaspis, nov.gen. der Coenomyidae. Dipterologischer Beitrag. – Wiener Entomologische Zeitung – 8: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Disteln und ihre Insektenfauna: Ein Beitrag zur Evolution eines Insekten-Pflanzen-SystemsHelmut Zwölfer
      Helmut Zwölfer (2000): Disteln und ihre Insektenfauna: Ein Beitrag zur Evolution eines Insekten-Pflanzen-Systems – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1999: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Erwin Lindner (1925): Neue exotische Dipteren (Rhagionidae et Tabanidae). – Konowia (Vienna) – 4: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1856): Beiträge zur Naturgeschichte der Trypeten nebst Beschreibung einiger neuer Arten (Mit I Tafel.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 22: 523 - 557.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1925): Quelques mots sur les Tachino-Oestrides (Dipt.). – Konowia (Vienna) – 4: 24 - 26.
      Reference | PDF
    • On Professor Brauer's paper: Versuch einer Characteristik der Gattungen der Notacanthen. 1882. C. R. Osten Sacken
      C. R. Osten Sacken (1881): On Professor Brauer's paper: Versuch einer Characteristik der Gattungen der Notacanthen. 1882. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 26: 363 - 380.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1867): Zweiter Bericht über die von der Weltumseglungsreise der k. Fregatte Novara mitgebrachten Dipteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 303 - 314.
      Reference | PDF
    • Die Bohr- und Schmuckfliegen des Raumes Hagen (Diptera: Tephritidae, Ulidiidae, Platystomatidae)Michael Drees
      Michael Drees (2016): Die Bohr- und Schmuckfliegen des Raumes Hagen (Diptera: Tephritidae, Ulidiidae, Platystomatidae) – Entomologische Zeitschrift – 126: 47 - 57.
      Reference
    • Phylogeny of the genus Tephritis Latreille, 1804 (Diptera: Tephritidae)Severyn V. Korneyev, John T. Smit, Daniel L. Hulbert, Allen L. Norrbom,…
      Severyn V. Korneyev, John T. Smit, Daniel L. Hulbert, Allen L. Norrbom, Stephen Gaimari, Valery A. Korneyev, James J. Smith (2020): Phylogeny of the genus Tephritis Latreille, 1804 (Diptera: Tephritidae) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 78: 111 - 132.
      Reference | PDF
    • Über von Herrn M. Quedenfeldt in Algier gesammelte Dipteren. Erich Otto Engel
      Erich Otto Engel (1885): Über von Herrn M. Quedenfeldt in Algier gesammelte Dipteren. – Entomologische Nachrichten – 11: 177 - 179.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Diptera Acalyptratae Thüringens, 8. Beitrag: Bohrfliegen (Tephritidae)Rudolf Bährmann
      Rudolf Bährmann (2007): Checkliste der Diptera Acalyptratae Thüringens, 8. Beitrag: Bohrfliegen (Tephritidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 15: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna von Rigi-Kulm, 1600-1797 m, Kanton Schwyz IX. Dipteral: Tephritidae…Bernhard Merz
      Bernhard Merz (1990): Zur Insektenfauna von Rigi-Kulm, 1600-1797 m, Kanton Schwyz IX. Dipteral: Tephritidae (Fruchtfliegen). – Entomologische Berichte Luzern – 23: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1858): Diptera austriaca. IV. (Die österr. Trypeten). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 8: 635 - 700.
      Reference | PDF
    • Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1919): Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 173 - 175.
      Reference | PDF
    • Thomas Hofmann, Lilian Svábenická, Lenka Hradecka (1999): Biostratigraphy of Fissure Fillings in the Ernstbrunn Limestone of the Waschberg Zone (Lower Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 465 - 474.
      Reference | PDF
    • Die Heteropteren der Juniperus-Sträucher in Nordthüringen. Georg Müller
      Georg Müller (1919): Die Heteropteren der Juniperus-Sträucher in Nordthüringen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 169 - 173.
      Reference | PDF
    • The first instar larva of Nasonia vitripennis (Walker, 1836) (Hymenoptera: Chalcidoidea:…Lars Krogmann, Rudolf Abraham
      Lars Krogmann, Rudolf Abraham (2007): The first instar larva of Nasonia vitripennis (Walker, 1836) (Hymenoptera: Chalcidoidea: Pteromalidae) with a pair of appendages on the labrum and closed spiracles – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 14: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Literaturliste der Fliegenfauna Deutschlands 1964-1988 - Faunistik, Ökologie, Sammlungen und…Jürgen Danielzik
      Jürgen Danielzik (1989): Literaturliste der Fliegenfauna Deutschlands 1964-1988 - Faunistik, Ökologie, Sammlungen und Methodik – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 14_4_1989: 223 - 274.
      Reference | PDF
    • Body size and host range in herbivorous beetles on different geographical scalesRoland Brandl, Mark Frenzel
      Roland Brandl, Mark Frenzel (1997): Body size and host range in herbivorous beetles on different geographical scales – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 28_1997: 201 - 205.
      Reference | PDF
    • Wirtsspektrum, Lebensweise und Ökologie der „Distel- Rüssler“ Larinus sturnus Schaller, …Helmut Zwölfer
      Helmut Zwölfer (2023): Wirtsspektrum, Lebensweise und Ökologie der „Distel- Rüssler“ Larinus sturnus Schaller, 1783, L.jaceae F., 1775, und L. ?beckeri Petri, 1907 (Coleóptera, Curculionidae, Lixini) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 217 - 225.
      Reference
    • Ein neues TabanidensystemGünther Enderlein
      Günther Enderlein (1921): Ein neues Tabanidensystem – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 10_2: 233 - 351.
      Reference | PDF
    • Michael Madl (2008): Zur Kenntnis der Familie Chalcididae (Hymenoptera: Chalcidoidea) in Österreich – Entomofauna – 0029: 69 - 80.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1893): Beiträge zur Dipterenfauna des österreichischen Littorale. – Wiener Entomologische Zeitung – 12: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Rhagionidengattung Litoleptis aus Chile, mit Bemerkungen über Fühlerbildung…Willi [Emil Hans] Hennig
      Willi [Emil Hans] Hennig (1972): Eine neue Art der Rhagionidengattung Litoleptis aus Chile, mit Bemerkungen über Fühlerbildung und Verwandtschaftsbeziehungen einiger Brachycerenfamilien (Diptera: Brachycera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 242: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Die Bracon-Arten des Burgenlandes (Hymenoptera, Braconidae). Maximilian (Max) Fischer
      Maximilian (Max) Fischer (1965): Die Bracon-Arten des Burgenlandes (Hymenoptera, Braconidae). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 032: 125 - 138.
      Reference | PDF
    • Klaus von der Dunk (1996): Zweiflügler aus Bayern VIII (Platystomatidae, Otitidae, Ulidiidae, Tephritidae, Lonchaeidae, Pallopteridae, Neottiophilidae, Piophilidae, Clusiidae). – Entomofauna – 0017: 413 - 423.
      Reference | PDF
    • Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan…Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova
      Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova (2017): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan Republic Part V. Subfamilies Chardichilinae, Microgasterinae and Miracinae – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 67: 363 - 381.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1865): Catalogus Faunae Salisburgensis. Diptera L. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 5: 105 - 122.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1865): Catalogus faunae Salisburgensis. [Mit Angaben von A. Sauter.] – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 5: 105 - 122.
      Reference | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1936): Beiträge zur Insekten-Fauna des Bezirkes von Tomsk (West-Sibirien). – Konowia (Vienna) – 15: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Dipteren=Fauna Pommerns. Gustav Schroeder
      Gustav Schroeder (1912): Beiträge zur Dipteren=Fauna Pommerns. – Entomologische Zeitung Stettin – 73: 179 - 205.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Dipteren-Fauna PommernsGustav Schroeder
      Gustav Schroeder (1912): Beiträge zur Dipteren-Fauna Pommerns – Entomologische Zeitung Stettin – 73: 179 - 205.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1863. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1864): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 205 - 224.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Dipterenfauna MährensKarl Czizek
      Karl Czizek (1910): Beiträge zur Dipterenfauna Mährens – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 10: 87 - 112.
      Reference | PDF
    • Ludwig Karl [Carl] Schmarda (1854): Zur Naturgeschichte Ägyptens. (Mit VII Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 7_2: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der Dipteren Tirols. Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1918): Systematisches Verzeichnis der Dipteren Tirols. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1918: 148 - 163.
      Reference | PDF
    • Bericht über die neuern Erscheinungen auf dem Gebiete der Dipterologie. Hermann Loew
      Hermann Loew (1858): Bericht über die neuern Erscheinungen auf dem Gebiete der Dipterologie. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 2: 325 - 349.
      Reference | PDF
    • Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of the Azerbaijan…Ilhama Gudrat Kerimova, Ellada Aghamelik Huseynova, Arifa Abdinbekova
      Ilhama Gudrat Kerimova, Ellada Aghamelik Huseynova, Arifa Abdinbekova (2010): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of the Azerbaijan Republic Part II. Subfamily Braconinae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 60: 441 - 462.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse über Futterkugeln von Mauerseglern aus Ostmittelfranken / Bayern / BRD (Aves:…Klaus von der Dunk, Klaus Brünner
      Klaus von der Dunk, Klaus Brünner (2013): Neue Erkenntnisse über Futterkugeln von Mauerseglern aus Ostmittelfranken / Bayern / BRD (Aves: Apus apus L. und Insecta varia) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 29: 119 - 145.
      Reference | PDF
    • Vorläufer einer Dipterenfauna BambergsM. Funk
      M. Funk (1901): Vorläufer einer Dipterenfauna Bambergs – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 18: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Graubündner Lepidoptern, P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1872): Bemerkungen über einige Graubündner Lepidoptern, – Entomologische Zeitung Stettin – 33: 27 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera Brachycera. O. Karl
      O. Karl (1936): Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera Brachycera. – Entomologische Zeitung Stettin – 97: 108 - 140.
      Reference | PDF
    • Emanuel Pokorny (1887): (III.) Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. (Tafel 7) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 381 - 420.
      Reference | PDF
    • First research on Braconinae fauna of South-eastern Anatolia region with new localities of Turkey…Ahmet Beyerslan, Celalettin Gözüacik, Inanç Özgen
      Ahmet Beyerslan, Celalettin Gözüacik, Inanç Özgen (2014): First research on Braconinae fauna of South-eastern Anatolia region with new localities of Turkey (Hymenoptera: Braconidae) – Entomofauna – 0035: 177 - 204.
      Reference | PDF
    • Das Dosenmoor Ökologie eines regenerierenden HochmooresVolker B. Pichinot, Hans Meyer
      Volker B. Pichinot, Hans Meyer (1998): Das Dosenmoor Ökologie eines regenerierenden Hochmoores – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_25: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Fragmente zur Kenntniss der europäischen Arten einiger DipterengattungenHermann Loew
      Hermann Loew (1846): Fragmente zur Kenntniss der europäischen Arten einiger Dipterengattungen – Linnaea Entomologica – 1: 319 - 530.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen. diverse
      diverse (2010): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 53 - 66.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1895): Siebenbürgische Zweiflügler; gesammelt von Prof. G. Strobl, Dr. D. Czekelius und M. v. Kimakowicz, – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: 11 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Musciden der OberlausitzHerbert Alexander Kramer
      Herbert Alexander Kramer (1917): Die Musciden der Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 28: 257 - 352.
      Reference | PDF
    • Physiological mechanisms of dehydration tolerance contribute to the invasion potential of…Leigh Boardman, Danica Marlin, Christopher W. Weldon, John S. Terblanche
      Leigh Boardman, Danica Marlin, Christopher W. Weldon, John S. Terblanche (2016): Physiological mechanisms of dehydration tolerance contribute to the invasion potential of Ceratitis capitata (Wiedemann) (Diptera: Tephritidae) relative to its less widely distributed congeners – Frontiers in Zoology – 2016: 15-0001-15-0015.
      Reference
    • Diptera. Ernst Girschner, Albert Schulze
      Ernst Girschner, Albert Schulze (1924/25): Diptera. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1924-1925: 5 - 52.
      Reference | PDF
    • Kalender und Monatliche Anweisungen
      (1895): Kalender und Monatliche Anweisungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1895: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Ahmet Beyarslan (1999): Liste der Braconinae-Arten der Mittelmeer- und Marmara-Region der Türkei (Hymenoptera, Braconidae. – Entomofauna – 0020: 93 - 118.
      Reference | PDF
    • Kalender und Monatliche Anweisungen Anonymous
      Anonymous (1896): Kalender und Monatliche Anweisungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1896: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 305 - 533.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen für SammlerErnst Girschner, Leopold Melichar, Alexander Ernst Heyne
      Ernst Girschner, Leopold Melichar, Alexander Ernst Heyne (1899): Monatliche Anweisungen für Sammler – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1899: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • 49. TRYPETIDAEFriedrich Georg Hendel
      Friedrich Georg Hendel (1949): 49. TRYPETIDAE – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 4_1949: 1 - 221.
      Reference | PDF
    • Die Rotatorien und Gastrotrichen der Umgebung von PlönMax Voigt
      Max Voigt (1904): Die Rotatorien und Gastrotrichen der Umgebung von Plön – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 11: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Monatliche Sammelanweisungen. Coleoptera, Diptera, NeuropteraHermann August Krauss, Ernst Girschner, C. Hoffmann, Günther Enderlein
      Hermann August Krauss, Ernst Girschner, C. Hoffmann, Günther Enderlein (1902): Monatliche Sammelanweisungen. Coleoptera, Diptera, Neuroptera – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1902: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1837Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1838): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1837 – Archiv für Naturgeschichte – 4-2: 187 - 264.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen V Chalcididae…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1898): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen V Chalcididae et Proctotrupidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0009: 1 - 598.
      Reference | PDF
    • On the characters of the three divisions of Diptera: Nemocera vera, Nemocera anomala and…C. R. Osten Sacken
      C. R. Osten Sacken (1892): On the characters of the three divisions of Diptera: Nemocera vera, Nemocera anomala and Eremochaeta. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 37: 417 - 466.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Dipterenfauna der BalkanhalbinselGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1904): Neue Beiträge zur Dipterenfauna der Balkanhalbinsel – Monografien Entomologie Diptera – 0014: 517 - 581.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Dipterenfauna der Balkanhalbinsel. Gabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1904): Neue Beiträge zur Dipterenfauna der Balkanhalbinsel. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 9_1904: 519 - 581.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Strepsiptera und ihrer WirteKarl Hofeneder, Leopold Fulmek
      Karl Hofeneder, Leopold Fulmek (1952): Verzeichnis der Strepsiptera und ihrer Wirte – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 2: 473 - 521.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1881. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1882): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 1 - 298.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1976): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 339 - 439.
      Reference | PDF
    • Der Organismus der Infusionsthiere nach eigenen Forschungen. I Abtheilung. Friedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1859): Der Organismus der Infusionsthiere nach eigenen Forschungen. I Abtheilung. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0012: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1856): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 10: Berichte_I-CXXVIII.
      Reference | PDF
    • Die Rotatorien der Umgegend von Gießen. Karl Georg Wilhelm Eckstein
      Karl Georg Wilhelm Eckstein (1883): Die Rotatorien der Umgegend von Gießen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 39: 343 - 443.
      Reference | PDF
    • Francisci Petrarcae Aretini Carmina incognitaFrancesco Petrarca, Georg Martin Thomas
      Francesco Petrarca, Georg Martin Thomas (1859): Francisci Petrarcae Aretini Carmina incognita – Bayerische Akademie der Wissenschaften - Diverse Serien – 1-1: 1 - 136.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1882): Die Zweiflügler des kais. Museums zu Wien. II. 1.Versuch einer Characteristik der Gattungen der Notacanthen (Ltr.).-2.Vergleichende Untersuch. d. Flügelgeäders nach AdolphŽs Theorie.-3. Char. der mit Scenopinus verwandten Dipt. Familien. (Mit 2 Taf.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 44_1: 59 - 110.
      Reference | PDF
    • DipteraIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1868): Diptera – Monografien Entomologie Gemischt – 0014: 1 - 388.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, Josef Wilhelm Klimesch (1949): Erster Nachtrag zur Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • An annotated catalogue of the Iranian Braconinae (Hymenoptera: Braconidae)Neveen Samy Gadallah, Hassan Ghahari
      Neveen Samy Gadallah, Hassan Ghahari (2015): An annotated catalogue of the Iranian Braconinae (Hymenoptera: Braconidae) – Entomofauna – 0036: 121 - 176.
      Reference | PDF
    • Fauna HamburgensisOtto Kröber
      Otto Kröber (1910): Fauna Hamburgensis – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 14: 3 - 113.
      Reference | PDF
    • Die Dipteren-Fauna von Neuseeland als systematisches und tiergeographisches Problem. Willi [Emil Hans] Hennig
      Willi [Emil Hans] Hennig (1960): Die Dipteren-Fauna von Neuseeland als systematisches und tiergeographisches Problem. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 221 - 329.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae NorfolkicaeStephan Ladislaus Frederick Endlicher
      Stephan Ladislaus Frederick Endlicher (1833): Prodromus Florae Norfolkicae – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0056: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Ignaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Diptera: 1 - 388.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2010): Pflanzengallen und Gallenkunde - Plant Galls and Cecidology – Forest Observer – 005: 207 - 328.
      Reference | PDF
    • Catalogus systematicus Dipterorum EuropaeIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1864): Catalogus systematicus Dipterorum Europae – Monografien Entomologie Diptera – 0012: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Dipterenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. Gabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1900): Dipterenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. – Monografien Entomologie Diptera – 0006: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz /…Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl
      Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl (2010): Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz / Nordbayern von 1987-2009 (Schwerpunkte Hymenopteren und Dipteren) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20_Supp: 1 - 149.
      Reference | PDF
    • Rudolf Amandus Philippi (1865): Aufzählung der chilenischen Dipteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 595 - 782.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1910): Die Dipteren der Steiermark. II. Nachtrag. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 46: 45 - 293.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1978): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl nach dessen Insekten-Hauptkatalog: 'Catalog des naturhistorischen Cabinets von Admont. I.', p. 669-741). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 69 - 168.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XI (Register zu P. Gabriel Strobels Publikationsserie…Günther Morge
      Günther Morge (1978): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XI (Register zu P. Gabriel Strobels Publikationsserie 'Die Dipteren von Steiermark'). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 3 - 68.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1884): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Spolia HymenopterologicaW. A. Schulz
      W. A. Schulz (1906): Spolia Hymenopterologica – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0059: 1 - 361.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1902): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung Theil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_13_2: 1 - 784.
      Reference | PDF
    • Coleoptera. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1896): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 427 - 654.
      Reference | PDF
    • Catalogus Coleopterorum europae et CaucasiLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius…
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius Weise (1883): Catalogus Coleopterorum europae et Caucasi – Monografien Entomologie Coleoptera – 0129: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) II. TheilIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1864): Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) II. Theil – Monografien Entomologie Diptera – 0005: 1 - 658.
      Reference | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) II. TheilIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1864): Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) II. Theil – Monografien Entomologie Diptera – 0003: 1 - 658.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Conura
          Conura xanthostigma
          find out more
        • Metazoa Nematoda Discolaimium
          Discolaimium conura
          find out more
        • Metazoa Nemathelminthes Rotatoria Diglena
          Diglena conura
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Alloptes
          Alloptes crassipes ssp. conura
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025