Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    156 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (156)

    CSV-download
    <<<12
    • Ueber „Krystallkörper" bei Seesternen und über die Wachsthumserscheinungen und…Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1894-1903): Ueber „Krystallkörper" bei Seesternen und über die Wachsthumserscheinungen und Verwandtschaftsbeziehungen von Goniodiscus sebae. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 489 - 503.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Professor Semon bei Amboina und Thursday Island gesammelten Asteroidea. Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1894-1903): Bericht über die von Herrn Professor Semon bei Amboina und Thursday Island gesammelten Asteroidea. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 301 - 322.
      Reference | PDF
    • Über Oxybeles gracilis Blkr. Carl Ludwig Doleschall
      Carl Ludwig Doleschall (1860): Über Oxybeles gracilis Blkr. – Archiv für Naturgeschichte – 26-1: 319 - 323.
      Reference | PDF
    • Afghanische quadrifine Phycitinae(Lepidoptera: Pyralidae)Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1970): Afghanische quadrifine Phycitinae(Lepidoptera: Pyralidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 67 - 89.
      Reference | PDF
    • Phycitinen - Studien VII (Lepidoptera, Pyralidae)Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1969): Phycitinen - Studien VII (Lepidoptera, Pyralidae) – Entomologische Zeitschrift – 79: 245 - 260.
      Reference
    • A new Acrobasis species from Morocco (Pyralîdae: Phycitinae)Jan Asselbergs
      Jan Asselbergs (1998): A new Acrobasis species from Morocco (Pyralîdae: Phycitinae) – Nota lepidopterologica – 21: 111 - 118.
      Reference | PDF
    • Ulrich-Rolf Roesler (1989): Zwei neue Phycitinen aus den Beständen der Zoologischen Staatssammlung München (Lepidoptera, Pyraloidea) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 307 - 314.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte 3 diverse
      diverse (1979): Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte 3 – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – BH_3: 1 - 249.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1965): Ergebnisse der Zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XXIX Lepidoptera: Pyralidae, Pterophoridae. (2 Tafeln) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 593 - 607.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte 4 diverse
      diverse (1981): Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte 4 – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – BH_4: 1 - 282.
      Reference | PDF
    • Neue Dual- und Parallelspecies zu der als Endolasia beschriebenen Triaenoneura Melanoleuca…Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1987): Neue Dual- und Parallelspecies zu der als Endolasia beschriebenen Triaenoneura Melanoleuca (HAMPSON, 1896) comb. nov. (Lepidoptera, Pyraloidea, Phycitinae) – Atalanta – 18: 179 - 194.
      Reference | PDF
    • Phycitinen-Studien V (Lepidoptera, Pyralidae)Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1969): Phycitinen-Studien V (Lepidoptera, Pyralidae) – Entomologische Zeitschrift – 79: 13 - 24.
      Reference
    • Three new species of Phycitinae from Central Asia (Pyraloidea: Pyralidae)Jan Asselbergs
      Jan Asselbergs (2004): Three new species of Phycitinae from Central Asia (Pyraloidea: Pyralidae) – Nota lepidopterologica – 27: 51 - 58.
      Reference | PDF
    • Amselma, eine neue androkoniale Bildung im Thorax von SchmetterlingenEugen V. Nicolescu
      Eugen V. Nicolescu (1977): Amselma, eine neue androkoniale Bildung im Thorax von Schmetterlingen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 36: 237.
      Reference | PDF
    • Echinodermen des SansibargebietesHubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1897-1899): Echinodermen des Sansibargebietes – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 21_1897-1899: 537 - 563.
      Reference | PDF
    • Pyraliden-Studien 2. Die Noorda blitealis Wlk. -Gruppe (Lep. : Pyralidae). Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1965): Pyraliden-Studien 2. Die Noorda blitealis Wlk.-Gruppe (Lep.: Pyralidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 144: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptera aus Iran. Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1959): Microlepidoptera aus Iran. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 28: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Revision und Historie der Gattung Hypargyria Ragonot, 1888 mit der Erstmeldung von Hypargyria…Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2020): Revision und Historie der Gattung Hypargyria Ragonot, 1888 mit der Erstmeldung von Hypargyria metalliferella Ragonot, 1888 für die Malediven (Lepidoptera, Pyralidae, Phycitinae) – Atalanta – 51: 89 - 93.
      Reference | PDF
    • Phycitinen-Studien XI (Lepidoptera: Phycitinae) Neue Phycitinae aus China und JapanUlrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1975): Phycitinen-Studien XI (Lepidoptera: Phycitinae) Neue Phycitinae aus China und Japan – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_22: 79 - 112.
      Reference
    • Nene Beiträge zur Kenntniss der AsteridenJohannes Peter Müller, Franz Hermann Troschel
      Johannes Peter Müller, Franz Hermann Troschel (1843): Nene Beiträge zur Kenntniss der Asteriden – Archiv für Naturgeschichte – 9-1: 113 - 131.
      Reference | PDF
    • Ulrich-Rolf Roesler (1988): Die bisher als Pristophorodes geläufigen Genera Asalebria AMSEL 1953, und Ocrisiodes AMSEL 1950, in der Paläarktis. Taxonomische Neuorientierung und Beschreibung neuer Taxa (Lepidoptera, Pyraloidea, Phycitinae). – Entomofauna – 0009: 461 - 492.
      Reference | PDF
    • A new Euzophera species from Turkey (Pyralidae : Phycitinae)Jan Asselbergs
      Jan Asselbergs (1997): A new Euzophera species from Turkey (Pyralidae : Phycitinae) – Nota lepidopterologica – 20: 305 - 309.
      Reference | PDF
    • Über die Errichtung eines zoologischen Arbeitsplatzes in Dar es Salaam. Jakob Uexküll
      Jakob Uexküll (1900): Über die Errichtung eines zoologischen Arbeitsplatzes in Dar es Salaam. – Zoologischer Anzeiger – 23: 579 - 583.
      Reference | PDF
    • Phycitinen - Studien IV (Lep. , Pyralidae)Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1968): Phycitinen - Studien IV (Lep., Pyralidae) – Entomologische Zeitschrift – 78: 225 - 239.
      Reference
    • Phycitinen-Studien IX (Lep. , Pyralidae)Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1971): Phycitinen-Studien IX (Lep., Pyralidae) – Entomologische Zeitschrift – 81: 177 - 192.
      Reference
    • Über die Gattungen der Asterien. Johannes Peter Müller, Franz Hermann Troschel
      Johannes Peter Müller, Franz Hermann Troschel (1840): Über die Gattungen der Asterien. – Archiv für Naturgeschichte – 6-1: 318 - 326.
      Reference | PDF
    • Spectrobates ehrendorferi n. sp. , ein neuer Endemit aus Sardinien (Lep. , Pyral. Phycitinae)Hans Malicky, Ulrich-Rolf Roesler
      Hans Malicky, Ulrich-Rolf Roesler (1970): Spectrobates ehrendorferi n. sp., ein neuer Endemit aus Sardinien (Lep., Pyral. Phycitinae) – Entomologische Zeitschrift – 80: 53 - 60.
      Reference
    • Phycitinae aus der Türkei und aus Griechenland (Lep. , Pyralidae)Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1969): Phycitinae aus der Türkei und aus Griechenland (Lep., Pyralidae) – Entomologische Zeitschrift – 79: 197 - 210.
      Reference
    • Asteroidea der "Vettor-Pisani" Expedition (1882-1885). Fritz Leipoldt
      Fritz Leipoldt (1895): Asteroidea der "Vettor-Pisani" Expedition (1882-1885). – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 59: 545 - 654.
      Reference | PDF
    • Redescription of Apomyelois cognata (Staudinger, 1871) (Lepidoptera, Pyralidae, Phycitinae)…Tatyana A. Trofimova, Jan Sumpich, Yuri I. Budashkin
      Tatyana A. Trofimova, Jan Sumpich, Yuri I. Budashkin (2022): Redescription of Apomyelois cognata (Staudinger, 1871) (Lepidoptera, Pyralidae, Phycitinae) with first record from the South Urals – Nota lepidopterologica – 45: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • A new species of Elegia (Lepidoptera, Pyralidae, Phycitinae) from the Balkan PeninsulaColin W. Plant, Stoyan V. Beshkov, Ana Nahirnic-Beshkova
      Colin W. Plant, Stoyan V. Beshkov, Ana Nahirnic-Beshkova (2020): A new species of Elegia (Lepidoptera, Pyralidae, Phycitinae) from the Balkan Peninsula – Nota lepidopterologica – 43: 311 - 318.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Flora der azorischen InselnMoritz August Seubert, Christian Ferdinand Hochstetter
      Moritz August Seubert, Christian Ferdinand Hochstetter (1843): Übersicht der Flora der azorischen Inseln – Archiv für Naturgeschichte – 9-1: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Echinodermen von Ceylon. Bericht über die von den Herren D. Sarasin gesammelten Asteroidea,…Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1888): Echinodermen von Ceylon. Bericht über die von den Herren D. Sarasin gesammelten Asteroidea, Ophiuroidea und Echinoidea. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 821 - 846.
      Reference | PDF
    • II. Sektion für BotanikCarl Georg Oscar Drude
      Carl Georg Oscar Drude (1908): II. Sektion für Botanik – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1908: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während…W. Bergmann
      W. Bergmann (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während desJahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 239 - 282.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna von Karachi (Pakistan). Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1968): Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna von Karachi (Pakistan). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 191: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1975): Korrekturen und Bemerkungen zur Bearbeitung der Gattung Nyctegretis Zeller in Microlepidoptera Palaearctica, Bd. 4 (Lepidopt., Pyralidae, Phycitinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 26: 51 - 60.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Reichardt (1864): Ueber Conferva aureo-fulva Kützing. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 389 - 392.
      Reference | PDF
    • III. Sektion für Mineralogie und GeologiePaul Wagner
      Paul Wagner (1908): III. Sektion für Mineralogie und Geologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1908: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Book Review Wolfram Mey (ed. ) 2007. The Lepidoptera of the Brandberg Massif in Namibia, part 2David J. L. Agassiz
      David J.L. Agassiz (2008): Book Review Wolfram Mey (ed.) 2007. The Lepidoptera of the Brandberg Massif in Namibia, part 2 – Nota lepidopterologica – 31: 226.
      Reference | PDF
    • Erstfund von Elegia atrifasciella Ragonot, 1887 in Deutschland (Lepidoptera: Pyralidae: Phycitinae)Daniel Bartsch
      Daniel Bartsch (2021): Erstfund von Elegia atrifasciella Ragonot, 1887 in Deutschland (Lepidoptera: Pyralidae: Phycitinae) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 56_2021: 52 - 55.
      Reference | PDF
    • Das Genus Sphaeraster und seine Beziehung zu rezenten SeesternenFriedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1906): Das Genus Sphaeraster und seine Beziehung zu rezenten Seesternen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 59: 249 - 256.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1858): St. Paul (II.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 8: 381 - 384.
      Reference | PDF
    • Acrobasis klimeschi species nova Phycitinen-Studien XV (Lepidoptera: Pyralidae)Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1978): Acrobasis klimeschi species nova Phycitinen-Studien XV (Lepidoptera: Pyralidae) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 1_1978: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Die Orchideen der AzorenGeorges Frey
      Georges Frey (1976): Die Orchideen der Azoren – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 29: 55 - 58.
      Reference
    • Gelehrte Gesellschaften Anonymous
      Anonymous (1881): Gelehrte Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 5: 408 - 410.
      Reference | PDF
    • Die Taxonomie des Zünslers Pollichia gen. n. semirubella (Scopoli 1763) comb. n. …R. -U. Roesler
      R.-U. Roesler (1980): Die Taxonomie des Zünslers Pollichia gen. n. semirubella (Scopoli 1763) comb. n. (Phycitinen-Studien XIX [Lepidoptera: Pyralidae]) – Mitteilungen der POLLICHIA – 68: 6 - 25.
      Reference | PDF
    • Ulrich-Rolf Roesler (1988): Die Gattung Acrobasis ZELLER, 1839, in der Paläarktis (Lepidoptera, Pyraloidea, Phycitinae) Taxonomische Neuorientierung und Beschreibung neuer Taxa. – Entomofauna – 0009: 201 - 223.
      Reference | PDF
    • Merkmalsbewertungen in der Genitalstruktur für Taxonomie und Phylogenie am Beispiel der…Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1986): Merkmalsbewertungen in der Genitalstruktur für Taxonomie und Phylogenie am Beispiel der Phycitinae (Lepidoptera, Pyralidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 19: 51 - 78.
      Reference | PDF
    • Phycitinen-Studien XII (Lepidoptera: Pyralidae)Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1974): Phycitinen-Studien XII (Lepidoptera: Pyralidae) – Entomologische Zeitschrift – 84: 245 - 251.
      Reference
    • B) Asteroiden Ophiuroidea, Echinoidea. Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1910): B) Asteroiden Ophiuroidea, Echinoidea. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 16: 245 - 258.
      Reference | PDF
    • ALBERT NIESCHALK zum 70. GeburtstagHeinz Wiedemann
      Heinz Wiedemann (1973-1975): ALBERT NIESCHALK zum 70. Geburtstag – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 2: 108 - 113.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis Anonymus
      Anonymus (1867): Verzeichnis – Hedwigia – 6_1867: V-VIII.
      Reference | PDF
    • Phycitinen-Studien (Lepidoptera) II. Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1967): Phycitinen-Studien (Lepidoptera) II. – Entomologische Zeitschrift – 77: 273 - 282.
      Reference
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1841): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1841: 28 - 36.
      Reference | PDF
    • Albert Nieschalk zum 75. GeburtstagWolfgang Lehmann
      Wolfgang Lehmann (1979): Albert Nieschalk zum 75. Geburtstag – Naturschutz in Nordhessen – 3_1979: 179 - 189.
      Reference | PDF
    • Über ostasiatische Echinodermen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1866): Über ostasiatische Echinodermen. – Archiv für Naturgeschichte – 32-1: 57 - 88.
      Reference | PDF
    • Phycitinen - Studien X (Lep. , Pyralidae)Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1972): Phycitinen - Studien X (Lep., Pyralidae) – Entomologische Zeitschrift – 82: 257 - 267.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre…Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 111 - 134.
      Reference | PDF
    • Redescription of Nephopterygia austeritella Amsel, 1965 (Pyralidae: Phycitinae) with description…Helen Alipanah, Jan Asselbergs, Mansour Sarani
      Helen Alipanah, Jan Asselbergs, Mansour Sarani (2012): Redescription of Nephopterygia austeritella Amsel, 1965 (Pyralidae: Phycitinae) with description of its hitherto unknown female – Nota lepidopterologica – 35: 185 - 191.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1842): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1842: 36 - 48.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge aus Äthiopien. Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1963): Kleinschmetterlinge aus Äthiopien. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 121: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1866): Notizen über die Fauna der Viti-Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 585 - 596.
      Reference | PDF
    • Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich
      Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich (1857): Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5_Berichte: 333 - 352.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Gametophyten des Hautfarns Trichomanes speciosum Willd. (Hymenophyllaceae) in…Herbert Kirsch, Wilfried Bennert
      Herbert Kirsch, Wilfried Bennert (1996): Erstnachweis von Gametophyten des Hautfarns Trichomanes speciosum Willd. (Hymenophyllaceae) in Bayern – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 103_1996: 119 - 133.
      Reference | PDF
    • Eine neue Pyralide an Loranthus aus Pakistan Phycitinen-Studien XYI (Lepidoptera: Pyralidae)Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1978): Eine neue Pyralide an Loranthus aus Pakistan Phycitinen-Studien XYI (Lepidoptera: Pyralidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 37: 209 - 214.
      Reference | PDF
    • Echinoderma für 1893. W. Bergmann
      W. Bergmann (1899): Echinoderma für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 461 - 494.
      Reference | PDF
    • Über zwei systematisch und geographisch interessante Laubmoose des Mediterrangebietes…Hermann Reimers
      Hermann Reimers (1937): Über zwei systematisch und geographisch interessante Laubmoose des Mediterrangebietes (Plagiothecium argyrophyllum und Isopterygium Bottinii.) – Hedwigia – 77_1937: 243 - 260.
      Reference | PDF
    • Original - Abbandlungen. Verzeichniss der auf der Insel Madeira beobachteten Pflanzen, nebst…Friedrich Holl
      Friedrich Holl (1830): Original - Abbandlungen. Verzeichniss der auf der Insel Madeira beobachteten Pflanzen, nebst Beschreibung einiger neuen Arten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 369 - 392.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während …Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 135 - 160.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 81. Beitrag. …Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1969): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 81. Beitrag. Lepidoptera: Phycitidae I (Phycitinae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 961 - 975.
      Reference | PDF
    • James Small (1954): Quantitative Evolution. XIX. The numerical composition of COPELANDs Filicales. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 5_3: 211 - 221.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Myelois Hübner [1825] 1816 (Lepidoptera: Pyraloidea: Phycitinae) in der Paläarktis -…Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1988): Die Gattung Myelois Hübner [1825] 1816 (Lepidoptera: Pyraloidea: Phycitinae) in der Paläarktis - Taxonomische Neuorientierung und Beschreibung neuer Taxa – Entomologische Zeitschrift – 98: 177 - 192.
      Reference
    • Herta Königsbauer (1993): Teneriffa-Exkursionsbericht – Carinthia II – 183_103: 27 - 45.
      Reference | PDF
    • Über die Gattung Oreaster und Verwandte. Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1917): Über die Gattung Oreaster und Verwandte. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 40: 409 - 440.
      Reference | PDF
    • Karl Schnarf (1904): Beiträge zur Kenntnis des Sporangienwandbaues der Polypodiaceae und der Cyatheaceae und seiner systematischen Bedeutung – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 113: 549 - 573.
      Reference | PDF
    • Echinoderma für 1895. Ernst Berliner
      Ernst Berliner (1902): Echinoderma für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Pflanzennamen des Textes Anonymous
      Anonymous (1937): Pflanzennamen des Textes – Hedwigia – 77_1937: IV-XV.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 141: 401 - 416.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 102: 353 - 367.
      Reference | PDF
    • Eine Excursion am 1. November 1841 in die Berge bei Offweiler im Elsass, als Beitrag zur…Wilhelm Philipp Schimper
      Wilhelm Philipp Schimper (1842): Eine Excursion am 1. November 1841 in die Berge bei Offweiler im Elsass, als Beitrag zur Physiognomie der Moos - und Flechten - Flora der mittleren Vogesen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 25: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Basic pattern of Lepidoptera diversity in southwestern AfricaWolfram Mey
      Wolfram Mey (2011): Basic pattern of Lepidoptera diversity in southwestern Africa – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Memoir_6_2011: 1 - 316.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre…Erich Haase
      Erich Haase (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 63 - 81.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen in den Jahren 1880-1883. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1884): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen in den Jahren 1880-1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 615 - 683.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1914): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_54_1914: 3 - 21.
      Reference | PDF
    • The European Atlantic biogeographic province: flora, vegetation and historical aspectsJavier Loidi
      Javier Loidi (2018): The European Atlantic biogeographic province: flora, vegetation and historical aspects – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 30: 191 - 204.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen in den Jahren 1884-1885. Erich Haase
      Erich Haase (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen in den Jahren 1884-1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Uebersichtliche Anordnung der die Medicin betreffenden Aussprüche des Philosophen Lucius Annäus…Karl Friedrich Heinrich Marx
      Karl Friedrich Heinrich Marx (1877): Uebersichtliche Anordnung der die Medicin betreffenden Aussprüche des Philosophen Lucius Annäus Seneca. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 22: 3 - 66.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 74: 271 - 298.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zur „Hedwigia“ für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen… diverse
      diverse (1935): Beiblatt zur „Hedwigia“ für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen – Hedwigia – 75_1935: 73 - 165.
      Reference | PDF
    • V. Ueber die Zusammensetzung der Leitbündel bei den Gefässkryptogamen. Henry Potonié
      Henry Potonié (1883): V. Ueber die Zusammensetzung der Leitbündel bei den Gefässkryptogamen. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 2: 233 - 278.
      Reference | PDF
    • Sehlussübersicht über den gesamten Inhalt von Professor Semon's Zoologischen ForschungsreisenMax Fürbringer
      Max Fürbringer (1893-1913): Sehlussübersicht über den gesamten Inhalt von Professor Semon's Zoologischen Forschungsreisen – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 4_1: 1493 - 1554.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1870): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1868 und 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 221 - 389.
      Reference | PDF
    • Über einige ''Ophiuriden und Asteriden" des englischen Silur und ihre Bedeutung für die…Friedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1910): Über einige ''Ophiuriden und Asteriden" des englischen Silur und ihre Bedeutung für die Systematik paläozoischer Seesterne. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 63: 206 - 256.
      Reference | PDF
    • Anton Drescher, Herwig Teppner, Peter Gigerl (2000): Samentauschverzeichnis 2000. – Fritschiana – 22: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Le Specie del genere fierasfer nel golfo di Napoli e Regioni limitrofeCarlo Emery
      Carlo Emery (1880): Le Specie del genere fierasfer nel golfo di Napoli e Regioni limitrofe – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 2: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Echinoderma für 1894. W. Bergmann
      W. Bergmann (1900): Echinoderma für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 351 - 456.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1924): Literaturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 59: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1908): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: 1102 - 1160.
      Reference | PDF
    • XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1899. Embrik Strand
      Embrik Strand (1904): XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 148.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Culcitaceae Culcita
          Culcita macrocarpa C.Presl
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Culcitaceae Culcita
          Culcita coniifolia (Hook.) Maxon
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dicksoniaceae Balantium
          Balantium coniifolium (Hook.) J.Sm.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dicksoniaceae Dicksonia
          Dicksonia coniifolia Hook.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025