Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    122 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (122)

    CSV-download
    <<<12
    • Der Entwicklungskreislauf von Cunina parasitica Metsch. Paul Hanitzsch
      Paul Hanitzsch (1910-1913): Der Entwicklungskreislauf von Cunina parasitica Metsch. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 20: 204 - 250.
      Reference | PDF
    • Cunina Köllikeri n. sp. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1861): Cunina Köllikeri n. sp. – Archiv für Naturgeschichte – 27-1: 42 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Entwickelung von Cunina proboscidea Metschn. J. P. Stschelkanovzew
      J. P. Stschelkanovzew (1906): Die Entwickelung von Cunina proboscidea Metschn. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 17: 433 - 486.
      Reference | PDF
    • Über die Generationszyklen einiger raumparasitischer Cuninen (C. parasitica flutorum) nebst…Paul Hanitzsch
      Paul Hanitzsch (1913): Über die Generationszyklen einiger raumparasitischer Cuninen (C. parasitica flutorum) nebst Beiträgen zur Morphologie, Physiologie und Pathologie der Phorocyte der Cunina parasitica Metschnikoff – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 26_67: 367 - 413.
      Reference | PDF
    • Franz Eilhard Schulze (1875): Ueber die Cuninen-Knospenähren im Magen von Geryonen. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 12: 125 - 158.
      Reference | PDF
    • Über die systematische Stellung der Charybdeiden. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1861): Über die systematische Stellung der Charybdeiden. – Archiv für Naturgeschichte – 27-1: 302 - 311.
      Reference | PDF
    • Vierte Sitzung
      (1912): Vierte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 22: 252 - 309.
      Reference | PDF
    • Der Organismus der Medusen und seine Stellung zur KeimblättertheorieOscar [Wilhelm Aug. ] Hertwig, Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig
      Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig, Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1880): Der Organismus der Medusen und seine Stellung zur Keimblättertheorie – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 2_1: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-embryologische Stadien. Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow)
      Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1881-1882): Vergleichend-embryologische Stadien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 36: 433 - 444.
      Reference | PDF
    • New data on Euchera Hübner, [1826] 1816 (= Stibolepis Butler, 1878) (Lepidoptera: Eupterotidae)Vadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (2016): New data on Euchera Hübner, [1826] 1816 (= Stibolepis Butler, 1878) (Lepidoptera: Eupterotidae) – Entomofauna – 0037: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1888): Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 82 - 148.
      Reference | PDF
    • Studien über die Entwickelung der Medusen und Siphonophoren. Elias Mecznikow
      Elias Mecznikow (1874): Studien über die Entwickelung der Medusen und Siphonophoren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 24: 15 - 83.
      Reference | PDF
    • Kurze Notizen. Ueber die Dunsthöhlen Charonium und Plutonium. Landerer
      Landerer (1860): Kurze Notizen. Ueber die Dunsthöhlen Charonium und Plutonium. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 14: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • Ueber das Nervensystem und die Sinnesorgane der Medusen. Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig, Oscar [Wilhelm Aug. ] Hertwig
      Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig, Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig (1877): Ueber das Nervensystem und die Sinnesorgane der Medusen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 355 - 374.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Medusenfauna von Nizza. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1856): Beiträge zur Kenntnis der Medusenfauna von Nizza. – Archiv für Naturgeschichte – 22-1: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Versuch eines Systemes der Medusen, mit Beschreibung neuer oder wenig gekannter Formen; zugleich…Karl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1856-1857): Versuch eines Systemes der Medusen, mit Beschreibung neuer oder wenig gekannter Formen; zugleich ein Beitrag zur Kenntniss der Fauna des Mittelmeeres. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 8: 202 - 273.
      Reference | PDF
    • 4. On the Life History of Eutima, and on radial and bilateral symmetry in HydroidsW. K. Brooks
      W. K. Brooks (1884): 4. On the Life History of Eutima, and on radial and bilateral symmetry in Hydroids – Zoologischer Anzeiger – 7: 709 - 711.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Spermatogenese bei den CölenteratenWalter M. Aders
      Walter M. Aders (1903): Beiträge zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Cölenteraten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 74: 81 - 108.
      Reference | PDF
    • Cunoctantha und Gastrodes. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1888): Cunoctantha und Gastrodes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 47: 650 - 657.
      Reference | PDF
    • Autorenregister zu Band 11-20 (1893-1913). Anonymus
      Anonymus (1910-1913): Autorenregister zu Band 11-20 (1893-1913). – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 20: 711 - 715.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1866): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1864 und 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 35 - 154.
      Reference | PDF
    • Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1879): Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 1_1: 1 - 360.
      Reference | PDF
    • Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1879): Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 1: 1 - 360.
      Reference | PDF
    • 6. Über die intraclluläre Verdauung bei CoelenteratenElias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow)
      Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1880): 6. Über die intraclluläre Verdauung bei Coelenteraten – Zoologischer Anzeiger – 3: 261 - 263.
      Reference | PDF
    • Vierte Sitzung
      (1905): Vierte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 15: 96 - 149.
      Reference | PDF
    • Zoologische Paradoxen. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1890-1891): Zoologische Paradoxen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 51: 613 - 628.
      Reference | PDF
    • Die Urkeimzellen (Ureier) im Tierreich und ihre Bedeutung. Otto Hamann
      Otto Hamann (1887): Die Urkeimzellen (Ureier) im Tierreich und ihre Bedeutung. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 516 - 538.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1889): Jahresbericht für 1888 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 135 - 166.
      Reference | PDF
    • Die zweite Entwickelungsstufe der Wurzelkrebse (Rhizocephalen). Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1863): Die zweite Entwickelungsstufe der Wurzelkrebse (Rhizocephalen). – Archiv für Naturgeschichte – 29-1: 24 - 33.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Botanische Literatur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1907): Botanische Literatur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 13_1907: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Helgolander Leptomedusen. Robert Böhm
      Robert Böhm (1878): Helgolander Leptomedusen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_5: 68 - 203.
      Reference | PDF
    • Intercidon, Pilumna, Deverra. Hermann Vetters
      Hermann Vetters (1966): Intercidon, Pilumna, Deverra. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 035: 272 - 278.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1856. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 165 - 272.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister Anonymos
      Anonymos (1890-1891): Alphabetisches Sachregister – Biologisches Zentralblatt – 10: 777 - 789.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ontogenie und Ableitung des Siphonophorenstocks, mit einem Anhang zur…Richard Woltereck
      Richard Woltereck (1905): Beiträge zur Ontogenie und Ableitung des Siphonophorenstocks, mit einem Anhang zur Entwicklungsphysiologie der Agalmiden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 82: 611 - 637.
      Reference | PDF
    • VII. HauptversammlungenOsmar Thüme
      Osmar Thüme (1880): VII. Hauptversammlungen – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1880: 42 - 55.
      Reference | PDF
    • Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1886): Medusologische Mittheilungen. (Mi 2 Tafeln) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 6_2: 237 - 266.
      Reference | PDF
    • Bibliographia mediterranea. 1913. J. Groß
      J. Groß (1913/14): Bibliographia mediterranea. 1913. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 21: 601 - 612.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Coelenteraten für 1889, mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1891): Jahresbericht über die Coelenteraten für 1889, mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 171 - 188.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1888): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del golfo di Napoli. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 8: 385 - 440.
      Reference | PDF
    • Ueber die fossilen Medusen der Jura-Zeit. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1869): Ueber die fossilen Medusen der Jura-Zeit. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 19: 538 - 562.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1872): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1870 und 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 189 - 358.
      Reference | PDF
    • Anatomisch-systematische Beschreibung der Alcyonarien. Albert von Kölliker
      Albert von Kölliker (1872): Anatomisch-systematische Beschreibung der Alcyonarien. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 8_1872: 85 - 275.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1893 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Jahresbericht für 1893 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 249 - 274.
      Reference | PDF
    • Komárommegye virágos növényeiröl. Über die Blütenpflanzen des Komitates Komárom. Julius [Gyula] Gayer [Gáyer]
      Julius [Gyula] Gayer [Gáyer] (1916): Komárommegye virágos növényeiröl. Über die Blütenpflanzen des Komitates Komárom. – Ungarische Botanische Blätter – 15: 37 - 54.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 56: 291 - 316.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1861 und 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 69 - 314.
      Reference | PDF
    • XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1905. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1904): XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1882 und 1883 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Julius Kennel
      Julius Kennel (1884): Jahresbericht für 1882 und 1883 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 684 - 710.
      Reference | PDF
    • Über einige von Ch. Gravier in Djibuti gesammelte Medusen. Clemens Hartlaub
      Clemens Hartlaub (1909): Über einige von Ch. Gravier in Djibuti gesammelte Medusen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 27: 447 - 476.
      Reference | PDF
    • Karl B. Schiedermayr (1878): Aufzählung von in der Umgebung von Linz bisher beobachteten Sporenpflanzen (Kryptogramen) III.Teil: Pilze – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0009: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1848-1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 289 - 473.
      Reference | PDF
    • Wurm „kopf"', Wurmrumpf und Trochophora. Richard Woltereck
      Richard Woltereck (1904): Wurm „kopf"', Wurmrumpf und Trochophora. – Zoologischer Anzeiger – 28: 273 - 322.
      Reference | PDF
    • Friedrich Westhoff, ein bedeutender Zoologe des 19. Jahrhunderts in WestfalenMartin Berger
      Martin Berger (1996): Friedrich Westhoff, ein bedeutender Zoologe des 19. Jahrhunderts in Westfalen – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 58_4_1996: 3 - 80.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLV. Bandes. Anonymus
      Anonymus (1895): Inhalt des XLV. Bandes. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 045: 489 - 513.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1891 und 1892 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1893): Jahresbericht für 1891 und 1892 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 243 - 290.
      Reference | PDF
    • Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1901-1903. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1901): Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1901-1903. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 423 - 568.
      Reference | PDF
    • Metodi usati nella Stazione Zoologica per la conservazione degli animali mariniSalvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1889-1891): Metodi usati nella Stazione Zoologica per la conservazione degli animali marini – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 9: 435 - 474.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Thurgauischen Volksbotanik. J. Eberli
      J. Eberli (1904): Beitrag zur Thurgauischen Volksbotanik. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 16: 129 - 202.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 103 - 264.
      Reference | PDF
    • Zoologischer Atlas, enthaltend Abbildungen und Beschreibungen neuer Thierarten, während des…Johann Friedrich Gustav von Eschscholtz
      Johann Friedrich Gustav von Eschscholtz (1829): Zoologischer Atlas, enthaltend Abbildungen und Beschreibungen neuer Thierarten, während des Flottcapitäns v. Kotzebue zweiter Reise um die Welt, auf der russisch-kaiserlichen Kriegsschlupp Predpraetie in den Jahren 1823-1823 – Monografien Zoologie Gemischt – 0120: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Bericht über einige im Herbste 1852 in Messina angestellte vergleichendanatomische UntersuchungenKarl (Carl) Anton Gegenbaur, Albert von Kölliker, Hermann Müller
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur, Albert von Kölliker, Hermann Müller (1852-1853): Bericht über einige im Herbste 1852 in Messina angestellte vergleichendanatomische Untersuchungen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 4: 299 - 370.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Entomologicus oder systematisches Nahmen-Verzeichniß der bis jetzt bekannt gwordenen… diverse
      diverse (1785): Nomenclator Entomologicus oder systematisches Nahmen-Verzeichniß der bis jetzt bekannt gwordenen Insecten – Monografien Entomologie Gemischt – 0086: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • System der Acraspeden. Zweite Hälfte des Systems der Medusen. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1879): System der Acraspeden. Zweite Hälfte des Systems der Medusen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 1_2: 361 - 672.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1879): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 45-2: 469 - 736.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli ammali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1908/09): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli ammali del golfo di Napoli – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 19: 513 - 761.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1904): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 14: 46 - 157.
      Reference | PDF
    • Traite de Zoologie. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0020: 1 - 970.
      Reference | PDF
    • Die pelagische Thierwelt in grösseren Meerestiefen und ihre Beziehungen zu der OberflächenfaunaCarl Chun
      Carl Chun (1887): Die pelagische Thierwelt in grösseren Meerestiefen und ihre Beziehungen zu der Oberflächenfauna – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 1_1: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Pelagische Polychätenlarven. Zur Kenntnis des Neapler Frühjahr- Auftriebs. Valentin Haecker (Häcker)
      Valentin Haecker (Häcker) (1896-1897): Pelagische Polychätenlarven. Zur Kenntnis des Neapler Frühjahr- Auftriebs. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 74 - 168.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1899): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del golfo di Napoli – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 13: 448 - 573.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1857. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 93 - 192.
      Reference | PDF
    • Zur nähern Kenntnis der Siphonophoren von Nizza. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1854): Zur nähern Kenntnis der Siphonophoren von Nizza. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 249 - 377.
      Reference | PDF
    • Generelle Morphologie der Organismen. Allgemeine Grundzüge der organischen Formen-Wissenschaft, …Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1866): Generelle Morphologie der Organismen. Allgemeine Grundzüge der organischen Formen-Wissenschaft, mechanisch begründet durch die von Charles Darwin reformierte Descendenz-Theorie. Erster Band: Allgemeine Anatomie der Organismen. – Monografien Allgemein – 0128: 1 - 574.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1850): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 251 - 350.
      Reference | PDF
    • Echinoderma für 1894. W. Bergmann
      W. Bergmann (1900): Echinoderma für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 351 - 456.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1878): Studien über Polypen und Quallen der Adria. I. Acalephen (Discomedusen.) (Mit 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 38_1: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Jenaischen Gesellschaft fur Medicin und Naturwissenschaft für das Jahr 1879. diverse
      diverse (1879): Sitzungsberichte der Jenaischen Gesellschaft fur Medicin und Naturwissenschaft für das Jahr 1879. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_6_Supp_II: 1 - 163.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Dritte Durchaus Umgearbeitete und Verbesserte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0011: 1 - 740.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Entwicklungsgeschichte der Geschlechtsindividuen der HydropolypenA. Goette
      A. Goette (1907): Vergleichende Entwicklungsgeschichte der Geschlechtsindividuen der Hydropolypen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 87: 1 - 336.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1854…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1854 und 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 324 - 454.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Zweite revidirte und theilweise umgearbeitete Auflage. Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig
      Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1893): Lehrbuch der Zoologie. Zweite revidirte und theilweise umgearbeitete Auflage. – Monografien Zoologie Gemischt – 0053: 1 - 576.
      Reference | PDF
    • Register Band 31-45
      (1888): Register Band 31-45 – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31-45_Register: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Spinner und SchwärmerAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1930): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Spinner und Schwärmer – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 14_1930_de: 1 - 780.
      Reference | PDF
    • Die Land-, Süßwasser- und See-Conchilien nebst den übrigen Weichthieren und den Ringelwürmern…A. B. Reichenbach
      A.B. Reichenbach (1842): Die Land-, Süßwasser- und See-Conchilien nebst den übrigen Weichthieren und den Ringelwürmern und Pflanzen, dargestellt in getreuen Abbildungen und mit ausführlicher Beschreibung – Monografien Evertebrata Gemischt – 0045: 1 - 311.
      Reference | PDF
    • Le pesche abissali eseguite da F. A. Krupp col Yacht Puritan nelle adiacenze di Capri ed in…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1903/04): Le pesche abissali eseguite da F. A. Krupp col Yacht Puritan nelle adiacenze di Capri ed in altre località del Mediterraneo. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 16: 109 - 279.
      Reference | PDF
    • Alphabetiches Verzeichnis der bisher bekannten Schmetterlinge aus allen Welttheilen mit ihren…Conrad Christoph Jung
      Conrad Christoph Jung (1791): Alphabetiches Verzeichnis der bisher bekannten Schmetterlinge aus allen Welttheilen mit ihren Synonymen – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0047: 1 - 352.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen - zweiter BandKarl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1901): Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen - zweiter Band – Monografien Zoologie Gemischt – 0115: 1 - 702.
      Reference | PDF
    • Grundriss der vergleichenden AnatomieKarl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1874): Grundriss der vergleichenden Anatomie – Monografien Zoologie Gemischt – 0128: 1 - 660.
      Reference | PDF
    • Grundriss der vergleichenden AnatomieKarl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1874): Grundriss der vergleichenden Anatomie – Monografien Zoologie Gemischt – 0070: 1 - 668.
      Reference | PDF
    • Generelle Morphologie der OrganismenErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1866): Generelle Morphologie der Organismen – Monografien Allgemein – 0147: 1 - 462.
      Reference | PDF
    • Natürliche Schöpfungs-GeschichteErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1898): Natürliche Schöpfungs-Geschichte – Monografien Allgemein – 0271: 1 - 449.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie zum Gebrauche an Universitäten und höheren LehranstaltenCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1868): Grundzüge der Zoologie zum Gebrauche an Universitäten und höheren Lehranstalten – Monografien Zoologie Gemischt – 0067: 1 - 876.
      Reference | PDF
    • Atlantis. Biologische Studien über pelagisclie OrganismenCarl Chun
      Carl Chun (1896): Atlantis. Biologische Studien über pelagisclie Organismen – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 7_19: 1 - 262.
      Reference | PDF
    • I. MonographieCarl Chun
      Carl Chun (1880): I. Monographie – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 1: 1 - 313.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The African Bombyces and SphingesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1930): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The African Bombyces and Sphinges – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 14_1930_en: 1 - 782.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Lepidoptera für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 655 - 922.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Cnidaria Scyphozoa Cunina
          Cunina campanulata
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Scyphozoa Cunina
          Cunina octonaria
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025