Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    150 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (150)

    CSV-download
    <<<12
    • Zur Taxionomie und Nomenklatur von Gonyodiscus, Discus und Patula (Endodontidae). Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1957): Zur Taxionomie und Nomenklatur von Gonyodiscus, Discus und Patula (Endodontidae). – Archiv für Molluskenkunde – 86: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Die fossilen thüringischen Chilostoma ichthyomma (Held). Kurt Büttner
      Kurt Büttner (1949): Die fossilen thüringischen Chilostoma ichthyomma (Held). – Archiv für Molluskenkunde – 78: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • PilsbryŽs neue Eintheilung der HelicidenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1895): PilsbryŽs neue Eintheilung der Heliciden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Mergel von Paulhiac (Lot-et-Garonne)Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1936): Die Molluskenfauna der Mergel von Paulhiac (Lot-et-Garonne) – Archiv für Molluskenkunde – 68: 228 - 238.
      Reference | PDF
    • Mollusken-Besiedlung einer Klippe von Korallen-Oolith im Schneegrunde des West Süntels…Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1952): Mollusken-Besiedlung einer Klippe von Korallen-Oolith im Schneegrunde des West Süntels (Weserbergland) mit Vertigo alpestris. – Archiv für Molluskenkunde – 81: 39 - 43.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mitteilung über ein interessantes Vorkommen von Lößmollusken in der Umgebung uon…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1929): Vorläufige Mitteilung über ein interessantes Vorkommen von Lößmollusken in der Umgebung uon Szeged (Südungarn). – Archiv für Molluskenkunde – 61: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Über bemerkenswerte Mollusken im südlichen SchwabenFranz Uhl
      Franz Uhl (1926): Über bemerkenswerte Mollusken im südlichen Schwaben – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 44: 85 - 97.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik tertiärer Land- und Süßwassergastropoden. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1919): Zur Systematik tertiärer Land- und Süßwassergastropoden. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 76 - 79.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Iglauer Schneckenfauna. 1)Hans Canon
      Hans Canon (1949): Bemerkungen zur Iglauer Schneckenfauna.1) – Archiv für Molluskenkunde – 77: 83 - 90.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im 68. Band (1936) beschriebenen und neubenannten Untergattungen, Arten, … diverse
      diverse (1936): Verzeichnis der im 68. Band (1936) beschriebenen und neubenannten Untergattungen, Arten, Unterarten und Varietäten. – Archiv für Molluskenkunde – 68: IV.
      Reference | PDF
    • Zur Altersfrage der böhmischen Süsswasserkalke. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1918): Zur Altersfrage der böhmischen Süsswasserkalke. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 70: 39 - 83.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna der Schweiz. Fritz Haas
      Fritz Haas (1930): Beiträge zur Molluskenfauna der Schweiz. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 235 - 236.
      Reference | PDF
    • Die Fauna des Kalktuffs von Rendel (Oberhessen)Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1935): Die Fauna des Kalktuffs von Rendel (Oberhessen) – Archiv für Molluskenkunde – 67: 100 - 102.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lebensgeschichte von Monacha rubiginosa und Vertigo substriata. (Gastropoda). Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1949): Beiträge zur Lebensgeschichte von Monacha rubiginosa und Vertigo substriata. (Gastropoda). – Archiv für Molluskenkunde – 78: 159 - 166.
      Reference | PDF
    • Über die Verbreitung von Orcula doliolum in Bayern. Von Georg Zwanziger, Neumarkt (Oberpfalz). Georg Zwanziger
      Georg Zwanziger (1952): Über die Verbreitung von Orcula doliolum in Bayern. Von Georg Zwanziger, Neumarkt (Oberpfalz). – Archiv für Molluskenkunde – 81: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Zwei postglaziale Ablagerungen bei Burghausen a. S. Franz Uhl
      Franz Uhl (1935): Zwei postglaziale Ablagerungen bei Burghausen a. S. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 152 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der oberpontischen Süßwassermergel vom Eichkogel bei Mödling, Wien. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1942): Die Molluskenfauna der oberpontischen Süßwassermergel vom Eichkogel bei Mödling, Wien. – Archiv für Molluskenkunde – 74: 82 - 98.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1923): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 118 - 123.
      Reference | PDF
    • Kurze Bemerkungen, VII*)Fritz Haas
      Fritz Haas (1936): Kurze Bemerkungen, VII*) – Archiv für Molluskenkunde – 68: 127 - 131.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des postglazialen Quellkalkes an der mecklenburgischen Küste bei Meschendorf. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1949): Die Molluskenfauna des postglazialen Quellkalkes an der mecklenburgischen Küste bei Meschendorf. – Archiv für Molluskenkunde – 77: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1941): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 73: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Land= und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am AalbuchFranz Gottschick
      Franz Gottschick (1920): Die Land= und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am Aalbuch – Archiv für Molluskenkunde – 52: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum Erstnachweis von Semilimax kotulae Westerlund im Allgäu. Ludwig Häßlein
      Ludwig Häßlein (1950): Bemerkungen zum Erstnachweis von Semilimax kotulae Westerlund im Allgäu. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 003_1950: 119 - 123.
      Reference | PDF
    • Über weitere Molluskenfunde aus Tuffbildungsquellen in Ober- und NiederösterreichChrista Frank-Fellner
      Christa Frank-Fellner (2014): Über weitere Molluskenfunde aus Tuffbildungsquellen in Ober- und Niederösterreich – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 11: 271 - 283.
      Reference | PDF
    • Die Sylvanaschichten von Hohenmemmingen und ihre Fauna. Wilhelm August Wenz, Franz Gottschick
      Wilhelm August Wenz, Franz Gottschick (1916): Die Sylvanaschichten von Hohenmemmingen und ihre Fauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 17 - 31.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur einiger palaearktischer Landschnecken-Gatlungen. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1927): Zur Nomenklatur einiger palaearktischer Landschnecken-Gatlungen. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 321 - 331.
      Reference | PDF
    • Clausilien auf den unteren Terrassen des Niederrheines. (Mitteilung Nr. 172 aus dem…Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1950): Clausilien auf den unteren Terrassen des Niederrheines. (Mitteilung Nr. 172 aus dem Ruhrland-Museum der Stadt Essen.) – Archiv für Molluskenkunde – 79: 45 - 54.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna Öland’sHans Schlesch
      Hans Schlesch (1937): Beitrag zur Molluskenfauna Öland’s – Archiv für Molluskenkunde – 69: 19 - 34.
      Reference | PDF
    • Malakozoologische Ergebnisse der im Rahmen der 31. Frühjahrstagung der DMG in Bad…Klaus Groh
      Klaus Groh (1994): Malakozoologische Ergebnisse der im Rahmen der 31. Frühjahrstagung der DMG in Bad Deutsch-Altenburg, Niederösterreich (5. - 8. VI. 1992) durchgeführten Exkursionen. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 53: 31 - 36.
      Reference
    • Literatur. diverse
      diverse (1925): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 122 - 128.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1916): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: III-IV.
      Reference | PDF
    • Campylaea faustina in Westlitauen. Ludwig Hässlein
      Ludwig Hässlein (1949): Campylaea faustina in Westlitauen. – Archiv für Molluskenkunde – 78: 99.
      Reference | PDF
    • Einheimische Mollusken als Speise. Heinrich Ankert
      Heinrich Ankert (1919): Einheimische Mollusken als Speise. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Eine neue Lokalform von Limnaea ovata. Werner Blume
      Werner Blume (1919): Eine neue Lokalform von Limnaea ovata. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • A. Monograph of the Land Shells of Tasmania. W. F. Petterd
      W.F. Petterd (1882): A. Monograph of the Land Shells of Tasmania. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 64 - 65.
      Reference | PDF
    • Über die Molluskenfauna von Allindelille- und Kastrup Skov in Mittelseeland (Dänemark). Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1942): Über die Molluskenfauna von Allindelille- und Kastrup Skov in Mittelseeland (Dänemark). – Archiv für Molluskenkunde – 74: 142 - 152.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Binnenmollusken des Oberrheingebietes (Hessen, Baden, Elsaß) und des Gebietes…F. Haas
      F. Haas (1928): Zur Kenntnis der Binnenmollusken des Oberrheingebietes (Hessen, Baden, Elsaß) und des Gebietes der mittleren Mosel (Lothringen, Luxemburg) – Beitraege zur naturwiss. Erforschung Badens – 1: 62 - 72.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte der deutschen Malakozoologie, XVI. *) WILHELM WENZ, seine Veröffentlichungen und…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1987): Zur Geschichte der deutschen Malakozoologie, XVI.*) WILHELM WENZ, seine Veröffentlichungen und neuen Mollusken-Taxa – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 1 - 30.
      Reference
    • Beitrag zur Molluskenfauna der Rheinpfalz. Franz Uhl
      Franz Uhl (1925): Beitrag zur Molluskenfauna der Rheinpfalz. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Synonymy of, and Remarks upon Port Jackson-, New Caledonian and others Shells, with their…John Brazier
      John Brazier (1882): Synonymy of, and Remarks upon Port Jackson-, New Caledonian and others Shells, with their distribution. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1919): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Landmolluskenfauna der SchigulbergeA. N. Melnitschenko
      A.N. Melnitschenko (1935): Zur Landmolluskenfauna der Schigulberge – Archiv für Molluskenkunde – 67: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • Seltene Vertigo-Arten auf der Insel Rügen. Hans-Peter Plate
      Hans-Peter Plate (1950): Seltene Vertigo-Arten auf der Insel Rügen. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 79 - 85.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Halligen. Eduard Degner
      Eduard Degner (1925): Zur Molluskenfauna der Halligen. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 75 - 78.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu der Arbeit S. Ja eckel's "Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna…L. Poska-Teiss
      L. Poska-Teiss (1927): Einige Bemerkungen zu der Arbeit S. Ja eckel's "Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Westrusslands." – Archiv für Molluskenkunde – 59: 80 - 82.
      Reference | PDF
    • Boettgerilla vermiforis im Pleistozän von Ehringsdorf. Hildegard Zeissler
      Hildegard Zeissler (1968): Boettgerilla vermiforis im Pleistozän von Ehringsdorf. – Archiv für Molluskenkunde – 98: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Stenay bei VerdunR. Herbst
      R. Herbst (1922): Zur Molluskenfauna von Stenay bei Verdun – Archiv für Molluskenkunde – 54: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna des Nahefales. Franz Uhl
      Franz Uhl (1927): Zur Molluskenfauna des Nahefales. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen von Pagodulina pagodula (Desmoulins) in den Südvogesen. Hans Scheerer
      Hans Scheerer (1947): Das Vorkommen von Pagodulina pagodula (Desmoulins) in den Südvogesen. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Christa Frank Fellner (2011): Weitere malakologische Untersuchungen an Österreichischen Tuffbildungsstellen. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 10: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Über einige NomenclaturfragenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Über einige Nomenclaturfragen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna uon Dänemark, Ermelunden und Ordrup Mose bei Kopenhagen. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1927): Beitrag zur Molluskenfauna uon Dänemark, Ermelunden und Ordrup Mose bei Kopenhagen. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Rheinauenwälder von Straßburg i. E. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1920): Zur Fauna der Rheinauenwälder von Straßburg i. E. – Archiv für Molluskenkunde – 52: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1942): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 74: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 17: 1 - 352.
      Reference | PDF
    • Ein Albino der Nacktschnecke Limax cinereoniger Wolf. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1950): Ein Albino der Nacktschnecke Limax cinereoniger Wolf. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Das erdgeschichtliche Alter der thüringischen Funde von Chilostoma ichthyomma (Held). Viktor Franz
      Viktor Franz (1949): Das erdgeschichtliche Alter der thüringischen Funde von Chilostoma ichthyomma (Held). – Archiv für Molluskenkunde – 78: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die mengenmäßige Nahrungsaufnahme der Weinbergschnecke Helix pomatia. Ewald Frömming
      Ewald Frömming (1950): Untersuchungen über die mengenmäßige Nahrungsaufnahme der Weinbergschnecke Helix pomatia. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 175 - 177.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Mollusken aus der Umgebung von FüssenFranz Uhl
      Franz Uhl (1928): Bemerkenswerte Mollusken aus der Umgebung von Füssen – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 46: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna uon Bayern. Georg Zwanziger
      Georg Zwanziger (1927): Zur Molluskenfauna uon Bayern. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Rumäniens. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1928): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Rumäniens. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 154 - 159.
      Reference | PDF
    • Eine interessante Molluskenfauna aus der Umgebung von Frankfurt am Main. Fritz Rohrbach
      Fritz Rohrbach (1936): Eine interessante Molluskenfauna aus der Umgebung von Frankfurt am Main. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 205 - 211.
      Reference | PDF
    • Mariella Martinz, Lukas Landler (2010): Zur Fauna der Gehäuseschnecken im Raum Warmbad-Villach, der östlichen Schütt und am Dobratsch (Villacher Alpe). – Carinthia II – 200_120: 369 - 382.
      Reference | PDF
    • Einige Kriegschneckenfunde von der WestfrontEdmund Hofmann
      Edmund Hofmann (1922): Einige Kriegschneckenfunde von der Westfront – Archiv für Molluskenkunde – 54: 157 - 163.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1918): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1901): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna einiger Landesteile Vorarlbergs und West-Tirols, insbesondere einiger Gebiete…Siegfried Heinrich Ferdinand Jaeckel
      Siegfried Heinrich Ferdinand Jaeckel (1954): Zur Molluskenfauna einiger Landesteile Vorarlbergs und West-Tirols, insbesondere einiger Gebiete der Fervall- und Silvretta-Gruppe. – Archiv für Molluskenkunde – 83: 93 - 109.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Kataloniens. Zusätze und Berichtigungen. Fritz Haas
      Fritz Haas (1925): Beiträge zur Molluskenfauna Kataloniens. Zusätze und Berichtigungen. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 234 - 240.
      Reference | PDF
    • Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süsswassermollusken mit ihrer Verbreitung. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1934): Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süsswassermollusken mit ihrer Verbreitung. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 233 - 312.
      Reference | PDF
    • Zur Landmolluskenfauna des westlichen Rußlands. A. N. Melnitschenko
      A.N. Melnitschenko (1935): Zur Landmolluskenfauna des westlichen Rußlands. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 102 - 105.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1905): Litteratur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Notizen über die Mollusken-Fauna Russlands. W. Wnukowsky
      W. Wnukowsky (1934): Notizen über die Mollusken-Fauna Russlands. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 217 - 223.
      Reference | PDF
    • Die Landschnecken der untersarmatischen Rissoenschichten von Hollabrunn, N. -ö. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1967): Die Landschnecken der untersarmatischen Rissoenschichten von Hollabrunn, N.-ö. – Archiv für Molluskenkunde – 96: 199 - 222.
      Reference | PDF
    • Zur Land- und SüßwassermoHuskenfauna der Inseln Bornholm und Christiansö. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1927): Zur Land- und SüßwassermoHuskenfauna der Inseln Bornholm und Christiansö. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 265 - 286.
      Reference | PDF
    • Type specimens of the South American terrestrial gastropods described by Henry SuterRodrigo B. Salvador
      Rodrigo B. Salvador (2020): Type specimens of the South American terrestrial gastropods described by Henry Suter – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 3: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Josef Paul Lueger (1981): Die Landschnecken im Pannon und Pont des Wiener Beckens. I. Systematik. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 120: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Segeberger Gipsberges. Rolf Arthur Max Brandt
      Rolf Arthur Max Brandt (1943): Die Molluskenfauna des Segeberger Gipsberges. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 273 - 275.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1914): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna. : II. Paläontologischer Teil. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1914): Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna.: II. Paläontologischer Teil. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 67: 30 - 154.
      Reference | PDF
    • Fritz Seidl (2000): Die Gastropodenfauna der Staninger Leiten in Steyr (Oberösterreich) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0009: 729 - 737.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1926): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Landschnecken-Nachweise während des Workshops ‚Alpine Land Snails‘ im August 2018 im Gesäuse…Marco T. Neiber, Josef Harl, Michael Duda
      Marco T. Neiber, Josef Harl, Michael Duda (2019): Landschnecken-Nachweise während des Workshops ‚Alpine Land Snails‘ im August 2018 im Gesäuse und angrenzenden Gebieten (Österreich, Steiermark) – Arianta – 7: 18 - 22.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Faunistische Miscellen. Paul Hesse
      Paul Hesse (1927): Faunistische Miscellen. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 169 - 181.
      Reference | PDF
    • Die gehäusetragenden Landschnecken des U ntersbergmassi vs. Beitrag zur Molluskenfauna…Franz Uhl
      Franz Uhl (1926): Die gehäusetragenden Landschnecken des U ntersbergmassi vs. Beitrag zur Molluskenfauna Südbayerns und des angrenzenden Landes Salzburg – Archiv für Naturgeschichte – 92A_4: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1953): Beiträge zur Kenntnis der Bodentierwelt Kärntens und seiner Nachbargebiete – Carinthia II – 143_63: 42 - 74.
      Reference | PDF
    • Caesar Rudolf Boettger (1888—1976). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1977): Caesar Rudolf Boettger (1888—1976). – Archiv für Molluskenkunde – 108: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna der Land« und Süßwasser- Mollusken Süd-Seelands. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1925): Beiträge zur Fauna der Land« und Süßwasser- Mollusken Süd-Seelands. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 81 - 94.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und NiederösterreichA. Leiss, P. L. Reischütz
      A. Leiss, P.L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
      Reference
    • Andreas Leiss [Leiß], Peter L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich. (N.F. 382) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Morphologie der Statocyste bei Stylommatophoren im Hinblick auf Körperbau und Lebensweise der…Joachim Ulrich
      Joachim Ulrich (1942): Morphologie der Statocyste bei Stylommatophoren im Hinblick auf Körperbau und Lebensweise der Tiere*). – Archiv für Molluskenkunde – 74: 41 - 78.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1937): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 69: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Landschnecken von Korea. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1887): Die Landschnecken von Korea. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 9 - 22.
      Reference | PDF
    • Vertigo alpestris Alder 1838 lebend in Mecklenburg-Vorpommern (Gastropoda: Stylommatophora:…Holger Menzel-Harloff
      Holger Menzel-Harloff (2000-2002): Vertigo alpestris Alder 1838 lebend in Mecklenburg-Vorpommern (Gastropoda: Stylommatophora: Vertiginidae) – Malakologische Abhandlungen – 20: 347 - 355.
      Reference
    • Druckfehler und Berichtigung in verschiedenen meiner Abhandlungen in dieser Zeitschrift, 59, … diverse
      diverse (1928): Druckfehler und Berichtigung in verschiedenen meiner Abhandlungen in dieser Zeitschrift, 59, 1927. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 51 - 63.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen VIII. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1933): Kleine Mitteilungen VIII. – Archiv für Molluskenkunde – 65: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • 2. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süßwassermollusken und ihre…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1938): 2. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süßwassermollusken und ihre Verbreitung". – Archiv für Molluskenkunde – 70: 269 - 278.
      Reference | PDF
    • Schneckenfunde während des Winters 1940-1941 in Frankreich. Walter Klemm
      Walter Klemm (1943): Schneckenfunde während des Winters 1940-1941 in Frankreich. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 95 - 106.
      Reference | PDF
    • Annotated type catalogue of the continental fossil gastropods in the Staatliches Museum für…Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser, Dietrich Kadolsky
      Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser, Dietrich Kadolsky (2016): Annotated type catalogue of the continental fossil gastropods in the Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Germany – Palaeodiversity – 9: 15 - 70.
      Reference
    • Fritz Seidl (2005): Die Schnecken- und Muschelfauna. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0049: 131 - 149.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Discidae Gonyodiscus
          Gonyodiscus pleuradra
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Discidae Gonyodiscus
          Gonyodiscus costatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Discidae Gonyodiscus
          Gonyodiscus rotundatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Discidae Gonyodiscus
          Gonyodiscus perspectivus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Discidae Gonyodiscus
          Gonyodiscus ruderatus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025