Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    251 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (251)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • 2. Über Gebiss und Skelet von Halichoerus grypusAlfred Nehring
      Alfred Nehring (1883): 2. Über Gebiss und Skelet von Halichoerus grypus – Zoologischer Anzeiger – 6: 610 - 615.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Verhaltenvon Kegelrobben (Halichoerus grypus) bei HelgolandEike Hartwig, Florian Graner
      Eike Hartwig, Florian Graner (1993): Beobachtungen zum Verhaltenvon Kegelrobben (Halichoerus grypus) bei Helgoland – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 14_4_1993: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • 6. Zur "Zahnformel von Halichoerus grypus Far"August von Mojsisovics
      August von Mojsisovics (1884): 6. Zur "Zahnformel von Halichoerus grypus Far" – Zoologischer Anzeiger – 7: 96.
      Reference | PDF
    • Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus) auf der Helgoländer DüneCornelius Schlawe
      Cornelius Schlawe (2005): Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus) auf der Helgoländer Düne – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 26_3_2005: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • On the pupping season of grey seals {Halichoerus grypus) off Amrum, Northern GermanyKai F. Abt, Lothar Koch
      Kai F. Abt, Lothar Koch (2000): On the pupping season of grey seals {Halichoerus grypus) off Amrum, Northern Germany – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 183 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der europäischen Robbenforschung vom 18. -20. Jahrhundert am Beispiel der…Klaus Harder
      Klaus Harder (2016): Die Entwicklung der europäischen Robbenforschung vom 18.-20. Jahrhundert am Beispiel der Nomenklatur der Ostsee-Kegelrobbe (Halichoerus grypus balticus, Nhrg., 1904) – Säugetierkundliche Informationen – 51_2016: 119 - 132.
      Reference
    • Further notes on the pupping period in a recently founded colony of Grey Seals (Halichoerus…L. Vedder, Peter J. H. van Bree, L. 'T Hart
      L. Vedder, Peter J. H. van Bree, L. 'T Hart (1992): Further notes on the pupping period in a recently founded colony of Grey Seals (Halichoerus grypus) in the Netherlands – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • On the pupping period of Grey Seals, Halichoerus grypus (Fabricius, 1791), reproducting on a…Peter J. H. van Bree, L. 'T Hart, Albert Moesker, L. Vedder
      Peter J. H. van Bree, L. 'T Hart, Albert Moesker, L. Vedder (1988): On the pupping period of Grey Seals, Halichoerus grypus (Fabricius, 1791), reproducting on a shoal near the Island of Terschelling, the Netherlands – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. October 1883August Wilhelm Eichler
      August Wilhelm Eichler (1883): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. October 1883 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1883: 107 - 145.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. April 1884Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1884): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. April 1884 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1884: 57 - 70.
      Reference | PDF
    • 1. Über die Embryologie von Dendrocoelum lacteumIsao Iijima
      Isao Iijima (1883): 1. Über die Embryologie von Dendrocoelum lacteum – Zoologischer Anzeiger – 6: 605 - 610.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. October 1882Martin Websky
      Martin Websky (1882): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. October 1882 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1882: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. October 1886Simon Schwendener
      Simon Schwendener (1886): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. October 1886 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1886: 119 - 132.
      Reference | PDF
    • A morphological perspective on the phylogenetic relationships of the extant phocid seals…Olaf R. P. Bininda-Emonds, A. P. Russel
      Olaf R. P. Bininda-Emonds, A. P. Russel (1996): A morphological perspective on the phylogenetic relationships of the extant phocid seals (Mammalia: Carnivora: Phocidae) – Bonner zoologische Monographien – 41: 1 - 256.
      Reference | PDF
    • Os penis und Os clitoridis der PinnipediaErna Mohr
      Erna Mohr (1963): Os penis und Os clitoridis der Pinnipedia – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 19 - 37.
      Reference | PDF
    • Morphological observations on three Baltic species of Corynosoma Lühe, 1905 (Acanthocephala, …Sonja Leidenberger, Sven Boström, Matthew T. Wayland
      Sonja Leidenberger, Sven Boström, Matthew T. Wayland (2019): Morphological observations on three Baltic species of Corynosoma Lühe, 1905 (Acanthocephala, Polymorphidae) – European Journal of Taxonomy – 0514: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymus
      Anonymus (1883): Inhalts-Verzeichnis – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1883: III-IV.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Mai 1896Ludwig Wittmack
      Ludwig Wittmack (1896): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Mai 1896 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1896: 63 - 77.
      Reference | PDF
    • Entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen am Pinnipediergebisse. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1894): Entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen am Pinnipediergebisse. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_21: 76 - 118.
      Reference | PDF
    • 7. Bemerkungen zu P. Fraisse's Aufsatz "Brass und die Epithelregeneration"Walter [Walther] Flemming
      Walter [Walther] Flemming (1884): 7. Bemerkungen zu P. Fraisse's Aufsatz "Brass und die Epithelregeneration" – Zoologischer Anzeiger – 7: 96 - 100.
      Reference | PDF
    • ALFRED NEHRING. Geb. am 29. Jan. 1845 - gest. am 29. Septbr. 1904. Georg Rörig
      Georg Rörig (1906-1908): ALFRED NEHRING. Geb. am 29. Jan. 1845 - gest. am 29. Septbr. 1904. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Entwurf einer systematischen Eintheilung und speciellen Beschreibung der Phoken, von Nilsson. W. Peters
      W. Peters (1841): Entwurf einer systematischen Eintheilung und speciellen Beschreibung der Phoken, von Nilsson. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 301 - 333.
      Reference | PDF
    • Notiz über einen Bastard zwischen Arctocephalus pusillus (Schreber, 1776) und Zalophus…Harald Schliemann
      Harald Schliemann (1967): Notiz über einen Bastard zwischen Arctocephalus pusillus (Schreber, 1776) und Zalophus californianus (Lesson, 1828) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 42 - 45.
      Reference | PDF
    • Morphologische Anpassungserscheinungen am Kehlkopf einiger aquatiler SäugetiereRolf Schneider
      Rolf Schneider (1963): Morphologische Anpassungserscheinungen am Kehlkopf einiger aquatiler Säugetiere – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 257 - 267.
      Reference | PDF
    • Gebissanomalie bei nordatlantischen Phociden (Mammalia, Phocidae)Peter J. H. van Bree, Stefan Könemann
      Peter J. H. van Bree, Stefan Könemann (1997): Gebissanomalie bei nordatlantischen Phociden (Mammalia, Phocidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 62: 71 - 85.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Pelzrobben-Art von der Küste Süd-Brasiliens. Alfred Nehring
      Alfred Nehring (1887): Ueber eine Pelzrobben-Art von der Küste Süd-Brasiliens. – Archiv für Naturgeschichte – 53-1: 75 - 94.
      Reference | PDF
    • Mammals of Lithuania: status and protectionLinas Balciauskas, Alius Ulevicius, Rimvydas Juskaitis
      Linas Balciauskas, Alius Ulevicius, Rimvydas Juskaitis (1997): Mammals of Lithuania: status and protection – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 27_1997: 4 - 8.
      Reference
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 329 - 336.
      Reference | PDF
    • Zur Situation der Kegelrobben im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer - Wurfsaison…Bodo Blume
      Bodo Blume (1996): Zur Situation der Kegelrobben im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer - Wurfsaison 1995/96 – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 17_3_1996: 46 - 55.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeressäuger Teil II: Robben - PinnipediaR. Duguy, D. Robineau
      R. Duguy, D. Robineau (1992): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeressäuger Teil II: Robben - Pinnipedia – Handbuch der Säugetiere Europas – 6_II: 1 - 309.
      Reference
    • Age structure and sex ratio of the ringed seal Phoca (Pusa) hispida Schreber population in the…Eero Helle
      Eero Helle (1979): Age structure and sex ratio of the ringed seal Phoca (Pusa) hispida Schreber population in the Bothnian Bay, northern Baltic Sea – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 310 - 317.
      Reference | PDF
    • Halarachne-StudienA. C. Oudemans
      A. C. Oudemans (1925): Halarachne-Studien – Archiv für Naturgeschichte – 91A_7: 48 - 108.
      Reference | PDF
    • Potenzieller Einfl uss von akustischen Emissionen auf marine SäugetiereKlaus Lucke
      Klaus Lucke (2003): Potenzieller Einfl uss von akustischen Emissionen auf marine Säugetiere – NNA-Berichte – 16_3_2003: 13 - 18.
      Reference
    • Baculum Size in PinnipedsVictor B. Scheffer, Karl W. Kenyon
      Victor B. Scheffer, Karl W. Kenyon (1963): Baculum Size in Pinnipeds – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 38 - 41.
      Reference | PDF
    • Exkursion des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten in den Nationalpark des…Friedhelm Thiedig
      Friedhelm Thiedig (2012): Exkursion des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten in den Nationalpark des Schleswig-Holsteinischen Wattenmeeres und nach Helgoland vom 14. bis 21. August 2011 – Carinthia II – 202_122: 259 - 272.
      Reference | PDF
    • Von der Wasserspitzmaus (Crossopus jodiens PALL. )Carl Lunau
      Carl Lunau (1955): Von der Wasserspitzmaus (Crossopus jodiens PALL.) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_5: 6.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1883): 1. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 6: 615.
      Reference | PDF
    • Bücher und Sonderabdruckbesprechung. Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlinge Pommers. Johannes Pfau
      Johannes Pfau (1928/29): Bücher und Sonderabdruckbesprechung. Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlinge Pommers. – Entomologische Zeitschrift – 42: 311.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der palearktischen Säugethiere des Senckenbergischen Museums Ende 1884. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1884): Verzeichnis der palearktischen Säugethiere des Senckenbergischen Museums Ende 1884. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1884: 315 - 318.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen und Anzeichnungen über die Säugethierfauna Finmarkens und Spitzbergens. Anders Johan Malmgren
      Anders Johan Malmgren (1864): Beobachtungen und Anzeichnungen über die Säugethierfauna Finmarkens und Spitzbergens. – Archiv für Naturgeschichte – 30-1: 63 - 97.
      Reference | PDF
    • Die Rückenmuskeln eines Australiers. Hans Virchow
      Hans Virchow (1917): Die Rückenmuskeln eines Australiers. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • 4. Über die Distomen in der Leber der HauskatzenM. Braun
      M. Braun (1893): 4. Über die Distomen in der Leber der Hauskatzen – Zoologischer Anzeiger – 16: 347 - 355.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des männlichen Geschlechtsapparates von Corynosoma und Arhythmorphynchus. Willy Bieler
      Willy Bieler (1913/14): Zur Kenntnis des männlichen Geschlechtsapparates von Corynosoma und Arhythmorphynchus. – Zoologischer Anzeiger – 43: 405 - 416.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1887): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 10: 70.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten. diverse
      diverse (1850): Vereinsangelegenheiten. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 4: 177 - 179.
      Reference | PDF
    • Über die Länge der Nabelschnur bei SäugetierenDietrich Starck
      Dietrich Starck (1957): Über die Länge der Nabelschnur bei Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • 10. ) Die geographische Verbreitung der Robben (Pinnipedia). Hans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1934): 10.) Die geographische Verbreitung der Robben (Pinnipedia). – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 359 - 368.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1883): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 6: 615 - 616.
      Reference | PDF
    • 8. Distomum sibiricum n. sp. , Monostomum hepaticum suis n. sp. M. Braun
      M. Braun (1894): 8. Distomum sibiricum n. sp., Monostomum hepaticum suis n. sp. – Zoologischer Anzeiger – 17: 128 - 129.
      Reference | PDF
    • 10. Literarische Anzeigen. diverse
      diverse (1851): 10. Literarische Anzeigen. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 5_1851: 222 - 224.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Sitzungen der Anthropologischen Sektion im Jahre 1914Paul Kumm
      Paul Kumm (1915): Bericht über die Sitzungen der Anthropologischen Sektion im Jahre 1914 – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_14_1: XXXII-XXXV.
      Reference | PDF
    • Uber die Kieler KegelrobbeErich Schulz
      Erich Schulz (1955): Uber die Kieler Kegelrobbe – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_5: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Unken im Dänischen WohldCarl Lunau
      Carl Lunau (1955): Unken im Dänischen Wohld – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_5: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Subfossile Robbenfunde von der schwedischen WestküsteJohannes Lepiksaar
      Johannes Lepiksaar (1964): Subfossile Robbenfunde von der schwedischen Westküste – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 257 - 266.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1888 Anonymus
      Anonymus (1888): Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1888 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1888: III-V.
      Reference | PDF
    • 5. BerichtigungMax Schlosser
      Max Schlosser (1887): 5. Berichtigung – Zoologischer Anzeiger – 10: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichniss aus dem Jahre 1869 diverse
      diverse (1869): Inhalts-Verzeichniss aus dem Jahre 1869 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1869: III-IV.
      Reference | PDF
    • Mitgliederversammlung vom 9. April 1994Uwe Schneider
      Uwe Schneider (1994): Mitgliederversammlung vom 9. April 1994 – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 15_2_1994: 18.
      Reference | PDF
    • Die Situation des Seehundes an der deutschen NordseeküsteKarsten Lutz
      Karsten Lutz (1979): Die Situation des Seehundes an der deutschen Nordseeküste – Naturkundliche Beiträge des DJN – 4: 12 - 16.
      Reference | PDF
    • 1. Der Schutz heimischer Säugetierarten und die FFH-RichtlinieHolger Meinig
      Holger Meinig (1999): 1. Der Schutz heimischer Säugetierarten und die FFH-Richtlinie – Maus - Mitteilungen aus unserer Säugetierwelt – 9: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Wurfsaison der Kegelrobbe auf der Helgoländer Düne im Winter 2004/2005Jan O. Engler
      Jan O. Engler (2005): Bericht über die Wurfsaison der Kegelrobbe auf der Helgoländer Düne im Winter 2004/2005 – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 26_1_2005: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1852): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 2: 44 - 47.
      Reference | PDF
    • 2. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1897): 2. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 20: 190 - 191.
      Reference | PDF
    • Sehr geehrte Mitglieder, liebe VereinsfreundeNicolaus Peters
      Nicolaus Peters (1993): Sehr geehrte Mitglieder, liebe Vereinsfreunde – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 14_4_1993: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Trematoden. Paul Mühling
      Paul Mühling (1896): Beiträge zur Kenntniss der Trematoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 243 - 279.
      Reference | PDF
    • Age determination of pinnipeds with special reference to growth layers in the teethR. M. Laws
      R.M. Laws (1962): Age determination of pinnipeds with special reference to growth layers in the teeth – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 27: 129 - 146.
      Reference | PDF
    • Helminthen von Süd -Georgien. Nach der Ausbeute der Deutschen Station von 1882—1883. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1891): Helminthen von Süd -Georgien. Nach der Ausbeute der Deutschen Station von 1882—1883. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 9-2: 59 - 75.
      Reference | PDF
    • Aus der Arbeit des INUF1993Eike Hartwig
      Eike Hartwig (1994): Aus der Arbeit des INUF1993 – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 15_2_1994: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Autorenregister diverse
      diverse (1952-60): Autorenregister – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_Register: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Januar 1888 Hartmann
      Hartmann (1888): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Januar 1888 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1888: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1887): 2. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 10: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Beobachtung von Schweinswalen (Phocoena phocoena L. ) von Fähren zwischen Sylt und Romo im Sommer…Rolf C. Schmidt, Birgit Hussel
      Rolf C. Schmidt, Birgit Hussel (1995): Beobachtung von Schweinswalen (Phocoena phocoena L.) von Fähren zwischen Sylt und Romo im Sommer 1994 – Drosera – 1995: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Über Phoca vitulina largha Pallas, 1811 und weißgeborene SeehundeErna Mohr
      Erna Mohr (1965): Über Phoca vitulina largha Pallas, 1811 und weißgeborene Seehunde – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 273 - 287.
      Reference | PDF
    • Notizen über zwei Bastarde zwischen Otaria byronia (de Blainville) und Zalophus californianus…Rosl Kirchshofer
      Rosl Kirchshofer (1967): Notizen über zwei Bastarde zwischen Otaria byronia (de Blainville) und Zalophus californianus (Lesson) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • Phoca Holitschensis, der fossile Phocafuss des Pester Universitäts-Museums, ein Unicum. …Carl Bernhard Brühl
      Carl Bernhard Brühl (1860): Phoca Holitschensis, der fossile Phocafuss des Pester Universitäts-Museums, ein Unicum. Mittheilungen aus dem k.k. zoologischen Institute der Universität Pest – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0051: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus dem K. K. Zoologischen Institute der Universität Pest - Phova Holitschensis. …Carl Bernhard Brühl
      Carl Bernhard Brühl (1860): Mittheilungen aus dem K.K. Zoologischen Institute der Universität Pest - Phova Holitschensis. der fossile Phoeafuss der Pester Universitäts-Museums, ein Unicum – Mittheilungen aus dem K.K. Zoologischen Institute der Universität Pest – 2: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Autorenregister diverse
      diverse (1952): Autorenregister – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_1: 2 - 6.
      Reference | PDF
    • Secondary sex ratio in the Przewalski horse Equus przewalskii (Mammalia: Equidae)Jiri Mlíkovský
      Jiri Mlíkovský (1988): Secondary sex ratio in the Przewalski horse Equus przewalskii (Mammalia: Equidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 92 - 101.
      Reference | PDF
    • Anlage III. Bibliothek des Vereins. Allgemeinde naturwissenschaftliche Vereins- und Zeitschriften unbekannt
      unbekannt (1851): Anlage III. Bibliothek des Vereins.Allgemeinde naturwissenschaftliche Vereins- und Zeitschriften – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 5_1851: 25 - 33.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 20. Juli 1869 Braun
      Braun (1869): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 20. Juli 1869 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1869: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Probleme der ökologischen Forschung und des Naturschutzes in Amazonien (am Beispiel des…Josef Lugert
      Josef Lugert (1989): Probleme der ökologischen Forschung und des Naturschutzes in Amazonien (am Beispiel des biologischen Studiengebietes Panguana in Ostperu) – NNA-Berichte – 2_2_1989: 114 - 116.
      Reference
    • Rote Liste der Säugetiere (Mammalia)Peter Boye, Rainer Hutterer, Harald Benke
      Peter Boye, Rainer Hutterer, Harald Benke (1998): Rote Liste der Säugetiere (Mammalia) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 33 - 39.
      Reference
    • Bemerkungen über Zeugloden cetoides OwenŽs, Basilosaurns haiianŽs, Hydrarchos KochŽsKarl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1847): Bemerkungen über Zeugloden cetoides OwenŽs, Basilosaurns haiianŽs, Hydrarchos KochŽs – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0138: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Helminthologische UntersuchungenOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1880): Helminthologische Untersuchungen – Archiv für Naturgeschichte – 46-1: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • Die grosse Raubseeschwalbe (Sterna caspia Pall. ) an der pommerschen Ostseeküste. Emil Ballowitz
      Emil Ballowitz (1900): Die grosse Raubseeschwalbe (Sterna caspia Pall.) an der pommerschen Ostseeküste. – Journal für Ornithologie – 48_1900: 165 - 175.
      Reference | PDF
    • Die gegenwärtige Situation vom Aussterben bedrohter Tierarten in der DDRMax Dornbusch
      Max Dornbusch (1985): Die gegenwärtige Situation vom Aussterben bedrohter Tierarten in der DDR – Hercynia – 22: 221 - 227.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1880): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 3: 481 - 486.
      Reference | PDF
    • Studien aus Ostpreufsens Helminthenfauna. Paul Mühling
      Paul Mühling (1898): Studien aus Ostpreufsens Helminthenfauna. – Zoologischer Anzeiger – 21: 16 - 24.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. Januar 1887Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1887): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. Januar 1887 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1887: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • On extralimital records of Hooded seals, Cystophora cristata (Erxleben, 1777), on the western…Peter J. H. van Bree
      Peter J. H. van Bree (1997): On extralimital records of Hooded seals, Cystophora cristata (Erxleben, 1777), on the western European Continental coast – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 62: 182 - 186.
      Reference | PDF
    • 7. ) Bericht über die Säugetiere Polens und ihre geographische Verbreitung. Dr. Eduard R. Lubicz v. Niezabitowski
      Dr. Eduard R. Lubicz v. Niezabitowski (1934): 7.) Bericht über die Säugetiere Polens und ihre geographische Verbreitung. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 188 - 197.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts-Nachrichten Geschäftsjahr 1927/28 Anonymus
      Anonymus (1929): Gesellschafts-Nachrichten Geschäftsjahr 1927/28 – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 30_3: 142 - 147.
      Reference | PDF
    • Sachregister diverse
      diverse (1952): Sachregister – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_1: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Ist die Seehundlaus ein Plastronatmer? - Zur Atmung der Seehundlaus Echinophthirius horridus…Benjamin Messner [Meßner], Heike Trei, Fritz Rabenstein
      Benjamin Messner [Meßner], Heike Trei, Fritz Rabenstein (1998): Ist die Seehundlaus ein Plastronatmer? - Zur Atmung der Seehundlaus Echinophthirius horridus (Olfers 1816) (Echinophthiriidae, Anoplura) – Drosera – 1998: 11 - 18.
      Reference | PDF
    • 2. ) Über die Tragzeitverhältnisse der arctoiden Raubtiere. Heinrich Prell
      Heinrich Prell (1931): 2.) Über die Tragzeitverhältnisse der arctoiden Raubtiere. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 6: 57 - 65.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1849. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1850): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1882. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 385 - 426.
      Reference | PDF
    • Ueber den Säugetier-Praehallux. Gustav Tornier
      Gustav Tornier (1891): Ueber den Säugetier-Praehallux. – Archiv für Naturgeschichte – 57-1: 113 - 204.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1857. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 30 - 57.
      Reference | PDF
    • Arthur Ritter von Heider (1898): Prof. Dr. August Mojsisovics von Mojsvár +. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 34: 108 - 118.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Phocidae Halichoerus
          Halichoerus grypus (Fabricius, 1791)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025